Re
Hi blumenaugen,
nein an diese Möglichkeit hab ich noch gar nicht gedacht, aber vielen Dank für den Tip. Ich werde das mal bei meiner Ärztin checken lassen
Lg Rennfloh
Re
Hi blumenaugen,
nein an diese Möglichkeit hab ich noch gar nicht gedacht, aber vielen Dank für den Tip. Ich werde das mal bei meiner Ärztin checken lassen
Lg Rennfloh
Re
Hi Caliangel,
vielen Dank für den Link. Leider ist nichts in meiner Nähe dabei. Bin ne Muschelschubserin aus dem hohen Norden. Aber nun hab ich ja zum Glück auch nen tErmin beim Psychologen. Mal schauen was er mir rät.
Viele liebe Grüße Rennfloh
Re
Hi Jessylein,
:mrgreen: schön, dass du weißt wies mir geht. Tut gut zu wissen dass man nicht allein mit dem Problem da steht. Und den gleichen Namen haben wir auch noch :-)
Mittlerweile habe ich über meine Hausärztin einen Termin beim Psychologen bekommen, die hat solange genervt bis sie mir für nächste Woche einen gegeben haben :mrgreen: Das finanzielle ist schon sehr arg. Aber auch da kommen wir irgendwie wieder raus, hoffe ich zumindest. JEtzt ist erstmal das Wochenende da und ich kann 2 Tage entspannen.Am WE kommt ja eher selten unangenehmer Besuch.
Ich wünsch auch dir alles Gute
Liebe Grüße Rennfloh
Re
Hallo Caliangel,
vielen Dank für deine Antwort. Eigendlich hat sich sonst in meinem Leben nicht viel verändert, bis auf die finanziellen Probleme :-/ Die Panik die mich befällt kommt eigendlich immer nur vormittags, solang bis mein Mann daheim ist, dann werd ich ruhiger, weil ich weiß dass er da ist wenn irgendwas passieren würde. Ich arbeite daran gegen dieses Ohnmachtsgefühl anzukämpfen, und mache dass was auch du mir geraten hast. Ich besuche meine Freundin oft, aber nach 1-2 Stunden zieht es mich wieder nach Hause. Früher habe ich ganze Tage bei ihr verbracht. Irgendiwe schaffe ich es nicht mich auf längere Zeit abzulenken. Was die Sache mit dem Psychologen angeht hast du wohl Recht, ich habe auch schon versucht mir einen neuen zu suchen aber leider sind Wartezeiten von 6-10 Monaten keine Seltenheit. Was natürlich nicht wirklich gut ist. Mein Mann hat mir geraten meiner Hausärztin die Sache zu schildern, vielleicht weiß sie noch jemanden bei dem ich auch kurzfristig einen Termin bekommen kann. Das werde ich Anfang nächster Woche in Angriff nehmen, zu ihr hab ich vertrauen und ich denke, dass es eine gute Idee ist.
Hey, wir haben den gleichen Musikgeschmack, das sind auch ungefähr die Lieder die hier laufen wenn ich mich hochziehen will :mrgreen:
Ich hoffe das sich bald Lösungen ergeben. Wenigstens ein paar.
Liebe Grüße Rennfloh
Ich weiß nicht mit wem ich sonst über mein Problem reden soll, deswegen wende ich mich an euch.
Ich weiß einfach nicht was mit mir los ist. Seit Monaten leide ich unter lustlosigkeit, unruhe, ich kann mich zu nichts aufraffen und möchte mich am liebsten irgendwo verkriechen. Darunter leidet mein Mann, mein Freundeskreis und natürlich auch mein Haushalt weil ich einfach nichts fertig bekomme. Seit ein paar Tage kommen aber noch Panikattacken dazu, Weinkrämpfe, zittern und Herzrasen. Mein Mann schiebt es auf Existenzängste, weil wir im Moment schwere finanzielle Probleme haben. Am schlimmsten ist es vormittags, diese Angst es könnnte klingeln und ein GV oder detr Vermieter oder sonst wer will was von mir. Ich bin der Situation einfach nicht gewachsen. Hab das Gefühl durchzudrehen. Ich kann einfach nicht mehr. Früher war ich ganz anders. Da hab ich mich auch unangenehmen Sachen einfach gestellt und versucht sie lösen aber heute geht einfach nichts mehr. Bei einem Psychologen war ich schon aber der sagte mir, es läge an meinem Übergewicht, das ich so lustlos bin. Und das kann und will ich einfach nicht glauben. Übergewichtig bin ich schon seit meiner Kidnheit diese Panik und die Depressionen erst seit ca. 4 Monaten.
Ich hoffe, dass sich hier jemand findet, der mir vielleicht Tips geben kann wie ich aus dieser Hölle wieder rausfinde.
Liebe Grüße Rennfloh :cry: