Ja mit ...
skinface hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie hat mir mein total verhunztes Augenbrauenmake-up, was ich für teuer Geld bei Belladerma in Köln habe machen lassen, wieder retten können, und das für wenig Geld. Einfach super! :BIEN:
Ssamina_12166082
- 23. Feb 2010
- Beitritt 10. Juli 2008
- 0 Diskussionen
- 23 Beiträge
- 1 beste Antwort
- oriane_11893634
La Roche Posay Mela-D Tagescreme
ich habe selber auch Pigmentflecken und da lasern für mich nicht in Frage kommt hat mir mein Hautarzt die o.g. Creme empfohlen. Hab erst vor ein paar Tagen mit der Behandlung begonnen, kann also noch nicht sagen, obs hilft, und wegen Rosazea darf ich die Creme auch nur auf den Wangen auftragen, aber erste Erfolge müssten sich nach zwei- monaten täglicher Anwendung einstellen, verspricht zumindest der Hersteller.
LG
Hi
ich kann dein Leid gut nachvollziehen, ich selber habe Rosazea, nach vorangegangener perioraler Dermatitis, und das schon seit vielen Jahren ( bin 24).
Also ich würde an deiner Stelle nie wieder Cremes wie Nivea und Co verwenden, das ist das schlimmste , was du deiner Haut antuen kannst, und wenn du Pech hast wird aus deiner Perioralen Dermatitis irgendwann auch eine Rosazea, wie bei mir. Wieso willst du denn überhaut wieder solche Cremes verwenden? Was erhoffst du dir davon?Glaube nicht alles, was die Werbung dir verspricht, denn weniger ist mehr, gerade bei solchen Hautkrankheiten.
Ich vertrage auch gar keine Cremes (außer meiner antibiotischer Salbe aus der Apotheke), geschweige denn Make-Up. Und verwende stattdessen Payot SPECIALE 5 Purifying Gel( gezielt nur auf Unebenheiten), um Pickel abzudecken und als Puder reine beige Heilerde(gibts auch bei DM von Luvos). Funktioniert super bei mir, und ist das einzige, was ich vertrage.
Seit dem ich Rosazea habe, wasche ich meine Haut auch nur mit Wasser, ohne Seife oder ähnlichem, und das wie gesagt schon seit sehr vielen Jahren. Also das man davon Unreinheiten bekommt, kann ich nicht bestätigen. Ab und zu ein Peeling sollte man aber schon machen, so einmal die Woche, je nach Hauttyp.
Was Sonnenbank angeht, naja das ist immer schädlich für die Haut und sollte man nicht machen, aber ich gehe trotzdem drauf, wenn auch nur für 10 minuten einmal in zwei Wochen.- margit_12484800
Genau das spray blond von chattem benutze ich auch,
nur bei rossmann gibts das zumindest online auch nicht zu kaufen:-( aber das von poly gibts fast noch überall im netzt, auch bei ebay.....also keine chemische behandlung ist unschädlich für die haare, ich helle damit nur das deckhaar auf, und auch immer nur den ansatz, der rauswächst, von daher ist es viel schonender, als strähnchen, und vorallem siehts auch viel natürlicher aus, so dass sogar meine frisöse dachte, dass es meine naturhaarfarbe wäre.ich will nie wieder was anderes an meine haare lassen, für mich ist dieser sprühaufheller die perfekte lösung, nur leider find ich ihn jetzt nirgends...... - moriko_12174721
Hi, ich hab genau das gleiche problem,
benutze auch schon seit jahren ein aufhellspray aus dem dm, wohl ein no-name-produkt. es war das beste, was ich je benutz hatte, und jetzt haben die es auch aus dem sortiment genommen und jetzt bin ich verzweifelt auf der suche nach was vergleichbarem, aber bin leider noch nicht fündig geworden. ich ärger mich immer wieder über dm, weil die immer die besten produkte aus dem sortiment nehmen und irgendeinen überteuerten mist stehen lassen :mad: LG - an0N_1297043099z
Ich benutze z.zt....
