N
nuo_12536555

  • 11. Feb 2015
  • Beitritt 4. Feb 2008
  • 11 Diskussionen
  • 41 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • farrah_12763197

    Ich habe Schwierigkeiten mich selbst zu finden
    .. und weiß deshalb gar nicht, was der richtige Weg ist.


    Ich habe mich innerlich so extrem verschlossen, dass ich es selber nicht schaffe, meine Gefühle für meinen Mann richtig zu erkennen. Liebe, Wut , Trauer - das ist alles ein riesiger Wirrwarr.
    Dazu kommen meine üblem Albträume, die ich nunmehr seit 3 Jahren habe - fast durchgängig, mal mit Pausen, mal jede Nacht. Oft wache ich klatschnass auf und kann mich aber nicht mehr erinnern, was ich geträumt habe.
    Morgens wache ich oft auf mit Angst und Wut. Das Fatale ist: Ich fange dann gleich morgens mit meinem Mann das stänkern an, werfe ihm irgendwelche seiner Geschichten an den Kopf, mache ihm Vorwürfe usw.
    Das ist natürlich extrem unfair und gemein von mir.
    Ich frage mich manchmal, wieso er eigentlich noch bei mir ist - wie oft verschließe ich mich vor ihm, kann seine Umarmung nicht ertragen. Wenn ich merke, er ist wirklich liebevoll zu mir, bekomme ich Panik und fange an zu stänkern.


    Conni, du hast von einer Therapie gesprochen. Hat dir das wirklich geholfen?


    Ich möchte einfach raus aus meinem Gefühlschaos, es macht mich fertig.

    • @ Conni63
      Das wirklich Schlimme ist einfach die Chronologie der Geschichte:


      2007 - Affäre ist aufgeflogen
      2008 - Mann und ich verarbeiten, er tut in meinen Augen sehr viel dafür, dass ich mich wieder gut und wohl mit ihm fühle. ich baue mein Vertrauen zu ihm wieder auf
      Herbst 2009
      - ich erfahre durch dummen Zufall, dass er sich mit "ihr" in München getroffen hat
      - er geht mit einer anderen Frau Essen (Sekretärin des Bruders??)
      Winter 2009 - Er lädt eine andere Frau zum champagnertrinken ein (Weihnachtsfeier)


      Og. Situationen heißen nicht, dass da auch irgendwo etwas Sexuelles gelaufen sein muss. Die Heimlichkeit tut weh, ebenso die Tatsache, dass er wohl unbedingt die Gesellschaft anderer Frauen braucht. Zur Selbstbestätigung?


      Auf alle Fälle hatte ich eigentlich 2 Jahre lang gedacht, er steht wirklich voll und ganz zu mir.
      Seit diesem Jahr zweifle ich wieder und fühle mich klein neben ihm.
      Warum ich bei ihm bleibe?
      Es ist mein absolutes Anliegen, dass unser Sohn seine Kindheit mit uns beiden zusammen verbringen darf. Ich bin selbst Scheidungskind und habe mir geschworen, meinem Sohn das nicht erleiden zu lassen.
      Mag sein, dass einige viele hier im Forum mich deshalb für sehr dumm ansehen.
      ich werde von diesem Standpunkt keinen Meter weichen.

      • Da war noch mehr...
        Hallo an alle,


        danke für eure wirklich tollen Antworten.


        Vielleicht muss ich noch etwas weiter ausholen:


        Die Affäre flog auf im Sommer 2007. Als ich damals meinen Mann "zur Rde" stellte, schwor er mir, dass mit dieser Arbeitskollegin keine "richtige" Affäre ist, er schläft nicht mir ihr, sie hätten bei einer Betriebsfeier "nur" geknutscht. Er hätte sich nur oft mit ihr getroffen, weil er ihr bei ihrer Diplomarbeit hilft, sie würde ihn komplett vereinnahmen etc etc.
        Ich habe ihm das geglaubt. Weil er mich beschworen hat, ihm zu glauben, weil er doch MICH liebt.
        Ich war trotzdem fix und fertig, dieser Vertrauensbruch, dieses WARUM.
        Monate später, ende Nov. 2007, im Streit , warf er mir dann an den Kopf dass er "natürlich eine Affäre mit ihr hatte und mit ihr im Bett war. Ob ich wirklich so naiv bin zu glauben, dass da außer knutschen nichts gewesen wäre..."
        Das bißchen Vetrauen, was ich wieder aufbauen konnt - dahin.


        Ich verlangte von ihm, dass ihr gekündigt wird - sie zog nach München - zufällig erfuhr ich, dass noch letztes Jahr im Oktober er sich dort mit ihr zum Essen getroffen hat.


        Weitere Vertrauensbrüche der letzten Jahre:
        * Zu seiner Firmenweihnachtsfeier im letzten Jahr lud er eine Bekannte ein (sehr schöne Frau), nicht zum Essen aber zum anschl. Clubbing. Mich hat er noch nie gefragt, ob ich nachkommen möchte.
        * "heimliches" Abendessen in einem schicken Restaurant, als er in seiner Heimatstadt war. angeblich die Sekretärin seines Bruders, um irgendwas geschäftliches zu besprechen.
        * Noch letztes Jahr Kontakt via Facebook mit seiner Affäre
        * Seit ich o.g. Facebook kontakt gesehen habe, sichert er computer, Handy etc doppelt und dreifach.


        Kurz: Immer, wenn ich ein Stück Vertrauen wieder aufbauen konnte, wurde es mir wieder zerstört. Jetzt habe ich keine Lust mehr zu vertrauen, glaube ich.


        Conny, was du schreibst mit abnehmen und so:
        Ich habe auch fast 10 kg innerhalb kürzester zeit damals abgenommen und hatte eine tolle Figur.
        Mein Mann nahme es so zur Kenntnis: "Weißt du, auch wenn der Grund deines Abnehmens für dich nicht so schön ist, so gefällst du mir doch jetzt richtig gut.."
        Ich fand den Spruch zum k....!
        Werde ich nur mit Kleidergröße 36 geliebt?

        • Ich war schon lang nicht mehr hier, deshalb kurz meine Geschichte:
          Ich wurde vor 3 Jahren von meinem Mann mit einer Arbeitskollegin betrogen. Als ich es herausfand, stand von seiner Seite aus nie zur Diskussion, dass er mich bzw. Familie verlassen möchte. Er hat sich von der Geliebten getrennt, allerdings hat er sie im Nachhinein noch ab und an getroffen. :-/
          Vom tatsächlichen Schmerz, Verzweiflung, Vetrauensverlust und den vielen schwarzen Löchern muss ich keiner Betroffenden erzählen - das kennt ihr selbst...


          Heute, wie gesagt 3 Jahre später, u.a. auch nach einer Paartherapie, sind wir wieder auf einem guten Level, was unsere Ehe angeht.


          Erschreckend finde ich im Nachhinein, was diese Affäre, mit all den Lügen und Vetrauensbrüchen aus meiner Persönlichkeit gemacht haben:


          So war ich immer ein fröhlicher, optimistischer Mensch - heute bringt mich kaum mehr jemand oder etwas zum "richtigen" Lachen, sondern ich lächle leise vor mich hin.
          Ich bin meinem Mann gegenüber hochkritisch, wo ich früher seine Persönlichkeit mit allen Facetten akzeptiert, gemocht und verteidigt habe regt mich heute vieles an ihm einfach nur auf.
          Ich war früher gerne modisch, top frisiert und geschminkt - heute tangiert mich Mode nur noch wenig, ich bin zwar gepflegt und geschminkt, aber halt eher praktisch.
          Früher war ich gerne in Gesellschaft von Freunden, habe mich auf Parties gefreut - heute graust es mich fast davor und ich gehe nur noch auf Gesellschaften, wo ich mich in meinem Freundeskreis richtig wohl fühle. Ich bin schon zu einigen Parties nicht hingegangen, wo in 1. Linie mein Mann (mit Partnerin) eingeladen war, er ist dann alleine gegangen.
          Grund hierfür: mein Selbstbewusstsein ist nach wie vor nicht mehr da, wo es vor "der Affäre" war. Wenn ich mit meinem Mann in der Öffentlichkeit bin, fühle ich mich unattraktiv und würde mich am liebsten verkriechen.
          Komischerweise: Wenn ich alleine irgendwo bin, am besten im Kreise meiner Freundinnen, geht es mir nicht so, da fühle ich mich dann ganz ok.


