P
pandabaer03

  • 30. Juli 2024
  • Beitritt 20. Dez 2022
  • 7 Diskussionen
  • 36 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich habe gar nicht mit so vielen Antworten gerechnet 😂
    Und um auf eine im besonderen zurück zu kommen: doch, ich bin eine Frau 😂 und ich wollte nur wissen wie das andere handhaben, nachdem das erst mein 2. Freund ist mit dem ich Sex ohne Kondom habe.

    Schön, dass es so viele gibt, die es mögen wie es wieder raus läuft etc. Bei uns ist die Situation so, dass wir (unter der Woche) in der Regel kurz vorm schlafen gehen Sex haben. Ich habe ehrlicherweise wenig Lust jedes Mal danach nochmal duschen zu gehen, ebenso wie am nächsten Morgen, wenn ich ohnehin zur Arbeit muss. Nachdem wir nackt schlafen, kann ich es auch nicht in einen Slip laufen lassen (abgesehen davon, dass ich Einlagen ohnehin schon nicht mag und ich dann nicht "einsehen" würde, warum ich gezwungen werden soll so eine zu tragen, nur um nicht auf's klo gehen zu müssen). Ich möchte das Sperma aber auch nicht einfach ins Bett laufen lassen und dann die ganze Nacht im feuchten schlafen 😂.
    Ja, natürlich ist es schöner, wenn man danach liegen bleibt und kuschelt. Mittlerweile hat es sich bei uns so eingestellt, dass ich danach einfach kurz auf's klo gehe (und mich dabei beeile) und wir danach kuscheln.

    Aber danke für die verschiedenen Erfahrungsberichte :)

  • Hallo,


    ich habe gestern das erste Mal mit meinem neuen Freund ohne Kondom geschlafen.


    Nachdem er in mir gekommen ist, bin ich auf die Toilette gegangen und habe das Sperma raus gepresst.


    Er meinte dann danach, ob ich das immer so machen würde, dass ich gleich danach auf die Toilette gehe. In meiner letzten Beziehung haben wir das immer so gemacht, ja.


    Er meinte aber, dass seine Ex Freundin das nicht gemacht habe.


    Deshalb meine Frage an euch: was macht ihr nach dem Sex mit dem Sperma? Das läuft ja früher oder später wieder raus und bevor ich dann einschlafe und es in der Nacht raus läuft, ist mir doch lieber, dass ich es gleich loswerde?

    • josalz

      Hey 👋🏻


      Ich habe auch etwa 3 Monate lang online dating betrieben.
      Bei mir war es so, dass ich davor 1 lange (5 1/2 Jahre) Beziehung hatte.
      Ich habe mich dort mit Männern getroffen, wo ich anfangs schon (wie du, bei Mann Nummer 2) wusste, dass es einfach nicht passt (warum auch immer, manchmal kann man das auch nicht erklären, finde ich) und dann habe ich auch so einen Mann, wie du ihn beschreibst, getroffen.


      Wir haben uns mehrmals getroffen und ich fand ihn nett, rein objektiv betrachtet fand ich, dass wir auch von unseren Einstellungen/Vorstellungen etc her gut zusammen passen würde, aber wusste nicht, ob sich da jemals was entwickeln könnte oder nicht.
      Und meine Freundinnen meinten auch, das würde man doch merken, wenn da Gefühle sich aufbauen würden - das hat mich ziemlich verwirrt.


      In meinem Leben gab es einmal einen Mann, den ich gesehen habe und wo ich sofort wusste, "den will ich haben". Spoiler: es ist nichts aus uns geworden aber ich dachte, dass genau dieses Gefühl, jemanden zu sehen und sofort zu wissen, ob es für mehr reicht oder nicht, jenes ist, das ich unbedingt haben muss, sonst ist es der falsche.


      So, nun habe ich jemanden mehrmals gedated, wo ich dieses Gefühl nicht hatte. Ich habe es ihm ganz offen und ehrlich auch einfach so gesagt (hey, du bist mir sympathisch, aber ich weiß noch nicht wo die Reise mit uns hingeht), so konnte er sich auch keine falschen Hoffnungen machen.


