N
noimie_12110460

  • 23. Sept 2018
  • Beitritt 29. Aug 2018
  • 1 Diskussion
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • maile_12152338

    Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps!
    Ja, es heißt dass ich von nun an abstinent leben möchte.


    Aber Ich schätze bis jetzt meine eigenen Fähigkeiten noch stark genug ein, um das alleine hin zu kriegen. Meine Freunde wissen bescheid, denen hab ich schon allen davon erzählt. Und es gibt niemanden der sich da dagegen stellt. Es ist nicht so, dass ich den Alkohol BRAUCHE beim weg gehen usw. Ich gehe durchaus sogar auch mal nüchtern mit weg. Das Problem liegt darin, dass ich ab einer bestimmten Menge nicht mehr aufhören kann.
    Das heißt, ich muss mich jetzt zum Glück nicht groß bemühen, den Alkohol komplett zu meiden. Schwerer wäre es für mich, wenn mein Ziel ein kontrollierter Konsum wäre. Aber da ich es gleich ganz sein lassen will, weiß ich dass ich das schaffen kann - mit der Hilfe von Freunden und nicht zwingend mit professioneller Hilfe :)


    Aber wie gesagt, ich bedanke mich trotzdem für die Hilfe, man weiß ja nie, wann man es vielleicht doch braucht.

  • maile_12152338

    Ich selbst kann dir da ja nur recht geben. Ich sag ja selber - ich hab leider! viel zu lange gebraucht um zu erkennen dass ich mit Alkohol wirklich nicht umgehen kann. Das ist schwer, grade in meinem Alter, wo doch jeder hin und wieder trinkt und manchmal auch mehr als sonst. Nur ist es leider so, dass ich persönlich nicht einfach mal bisschen was trinken kann, oder bisschen mehr, ohne dass es nicht völlig eskaliert.
    Das hab ich jetzt erkannt. Und Gott sei Dank muss ich mich nun auch nicht zwingen, dem Alkohol Adios zu sagen. Er hat so viel zerstört in meinem jungen Leben, dass ich diesen Zustand schon gar nicht mehr anstrebe. Ich glaube, wenn ich es nicht jetzt in den Griff bekomm, dann gar nicht mehr.

    • Ums klarzustellen: Ich mache mir aufgrund deiner Aussage keine Hoffnungen.

    • Nein er hat gar nichts rausgefunden. Falsch geraten.. Ich habs ihm beide male am Tag darauf gebeichtet.

    • dory_981615

      Glaub mir, ich dachte ich hab mich nach dem einen Fehltritt unter Kontrolle was den Alkohol betrifft. Hab wie gesagt einfach weiter getrunken über die Monate hinweg, da war dann auch nie was. Aber jetzt ist es wieder eskaliert. Und wie ich im Text schon beschrieben hab.. Ich weiß es jetzt. Ich weiß jetzt dass ich den Alkohol komplett meiden muss ich und ich will einfach nur mit meinem Freund zusammen sein ich brauch nichts anderes.. Und dass es jetzt aber zu spät ist, das weiß ich leider auch. Ich versuche nur mich noch an einen noch so kleinen Funken Hoffnung zu klammern

    • Ok. Zum Verständnis:
      Die beiden Fehltritte passierten auf zwei Partys. Dort haben wir uns zur späteren Stunde geküsst. Beide Male waren dort auch andere Menschen, die das gesehen haben, die mir das am nächsten Morgen mitgeteilt haben, als ich gesagt hab dass ich von den letzten Stunden schon ncihts mehr weiß.

      • Ok jetzt nochmal. Ich hatte keinen Geschlechtsverkehr mit dem Typen. Also was willst du mir mit deinen Aussagen mitteilen?

      • chika_12643483

        Wir sind nicht zusammen im Bett gelandet, falls das jetzt so rüber kam im Text. Es blieb beim küssen. Und ich weiß sehr wohl dass betrug betrug ist, sonst hätt ich ja nicht so bezeichnet.

        • Hallo,


          Ich bin 23 Jahre alt und sitze gerade vor einem großen Scherbenhaufen.


          Mein Freund hat sich von mir getrennt. In 1.5 Jahren Beziehung habe ich es geschafft, ihm zwei mal fremd zu gehen.. Beide male mit dem selben Typen und beide Male unter extremen Alkoholeinfluss. (Extrem bedeutet beide Male Filmriss) Er hat mir das erste mal verziehen, und jetzt ca. ein Jahr später natürlich nicht mehr.. Ich kann es nachvollziehen. Sein Vertrauen muss jetzt voll und ganz verschwunden sein.