          Rein äußerlich: ich in den letzten 3 Jahren sichtbar gealtert und habe einen strengen Gesichtsausdruck bekommen, nicht schön.


          Alles in Allem: Erschreckend, was so eine Affäre anrichten kann - erschreckend, diese Persönlichkeitsveränderung.
          Ich frage mich, ob es genauso gravierend gewesen wäre, wenn wir uns getrennt hätten?


          Geht es manchen Frauen hier genauo?

          • zada_21160665 und kaylie_3330978 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Ähnlich....
            ....mein Mann hat mich schon sehr zeitig in der Ehe betrogen und immer alles abgestritten.
            Mein Selbstbewußtsein konnte sich nie richtig entwickeln, ich kam mir immer hässlich vor.
            Komplimente konnte ich nie ernst nehmen, Männer empfand ich nie als ehrlich.
            Ja, es stimmt, man geht nicht mehr gerne mit Mann weg, weil man nie sicher sein kann, mit welcher der Frauen hat er denn schon?


            Dann kam der Punkt, an dem ich mich entscheiden musste.
            Nicht für oder gegen meinen Mann, sondern ob ich mich wegen ihm weiter so fertig mache, schlaflose Nächte habe, herunterhängende Mundwinkel bekomme, immer unzufriedener werde.
            Und so kam es, das ich nach Jahren auch verbotene Früchte naschte.
            Meinem Selbstbewußtsein tat es gut, der Sex war so gut wie nie zuvor (man kann alles lernen),
            meinen Körper akzeptiere ich jetzt so, wie er ist, die Zuversicht und Lebensfreude kam zurück.


            Ich trennte mich von meinem Mann. Alles, was mich vorher bei ihm hielt, war nicht mehr wichtig.
            Wichtig war mir immer unser Kind, das ist jetzt erwachsen und hat ein eigenes Leben.
            Wichtig war mir auch immer unser Geschäft, Familie, Umfeld, meine Ehe.
            und plötzlich kam mir die Erkenntnis, das ich auch wichtig bin.
            Wichtig für mich selber, denn nur ich selber kann mein Leben bestimmen.
            Ich bin nicht mehr Haushälterin, Angestellte, Kindermädchen, betrogene und belächelte Ehefrau,
            sondern habe mein altes Leben komplett hinter mir gelassen und nochmal von vorne angefangen.
            Einfach ist es nicht, aber so eine neue Herausforderung kann auch Spaß machen.

          • Kurz meine Geschichte:
            mein Mann hatte vor knapp 3 Jahren eine Affäre mit einer Angestellten, nach Aufdeckung hat er diese beendet. die Frau ist in eine andere Stadt gezogen. Mein Mann und ich haben uns entschlossen, zusammenzubleiben, er wollte das, ich auch. Lange Beziehungsarbeit, tiefe Löcher meinerseits - das Übliche eben.


            Wirkliches Vetrauen habe ich bis heute nicht mehr zu ihm, die vielen Lügen, meine Einsamkeit und Ängste, das alles hat tiefe Spuren hinterlassen.


            Im Moment machen wir sogar eine Paartherapie, da ich nach wie vor nicht fähig bin, meine Schutzmauern abzubauen.


            Durch einen dummen Zufall musste ich die Tage erfahren, dass mein Mann im Oktober 2009 sich mit dieser Exgeliebten getroffen hat und mit ihr groß essen war. (Er war geschäftlich in ihrer Stadt)
            Mir beteuerte er immer, dass er schon lange überhaupt keinen Kontakt mehr zu ihr hat.


            Nur auf meinen massiven Druck hat er also gestern zugegeben, dass er dieses Date mir ihr hatte.
            Aber ich solle mir keine Gedanken machen, "da war gar nichts", sie haben sich nur zum essen getroffen, in alter Freundschaft - DAS SEI DOCH NORMAL.


            Aufgrund meiner inneren Schutzmauern bin ich im Moment nicht fähig, irgendein (wahres) Gefühl in mir zu dieser Situation zu erkennen. Ich bin nicht wütend, nicht traurig. Evtl. etwas enttäuscht.