      Und auch, wenn man nicht sofort (oder nach dem 2., 3., Date weiß, ob daraus was werden könnte oder nicht (was vielleicht sogar besser ist, da man dann den Menschen so betrachten kann wie er ist und nicht durch eine rosarote brille alles beschönigt)), muss da doch irgendwas sein, woraus mehr entstehen könnte (auch, wenn man nicht genau sagen kann, was es ist), aber sonst wäre es ja wie bei dir mit Mann Nummer 2 verlaufen und du hättest ihn schon nach dem 1. Date nicht mehr getroffen, oder? Also irgendwas muss da doch sein zwischen euch, dass ihr euch immer wieder trefft.


      Ansonsten würde ich dir raten: gib dir und deinen Gefühlen zeit sich zu entwickeln. Triff dich weiter mit ihm und schau einfach, ob es für dich passt und ob sich da irgendwas tut oder nicht. Vor allem aber: lass dich weder von ihm, noch von deinem Umfeld stressen! Du musst die derzeitige Situation nicht betiteln können.


      Bei mir ist die Sache so ausgegangen, dass ich ungefähr nach 1 1/2 Monaten dating, dann bemerkt habe, dass sich da mittlerweile gefühlstechnisch doch etwas getan hat. Jetzt sind wir seit 3 Monaten zusammen und ich bin sehr glücklich mit ihm und würde auch schon von Liebe sprechen.


      Und auch, wenn du dir erst nach 2 oder 3,.. Monaten sicher bist, ob sich da was entwickelt hat oder nicht, ist das genauso vollkommen in Ordnung! Sollte er dich da zu einer Entscheidung drängen und dir nicht die nötige Zeit geben wollen, ist er sowieso der falsche.

    • Ich sehe das auch so, wie einige meiner Vorredner:


      Überleg dir zunächst mal was dir in einer Beziehung/deinem Leben wichtig ist.
      Was sind Punkte, die so wichtig sind, dass du keinesfalls Abstriche machen möchtest und was sind Punkte die vielleicht ein "nice to have" aber wenn nicht, dann ist es auch okay sind?


      Ich habe auch schon online dating betrieben und habe auch immer wieder diese "wo siehst du dich selbst in 5 Jahren?" Frage zb gestellt (weil die ja auch schon angesprochen wurde). Ich habe das einerseits gefragt, weil ich natürlich abchecken wollte, ob jemand die gleichen/ähnlichen Ziele im Leben hat wie ich, andererseits aber auch, weil es mir wichtig war, dass mein potentieller zukünftiger Partner weiß was er will und nicht von einem Tag zum nächsten lebt.


      Wichtig war mir zb auch, dass mein potentieller zukünftiger Partner einen aktiven Lebensstil hat ---> also die Frage nach den Hobbys. Jemand der gerne den ganzen Tag zuhause zockt, würde einfach nicht zu mir passen.


      Auch die Ernährung (bzw als Frage formuliert nach dem lieblingsessen) kann eine relevantes Thema sein: wenn jemand zb vegetarier/veganer von vornherein ausschließt, wäre es gut, das gleich am Beginn zu wissen.


      Schlussendlich müssen aber so Dinge we sympathie, gleicher humor usw aber wohl einfach bei einem persönlichen Treffen abgecheckt werden :)


      Viel Erfolg!

    • Ich habe sowohl meinen Ex-Freund (waren 5 1/2 Jahre zusammen) als auch meinen derzeitigen Freund über eine dating app kennen gelernt.


      Also ich glaube schon, dass das funktionieren kann, man braucht aber viel Glück dazu. Ich habe auch etliche "komische" Männer dort kennen gelernt.


      Meiner Erfahrung nach werden diese Apps (zumindest von Männern, mit Frauen habe ich keine Erfahrung) trotzdem noch hauptsächlich für so ungefähr alles andere als die Suche nach einer Beziehung verwendet.

    • Hallo an die Frauen hier,


      hat jemand von euch Erfahrungen mit trackle als Verhütungsmethode?


      Seid ihr zufrieden damit etc.? Kann damit zuverlässig eine Schwangerschaft verhindert werden, wenn man an den unfruchtbaren Tagen ohne zusätzliche Verhütung Sex hat?