..das neobio vitamin kräuter shampoo, und als spülung, nun ja, im moment die pferdemark-haarkurkissen von swiss-o-par, ist zwar ne kur, aber ich finde die ist auch ganz toll als spülung, und vor allem, die pflegt, ohne zu fetten, weil meine haare absolut kein öl vertragen und es halt sehr schwierig is, vorallem bei nk, etwas pflegendes ohne öl zu finden.man muss halt viel suchen und rumprobieren, bis man für sich was passendes findet....
lg
- an0N_1297043099z
Ganz ehrlich....
..also hab die blond Serie auch schon mal getestet, und nach dem ersten Waschen war ich auch total begeistert, die Haare waren supi weich und das blond sah auch toll aus, aber je länger ich die Serie benutze, desto beschwerter wurde mein Haar, und auch das schöne Blond war weg. Naja ist vielleicht von Haar zu Haar unterschiedlich, aber für mich wars auch zu reichhaltig.
Aber das ist ja genau das schwierige an der ganzen Geschichte, dass blondierte Haare einerseits viel Pflege benötigen, andererseits gerade diese Pflege die blonde Farbe verdunkelt.Paradox!Und die meisten Produkte für blondes Haar sind eben zu reichhaltig.
LG
- an0N_1297043099z
Hmmm...
...das weiß ich auch nicht 100%ig, hab grad im Netz auf deren Seite geguckt, aber keine genauen Angaben zu den Inhaltstoffen gefunden, aber neben Silikonen gibt es noch so einige andere Filmbildner,die das Haar dunkler erscheinen lassen. Und Öle ja auch,also alles was sehr reichhaltig ist. Hatte auch so einige NK-Produkte, z.b. die Spülung von Sante, die hatte mein Blond auch verdunkelt, obwohl keine silis, aber dafür reichlich Öle drinne war....
lg
- In Männer
Was für ein...
ar****** kann ich da nur sagen. Das war echt ne fiese Nummer. Aber obwohl Rache ja bekanntlich süß ist, würde ich nicht versuchen, ihm irgendwie das Leben schwer zu machen, sondern dem Ganzen mit Gleichgültigkeit begegnen und dein eigenes Leben verschönern. Ich finde nichts ist schmerzhafter als Gleichgültigkeit und Desineteresse. Damit würdest du Stärke beweisen!!!
Genieß dein Leben und zeig ihm, dass es dir ohne ihn viel besser geht, das würde ihn doch so richtig wurmen, denk ich....
LG
- Beste Antwort
Dagegen kann man nix machen!
Es ist eben eine Sache der genetischen Veranlagung, und wenn man einen Nährstoffmangel oder eine Krankheit ausschließen kann, dann ist die Aussicht auf dickes Haar gleich null. Und da helfen auch keine Pillen oder Wundermittelchen, leider:-(
LG
- sunny_11909276
Ich würde auf die....
...Silikone in deinen Haarpflegeprodukten tippen, die dein blond dunkel erscheinen lassen.
Wenn du also dauerhaft ein schönes strahlendes blond haben möchtest, würde ich die Pflege auf silifrei umstellen, oder gar ganz auf Naturkosmetik. Seit der Umsdtellung ist mein blond so strahlend wie noch nie zuvor.
Und da die Jahn Frieda Produkte reinste Silibomben sind, werden sie dir bei deinem Problem, zumindest dauerhaft, auch nicht helfen.
LG
- alexa_11973803
Also auf den ersten Blick...
...habe ich in dem Shampoo und auch in der Spülung keine Silis gefunden, nur in dem Glättungsbalm sind auf jeden Fall welche drin.
LG
- rena_12733562
Häää???
aber 4 mal pro woche wäre ja schon jeden zweiten tag, und vorher hattest du ja gesagt, dass mans eben nicht jeden zweiten tag machen sollte....du widersrichst dir da irgendwie selber.... - marjan_12121693
Nun ja...
...eine andere frage wäre, ob deine haare überhaupt ein leave-in nötig haben?
ich weiß nicht, ob da eine kur oder spülung geeignet für wären, denn da ist ja meistens auch alkohol drin, und das troknet ja dann die haare nur noch mehr aus.
wie gesagt, ich bin kein fan von leave-ins, und wenn deine haare auch so ganz ok sind, dann würd ich ganz drauf verzichten, weniger ist mehr....
lg
- ginger_12131313
Asch auf gelb..
