R
rawya_12846649

  • 5. Aug 2004
  • Beitritt 8. Mai 2004
  • 0 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • manya_12380737

    Also,
    die reisen wirklich durch ganz Deutschland um sich die Nagelstudios, die bei ihnen bestellen wollen zu begutachten. Ich habe z.B. eines dieser Nagelstudios, das nach einer Begutachtung der Aussendienstmitarbeiterin als gut empfunden worden ist.


    Also so einfach nur mit Gewerbeschein bekommst Du bei Alessandro gar nix. Kannst Du mir glauben.


    Gruss


    Jesi28

  • staci_12374239

    Ich gebe
    Newnails vollkommen recht. Manche verzapfen wirklich soviel Mist, meistens diejenigen, die sich am wenigsten mit gewissen Sachen auskennen.


    Ich verarbeite genauso Acryl wie Gel in meinem Nagelstudio und habe keinerlei Bedenken wegen Acrylprodukten.


    Jesi28

  • Warum
    sollten sich Gelnägel im Salzwasser lösen ?


    Habe selbst seit Jahren Gelnägel und war schon öfters im Urlaub am und im Meer. Passiert gar nix !


    LG Jesi28

    • Also,
      habe mir das Teil auch vor einiger Zeit gekauft und gleich ausprobiert. Kann auch nur dazu sagen, dass das Rasieren gut geht, aber die Reinigung furchtbar ist.


      Bin inzwischen wieder auf die normalen Einwegrasierer für Frauen umgestiegen. Dazu ein milder, reizarmer Rasierschaum und die Sache ist perfekt.


      LG Jesi28

    • Hallo tatjana28,
      also ganz ehrlich, 25 Euro als Materialkosten zu deklarieren finde ich schon ein bisschen heftig. Natürlich sind 25,-- als Neumodellage "saugünstig"; aber es entspricht keinesfalls den Materialkosten, nicht mal bei den teuersten Gelen. Tut mir leid, aber bei uns werden Modelle gesucht für einen Materialkostenpreis von durchschnittlich 15 Euro.


      Ich finde, bei Neu-Nagelistinnen dauert eine saubere, anständige Neumodellage gut und gerne ca. 5 Stunden und dann ist nicht gesagt, dass die ersten Monate alles so hält wie man es sich gerne vorstellt.


      Das ist eben die sogenannte "Lehrzeit", die jeder Ausbildungsberuf mit sich bringt, auch wenn Nageldesign/Modellage kein eingetragener Beruf ist.


      Warum sprichst Du nicht von Materialkosten und Aufwandsentschädigung. Dann sind die 25,-- auch ganz o.k.

    • agueda_12481402

      Also ehrlich,
      ich will ja Deinem Männe nicht zu Nahe treten, aber bist Du Dir sicher, dass er sich nicht langsam in Richtung Männer orientiert ?!?


      Und dass Du das alles so gut und toll findest, kann ich mir nicht vorstellen. Meinen Mann würde ich fragen, ob er noch ganz dicht ist.


      Ich glaube da will uns jemand mit diesem Beitrag ganz schön verscheissern. Das ist meine ganz persönliche Meinung.


      Jesi28

    • Bei meiner Kleinen
      hat die allererste Zahnspitze genau 1 Woche vor ihrem 1. Geburtstag herausgespitzt.


      Ich dachte damals auch sie würde immer zahnlos (lach,lach) bleiben.


      Den letzten Zahn hat sie erst mit 3 Jahren bekommen. Jetzt sind alle da und keiner denkt mehr darüber nach.


      Ein Sprichwort sagt:


      Um so später die Zähne kommen, um so länger bleiben sie. Ist ja auch nicht schlecht, oder ?!?!