      Ich überlege mir einen zuzulegen, da ich hormonfrei verhüten möchte aber möchte mich natürlich vorher gut informieren und würde mich deshalb über Erfahrungsberichte freuen!

    • poas

      Danke für ddeine Antwort! 🙏🏻


      Ps. Ich bin froh, dass auch du die Frage etwas speziell findest. Ich dachte schon ich bin da etwas komisch 😂

    • blowmore

      Danke für deine Antwort aber ich habe schon in der Frage geschrieben, dass ich nicht schlucken möchte und ich hab da ja wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden - mein befinden ist ja wohl genauso wichtig wie seins ;)

    • Hey,


      da ich momentan meine Regelblutung habe, habe ich meinem neuen Freund gestern einen runtergeholt, damit zumindest er zu seinem Vergügen kommt. (Bitte keine Diskussion darüber, ob man nicht auch während seiner Tage Sex haben kann, ich möchte das einfach nicht.)


      Jedenfalls war es das erste Mal, dass er gekommen ist, ohne, dass wir Sex hatten. Er meinte, als ich angefangen habe, schon, wo er denn hinspritzen soll, wenn er kommt.


      Mein Ex hat einfach immer auf seinen Bauch gespritzt und wir haben es dann mit einem Taschentuch weggemacht, deshalb war ich irgendwie überrascht von dieser Frage und wusste auch gar nicht gleich was ich darauf antworten soll, weil sich für mich diese Frage gar nicht gestellt hat.


      Jedenfalls, long story short: Er hat dann unter anderem auch ein bisschen auf mein Bettlaken gespritzt (was ich nicht schlimm finde), er meinte dann jedoch sowas wie "und deshalb hat man ein Handtuch für solche Situationen". Ich bin dann nicht mehr näher darauf eingegangen aber hätte ich denn das Bett vorher damit auslegen sollen oder wie?


      Meine Frage an euch: wie handhabt ihr solche Situationen?
      Ja, ich weiß, dass das Problem gelöst wäre, wenn er einfach in meinen Mund kommen würde aber das möchte ich derzeit nicht.


      Danke an alle!

      • blowmore hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • det92

        Ich gehe davon aus, dass deine Nachricht an mich gerichtet war.


        Es geht mir nicht darum, dass mein Partner *erfolgreich* im Beruf ist, aber man kann ja wohl von jemandem erwarten, dass er sich zumindest darum bemüht sein Studium zu einem Abschluss zu bringen bzw sich einen Job zu suchen, zumindest tue ich das. Wenn das jemand anderer nicht von seinem Partner erwartet ist es doch genauso okay, ich möchte das für mich halt nicht.


        Auch von fair alle Aufgaben im Haushalt 50:50 teilen habe ich nicht gesprochen. Aber wenn mein Partner überspitzt gesagt nichtmal weiß, wie man einen Besen in die Hand nimmt, dann finde ich das in diesem Alter schon gravierend.
        Genauso das Thema kochen: wenn ein Mann Mitte/Ende 20 nichtmal weiß, wie man Nudeln kocht, interessiert er mich nicht mehr. Natürlich kann man das alles auch lernen aber ich bin doch nicht seine Mutter und ein bisschen Eigenständigkeit kann man in dem Alter wohl erwarten.
        Und wenn nur ich solche "hohen Ansprüche" habe und andere nicht, ist es ja auch nicht schlimm. Muss eh jeder selbst wissen was er im Leben möchte und was nicht :)

      • rnb

        Mir kommt diese ganze Situation (leider) sehr bekannt vor.
        Ich bin Anfang 20 mit meinem mittlerweile Ex-Freund zusammen gekommen, da haben wir beide studiert und noch zuhause gewohnt. 5 1/2 Jahre später, als wir Mitte/Ende 20 waren, hatte ich mein Studium beendet, stand voll im Berufsleben, hatte meine eigene (kleine) Wohnung und er studierte immer noch (hat auch 0,0 dafür getan das Studium endlich mal abzuschließen (arbeiten ging er auch nicht) und stattdessen quasi Tag und Nacht gezockt) und noch bei Mutti gewohnt. Dort ist es ja ganz gemütlich, wenn man weder kochen noch putzen oder sich um den Haushalt kümmern muss.