            Deshalb meine Frage an alle , die schon ähnliches erlebt haben: Ist es wirklich so normal, sich mal mit der Exgeliebten zu treffen? ist es nicht wieder ein Riesen-Vetrauensbruch? Kann ich meinem Mann jemals wieder vertrauen?


            Danke.

          • Kurz meine Geschichte:
            mein Mann hatte vor knapp 3 Jahren eine Affäre mit einer Angestellten, nach Aufdeckung hat er diese beendet. die Frau ist in eine andere Stadt gezogen. Mein Mann und ich haben uns entschlossen, zusammenzubleiben, er wollte das, ich auch. Lange Beziehungsarbeit, tiefe Löcher meinerseits - das Übliche eben.


            Wirkliches Vetrauen habe ich bis heute nicht mehr zu ihm, die vielen Lügen, meine Einsamkeit und Ängste, das alles hat tiefe Spuren hinterlassen.


            Im Moment machen wir sogar eine Paartherapie, da ich nach wie vor nicht fähig bin, meine Schutzmauern abzubauen.


            Durch einen dummen Zufall musste ich die Tage erfahren, dass mein Mann im Oktober 2009 sich mit dieser Exgeliebten getroffen hat und mit ihr groß essen war. (Er war geschäftlich in ihrer Stadt)
            Mir beteuerte er immer, dass er schon lange überhaupt keinen Kontakt mehr zu ihr hat.


            Nur auf meinen massiven Druck hat er also gestern zugegeben, dass er dieses Date mir ihr hatte.
            Aber ich solle mir keine Gedanken machen, "da war gar nichts", sie haben sich nur zum essen getroffen, in alter Freundschaft - DAS SEI DOCH NORMAL.


            Aufgrund meiner inneren Schutzmauern bin ich im Moment nicht fähig, irgendein (wahres) Gefühl in mir zu dieser Situation zu erkennen. Ich bin nicht wütend, nicht traurig. Evtl. etwas enttäuscht.


            Deshalb meine Frage an alle , die schon ähnliches erlebt haben: Ist es wirklich so normal, sich mal mit der Exgeliebten zu treffen? ist es nicht wieder ein Riesen-Vetrauensbruch? Kann ich meinem Mann jemals wieder vertrauen?


            Danke.

          • Mein Mann behauptet, seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr mit seiner (Ex?-)Geliebten zu haben.
            Mein Bauch sagt mir oft etwas anderes...


            Dumme Zufälle haben ergeben, dass er zumindest SMS Kontakt noch im Oktober 2009 mit ihr hatte.
            Dazu muss ich bemerken, dass sie nicht mehr in unserer Stadt wohnt. Zur zeit dieser SMS Kontakte war mein Mann geschäftlich in München, wo sie mittlerweile auch wohnt.


            Anhand einer Kreditkartenabrechnung habe ich (jetzt erst)gesehen, dass er in einem teuren Restaurant essen war - an dem Tag, wo auch die SMS geschickt hatte. In dem zum Restaurant gehörenden Hotel liegt für den Tag auch eine Zimmerbuchung auf seinen Namen vor - obwohl er mit der Firma in einem anderen hotel eingebucht war.


            Eigentlich liegt ja alles auf der Hand.. Ich sprach ihn auf die SMS an, er reagierte mit dieser Antwort: "Keine ahnung, es gab keine SMS an sie, ich habe keinen Kontakt mehr." Ich meinte nur "Dann ist es wohl ein technischer Fehler?"


            Die Ungewissheit macht mich einfach krank. Von meinem Mann erfahre ich seit Jahren irgendwie nur noch Lügen. Wir machen z.Zt. sogar eine Paartherapie - doch was soll die bringen, wenn er anscheinend immer noch an seiner Exgeliebten hängt? zugeben würde er das nie.


            Meine Frage: Soll ich sie doch mal anrufen? Erfahre ich von einer Frau die Wahrheit?
            Vielleicht melden sich auch ein paar Geliebte zu Wort - wie würdet ihr reagieren?

          • Mein Mann behauptet, seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr mit seiner (Ex?-)Geliebten zu haben.
            Mein Bauch sagt mir oft etwas anderes...


            Dumme Zufälle haben ergeben, dass er zumindest SMS Kontakt noch im Oktober 2009 mit ihr hatte.
            Dazu muss ich bemerken, dass sie nicht mehr in unserer Stadt wohnt. Zur zeit dieser SMS Kontakte war mein Mann geschäftlich in München, wo sie mittlerweile auch wohnt.


