S
scilla_12944966

  • 6. Nov 2011
  • Beitritt 26. Juli 2005
  • 57 Diskussionen
  • 200 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Danke für die Antworten
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es von der Pille kommt. Denn eigentlich habe ich erst am 2. Tag der Blutung angefangen, weil sie am 1. Tag nur soooooo schwach war, dass ich dachte, ich warte nochmal einen Tag. Es war wie gesagt nur rosa, wässrig... und mehr nicht.
    Am 2. Tag war es dann schon schmieriger, und dann hab ich mit der Pille angefangen.


    Ich kenne das so gar nicht, ich blute normalerweise ab dem 1. Tage extrem stark und habe zudem ziemliche Schmerzen...


    Darum wundert mich das...


    Kann man einen Test jetzt überhaupt schon machen? Ist das noch nicht zu früh?


    Liebe Grüße
    shyness6

  • Hallo,


    mich würde eure Meinung interessieren.


    Ich hab in den letzten 4 Wochen nur mit Kondomen verhütet, da ich meine nächste Periode abwarten musste, um mit der Pille zu beginnen.


    Eigentlich dürfte nichts passiert sein, weil wir übervorsichtig waren und immer kontrolliert haben, dass nichts daneben gegangen ist.


    Am Montag hatte ich morgens nach dem Aufstehen, als ich auf dem Klo war, ganz helles, rosanes Blut am Klopapier gehabt. In den Tagen zuvor hatte ich täglich, meistens mehrmals, ein ziemlich unangenehmes Stechen im Unterleib (es fühlte sich so an, als würde ich eine Blasenentzündung kriegen).


    Ich hielt das rosarote Blut natürlich für meine Periode (und hab am 1. Tag wie vorgeschrieben mit der Pilleneinnahme begonnen), jedoch wurde die Blutung nicht stärker. Es war lediglich eine bräunliche Schmierblutung für ca. 2 Tage.


    Meine Tage hätte ich eigentlich erst gestern kriegen müssen, aber es tut sich nichts.


    Jetzt hab ich Angst, dass das eine Einnistungsblutung gewesen ist. Ich hab meine Tage seit 9 Jahren und in dieser Zeit hab ich sowas noch nie gehabt, dass meine Tage nach so kurzer Zeit schon wieder weg waren. Rosanes Blut hab ich auch noch nie gesehen. Stress hab ich auch nicht.
    :shock:
    Ich will am Montag deswegen zu meiner Frauenärztin gehen, aber mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt, ich bin nämlich gerade ziemlich beunruhigt. Eine Schwangerschaft wäre zum jetztigen Zeitpunkt geradezu eine Katastrophe...


    Vielen Dank im Voraus...!


    Viele Grüße
    shyness6

  • ich bin am überlegen, mir die haare schwarz zu färben. allerdings haben mir schon viele davon abgeraten, weil sich die haare mit der zeit leicht rötlich färben. ist das immer so? und warum ist das so?
    das würde ja bedeuten, dass man die haare immer wieder mit schwarz überfärben muss, wenn man nicht will, dass die haare rötlich aussehen. das wäre natürlich schlecht, weil die haaare dadurch irgendwann so strapaziert wären, dass sie kaputt gehen würden :(


    wer hat erfahrungen?


    lg

  • Ich bin von Natur aus nicht gerade redegewand. Ich bin zwar gern mit Menschen zusammen, bin aber dennoch eher introvertiert.


    Manchmal glaube ich, dass es sogar besser ist, dass ich so still bin. Denn wenn ich den Mund aufmache, werde ich meist mit Kritik konfroniert oder mache andere schlechte Erfahrungen. Ich weiß nicht, was die anderen an mir so schlimm finden? Es ist nämlich nicht so, dass ich einfach drauflosrede, ohne darüber nachzudenken. Denn verletzten will ich niemand.


    Aber wenn ich mich einmal dazu überwinden kann, den Mund aufzumachen und an einem Gespräch teilnehmen will, bereue ich es sofort wieder. Ich werde nur verletzt. Das macht mein Selbstwertgefühl total kaputt.