        Ich habe dann nach reiflicher Überlegung entschieden, dass es trotz unserer langjährigen Beziehung wohl besser ist, das ganze zu beenden. Wir waren einfach nicht mehr auf dem selben Standpunkt im Leben und meine Gedanken waren auch: wenn er sich nichtmal bemüht das Studium zu beenden (er war ohnehin schon kurz vor seinem Abschluss) und sich auch keinen Job daneben sucht, um endlich Mal Geld sparen und ausziehen zu können, sondern lieber den Weg des geringsten Widerstandes geht (ist ja ganz gemütlich zuhause, wo man sich um nichts kümmern muss), dann ist das einfach nicht kompatibel mit mir. Im Leben wird es immer Situationen geben, denen man sich einfach stellen muss, wo man nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen kann und da möchte ich einen Mann an meiner Seite, der sich dem stellt und nicht davor davon läuft. Auch der fehlende Ehrgeiz hat mich ziemlich gestört, denn auch das ist eine Eigenschaft, die ich mir bei meinem Partner wünsche. Und nicht zu vergessen ist es mir persönlich auch wichtig, dass mein Partner zumindest eine Grundidee davon hat, was in einem Haushalt alles zu tun ist, das war bei meinem Ex-Freund leider nicht der Fall und das wäre beim zusammenziehen dann wohl ziemlich problematisch geworden.


        Heute, etwas mehr als 1 Jahr nach der Trennung wohnt er übrigens immer noch bei Mutti, hat keinen Job und auch sein Studium immer noch nicht abgeschlossen. Das hat mich in meiner Ansicht, dass sich an der Situation nicht so schnell was ändern wird natürlich nur bestätigt.


        Ich würde dir daher raten, dir mal zu überlegen, ob er wirklich der richtige Partner an deiner Seite ist.
        Die Trennung war in meinem Fall zwar auch sehr schmerzhaft aber rückblickend war es die richtige Entscheidung.

      • the_real.sdt

        Hey! Ich war 2 Monate lang in einer ähnlichen Situation wie du: eigentlich hätte ich schon viel früher erkennen müssen, dass das zwischen uns einfach nicht passt und mir nicht gut tut. Allerdings war da diese Anziehung und dieses Gefühl, das ich bei ihm und noch bei keinem zuvor hatte. Im Endeffekt war es eine Kopf gegen Herz Entscheidung und obwohl ich wusste, dass es besser ist die Sache so bald wie möglich zu beenden, hat es sehr weh getan.


        Was mir geholfen hat:
        Sollte es bei euch noch nicht so sein: radikaler Kontaktabbruch.
        Und auch, wenn es sich übertrieben anhören mag, hab ich die Sache so verarbeitet, als wäre es eine (langjährige) Beziehung gewesen: eine Liste schreiben bzw sich immer wieder daran erinnern was alles schlecht war; akzeptieren, dass man es versucht hat aber es halt einfach nicht gepasst hat (vor allem diese Gefühle auch zulassen und nicht verdrängen) und froh sein, dass man das nach kurzer Zeit schon bemerkt hat (und nicht noch tiefer in Gefühlen etc steckt).
        Sich vor allem auch daran erinnern, dass das nicht (in deinem Fall) die letzte Frau in deinem Leben war und es wird Frauen geben, mit denen der Sex genauso gut ist und die besser zu dir passen und besser für dich sind. Mit dieser Frau hat es halt einfach nicht sein sollen.

      • hm_hm

        Ich entscheide das alles nach Gefühl. Je nachdem wie wohl ich mich mit bzw in der Umgebung von jemandem fühle, umso schneller geht es voran - oder eben nicht.


        Bei mir ist es aktuell so, dass ich jemanden frühestens beim 4.-5. Date zu mir einlade bzw zu meinem Date nachhause gehe. In diesem Zeitraum spielt sich auch der erste Kuss ab.