            Anhand einer Kreditkartenabrechnung habe ich (jetzt erst)gesehen, dass er in einem teuren Restaurant essen war - an dem Tag, wo auch die SMS geschickt hatte. In dem zum Restaurant gehörenden Hotel liegt für den Tag auch eine Zimmerbuchung auf seinen Namen vor - obwohl er mit der Firma in einem anderen hotel eingebucht war.


            Eigentlich liegt ja alles auf der Hand.. Ich sprach ihn auf die SMS an, er reagierte mit dieser Antwort: "Keine ahnung, es gab keine SMS an sie, ich habe keinen Kontakt mehr." Ich meinte nur "Dann ist es wohl ein technischer Fehler?"


            Die Ungewissheit macht mich einfach krank. Von meinem Mann erfahre ich seit Jahren irgendwie nur noch Lügen. Wir machen z.Zt. sogar eine Paartherapie - doch was soll die bringen, wenn er anscheinend immer noch an seiner Exgeliebten hängt? zugeben würde er das nie.


            Meine Frage: Soll ich sie doch mal anrufen? Erfahre ich von einer Frau die Wahrheit?
            Vielleicht melden sich auch ein paar Geliebte zu Wort - wie würdet ihr reagieren?

            • Es wird dir Klarheit geben....
              Hallo, bei mir war es so, dass die Geliebte mich anrief...bzw. sie lockte mich und ich hab mich drauf eingelassen...ob das im nachhinein gut war? ich weiß es nicht...was sie mir alles erzählt hat, war sehr verletzend aber auch zu 90% Wahrheit. Letztendlich wirst du eher die Wahrheit erfahren, denn meist werden die Geliebten ja genauso belogen und sind oft froh, wenn einfach mal Klarheit herrscht. Klar wird dann das ein oder andere übertrieben, aber schlussendlich ist rausgekommen, dass er uns beide belogen hat...Du solltest aber auch daran denken, dass das sehr schlimm sein kann, denn sie wird versuchen alles so darzustellen, dass er nur sie liebt etc...und du musst bedenken, dass wenn dort was läuft, sie es auch deinem mann sagt. männer finden das wohl eher schlimm und fühlen sich bis aufs hemd ausgezogen, wenn die ehefrau mit der geliebten spricht. das hat schnell was mit verbündung gegen ihn zu tun...ich habe mich irgendwann entschieden nicht mehr mit ihr zu telefonieren, und damit gings mir besser...
              ...und noch was: technische fehler gibt es bei sms sicher nicht...das ist eine blöde ausrede. vielleicht solltest du einfach auch die ohren und augen aufhalten, irgendwann wird er vergessen eine sms, ein bild oder eine email zu löschen...so kommt es doch meist raus...
              LG

          • Ich habe leider herausgefunden, dass mein Mann (wahrscheinlich recht regelmäßig) Bordellbesuche macht.


            Ich möchte jetzt keine moralische Grundsatzdiskussion entfachen.
            Was mich wirklich interessiert:


            Arbeiten die Prostituierten wirklich alle mit Kondom? Oder ist es nur eine Frage des Preises, ob mit oder ohne?


            'Vielleicht melden sich einige Männer zu Wort - ich habe jetzt einfach nur Angst vor Ansteckung... :-(

          • Hallo an alle, ich brauchte bitte mal euer Input:


            Da ich gebranntes Kind bin, checke ich so ab und an die Handyrechnungen meines Mannes etwas genauer.


            Heute ist mir dabei aufgefallen, dass er mit seiner Sekretärin/persönlichen Assistentin in den letzten 3 Monaten ein paarmal zu sehr seltsamen Zeiten telefoniert hat:
            Mal um 22.25 Uhr, 22. 30 Uhr und einmal sogar um 02.50 Uhr.
            als er mit ihr um 02.50 Uhr telefonierte schickte er mir 1/2 Stunde vorher noch eine SMS: Bin in einer halben Stunde zuhause. Er war (angeblich?) mit Freunden unterwegs.


            So, und jetzt ihr: Ist das eine Affäre oder nicht?


