R
rambosshd

  • 31. Jan 2023
  • Beitritt 14. Sept 2021
  • 6 Diskussionen
  • 111 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Maria,


    ich hatte einen Kollegen in der Arbeit, der etweiige Problematik über seine Partnerin berichtet hat.


    Seine Partnerin leidet an der Border Line Störung.
    Border Line Störung zeichnet sich durch wiederkehrende vorallem durch Wutanfälle ausgelöste Fehlentscheidungen und unkontrolliertem, impulsiven Handlungen. Sogennante Triggerpunkte lösen dann solche "Anfälle" aus.
    Die Partnerin von meinem Kollegen hatte genau die selben Muster wie Du, vorallem ist sie auch alle 2 Wochen aus einem emotionalen Anfall ausgezogen und dann wieder eingezogen.
    Du zeigst typische Verhaltensmuster einer Border Line Störung.
    Ich würde an deiner Stelle nochmal zum Neurologen/Psychotherapeuten und deine hier beschriebene Problematik kommunzieren.


    Wenn du wirklich an einer Border Line Störung leidest, dann MUSS dein Partner dies aktzeptieren, denn heilbar ist diese Krankheit nicht, nur durch eine Verhaltenstherapie mit einem spezialisiertem Arzt kannst du lernen mit den "Anfällen" besser umzugehen und diese frühzeitig zu deeskalieren.
    Wenn dein Partner dich wirklich liebt, dann wird auch er mit Zeit und dem Bewusstsein deiner Erkrankung besser mit dir umgehen können, damit jegliche Triggerpunkte seitens Ihm, wegfallen.


    Schöne Grüße
    Chris

  • tabaluga87

    Hallo,


    eigentlich hast du dir die Antwort auf deine Frage schon selbst gegeben.


    Da du an einer Schilddrüsenerkrankung leidest, ist es über normale Wege, die bei einem gesunden Menschen fruchten nicht möglich bzw. sehr schwer möglich diese Ziele zu erreichen.


    Gibt es hier vom Arzt keine Behandlungsmethoden bzw. Medikamente oder Therapie Möglichkeiten?


    Ich würde an deiner Stelle diese Frage nicht im Forum stellen, sondern einen Facharzt für Schilddrüsenerkrankungen.


    Ich weis selber wie lästig es mit einer Autoimmunerkrankung ist einfache für jeden gesunden Menschen machbare Ziele in betroffenen bereichen zu erreichen.
    Ich habe dabei eins gelernt, niemals aufgeben und vieles ausprobieren. Normale Wege funktionieren hier nicht.


    VG
    Chris

  • tabaluga87

    Was ist denn grundlegend dein "Problem"?


    Bist du übergewichtig, oder möchtest du Muskeln aufbauen ? Was ist das Ziel und was ist der IST-Zustand ?


    Dann kann ich dir eine geeignete Methode erklären.


    Ich habe schon einiges probiert.


    VG
    Chris

  • rambosshd

    Ergänzung keine Zwischenmahlzeiten.
    Kalorienbedarf nicht überschreiten.

  • Regelmäßiges essen.
    Früh - Mittag - Abend.
    Keine Diät. Keine Süsßigkeiten. Nur Obst als "Süsigkeit".
    Ich ernähre mich seit 4 Jahren so, und habe keine Probleme mit dem Gewicht und muss auf nichts verzichten.
    Süßigkeit sind eine Sucht, braucht keiner.

    • rambosshd hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo Community (m, 25)


      ich habe vor 20 Tagen meine letzte Zigarette geraucht und bin mit der Entscheidung wirklich glücklich.
      Ich habe insgesamt 4 Jahre geraucht. Ungefähr 10-15 Zigaretten am Tag.
      Mich würden eure Erfahrungen zu Entzugserscheinungen körperlich als auch psychisch interessieren.


      Mittlerweile sind meine Routine Gedanken ans Rauchen verschwunden.
      Ich kann meinen Alltag wieder ohne Verlangen ans Rauchen geniesen.


      Natürlich bin ich noch nicht komplett über den Berg, aber ich merke stetig eine Besserung der Sucht und des Verlangens.
      Die ersten drei Tage waren für mich die Hölle. Schlafprobleme, extrem schlechte Laune und total reizbar für jegliche Einflüsse von Außen. Die Frage "Was tu ich eigentlich den ganzen Tag?" hat mich die ersten 10 Tage tägliuch beschäftigt und zu depressiven Verstimmungen geführt.


      Mittlerweile ist meine Laune wieder deutlich besser und stabil positiv. Meine Gedanken kreisen NICHT mehr den ganzen Tag ums Rauchen, und ich kann auch wieder in geselligen Momenten ohne Zigarette Freude und geselligkeit spüren.
      Ich träume seit dem Rauchstopp sehr intensiv und kann mich an jeden Traum erinnern. Das ist manchmal etwas nervig, aber ein kleines Problem.


      Wie ging/geht es euch damit ?


      VG
      Chris

    • Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und kann nur sagen ohne es viel zu erklären.


      "Schmeiß den Typen weg."


      Wer sich so verhält und/oder seine Partnerin nach nur 2 Monaten anlügt, wird das immer wieder tun.


      Kleiner Tipp:
      Du musst dir immer nur eine Frage vorstellen "Kann ich mir zum jetztigen Zeitpunkt mit Ihm/Ihr eine Beziehung auf Ewigkeit vorstellen?"


      Wenn du diese Frage mit einem "Nein" oder langem überlegen mit "Ja" beantwortest, kannst du dir 100% sicher sein, dass dieser Mann/Frau dich wirklich niemals auf lange Sicht glücklich machen wird.


      Ich habe bisher 5 langfristige Beziehungen geführt und kenne die Unterschiede zwischen einer ernsten und einer nicht so ernsten Beziehung.


      Erst im Nachhinein bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass so viele Dinge nicht gepasst haben und ich auf manch Zeichen hätte hören müssen.


      Habe vor einem halben Jahr eine Frau kennengelernt, da war es von Anfang an direkt ganz anders. Wir lieben uns gegenseitig, es ist ausgeglichen und respektvoll. Schenken uns sehr viel Aufmerksamkeit und wir Vertrauen uns gegenseitig. Jeder gibt sich Mühe dem anderen das Gefühl der Eifersucht zu nehmen. Loyalität und Kommunikation sind hier der Schlüssel.


      Das lernt man erst nach einigen Erfahrungen. Auch ich musste erst leiden, bevor ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin.
      Da musst du wahrscheinlich auch durch.


      VG
      Chris

    • Kurze Frage unabhängig von deinem Thread.


      Wie kann man seinen Bruder/Schwester anziehend finden ?
      Halb- und/oder Ganzgeschwister kann man doch anatomisch gar nicht anziehend finden. Zumindest sollte es den meisten so gehen.


      Stiefschwester oder Bruder ist vielleicht nochmal was anderes.


      Kannst du mir mal im Detail erklären, was du fühlst oder warum man seine Geschwister anziehend finden kann.


      Danke dir.


      VG
      Chris

      • claui95

        Hallo Claui95,


        ich kann dir da nur zustimmen.


        Kontrolle führt dazu, dass Menschen sich eingeent fühlen und sich automatisch von einem distanzieren.
        Man erreicht damit nur das Gegenteil. Und man malt den Teufel an die Wand, obwohl er wahrscheinlich gar nicht da ist.


        Und wenn er/sie fremd geht oder kein Interesse hat, dann passt es offentsichtlich nicht zwischeneinander und man sollte dem Ganzen nicht so viel Gewicht geben. Wenn man wirklich geliebt wird, dann passiert auch nichts.


        Ich war früher selber so, und ich habe damit vieles auch kaputt gemacht. Dadurch habe ich gelernt, dass es absolut unnötig für einen Selber und für das Gegenüber ist, wenn man sich immer Sorgen macht und Kontrollzwänge ausübt.


        Ich musste zu dieser Zeit auch feststellen und ehrlich zu mir selber sein, dass es auch am mangeldem Selbstwertgefühl liegt, wenn man sich viele Sorgen und Ängste hat.
        Wenn er dich nicht will, dann hat er wahrscheinlich deine Liebe nicht verdient und wertschätzen gelernt. Diese Ansichst muss man gewinnen, dann ist die Welt viel angenehmer.


        Wenn man sich von solchen Dingen beeinflussen lässt, dann hat man sich Abhängig vom Anderen gemacht.
        Das Liebe immer mit emotionaler Abhängigkeit verbunden ist, ist keine Frage, aber die Menge und Stärke der Abhängigkeit ist hier das Gift. Das kann man genauso im Punkt Eifersucht reflektieren. Eine gewisse Stufe an Eifersucht ist völlig in Ordnung, aber krankhafte Eifersucht führ nur mehr dazu dass das Gegenüber in solchen Situationen kommt.


        Schöne Grüße
        Chris

      • ich2022

        Ich lese auf dem Forum hauptsächlich um mich an den verrückten Geschichten und Fragen zu erfreuen.....aber manchmal fasse ich mir echt an den Kopf und frage mich wo Anstand, Respekt und Köpchen geblieben sind bei den meisten hier.


        Muss dir da absolut zustimmen, kann das nicht nachvollziehen, ein Kommentar hier auch ganz kritisch "wieso die Vorzüge einer Frau nicht beruflich ausnutzen" 😂😂 da denk ich mir wie zum teufel kann man so spinnen hahahah.

      • Hallo (m, 25),


        dieses ängstliche Verhalten, kenne ich sehr gut. :)
        Und man muss dazu sagen ich bin männlich. Nehme kleine Veränderungen im Schreibstil, Redeart, Gestik und Mimik hochsensibel wahr und intepretiere direkt das Ende der Welt. hahahahaha.


        Unabhängig von deinem Partner ist das eine Eigenschaft, die ich dringlich versuchen würde abzulegen bzw. lernen würde zu erkennen wann zu viel Sorgen und Ängste wann berechtigt sind.


        Ich habe mich mit diesem Thema sehr lange beschäftigen müssen und habe durch die Reflektion und Konfrontration der Problematik gelernt damit umzugehen und das richtig zu deuten.


        Denn dieses Verhalten tritt wirklich in jeder Beziehung auf, sofern man das nicht ablegt. Das ist zumindest meine eigene Erfahrung. Egal ob es jemand wirklich ernst meint mit dir oder dich wirklich verarscht. Jeder Mensch hat Tage und auch Phasen, in denen man sich anders verhält und/oder typischen Verhaltensmustern entzieht. Keine Sorge diese kommen aber meistens wieder zurück.


        Ich kann dir daher nur empfehlen, versuche den Grund für diese Gedanken nicht in erster Linie bei deinem Partner zu sehen sondern in Dir.
        Weil, egal ob er dein Mann wird oder du irgendwann einen neuen Partner hast, diese hochsenibele Ader, wird in den meisten Fällen immer wieder in Beziehungen zu deinen Problemen führen, und löst genau das aus, was man eben nicht erreichen will.


        Versuch in dem Fall dein Verhalten zu reflektieren und setze dich damit auseinander.


        Wenn du dich gerne mehr mit mir über meine Erfahrungen unterhalten willst schreib mir gerne eine PN.
        Ich weis wie belastend Ängste und Sorgen auf Dauer sein können, und die Qualität einer Beziehung einschränken kann.


        Und dazu möchte es man ja bei keinem Fall kommen lassen. :)


        Schöne Grüße
        Chris

      • Hallo Liebe Community,


        ich (m, 25 Jahre) habe ein mäßig bis stark ausgeprägte Aufmerksamkeits Defitizt Symdrom im Erwachsenenalter.


        Diese Beitrag konkret und so verständlich wie möglich zu formulieren fällt mir schwer. Bitte nehmt Rücksicht :).


        Und zwar soll es in dem Beitrag um das Thema "positive und negative Erfahrungen als AD(H)S'ler in Beziehungen" gehen.
        Ich denke das betrifft viele Leserinnen und Leser auf diesem Forum, und daher denke ich könnte das ein interessantes Thema werden.


        Ich werde hier zusammendfassend meine Erfahrungen niederschreiben und auch gerne Ratschläge zu Unsicherheiten und Ängste gerne annehmen.


        Wie wahrscheinlich jeder AD(H)S'ler in seinem Leben schon intensiv erlebt hat, ist es kein Geheimnis, dass wir uns in Beziehungen ob es nun freundschaftlich, beruflich oder aus Liebe etwas schwerer als Normalos tun.
        Und in vielen Situationen im Kontext Beziehungen liegt dass an der ausgeprägten Unsicherheit und Ängstlichkeit gegenüber Personen und Verhaltensweisen.