...gibt wirklich grünstich, kann ich aus eigener erfahrung sagen, da muss man echt aufpassen, oder einen sehr sehr hellen, ja fast schon weißen aschton nehmen, so hat es zumindes die friseuse wieder hingekriegt, bei meinen haaren... Hi,
ich persönlich benutze gar kein leave-in, da meine feinen haare sowas gar nicht mögen, aber wenn, dann würd ich es so maschen, wie die mädels in einem anderen forum für lange haare, (ich weiß nicht, ob ich den namen des forums hier erwänen darf), die nehmen entweder rosenwasser, oder aloe vera saft/gel, öle und solche sachen halt...und ihre langen mähnen bestätigen den erfolg würd ich sagen.
lg
Wie meine vorrednerin ...
...soulzzzdeeva schon sagte, ist head&shoulders nicht weniger schlecht und schädlich als wie pantene, alles der gleiche mist....
Hattest du schon mal dran gedacht, auf naturkosmetik umzusteigen?das ist viel schonender für haar und kopfhut.Glaub mir, das macht echt ne menge aus,ich hab meinen haarausfall auch damit wegbekommen. Hier im forum gibt es ja massig einträge darüber zum thema naturkosmetik und silikone in haarpflegeprodukten...
lg
Hi,
naja als meine beziehung nach etwas mehr als sieben jahren vorbei war, hatte ich in meinem leben auch keinen sinn mehr gesehen. ich hatte dann versucht mich so gut es geht abzulenken, jedes wochenende feiern und mit freunden weggehen, aber wenn ich dann alleine bin kommt das gefühl der trauer immer wieder zu mir zurück, und das auch noch nach 10 monaten.
ich glaube das einzige, was wirklich hilft, ist eine neue liebe, das gefühl das verliebt-seins, schmetterlinge im bauch....nur leider hat man da keinen einfluss drauf, wann es passieren soll, sondern muss darauf warten, dass es irgendwann mal passiert...ich warte immer noch:-(( und leider muss ich sagen, dass es mir auch ziemlich schwer fällt mich wieder auf jemanden einzulassen, ein teufelskreis....
aber das leben geht weiter, und wie es halt so ist im leben, nach jedem tief kommt auch ein hoch!!!!!!
LG
Hi,
also haarausfall kann ja die verschiedensten ursachen haben, stress, falsche ernährung, medikamente etc, aber in den meisten fällen ist es oft eine zu aggressive pflege oder eben chemische behandlungen.
Welche pflegeprodukte benutzt du denn für dein haar im moment?
lg
- seren_11928640
Also ich habe
ebenfalls einen stufenschnitt, obwohl ich so dünnes haar habe, und bin damit super zufrieden, denn ob sie nun auf einer länge so sränig ausschauen, oder in einem doch peppigen stufenschnitt, der wie ich finde dann nicht so ungepflegt aussieht, wenn sich stähnen bilden.Ok es sollten natürlich nicht allzu viele stufen sein und auf keinen fall mit dem messer ausgedünnt.
Als pflege verwende ich NK produkte. Was bei mir am besten wirkt ist das neobio vitamin kräuter shampoo und die kräuter haarkur( als spülung, verdunnt und ohne einwirkzeit). Damit glänzen die haare sehr schon und sind locker und dennoch glatt und gepflegt.Leider bekommen viele von dem shampoo haarausfall, deswegen verwende ich zwischendurch ein anderes shampoo, was aber bei unserem problem nicht ganz hilfreich ist, da das shampoo einen hohen glycerin anteil hat, und glycerin verklebt die haare bei feuchtigkeit.
Nach dem waschen und trocknen drehe ich meine haare auf große volumenwickler, wenigsten für ein paar minuten, solange ich mich schmicke oder so. Aber nicht den ganzen kofpf voll, sondern so, wie die frisur liegen soll.
Danach sind die schön geordnet, ein wenig haarspry an den ansatz( bloß nicht in die spitzen ) und fertig.
Man sollte echt auf stylingproduckte und leave-in's verzichten, das macht die haare schwer und klebrig. Fällt echt schwer, aber es lohnt sich wirklich...zumindes hats mir viel gebracht.LG