    Was mache ich denn falsch?! Ich kann nicht wirklich gut mit Kritik umgehen. Und ich mag es auch nicht, wenn jemand andere Sichtweisen hat als ich. Ich weiß zwar, dass jeder eine eigene Meinung haben darf, aber ich fühle mich immer gleich so schlecht, wenn mich jemand von seiner Meinung überzeugen will und rede mir ein, dass ich ein schlechter Mensch bin, weil ich diese Meinung vertrete usw...


    Ich würde am liebsten gar nichts mehr sagen. Es zieht mich so dermaßen runter, dass ich den Kontakt zu diesen Menschen für einige Zeit am liebsten abbrechen würde.


    Ich kann so nicht weitermachen! :(

  • Hallo, meine Haare sind lang und gesund (außer die Haare, die am Hinterkopf direkt am Rücken reiben, da sind sie zum Teil ausgetrocknet).
    Sie sind zwar nicht trocken, aber ich überlege, ob ich mir das feuchtigkeitspendene Schampoo von Lavera (Rosenmilch-Repair-Schampoo) kaufen soll. Kann man damit vorbeugen oder ist es nur für wirklich trockene Haare geeignet?


    "Die innovative Pflanzenmilch aus Lecithin und Rosenblütenextrakt pflegt das Haar geschmeidig und weich, das kostbare Öl der Macada-
    mianuss versorgt die Haare mit der notwendig reichhaltigen Pflege. Das hochwertige Avocadoöl wirkt reparierend und glättend auf die Haarstruktur ein. Geschädigte Haarspitzen oder stark strapaziertes Haar werden spürbar gepflegt."


    Da meine Haare ja gesund sind, weiß ich nicht, ob das dann überhaupt was nützt?


    Liebe Grüße

  • Willkommen im Club ;)
    Ich bin 17 und schüchtern, aber bei mir hat es sich schon gebessert.


    Ich habe angefangen an mir zu arbeiten, als ich 14 war. Ich habe sogar eine Therapie gemacht. Das wird bei dir aber nicht nötig sein, du schaffst das auch so ;)


    Ich grüße regelmäßig fremde Menschen und lächle ihnen zu - das kostet mich besonders viel Überwindung. Im Gesprächeführen bin ich auch nicht gut, aber seitdem ich meinen Freundeskreis erweitert habe und abends öfters weggehe, merke ich ganz deutlich, dass sich meine Schüchternheit allmählich auflöst :)
    Ich habe hauptsächlich noch Probleme damit, meine Meinung zu sagen, wenn ich anders denke als andere. Aber wie die anderen schon gesagt haben: da hilft nur Überwindung.


    Tu, wovor du Angst hast, und die Furcht stirbt! Das kann aber dauern. Gib also nicht auf, bei mir ist es auch besser geworden, auch wenn es lange gedauert hat.


    Sich selbst liebt man nicht immer mehr, indem man sich immer mehr liebt, sondern indem man immer weniger schlecht von sich denkt ;) merk dir das, und mit der Zeit bekommst du eine tolle Ausstrahlung!


    Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht dir shyness6

    • Es sind zum Glück nicht die Deckhaare, die so trocken sind, sondern die Haare, die direkt am Rücken liegen und daher wohl starker Reibung ausgeliefert sind.


      Meine Spitzen dagegen sind sehr gesund, kein Spliss. Ich gehe alle 3 Monate Spitzen schneiden. Auch sonst sind meine Haare sehr gesund, da ich weder föhne, färbe noch glätte. 1 Mal in der Woche mache ich eine Feuchtigkeitspflegekur, natürlich auch gerade an den besonders pflegebedürftigen Stellen.


      Es nützt aber alles nix. Ich schneide die trockenen Haare regelmäßig selber (also die splissigen Spitzen) und hab schon oft eine Kokosölkur gemacht, aber nicht mal das hat geholfen, und Kokosöl ist ja eigentlich sehr, sehr gut.


      Bei meinem letzten Frisörbesuch sagte man mir, meine Haare seien an den trockenen Stellen schon abgebrochen, ich solle mein Haargummi öfter weiter oben tragen (geht aber nicht, es rutscht immer wieder) oder einen Zopf flechten. Zopf geht nocht nicht, weil meine Haare gestuft sind, und so hält der Zopf nicht lange.