        Ich mit meinen 25 Jahren konnte bisher recht gut mit dieser Problematik lernen umzugehen. Dennoch kommt es in vereinzelnen Situationen und Momenten immer wieder zu Selbstzweifel (mach ich alles richtig ? Bin ich gut genug ? Hab ich gerade meine Mitmenschen genervt? etc.) und sozialen Ängsten (vorallem Ängste Dinge falsch zu machen und dadurch geliebte Menschen zu verärgern und im Worse Case zu verlieren).
        Diese Fragen dürfte sich wsh jeder AD(H)S'ler kennen und sich selbst damit schon konfrontiert haben.
        Ich muss dazu sagen, bei mir gibt es wirklich absolut keine offensichtlichen Gründe oder Trigger die diese Gedanken auslösen und begünstigen könnten. Ich habe bisher wirklich immer Erfolge mit Frauen gehabt und aktuell auch in einer glücklichen Beziehungen, wo meine Partnerin auch weis mit mir umzugehen, und trotzdem sind des öfteren solche Gedanken da.
        Ich stelle mir auch so oft die Frage ob in der Kommunikation über Whatsapp mit meiner Partnerin von meiner Seite aus alles passt oder ob ich zu aufgedreht bin und dies und das. Oder ob es normal ist wenn man sich dreimal die Woche sieht dass man dann weniger über whatsapp schreibt und man sich nur nötigste Dinge kommuniziert.
        Man muss dazu sagen, Sie hat noch nie bewusst etwas angemerkt und sich beschwert und trotzdem sind diese Zweifel da.
        Ich will damit nur klarstellen diese anhaltende und starke Unsicherheit in vielen Interaktionen und stark ausgepräge Grübellei ist wirklich als AD(H)S'ler nervtötend und hierbei möchte ich mich einfach beraten lassen. Das AD(H)S'ler neurodivergente Menschen sind gleichgestellt mit einem Autisten ist kein Geheimnis. Uns fehlt oft das Verständnis und die Selbstsicherheit in vielen Situtationen vorallem in interaktionen zwischen Mensch und Mensch.
        Mit meinem Psychologen in der Verhaltenstherapie habe ich darüber auch gesprochen aber bisher noch nichts festgestellt.
        Lediglich sind das impulsive Gedanken aus dem Nichts, die man aber je nach Tageslaune wieder schwer los bekommt.


        Und nun meine Frage oder Anregung:


        Kennt ihr das? Wenn ja, wie seit ihr mit diesem Problem umgegangen?
        Wie stehen eure Partnerinnen und Partner dazu?
        Gibt es Methoden oder Lernstrukturen um mit diesen Gedanken besser umzugehen?


        Ich danke euch für eure Zeit und die Geduld und Mühen mir hier drauf zu antworten.


        Schöne Grüße
        RamBossHD

      • Hallo Sophia,


        ich bin zwar ein Mann, aber versuche das Ganze mal etwas neutral und opjektiv zu beurteilen.


        Das Problem meiner Meinung nach ist das, was du erreichen willst.
        Diese "Branche" ist immer noch recht verrufen, daher wirst du in dieser Branche auch wirklich nur gleichgesinnte Treffen.


        Aus der Sicht eines Mannes kann ich nur sagen, dass es nur in seltenen Fällen auf Dauer funktionieren kann, sich nur rein auf sexuelle Gelüste zu reduzieren ohne Gefühle bzw. emotionale Bindungen zu entwickeln.


        Und ich denke dass das auch bei den von dir beiden genannten Männern der Fall ist.
        In der Branche wirst du sehr wahrscheinlich mit den Anforderungen die du hast keinen Mann für immer halten können.


        Aber ich denke dass gehört auch dazu und das ist dir sicherlich auch durchaus bewusst.


        Aus rein sexueller Sicht, wirst du wahrscheinlich auch nicht auf Dauer einen Mann von dir überzeugen können (das wäre bei jeder Frau/Mann so), damit du dir diesen länger halten kannst zumindest in der Art wie du es dir vorstellst. Ohne Emotionen und Gefühle fällt eine lange Bindung oft den Bach runter und dann kommt genau dass zustande was du eben beschrieben hast.


        Freundschaft Plus wäre mit Sicherheit die einfachste Möglichkeit deine Libido zu befriedigen und einen Mann auf lange Sicht halten zu können. Das Verhältnis zwischen sexueller Befriedung und emotionaler Bindung steht hier im 50/50 Verhältnis und sollte wenn beide davon überzeugt sind auch nicht aus dem Gleichgewicht fallen.


        VG
        Chris

      • monique-stylez96

        Das ist eine Ausrede.


