Gar nicht ernst genug
kann man das nehmen. Abgesehen von den emotionalen Verwicklungen wäre er rechtlich gesehen der Vater. Vor kurzem ging so ein Fall durch die Medien, wo die beiden lesbischen Mütter ganz plötzlich von dem leiblichen Vater Unterhalt verlangt hatten, weil sich offenbar das Verhältnis zwischen den dreien eingetrübt hatte. Der Samenspender muss jetzt damit rechnen, evtl. bis zum Ende eines Studiums Unterhalt für das Kind zu zahlen.
Ich würde die Damen an eine Beratungsstelle und höchstens an eine Samenbank verweisen.
LG
Maxim
Ffraser_11878638
- 26. Aug 2011
- Beitritt 9. Okt 2007
- 2 Diskussionen
- 371 Beiträge
- 3 beste Antworten
Ich vermute
ihm fehlt noch der Mut, für Dich den 'großen Sprung' zu wagen.
Sonst wäre er öfter bei Dir, und vor allem würde er aktiver daran gehen, seine ganze Familien- und Wohnsituation zu klären. Ich nehme mal an, dass die Töchter seiner Freundin nicht von ihm sind und dass sein Sohn nicht dort wohnt. Dann sollte er doch relativ einfach ausziehen können. Tut er aber (vorerst) nicht. Frag ihn doch mal, warum er nicht wenigstens in eine seiner Ferienwohnungen ziehen kann, um dort etwas zur Ruhe zu kommen.
Aber: Zwei oder drei Monate Beziehung sind in dem Alter wirklich nicht viel. Außerdem hast Du ihn schon 'gebremst', wie Du selbst schreibst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn auch tatsächlich gebremst wird. Dir fehlt es also auch an Mut und jetzt (ganz plötzlich) an Geduld. Daran solltest Du arbeiten und Dir nicht so viele Gedanken machen über den Verlust seines 'Zuhauses', denn das, was er jetzt dort hat, kann man ja wohl kaum ein Zuhause nennen. Eine Beziehungspause würde ich nicht vorschlagen, denn Eure Beziehung hat ja gerade erst richtig angefangen, wohl aber regelmäßige offene Gespräche darüber, wie es mit Euch weitergehen soll.
Außerdem: Ich finde, dass eine Stunde Fahrtzeit nicht wirklich eine Fernbeziehung bedeutet; bei solchen Entfernungen könnte er ohne weiteres auch gelegentlich nach dem Dienst zu Dir kommen. Du solltest Dich darüber freuen, dass er nur eine Stunde weit weg wohnt und nicht 5 und 6. Und er muss verstehen und akzeptieren, dass er eine Trennung von seinen vier Damen nicht ohne finanzielle Verluste bekommen kann, und zwar sowohl beim Einkommen als auch beim Vermögen.
Bleibt die Frage, wer denn vielleicht am Ende umziehen sollte. Ich finde, das müsste er sein, aber ausschließlich wegen Deiner Kinder und nicht wegen Deiner Eltern oder sonstiger sozialer Bindungen. Die sollten in der Debatte außen vor bleiben, denn solche Gründe hat wirklich jeder.
LG und viel Glück Maxim
Ich vermute
ihm fehlt noch der Mut, für Dich den 'großen Sprung' zu wagen.
Sonst wäre er öfter bei Dir, und vor allem würde er aktiver daran gehen, seine ganze Familien- und Wohnsituation zu klären. Ich nehme mal an, dass die Töchter seiner Freundin nicht von ihm sind und dass sein Sohn nicht dort wohnt. Dann sollte er doch relativ einfach ausziehen können. Tut er aber (vorerst) nicht. Frag ihn doch mal, warum er nicht wenigstens in eine seiner Ferienwohnungen ziehen kann, um dort etwas zur Ruhe zu kommen.
Aber: Zwei oder drei Monate Beziehung sind in dem Alter wirklich nicht viel. Außerdem hast Du ihn schon 'gebremst', wie Du selbst schreibst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn auch tatsächlich gebremst wird. Dir fehlt es also auch an Mut und jetzt (ganz plötzlich) an Geduld. Daran solltest Du arbeiten, aber Dir nicht so viele Gedanken machen über den Verlust seines 'Zuhauses', denn das, was er jetzt dort hat, kann man ja wohl kaum ein Zuhause nennen. Eine Beziehungspause würde ich nicht vorschlagen, denn Eure Beziehung hat ja gerade erst richtig angefangen, wohl aber regelmäßige offene Gespräche darüber, wie es mit Euch weitergehen soll.
Außerdem: Ich finde, dass eine Stunde Fahrtzeit nicht wirklich eine Fernbeziehung bedeutet; bei solchen Entfernungen könnte er ohne weiteres auch gelegentlich nach dem Dienst zu Dir kommen. Du solltest Dich darüber freuen, dass er nur eine Stunde weit weg wohnt und nicht 5 und 6. Und er muss verstehen und akzeptieren, dass er eine Trennung von seinen vier Damen nicht ohne finanzielle Verluste bekommen kann, und zwar sowohl beim Einkommen als auch beim Vermögen.
Bleibt die Frage, wer denn vielleicht am Ende umziehen sollte. Ich finde, das müsste er sein, aber ausschließlich wegen Deiner Kinder und nicht wegen Deiner Eltern oder sonstiger sozialer Bindungen. Die sollten in der Debatte außen vor bleiben, denn solche Gründe hat wirklich jeder.
LG und viel Glück Maxim
Du hast doch eine klare Ansage von ihr!
Heute um 17.43 hast Du geschrieben, sie hat Dir klipp und klar gesagt, dass sie keinen Sex (mehr) will bzw braucht. Das ist die Lage, und daran gibt es nichts herum zu deuten.
Vieles von dem, was Du berichtest, kenne ich auch, vor allem das Vermeiden von 'erotisch verfänglichen' Situationen, das Vergraben vor dem Fernseher und die ewigen Sprüche von wegen und 'Sex ist doch nicht das wichtigste' usw. Aber bei uns wurde es bei weitem nicht so früh schon so schlimm wie bei Euch. Und dann das: Nach 23 Jahren Ehe hat mir das Schicksal eine Frau geschickt, ungeplant und ohne Suche, bei der es einfach gepaßt hat, und zwar mit Hirn und Herz und Lenden. Ich bin nach ein paar Wochen ausgezogen, und fühle mich seitdem wie 20, bin glücklich und stolz auf meinen Mut - obwohl wir nicht zusammen wohnen und ich meine Hemden selber bügle.
Mein Vorteil war allerdings, dass die Kinder schon aus dem Haus waren. Es hat aber auch keinen Sinn, unter solchen Bedingungen wie bei Dir jahrzehntelang weiter zu machen, denn die Kinder werden darunter vielleicht noch mehr leiden.
Ich finde, Du kannst nicht so weiter machen wie bisher. Vielleicht solltest Du einen letzten Versuch wagen, z.B. mit einer Paartherapie, aber ich bin da skeptisch, denn ihr scheint ja nichts zu fehlen. Setz Dir selbst eine klare Frist, und dann spring! Aber ohne Mut wird es nicht gehen.
LG Maxim
Ja - selbst erlebt.
Hallo Lexa,
ich habe das mehr als einmal an mir selbst erlebt, mit einem Gewicht, das langfristig öfter zwischen 80 und 95 rauf und runter ging, bei einer Grösse von 1,81. Dabei kam der 'Lust-Verlust' schleichend, und natürlich unbemerkt, denn wenn einem nichts fehlt, merkt man das selbst eben nicht so ohne weiteres. Aber jedesmal, wenn ich gerade mal 4-5 kg wieder los war, wurde ich beinahe über Nacht äusserst munter. Es lohnt sich also, etwas zu unternehmen - am besten kombiniert mit mehr Bewegung. LG Maxim- reeta_12563071
Hab keine Angst!