            Ich muss dazu sagen, dass ich mit meinem Mann wegen einer aufgeflogenen Affäre vor 2 Jahren schon einmal eine die Riesenkrise hatte. ich hoffte ja, er lernt daraus, aber DAS schaut in meinen Augen schon wieder mal nicht gut aus.

          • Auch wenn es mir sehr leid tut
            für dich, oktober, ich wünsche dir viel Kraft in dieser schweren Zeit -


            aber die (Ex-) Geliebte meines Mannes ist auch Türkin. Zur Zeit ihrer Affäre war sie schon (auch mit einem Türken) verlobt.
            Du siehst, auch muslimische Frauen nehmen sich ihre Freiheiten...
            Als alles aufflog, war ich sehr am überlegen, alles ihrem Verlobten und ihrer Familie zu erzählen.
            Was meinst du, was dann passiert wäre? Nein, ich habe es nicht getan, ich wollte nicht daran Schuld sein, dass eine dumme Frau plötzlich einen Kopf kürzer dasteht. - aber mich interessiert wirklich: Was hätte die Familie mit ihr gemacht, wenn ich sie hätte auffliegen lassen?

            • An Luise
              hallo,


              würdest du uns sagen, wie diese spezielle Creme aus der Apotheke heißt ???


              Danke,
              paradox

            • maire_12758470

              :shock: Echt???
              Hi Schnegge,


              ich hatte früher zu meiner Pubertätszeit immer Cremes mit benzolperoxid genommen. wie kommst du darauf, dass es die Haut kaputtmacht?
              Meine ist nicht kaputt! Und damals hat das Zeug einfach perfekt gegen Pickel geholfen!


              Grüße! paradox

              • sophy_11971925

                Lippenbändchen
                Hallo,


                ich hatte als Kind/Teenie auch diese Lücke.


                Wie schon angesprochen wurde mit das Lippenbändchen entfernt - die Lücke schloss sich - und sie blieb geschlossen, auch ohne Retainer o.ä. Immerhin ist das jetzt schon 30 Jahre her.


                Viele Grüße!

                • :neutral: Hatte ich auch!
                  Hallo Hüpfer,


                  ja, hatte ich in deinem alter auch - leider.
                  Diese dumme Pubertätsakne hängt in erster Linie mit der Hormonumstellung deines Körpers zusammen, von alleine gehen die Pickel erst wieder, wenn deine hormone sich aufs "Erwachsensein" eingestellt haben.
                  Das Beste ist wirklich, du gehst mal zu einem guten hautarzt, denn wenn du sehr viele Pickel hast, helfen die Drogerieprodukte nichts oder zu wenig.
                  Ich hatte damals ein Gel mit Benzolperoxid bekommen, das hat die Pickel schnell und gut eliminiert.
                  Lass dir außerdem eine gute Hautreinigung verschreiben, d.h. ein antibakterielles Waschgel, ein Gesichtswasser. außerdem brauchst du eine gute, leichte Tagescreme, am Besten mit Aloe Vera. Das ist Feuchtigkeitsspendend und gleichzeitig leicht antibakteriell und baut die haut auf. Es gibt eine Postopyl Creme aus der Apotheke, die ist top und kostet nur ca. 7 EUR.


                  Leider musst du dich darauf einstellen, dass du jetzt mal für längere Zeit Pickel hast. Auch wenn du "erst" 13 Jahre alt bist, würde ich dir empfehlen, die Pickel mit Abdeckstift und Puder , vielleicht sogar ein leichtes, Antibakterielles Make-Up zu nehmen. Ich hoffe, deine Eltern erlauben das. Ich finde jedenfalls, es hilft deinem Selbstbewusstsein bestimmt auch, wenn du dich ein klein wenig schminkst und die Pickelchen abdeckst.
                  Dann hast du wenigstens ein besseres "Hautgefühl" und denkst nicht, jeder guckt nur auf deine haut.
                  Wirklich, ich weiß noch genau, wie das damals bei mir war, ich habe meine Haut auch gehasst und wollte manchmal gar nicht mehr aus dem Haus....
                  Aber mit guten Abdeckprodukten ist alles nur noch halb so schlimm - vielleicht hilft deine Mutter dir ja sogar ein bißchen, dich zu schminken!