      LG Jesi28

    • Hatte
      das Problem auch mit meiner Tochter (damals vor ca. 3 1/2 Jahren). Grundsätzlich habe ich sie viel früher schlafen gelegt (ca. 19.00 Uhr). Wenn das Problem wirklich am Hunger liegt, probier mal Folgendes:


      Um ca. 23.00 gibst Du Deinem Sohnemann im Schlaf nochmal eine kleine Menge (bei uns waren es so ca. 100-150 ml) Milch. Du wirst Dir jetzt denken, wie soll denn das funktionieren, im Schlaf. Es funktioniert aber wirklich, meine Kleine hat einfach im Schlaf an der Flasche genuckelt und somit getrunken. Danach konnte ich sie sogar hochnehmen um ihr ein Bäuerchen machen zu lassen. Als das erledigt war, habe ich sie wieder in's Bettchen gelegt und sie hat durchgeschlafen bis mind. 6.00 Uhr. Das hat mir eigentlich dann gereicht.


      Den Tip hat mir damals eine Freundin gegeben, als meine Kleine auf einmal nicht mehr durchgeschlafen hat. Bei uns hat's wirklich am Hunger gelegen. Gewickelt habe ich sie dann aber nicht auch noch, da sie ja sonst vielleicht wirklich aufgewacht wäre.


      Wenn's nicht am Hunger liegt kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Zeitweise nächtliche Wachphasen haben wir bis zu 3 1/2 Jahren immer wieder gehabt, teilweise bis zu 3 Stunden jede Nacht. Diese Phasen haben manchmal bis zu 3-4 Wochen gedauert. Stresst einen total, aber man kann's ja fast nicht ändern.


      Viel Geduld und Nerven wünscht Dir
      Jesi28

    • an0N_1252380799z

      Gel
      hält nicht bei jeder Kundin. Gel ist grundsätzlich weicher und flexibler. Das stellst Du beim Nachfeilen bzw. vor dem runterfeilen beim Auffüllen fest. Acryl ist wesentlich härter, d.h. stösst man sich mit Acrylnägeln sehr heftig, kann das Material nicht "nachfedern" und bricht schneller bzw. ein Bruch tut wesentlich mehr weh.


      Ob Gel oder Acryl hat auch etwas mit den beruflichen Tätigkeiten bzw. Freizeitbeschäftigungen der einzelnen Damen zu tun. Sekretärinnen sind meistens mit Gel besser dran. "Nur"-Hausfrauen, die viel im Haushalt arbeiten und Kinder haben rate ich meistens zu Acryl.


      Ein ganz wichtiger Punkt ist natürlich, wie feinfühlig die Kunden mit Ihren Nägeln umgehen können. Ich bin z.B. auch Hausfrau und mache als Nebengewerbe Nägel. Und ich habe auch Gelnägel und keinerlei Probleme, allerdings habe ich die Gelnägel schon seit 5 Jahren. Mittlerweile weiß ich ganz genau wie ich mit den Nägeln umgehen muss. Ich hatte seit ca. 2 Jahren keinen einzigen neuen Tip bzw. kein einziger Nagel ist abgebrochen. Aber wie gesagt, man muss mit Gelnägeln ganz genau wissen wie man umzugehen hat.


      Ich finde außerdem, dass richtig gut gemachte Acrylnägel auch wunderschön aussehen. Meine Kundschaft besteht aus 50 % Gel- und 50 % Acrylnägeln.


      Arbeiten tue ich grundsätzlich mit beiden Materialen gleich gern, vorallem ist es auch eine gewisse Abwechslung.


      LG Jesi28

    • In einem 1-Phasengel
      ist alles enthalten (Haftvermittler, Aufbaugel und Versiegeler). Wird in der Regel nicht mehr nachgefeilt.


      Dreiphasengel hast Du 3 Töpfchen (Haftvermittler, Aufbaugel und Versiegeler; alles extra).


      Die Modellage nach dem 3-Phasen-Prinzip ist m.M. nach haltbarer. Es gibt aber sicher auch Nagelistinnen die sehr gut mit dem 1-Phasen-Prinzip zurecht kommen. Bei mir hat es nicht so gut gehalten.


      LG Jesi28

      • Eigentlich
        sollte der Naturnagel tatsächlich nicht geschädigt werden. Aber ich denke, egal ob bei einer Neumodellage bzw. beim Auffüllen, kommt man schon mal leicht auf den Naturnagel (sollte aber die Ausnahme sein und nicht die Regel). So richtig dünn und brüchig sollte ein Naturnagel bei einer Nagelmodellage nicht werden.