Wenn Du eine Freundin hast, ist doch das Wichtigste schon mal sicher gestellt. Und sprich offen mit Deiner Mutter, sie wird froh und dankbar sein, wenn sie ihrer Tochter in solch einer Krise beistehen kann. Auf keinen Fall darfst Du in Deinem Alter Angst vor Veränderungen haben, vor allem dann nicht, wenn Weitermachen unter solchen Umständen die Alternative ist. Ganz abgesehen von dem vordergründigen Problem mit den Pornos schreibst Du doch selbst, dass das Zusammenleben sowieso schon "eigentlich eine Katastrophe" ist. Ich bin auch gerade dabei, mein Leben umzukrempeln, und was ein Mann mit 51 schafft, das kannst Du schon lange. Also nur Mut! Ausziehen,
und zwar sofort. Ich verstehe nicht, was das heissen soll, Du willst "eigentlich" nicht ausziehen. Es ist schief gegangen, na und, in Deinem Alter, unverheiratet und ohne Kinder ist das doch kein Beinbruch.
Dein Bauchgefühl ist doch mehr als eindeutig, und sein Verhalten mehr als entwürdigend. Also Koffer packen und weg, es ist fast schon egal wohin. Hast Du Eltern in der Nähe, dann zu denen, selbst wenn Du dazu keine grosse Lust hast. Das ist immer noch besser als das hier weiter zu ertragen. Ansonsten vielleicht erst mal zu einer Freundin oder Kollegin. Ich finde, das ist so extrem, dass auch finanzielle Probleme zweitrangig sein sollten. Zieh einfach die Konsequenzen aus einer eindeutigen Situation. Viel Glück, Maxim
Du stellst Dir die richtige Frage,
nämlich, ob das alles noch einen Sinn hat. Es ist offensichtlich und bestimmt auch schon Deinem Freund aufgefallen, dass Eure Bedürfnisse nach körperlicher Nähe nicht zusammen passen. Das mag eine bittere Erkenntnis sein, aber es hat keinen Sinn, sich davor zu drücken.
Du hast Dir eine "Verfehlung" zu Schulden kommen lassen, bei der man wohl bezweifeln darf, ob die massive Reaktion Deines Freundes überhaupt gerechtfertigt ist. Mein Eindruck ist eher, dass er den "Vorfall" ausnutzt, um Druck auf DIch auszuüben und Dir das Gefühl zu geben, Du habest einem "verbotenen" Bedürfnis nachgegeben. Und das tut er nicht in Form eines reinigenden Gewitters, sondern er bestraft Dich mit zusätzlichem monatelangem Sex-Entzug und emotionalen Wechselbädern. Das ist kein Beweis für Liebe, sondern für Besitztrieb und Eifersucht.
Du solltest Dich ernsthaft fragen, ob Du weiter den Helden spielen willst, wenn in Deinem Alter schon so schwerwiegende Probleme auftreten. Viele Leute machen sich etwas vor, wenn sie glauben, man könne mit derart unterschiedlichen Bedürfnissen auf Dauer zurecht kommen. Ich habe das selbst versucht, aber als ich die ersten Zweifel bekam, ob das durchzuhalten ist, war ich schon 10 Jahre älter als Du. Ich habe trotzdem weiter gemacht und musste mir schliesslich mit 50 eingestehen, dass es keinen Sinn mehr hat.
Du schreibst in Deinem Beitrag "Ich habe einen Fehler gemacht". Ich würde sagen, sei froh, dass das jetzt passiert ist und nicht mit Ende 30 und einer kompletten Familie in einem unbezahlten Haus. Dann hättest Du nämlich kaum noch die Wahl, Schluss zu machen oder so ein Leben weiter zu erdulden. Viel Glück, Maxim
Das ist blanker Unsinn!
Viele Untersuchungen zählen MS auch zu den Auto-Immunerkrankungen, die Entstehung ist immer noch ungeklärt, und auch zur Vererbbarkeit gibt es nur einige kaum fundierte statistische Vermutungen. Soweit mir bekannt ist (meine Mutter hatte jahrzehntelang damit zu tun), können u.a. banale Infektionen zu neuen Schüben führen. Meine Mutter z.B. hat einiges an psychischen Tiefschlägen einstecken müssen im Laufe der Zeit, aber keine neuen Schübe davon bekommen.