      Was könnte ich noch machen mit diesen trockenen Haaren? :/ Soll ich es mal mit einer Haarklammer versuchen und die Haare jeden Tag hochbinden, dass sie gar nicht mehr am Rücken reiben? Oder hat jemand noch einen Tip, wie ich das trockene Haar verwöhnen kann? Sie sind ja nicht mal nur trocken sondern fast schon kaputt :(


      Wäre sehr nett...


      Liebe Grüße

    • Antwort
      Dein Beitrag klingt ganz und gar nicht unreif. Allein deine Einstellung, mit Kritik konfrontiert zu werden, beweist, dass du klug bist. ;)


      Liebe Grüße

    • msg
      hallo, mir geht es irgendwie ähnlich. nur bei mir ist es eher so, dass ich meine meinung von anderen leicht umstoßen lasse, d.h., dass ich mich von den meinungen andere beeinflussen lasse und schließlich deren meinung übernehme oO es ist nicht unbedingt so, dass ich nicht zu meiner meinung stehen kann, aber wenn andere anders denken als ich, finde ich plötzlich, dass sie recht haben. kommt total oft vor und nervt -.-...


      aber ich denke auch, dass es in deinem fall nicht arg schlimm ist, vor allem mit dem mann, den du erst noch toll gefunden hast. das ist normal, wenn man merkt, dass er eben doch nicht so das wahre ist, oder? ;)


      lg

    • ...
      "...und mein Aussehen mag ich auch nicht..."


      Meinst du das wirklich ernst? Oo


      In deinem Fotoalbum habe ich gerade sehr viele hübsche Fotos von dir gefunden. An Schönheit mangelt es dir auf keinen Fall Oo

    • msg
      Ich kann dir zwar auch nicht helfen, aber ich kenne das :/


      Eine ehemalige "Freundin" - jawohl - EHEMAHLIG!, war auch immer ziemlich neidisch auf mich (aber wegen anderen Gründen). Und weil sie ja so eifersüchtig war, hat sie gute Leistungen von mir oder Komplimente kleingemacht oder meinte "Das kann ich besser", "Das hätte ich genauso hingekriegt wie du" und blabla.
      Irgendwann hat sie mich des Öfteren angezickt, grundlos, einfach so, wegen Kleinigkeiten. Anfangs hab ich mir das gefallen lassen, weil ich dachte, ich müsste damit zurecht kommen weil ich sowieso so kritikunfähig bin. Irgendwann hab ich geschnallt, dass sie einfach keine Freundin ist und hab ihr die Freundschaft gekündigt.


      Ich weiß nicht ob du das auch möchtest, ihr die Freundschaft kündigen, wäre vielleicht übertrieben aber naja, ich muss sagen mir geht es besser seitdem ich mit der Tuss nicht mehr befreundet bin...

      • Hallo,
        und danke für die hilfreichen Antworten :)


        ich denke schon, dass ihr recht habt und dass ich mich schon gefunden hab... ich habe mir ein Buch über Selbstsicherheit gekauft und hoffe dass ich damit meine unsicheren Gedanken überwinden kann und meine Meinung sagen kann.
        Nur habe ich Angst vor den negativen Reaktionen meiner jetzigen Freunde, wenn ich auf einmal anders bin (nicht mehr so stark zurückhaltend), denn die sind mir ja schon wichtig :/


        Liebe Grüße

      • Ich bin auf der Suche nach meinem eigenen Ich.


        Zwischenzeitlich dachte ich, ich hätte mich "gefunden", aber es gibt immer wieder so Phasen, da weiß ich einfach nicht, was ich will.


        Ich weiß größtenteils, was meine Meinungen und Ansichten zu bestimmten Themen sind, ich habe meinen eigenen Klamottenstil und meine Lieblingsmusikrichtung.


        Aber bei bestimmten Themen komme ich mir oft ein bisschen charakterschwach vor. z.B. hasse ich Menschen, die sich über behinderte lustig machen oder den Zweiten Weltkrieg ins Lächerliche ziehen und Adolf Hitler nachahmen (Hitlergruß o.ä.) Ich hab noch keine Erfahrungen damit gemacht, solchen Leuten die Meinung zu sagen, ich trau mich auch nicht. Viele finden solche Menschen "langweilig" und behaupten, ich würde keinen Spaß verstehen. Ich finde es aber keinesfalls lustig, mich über Themen derart lustig zu machen!! Und ich werde es nie begreifen, was daran lustig sein soll. Viele würde vielleicht sagen, ich würde das zu ernst nehmen, aber der Zweite Weltkrieg ist für mich eine ernste Sache, auch wenn er schon lange vorbei ist.