        Wenn man die Kunstnägel nicht mehr möchte, wäre die schonenste Lösung, den Nagel nicht mehr zu gelen bzw. acrylen, sondern nur noch zu versiegeln. Bis der Naturnagel komplett rausgewachsen ist.


        LG Jesi28

        • an0N_1249146599z

          Hallo Suneye1980,
          habe meinen ersten Basiskurs im Okt. 03 gemacht. Dann denn zweiten Kurs im Januar 04. Dazwischen einen Extra-Acylkurs, denn es gibt schon manche Kundin bei denen Gelnägel nicht so gut halten (kommt immer auf den Beruf, Freizeitgestaltung, Hobbys u.s.w. an). Im Jan. 04 habe ich noch einen Nailart-Kurs belegt.


          Habe auch gleich im Okt. 03 mein Gewerbe angemeldet, da ich keinen Ärger mit Neidern wollte. Nach dem ersten Kurs habe ich mir Modelle gesucht zu Übungspreisen, d.h. 15,00 für eine Neumodellage und ab Januar 04 habe ich normale Preise verlangt.


          Wenn Du noch Fragen hast, frag' ruhig, wenn ich Zeit habe in's Forum zu schauen, antworte ich Dir gerne.


          LG Jesi28

        • Unbedingt
          einen Kurs machen. Du könntest soviel falsch machen. Vorallem wenn Du es selbstständig machen willst, wirst Du durch die Fehler (die sicherlich auftreten) Deine schwer geworbenen Kundinnen verlieren und dadurch eine schlechte Mundpropaganda bekommen. Dann kannst Du Deinen Laden gleich wieder schliessen.


          Ich habe selbst viele Schulungen belegt, trotzdem noch Fehler gemacht, aber im Grossen und Ganzen durch meine Schulungen herausgefunden an was manche Sachen gelegen haben. Jetzt nach einem 1/2 Jahr bin ich gut im Geschäft -nur durch Mundpropaganda, keinerlei sonstiger Werbung- und weiss vorallem auch an wen ich mich wenden kann (z.B. große Nagelfirmen etc.), da ich außer Gewerbeschein auch meine Zertifikate habe.


          Ein ganz klarer Punkt für Schulungen ist ausserdem, die Kundinnen wollen die Zertifikate sehen, sonst hast Du schlechte Karten.


          Liebe Grüsse
          Jesi28

          • Hallo,
            meine Tochter ist 4 1/2 und hat Schuhgrösse 26. Ich denke immer, sie hat irgendwie schon kleine Füsse, aber sie kann gut damit laufen (haha !!) und die Füsse passen auch sonst sehr gut zu ihrer zierlichen Figur. Ich mach mir darüber keine Sorgen. Lieber später als Erwachsene Gr. 36/37 als 42/43 (bei Mädchen).


            LG Jesi28

          • carmo_12347681

            Hallo nixe1977,
            als wir uns 1999 nach einem geeigneten Grundstück zum Hausbauen umgesehen haben, ist meine Schwiegermutter sofort mit der Wasserpendelrute angerückt. Ich hab' sie einfach machen lassen. Irgendwie kann man darüber ja auch schmunzeln, oder ?? Sie hat keine Wasser - bzw. Energieader gefunden, zu unserem Glück. Somit konnten wir dann das Grundstück kaufen und bauen. Aber was denkst Du wie oft das Kinderbettchen von unserer Kleinen umgestellt werden hat müssen (obwohl sie ja auf dem Grundstück nichts gefunden hatte ?!?!). Genau das hab' ich ihr dann auch gesagt. Kann ja im nachhinein gar nicht sein. Aber irgendwie kommt man dagegen nicht an. Ich hab' solche Anwandlungen eigentlich dann mit Humor genommen.