Die Tatsache, dass er Dir innerhalb von 24 Stunden von der Diagnose berichtet hat, lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass er Dich moralisch unter Druck setzen will. Das solltest Du auf keinen Fall zulassen - oder willst Du eine Beziehung auf Mitleid aufbauen? Er sollte sich seriös informieren und sein Leben so umstellen, dass er seine Chancen für einen relativ leichten Verlauf verbessert.
Ich würde...
in drei Richtungen suchen:
Zunächst mangelndes Selbstbewusstsein - hast Du ihm mal ein Kompliment gemacht, dass er Dir nackt gefällt?
Dann natürlich Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft.
Und schliesslich, vielleicht ist es ihm doch nicht so ernst mit Dir, und sein Unterbewusstsein "stoppt" ihn.
Die Ideologie widerspricht
dem Grundgesetz und dem Leitbild des aufgeklärten Individuums. Das lässt sich so zusammenfassen: Jeder Mensch
- ist einzigartig
- hat den gleichen Wert und die gleichen Rechte wie alle anderen
- hat Meinungsfreiheit und respektiert die Meinung anderer
- darf gleichberechtigt an der demokratischen Willensbildung teilnehmen
- hat das Recht, in einem geschützten rechtsstaatlichen Raum zu leben, in dem seine Kinder angst- und gewaltfrei aufwachsen können.
Damit vertragen sich Führerprinzip, Rassismus, Intoleranz und Gewaltverherrlichung einfach nicht. Und deshalb stehen sie bei uns auch unter Strafe.
Du gibst doch selbst schon die Antwort,
und die ist, dass Du mit ihm keine Familie gründen willst. Natürlich wird oft gesagt "Politik hat nichts mit Liebe zu tun", aber es gibt Grenzen. Die überschreiten er und seine Freunde klar. Das war Dir am Anfang vielleicht nicht so klar, aber NOCH kannst Du aussteigen, denn NOCH habt Ihr keine Kinder. Es zeigt sich immer wieder, dass die Vergiftung der Gehirne bei Kindern am schlimmsten ist, weil sie am leichtesten manipuliert werden können.
Selbst wenn es keine Kinder geben würde: Kann man auf Dauer einen Menschen lieben, der Gewalt in der Familie gut findet, rassistisch denkt und Demokratie für Blödsinn hält, aber Intoleranz cool findet? Besser, Du gestehst Dir jetzt ein, dass das nicht möglich ist, denn noch bist Du jung und Dir stehen alle Möglichkeiten offen. Viel Glück, Maxim
- luis_12466625
Wie wäre es denn,
wenn Du die Meinung Deiner Partnerin respektieren würdest - nur mal zur Abwechslung? Das ist doch wirklich erbärmlich. Ich vermute er nimmt Dich nicht wirklich ernst.
Immerhin sind vier Krisen schon ohne Folgen für ihn geblieben, warum sollte das bei einer weiteren anders sein?
Wenn Du ihn ernsthaft liebst und langfristig behalten willst, solltet Ihr vielleicht einen Therapeuten um Hilfe bitten. Dabei muss dann alles auf den Tisch, und wenn Ihr aufeinander zugeht, schafft Ihr es. Wenn alles nichts hilft, musst Du irgendwann bereit sein, ernsthafte Konsequenzen zu ziehen, denn von selbst verschwindet das Problem nicht. Viel Glück, MaximSie muss doch nicht verzichten.
Zunächst bleibt doch alles möglich, was oral und mit den Händen geht. Und dann kann ihm vielleicht auch mit Medikamenten geholfen werden. Das Problem ist doch wohl psychisch. Schlag ihr doch vor, fachmännische Hilfe in Anspruch zu nehmen. So etwas sollte doch eigentlich zur Reha dazu gehören. Auf keinen Fall sollte man jetzt schon aufgeben, denn das Leben wird sowieso schwierig genug für sie. LG MaximIch würde ihn schon zur Rede stellen,
denn so etwas ist ja in zweierlei Hinsicht nicht in Ordnung: Dir gegenüber sowieso, aber genauso anderen Frauen gegenüber, die vielleicht denken, hinter diesem Profil steckt eine Person, die tatsächlich frei ist und offen für eine Beziehung.