        Wann die Funken springen ist bei mir sehr unterschiedlich. Es gab schon Dates, von denen ich vom ersten Treffen an begeistert war und welche, die ich 3 Mal getroffen habe und da auch dann nur ein ganz leichtes Bauchkribbeln (wenn überhaupt) war.


        Mir persönlich ist es am wichtigsten mich von meinem Gegenüber nicht stressen zu lassen und nur auf mich und mein Bauchgefühl zu hören. Wenn ich noch nicht so eine Anziehung spüre, dass ich den anderen zb küssen möchte, dann tue ich das auch nicht. Wenn er meint es dauere ihm zu lange dann ist es nicht der richtige 🤷🏼‍♀️. Bleibe dir selbst treu!

      • sophiaamarie

        Ich kann dich so gut verstehen! In meiner ersten Beziehung (die hatte ich damals mit 18) war es ähnlich:
        mein damaliger Freund war eifersüchtig hoch 1000, auch inklusive Handy kontrollieren, wenn wir nicht beisammen waren und er gesehen hat, dass ich auf whatsapp online bin, musste ich ihm sagen mit wem ich gerade schreibe, auf meinen besten Freund, der noch dazu in einem anderen Land lebt, war er auch eifersüchtig und er wollte, dass ich den Kontakt zu ihm abbreche etc.
        Als ich das damals meinen Freundinnen erzählt habe, kam leider nur ein "ach wie süß, schau wie wichtig du ihm bist" usw.


        Heute kann ich dir sagen: nein, es ist nicht süß.


        Bei ihm kam das damals daher, dass seine Ex-Freundin ihm fremd gegangen ist und er daher so Angst hatte, dass das wieder passiert. Den Hintergrund zu wissen finde ich immer hilfreich, entschuldigt aber natürlich sein Verhalten nicht.


        Bei meinem damaligen Freund ist es im Laufe der Zeit besser geworden, da das vertrauen stetig gestiegen ist, aber ganz weg war es natürlich nie.


        Alleine am Abend weggehen durfte ich sowieso nicht (er hat es mir zwar nicht offiziell verboten aber man hat es an seiner miesen Laune bemerkt) und wenn ich es getan habe, kamen danach immer fragen wie: "welche Leute waren dort? Neben wem bist du gesessen? Mit wem hast du gesprochen?"... Und wenn ich mit jemand männlichem auch nur ein Wort gesprochen habe, gab es direkt wieder schlechte Laune und Diskussionen.
        (Du glaubst gar nicht was für ein befreiendes Gefühl das war, als wir dann getrennt waren und ich tun und lassen konnte was ich möchte ohne, dass jemand fragt wo ich mit wem war und was ich dort gesprochen habe.)


        Fazit: Nein, es ist nicht normal. Je nachdem woher das bei deinem Freund kommt, wird sich das vermutlich auch nicht normalisieren. Auch, dass er dich gleich am Anfang bezüglich seines Jobs angelogen hat, finde ich mehr als bedenklich.


        Ich würde die Sache an deiner Stelle beenden. Du bist noch jung, du triffst noch bessere Typen als diesen, die dich nicht so einschränken.

        • saskia81007hh

          Nein, ich suche einen Mann, den ich zu 100% attraktiv finde und der nur solche Fehler hat, die nicht potenziell mein ganzes Leben beeinträchtigen 😂.


          Ich habe nie behauptet, dass ich keine Fehler hätte.
          Ich habe (mich) lediglich gefragt, ob es entweder nur Männer gibt, die ich zwar optisch attraktiv finde, die dafür aber sonst irgendwelche gröberen "Probleme" haben oder eben welche, die zwar charakterlich vielleicht passen würden, wo mich die Optik aber nicht umhaut.


          Aber danke für eure Beiträge, die haben echt meinen Tag erheitert 😂

        • siggi123

          Wenn du seit 2,5 Jahren darauf wartest mit ihr Sex haben zu können ist das meiner Meinung nach alles andere als "nur auf Sex aus" zu sein. Ganz im Gegenteil: du hast doch gerade damit Geduld und Verständnis für ihre Situation bewiesen, indem du nicht schon längst Schluss gemacht hast (was wohl sehr viele andere in deiner Situation schon getan hätten).