            Schlimmer wird's wenn's los geht: diese Sträucher muß man pflanzen oder jätet mal endlich das Unkraut im Garten, die Terrasse gehört aufgeräumt, die Kleine muss mehr essen (obwohl jeder Arzt bestätigte, sie ist wohlgenährt), koch' ihr täglich eine Suppe, Pudding etc., sie bringt Sträucher für den Garten mit obwohl wir die gar nicht wollen. Da ist uns manchmal schon die Galle hochgekommen und es hat kräftig gekracht.


            Heute wünschte ich mir manchmal (nicht immer) sie würde mich an das Unkraut erinnern (aber das hab' ich Dir ja schon geschrieben).


            Über die Pendelgeschichte würde ich wirklich in mich reinschmunzeln, wir wissen ja nicht ob nicht doch was Wahres dran ist, oder ? Du verlierst doch nichts dabei, wenn Du dieses Stück Plastik unter Dein Bett legst, denke ich. Ich hab' das Bettchen auch hin und her geschoben.


            Lass' den Kopf nicht hängen.


            LG Jesi28

            • Reihenfolge ändern
              1. Eine Schicht dünnes klares Gel
              2. 2 dünne Schichten French White
              3. Eine Modellierschicht klares Gel


              -> Fertig !!


              Auf French muss immer eine Schicht klares bzw. rose Gel.


              LG Jesi28

              • cadha_11860444

                Welches Gel benutzt Du denn ??
                Hallo iq180,


                wenn sich das Gel an den Rändern liftet, kann es natürlich am Material liegen oder was ich vermute bei Deiner Aussage: "Nägel wachsen, Gel bewegt sich irgendwie nicht mit", Du arbeitest zu nah am Nagelrand, bzw. bringst sogar das Gel auf die Haut. Du musst das unbedingt vermeiden !


                Genauso werden immer super Gele angepriesen, die sich selbst glattziehen und man nicht nachfeilen muss, allerdings habe ich festgestellt, dass diese "tollen" Gele keine so gute Haftung haben, als Gele zum nachfeilen.


                Ich hoffe, ich habe Dir helfen können.


                LG Jesi28

              • rumpelstilzchen2

                "Steh' drüber"
                Hallo Nixe1977,


                ich kann Dir nur diesen Ratschlag geben: Versuch über den Dingen zu stehen. Wenn's geht, lass Dich auf keine Diskussionen ein, bzw. wenn's sein muss, explodier auch mal.


                Meinem Mann und mir (und meiner Kleinen) ging's 8 Jahre genauso wie Dir (allerdings nicht sooo krass), wir haben allerdings öfters mal nicht mehr miteinander geredet, bis wir dann so nach ca. 3-4 Wochen wieder aufeinander zugingen (meistens ging's von uns aus). Mein Mann hat z.B. auch mit seinen 35 Jahren heimlich geraucht, da es ansonsten endlose Diskussionen gegeben hätte. Als ich meine Schwiegereltern kennenlernte, habe ich mir erst mal in gemütlicher Runde eine angezündet, damit gleich klar war, i c h rauche !! Auch öffentlich. Gebracht hat's mir aber auch nur immer wieder Diskussionen.


                Ich kann mich erinnern, dass ich meiner Schwiegermutter mal an den Kopf geworfen habe: "Wie habe ich bloss gute 30 Jahre ohne Dich leben können ? Wie bin ich nur 30 Jahre ohne Dich und Deine Ratschläge ausgekommen ?


                Gut, Fazit ist:


                Heute wünschten wir uns manchmal die Zankereien zurück, da meine Schwiegereltern vor 1 1/2 Jahren beide tödlich verunglückten und wir sie jetzt, wo sie nicht mehr da sind, schrecklich vermissen (in manchem hatten sie ja auch nicht so Unrecht). Vorallem, da ich auch keine Eltern mehr habe und unsere Kleine (4 1/2 Jahre) ohne Grosseltern aufwachsen muss.


                Mach' einfach Dein Ding, sag' manchmal auch Deine Meinung und wenn's nicht anders geht, steh' auf und geh. Es kommt m.M. nach auch immer auf die Tagesform an, wie man reagiert.


                Liebe Grüsse
                Jesi28