Unabhängigkeit verwirklicht man meiner Meinung nach nicht, indem man mit den Gefühlen dritter Personen spielt, sondern zum Beispiel durch eigene Hobbies, eigene Freunde und Bekannte, eine berufliche Tätigkeit oder auch eine eigene Wohnung.Ich fürchte
das "hübsche Kerlchen" tanzt gerne auf mehreren Hochzeiten. Das ist für mich die Wahrheit, auch wenn sie bitter ist.
Wenn Du etwas ernsthaftes suchst, solltest Du ihn vielleicht besser vergessen.Du übertreibst.
Wenn ich richtig gerechnet habe (das war gar nicht so einfach!), siehst Du ihn 6 Tage die Woche. Und an 2 Freitagen im Monat gar nicht, das müsste also im Durchschnitt etwa 5,5 Tage die Woche sein, oder waren es 5,45 ?
Ich finde nicht, dass Du alles so nachrechnen solltest, und ich finde auch nicht, dass Ihr Euch zu wenig seht. Du als die Erfahrene von Euch beiden solltest doch eigentlich Wert darauf legen, dass er Dir nicht ständig am Rockzipfel hängt. Du solltest froh sein, dass er nicht seine ganzen anderen Kontakte an den Nagel hängen will.
Wenn Dir die gemeinsamen Termine zusammen mit seinen Freunden zu viel sind, dann lass ihn doch da auch mal allein und tu unterdessen etwas für Dich selbst. Das Geheimnis einer erfüllten Beziehung besteht zum Teil gerade darin, dass man sich immer wieder ein wenig voneinander entfernt, um dann das wieder Zusammenkommen umso intensiver zu geniessen.- In Blowjobai_12916224
Blamieren kannst Du Dich nur
wenn Du ihn mit den Zähnen beisst. Alles andere, mit Liebe und Hingabe gemacht, wird sehr schön sein für ihn. Und mit der Zeit findest Du ganz von selbst heraus, was ihm besonders gefällt. Also verschieb es nicht weiter, denn orale Liebkosungen sind für fast alle Männer der direkteste Weg in den berühmten siebten Himmel. Die Milchtheken gibt es schon seit 40 Jahren nicht mehr
jedenfalls in Deutschland. Und ich frage mich, warum Du nicht einfach einen von denen behalten hast, die Du dort so zahlreich kennenlernen durftest. Könnte es daran liegen, dass damals vielleicht gar keine Männer Milch eingekauft haben?
Vielleicht ist ein Grund für den Erfolg des Internets, dass Du Dich an einem Wochenende durch 1000 Milchtheken arbeiten kannst. Selbst wenn 99% davon Flops sind, bleiben doch immerhin 10 übrig, und wer geht schon 10 mal am Wochenende Milch kaufen?
Mein Rat wäre: Beklage nicht den Verlust der guten alten Zeit, die vielleicht gar nicht so gut war. Frag doch mal Deine Mutter, ob sie damals bereit gewesen wäre, im Milchladen einen sympathischen Mann nach seiner Telefon-Nummer zu fragen.
Noch ein paar Worte zu 2 Deiner zahlreichen Fragen:
"Sind wir so festgefahren an unserem Idealbild ?" Ganz bestimmt. Wer weniger Vorbedingungen stellt, hat mehr zu entdecken, so einfach ist das. Und dabei erlebt man immer wieder Ueberraschungen. Also: Lass Dich mal überraschen!
"Warum ziehen sich Männer zurück nach anfänglicher Euphorie ?" Vielleicht weil ihnen DEIN Dialekt dann doch nicht gefallen hat? Oder Deine Ansprüche?
Eins haben wir aber noch aus der Zeit unserer Grosseltern: Den handgeschriebenen Brief, ganz altmodisch mit der Post geschickt. DAS Geschenk des 21. Jahrhunderts! Hast Du das mal ausprobiert, wenn Dir einer wirklich wichtig war? LG Maxim