                  Liebe Grüße und Kopf hoch,
                  paradox30

                • Dr. Taffi Kosmetik
                  Hallo,


                  ich bin erst seit kurzem Verwenderin von Dr. Taffi Kosmetik. ich bin sehr zufreiden, die Cremes sind alle ohne Silikon, ohne Erdöl (also paraffinum liquidum), ohne Chemische Weichmacher, ohne tierversuche. Für jedes hautproblem gibt es eine Lösung. Ich selbst bin schon etwas "älter" (41) und habe mir Anti-Aging Crems gekauft. ich bin hochzufrieden, meine Haut fühlt sich toll an und sieht sehr gesund aus.
                  Vielleicht ja auch was für dich?
                  Ich weiß nicht, ob es Dr. Taffi im Moment nur übers Internet gibt, ich bin über eine Ebay-Verkäuferin darauf gestoßen. Sie hat mich per mail ganz toll beraten, ich habe erstmal Proben von der pflegeserie bekommen, war wirklich ein toller Kundenservice.
                  Oh, die preise: Die Cremes alle zwischen 20 und 30 EUR.


                  LG
                  paradox

                  • :-D Dr. Taffi Lifting-Serum
                    Schau mal meinen Beitrag weiter unten : ich habe ein Serum gefunden, wirklich Botox-like.


                    ich bin nach wie vor begeistert, meine Mimikfalten sind deutlich flacher. Soll auch gegen Krähenfüße helfen(hab ich noch nicht) - ich brauche es gegen meine Zornesfalte und Nasolabialfalte


                    Liebe Grüße
                    paradox

                  • jolie_11963492

                    Wieso probierst du eine Fruchtsäurebehandlung für zuhause nicht aus?
                    Hallo zenani,


                    Gegen die Narben hilft ja ein normalses Aknemittel nicht! Nur gegen die Pickel, um sie eben auszutrocknen.


                    Gegen Narben ist ein stärkeres Fruchtsäurepeeling schon die richtige Wahl.


                    Warum probierst du denn das Fruchtsäurepeeling für die Heimbehandlung nicht einfach mal aus? Viel teurer als diverse andere Kosmetikprogramme ist es ja auch nicht.


                    Gruß,
                    paradox

                  • An regina465
                    Liebe Regina -
                    zu meiner Person: ich bin auch "schon" 41 Jahre alt, meine tiefen Falten sind die Nasolabialfalten - um die augen und auch die Zornesfalte bzw Wangen habe ich natürlich auch Falten, aber von der Tiefe her hält es sich in Grenzen.


                    ich bin nach wie vor sehr begeistert von dem Serum, weil es zwar die Falten nicht wegzaubert, aber sie sehr mildert. bzw. nun - meine beginnende Zornesfalte ist so gut wie nicht mehr da. Ich finde es einfach spektakulär. Denn auf Botox-Spritzen habe ich keine Lust, ich mag mir nichts in die Haut spritzen lassen. Ich denke, das Serum verzögert einfach die Bildung von tiefen Falten...


                    Da du natürlich schon tiefere Falten hast (aber vielleicht siehst Du dich ja faltiger, als es tatsächlich ist....) weiß ich wirklich nicht, ob es dann noch wirkt.
                    Googel doch mal den Wirkstoff "Myoxinol", der in dem Serum enthalten ist - ich finde die wissenschaftlichen Berichte dazu sehr ermutigend!


                    Gruß
                    paradox

                  • :BIEN: Botoy - like
                    Hallo Ceylo,


                    auch wenn ich nicht glaube, das Lachfalten negativ sind - ich kennen das Falten-Problem: Selber sieht man sie halt am stärksten.


                    in einem Beitrag wieter unten habe ichs schonmal geschrieben:


                    ich benutze seid einiger Zeit das "Lifting-Serum" von Dr. Taffi und finde es unglaublich klasse. Es enthält einen Wirkstoff, der tatsächlich botox-like ist, man fühlt diese Wirkungs schon beim auftragen. ich benutze es seit 3 Wochen und meine zornesfalte ist merklich zurückgegangen, obwohl ich ja ganz schön skeptisch war.
                    Ich selbst habe es über ebay bestellt, es kostet 26,90. Die Verkäuferin war auch toll und hat mir noch ein paar schöne Proben dazugelegt.
                    Gruß
                    paradox30