          In einer Beziehung muss man nunmal Kompromisse eingehen und aufeinander zugehen. Wenn sie nur abwarten und sonst nichts tun möchte, klingt das leider für mich so als würde sie deine Bedürfnisse nicht ernst oder wichtig genug nehmen.


          Ich kann es vollkommen verstehen, dass du diese körperliche Nähe zu ihr haben möchtest. Du musst dir halt überlegen, wie lange du noch mit der derzeitigen Situation klarkommst.
          Meine persönliche Herangehensweise wäre vermutlich ihr das Messer auf die Brust zu setzen und ihr ganz ehrlich und direkt zu sagen, dass sich da jetzt was ändern muss und ihr das auch in Ruhe angehen könnt und du sie unterstützt usw aber wenn sie sich keinen Millimeter von ihrer Meinung wegbewegt und nichtmal versucht etwas daran zu ändern, würde ich Schluss machen. Es wird zwar sehr weh tun, weil du sie ja liebst aber sobald der Schmerz vorbei ist, wirst du bestimmt in einer anderen Beziehung glücklicher sein.

          • [gelöscht]

            Meiner Meinung nach, ist es sobald man aus der Schule/Ausbildung draußen ist, gar nicht mehr so einfach jemanden kennenzulernen.
            Obwohl ich in letzter Zeit relativ viel unterwegs war (in Bars, auf Weihnachtsmärkten etc) hat sich nie eine Situation ergeben, in der ich jemanden kennenlernen hätte können.
            Ich habe damals schon meinen Ex-Freund über eine Datingapp (lovoo) kennengelernt und es hat 5 1/2 Jahre lang gut funktioniert, danach haben wir uns einfach auseinander gelebt gehabt aber sowas passiert, wenn man noch jünger ist.
            Ich benutze auch derzeit wieder eine Datingapp (bumble) aber suche dort nicht nach jemandem sondern schaue einfach, "was es gerade am markt so gibt". Kann ja trotzdem sein, dass ich eines Tages jemanden im Reallife kennenlerne.
            Zumindest auf bumble kann man angeben, ob man was lockeres oder zb eine Beziehung sucht. Damit ist eigentlich von Anfang an klar, worauf das gegenüber aus ist :)

            • det92

              Ob darüber hinweg oder auch nicht kann ich wohl selbst nicht zu 100% beantworten, kann schon sein, dass das ganze auch nur eine Ablenkung ist.



              Danke jedenfalls, für deine Antwort :)

            • Seit etwa 3 Monaten date ich wieder. Ich weiß, dass Aussehen nicht alles ist und es auf den Charakter ankommt aber das Auge isst ja doch irgendwie mit und was bringt mir der tollste Mensch, wenn ich ihn nicht attraktiv finde.


              Was mir beim dating allerdings aufgefallen ist, ist, dass jene Männer, die wohl einem Großteil der Frauen (rein vom optischen her) gefallen würden, irgendwie immer einen Haken haben. Sei es ein Mann der praktisch beziehungsunfähig ist, ein Mann der ein kompletter workaholic ist,...


              Mit ersterem habe ich versucht eine Beziehung aufzubauen/einzugehen aber dabei wurde mir schlicht das Herz gebrochen. Nun habe ich zweiteren kennengelernt und obwohl ich eigentlich wenig begeistert davon bin, dass er *so viel* arbeitet, möchte ich ihn doch weiter kennen lernen, da ich ihn so attraktiv finde und wir uns bisher auch gut verstehen.


              Andere Männer hingegen, die auch total nett usw sind reizen mich irgendwie nicht so, wenn ich ihr Aussehen zwar "gut" aber nicht "wow" finde.



              Haben alle attraktiven Männer einen Haken?
              Sollte ich das kennenlernen mit dem attraktiven workaholic gleich wieder beenden, wenn ich damit vermutlich nicht so gut zurecht kommen würde, auch wenn er optisch total meinem Typ entspricht?
              Oder sollte ich mich auf jene Männer konzentrieren, die zwar auch einen guten Charakter zu haben scheinen aber halt nur zu 85% und nicht zu 100% mein Typ sind?