        Würde ich niemals aktzeptieren. Es geht hier ja nicht drum seinen Schlüssel zu verlieren wenn man betrunken ist, sondern eine andere Person wissentlich zu verletzten und zu hintergehen. Kein Pegel dieser Welt ist ein Grund um das zu rechtfertigen.


        Ich bin auch jung und feier gerne häufig mal etwas zu viel, trotzdem habe ich meinen Geist und meine Handlungen im Griff. Das ist für mich nur eine plumpe Ausrede.


        VG
        Chris

      • lisa_x

        Hallo Lisa,


        super vielen Dank. Ich werde mich zu autogenem Training mal einlesen und gerne meine Erfahrungen in diesem Thread mitteilen.


        Und ich finde es super, dass du deinen Mann in dem Punkt hierbei unterstützt, ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass das wichtiger als alles Andere ist. Dann fühlt man sich direkt lockerer und kann sich eher in den Zustand fallen lassen, ohne etwas zu blockieren.


        Schöne Grüße
        Chris

      • lisa_x

        Hallo Lisa,


        vielen Dank für deine positiven Worte.


        Die Ansicht teile ich zu 100%.
        Bei mir ist es leider nur schon so weit, dass ich diesen psychischen Faktor nicht mehr abschalten kann.
        Ist sozusagen schon was unterbewusstes geworden, was ich kaum selbst mehr kontrollieren kann.


        Die Frage hier ist eher, welche Entspannungsübungen oder Therapien gibt es hierzu ?!


        Der Zustand der Errektion eines Mannes, hängt sehr stark von psychischen Faktoren (Ängste, Stress, Sorgen, etc.) ab.


        Und hier fällt es mir sehr schwer abzuschalten. Ich blockiere es fast schon innerlich. Früher hatte ich damit nie Probleme erst seitdem ich dieses Erlebnis hatte.


        Schöne Grüße
        Chris

        • lisa_x hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Hallo Community,


          ich habe seit einer traumatischen Erfahrung mit meiner vorletzten Sexualpartnerin, immer wieder Probleme beim ersten Mal mit einer neuen Frau zu funktionieren. Mittlerweile benötige ich ganz viel Vertrauen und Zeit um überhaupt mit einer Frau intim zu werden. Das stört mich extrem, da ich ein hohes Verlangen nach sexueller Befriedigung verspüre.
          Die Angst davor nicht abzuliefern (vorallem wegen dem Steif/Schlaff Zustandes des Penises), hindert mich dazu zu entspannen und das Thema Sex locker zu sehen.


          Entweder ist die Errektion gestört und er wird immer wieder schlaff, weil ich mir Sorgen mache, dass es die Frau stören könnte wenn es nicht direkt klappt.


          Habt ihr hier Erfahrungen oder Tipps wie man mit so einem Problem umgehen kann ?
          Gerne auch Meinungen von Frauen, die würden mich zu dem Thema auch interessieren.


          Schöne Grüße
          Chris

        • desteufelsengel2

          Hallo,


          ich kann das absolut nicht nachvollziehen.


          Das Thema ist viel komplexer als nur, dass dein Mann keine Lust hat.


          Liebst du deinen Mann trotzdem ? Auch wenn das Sexleben eingeschlafen ist ? Warum will er keinen Sex ?


          Meiner Meinung nach gibt es den Begriff fremdgehen nicht.
          Wenn man Bedürfnis hat mit jemand anderen zu schlafen, sollte man sich erstmal überlegen wieso das so ist, und anschließend die laufende Beziehung beenden.
          Dann ist das ja auch völlig in Ordnung.


          Das hat was mit Respekt zu tun.


          VG
          Christoph

        • Schmutz !!!! Wenn du dein Leben lang nicht nur mit einer Person Sex haben willst, dann verletzte aber auch keine anderen Herzen, in dem du andere Personen betrügst.


          Dann musst du als ewige Single-Frau klarkommen und deine ONS ausleben.


          Also wirklich so eine dumme Aussage......kein Anstand mehr die Gesellschaft.

          • Hallo Rider2022,


            ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass eine langer Penis, auch negative Erfahrungen mit sich bringen kann.


            Mir ist deshalb schonmal eine Beziehung in die Brüche gegangen, weil Sie nur Schmerzen hatte und wir schlussendlich gar keinen Sex mehr hatten, was dann zur Trennung geführt hat.


            Also ich denke wie in allen Bereichen im Leben ist hier der Mittelweg der beste Weg. Nicht zu klein aber auch nicht zu groß.


            Schöne Grüße
            Chris