        Leztes Jahr war ich noch mit meinem Freund zusammen, der hat sich oft über behinderte Menschen lustig gemacht. Als ich nicht mit ihm gelacht habe und ihm gesagt habe, dass ich das nicht ok finde, hat er mich nur zynisch angegrinst, so als ob er mich nicht ernst nehmen würde...


        Mein Problem liegt einfach darin, meine Meinung zu sagen und von anderen langweilig gefunden zu werden.


        Tut mir leid, wenn mein Problem lächerlich klingt, aber ich wäre dennoch dankbar, wenn mir jemand seine Gedanken diesbezüglich mitteilen würde, ohne sich darüber aufzuregen, was ich denn für "Probleme" hätte...


        Vielen Dank


        Liebe Grüße

      • veit_12729375

        ...
        das klingt ja gut ;) ich wusste gar nicht, dass die Haare nicht kaputt gehen, wenn man sie dunkler färbt.
        Wenn ich also kein schwarz mehr will, kann ich sie aber auch wieder überfärben mit braun, oder geht das dann nicht? Weil die Farbe aus den Haaren "gezogen" werden muss oder ist das nur bei blond? :/ das wäre doof...


        Tönen ist halt doof, weil die Farbe sehr schnell wieder rausgeht, bei meiner Schwester hat sie nur 3 Haarwäschen gehalten, dann wars schon dunkelbraun, nicht mehr schwarz :/ aber ich glaub, ihre Haare waren dafür auch zu hell.


        lg

      • quy_12161090

        .
        Danke für die Antworten.


        Meine Naturhaarfarbe ist braun. Sie sind ein bisschen dunkler als dunkelblond.


        Ganz blond hatte ich meine Haare ja nie, nur Strähnchen, und das sah nicht gut aus. Deshalb werde ich wohl eher nicht auf blond umsteigen. Dunkle Farben stehen mir besser.
        Ja, schwarz steht mir total :)


        Aber ich hab immer noch schiss, dass die Haare kaputt gehen. Zur Info: ich föhne und glätte nie, benutze nur Naturkosmetik und mache 1 mal in der Woche eine Pflegekur.
        lg

      • Ich würde mir gerne die Haare schwarz färben, wenn sie noch ein bisschen länger sind.


        Ich hab vor, zuerst eine Tönung zu machen um zu testen, wie es aussieht und ob es mir steht.


        Aber ich hab Angst, dass es meinen Haaren schadet. Ich will nicht, dass sie kaputt gehen!! Ich habe feines und sehr gesundes, glänzendes Haar. Ich hatte schon einmal blonde Strähnchen, die haben mich mit der Zeit ganz schön genervt und sie haben meine Haare ein bisschen ausgetrocknet.


        Und das ewige Nachfärben am Ansatz würde mich nerven. Meine Haare wachsen aber nicht sonderlich schnell.


        Was meint ihr?


        lg

      • ..
        Schade, dass das alles immer von den blöden Genen abhängig ist -.-


        Meine Haare sind jetzt auch nicht hässlich, aber sie sehen immer schnell ungekämmt aus, eben nicht so wie bei Asiatinnen... naja, jammern nützt auch nix.

        • Liegt das an der Ernährung?


          Ich habe noch nie eine Chinesin gesehen, die keine schönen Haare hatte. Immer lang, glatt, gesund und glänzend!


          *auch solche Haare haben will*

        • ...
          Ich kenne das auch. Man muss sich einfach überwinden und immer wieder das tun, wovor man Angst hat. Nur so kann man Ängste überwinden. Ich nehme manchmal Bachblütentropfen, die wirken beruhigend und haben keine Nebenwirkungen. Ich habe sie auch immer bei Prüfungsangst genommen und es hat wunderbar geholfen.
          Probier's mal damit. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten, z.B. indem du dir deine Stärken täglich bewusst machst. Es gibt auch viele Bücher zu diesem Thema.


          Liebe Grüße