          Ich weiß dass Alkohol keine Ausrede oder Entschuldigung ist. Aber dennoch hätte ich meinen Freund im Leben nicht nüchtern oder auch nur angetrunken betrogen.
          Der Alkohol ist bei mir so eine Sache - wenn ich trinke, dann überschreite ich oft ein Limit und wenn das überschritten ist dann ist es zu spät. Dann trink ich weiter und weiter bis zum Erbrechen bzw. auch bis zum kompletten Black Out. Das war sowohl beim ersten mal der Fall als auch jetzt beim zweiten Mal. Hinzu kommt, dass dieser Typ bekannt dafür ist, dass er es bei stark betrunkenen Mädels nahezu darauf anlegt. (Damit will ich mich nciht aus der Verantwortung ziehen, natürlich gehören immer zwei dazu)
          Als mir mein Freund das erste Mal verziehen hat, habe ich viele Fehler gemacht. Schnell war das was geschehen ist unter den Teppich gekehrt und wir lebten weiter als wär nie etwas passiert. Das heißt, ich habe auch keine großen Veränderungen an mir selbst angestrebt. Habe auf Partys weiterhin getrunken, hab den Kontakt zu dem Typen nicht komplett abgebrochen usw.


          Dann ist es schließlich noch einmal passiert.. Wieder war ich auf einer Party auf der derjenige auch war. Und wieder habe ich einen kompletten Filmriss. Und wieder ist da was gelaufen.
          Ich hab es meinem Freund wieder gebeichtet. Ich bin kein Fan von "Nichts sagen, das tut ihm nur weh und erleichtert ja nur mein Gewissen". Wir haben uns damals geschworen - wir sind ehrlich zu einander. Ich habs ihm gesagt, er hat es auch fast geahnt.. Und nun ist natürlich Schluss. Kann ich ihm nicht verübeln. Ich fühl mich schrecklich und das habe ich auch verdient.
          Aber es macht mich so unendlich traurig und wütend auf mich selbst dass ich erst JETZT verstehe, was ich radikal ändern muss - und letztendendes auch ändern will! Punkt 1 ist ganz klar der Alkohol: mich widert der Gedanke daran nur so an, weil er mir so unendlich viel zerstört hat. Ich weiß was er bei mir anrichtet, ich weiß dass ich damit nicht umgehen kann. Der Alkohol wird absofort keine Rolle mehr in meinem Leben spielen. Hinzu kommt natürlich der komplette Kontaktabbruch zu diesem Typen. Dazu war ich damals nicht bereit. Ich habe mir immer vorgemacht dass wir ja Freunde sind und da ist das nicht so leicht. Das war Quatsch. Wir sehen uns wenn überhaupt ca. 6 mal im Jahr und auch nur in Verbindung mit einem Verein. Nun bin ich soweit, viel zu spät, aber ich werde auch diesem Verein und damit dieser Person den Rücken kehren. Auch das hat mir nun zu viel zerstört. Ich weiß was viele denken und was leider mit Sicherheit mein Freund denkt: Wenn es jetzt schon 2 mal passiert ist, dann wird es auch ein drittes mal passieren. Doch dem ist nicht so. Schon allein weil ich nicht mehr unter Alkoholeinfluss stehen werde weil ich das schlicht und einfach nicht mehr WILL. Aber er ist nahezu durch mit mir. Ich kriege bis jetzt keine Chance mehr von ihm das alles zu beweisen und das macht mich unendlich traurig. Ich bin mir sicher, er wäre der Eine gewesen.
          Lange Geschichte. Aber was sagt ihr dazu.. Würdet ihr unter diesen Umständen der Liebe noch eine Chance geben? Dass die Liebe beiderseits noch vorhanden ist, da bin ich mir sicher, da wir beide richtig stark leiden..


          Ich würde es ihm so gerne beweisen und zeigen, was er mir bedeutet, was ich für ihn tun werde und dass ich es jetzt - im Gegensatz zum ersten mal - richtig in die Hand nehmen werde.
          LG, Sini

          • chika_12643483, dory_981615, maile_12152338, und 3 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Ich würde dir für eine Beziehung ehrlich gesagt keine Chance mehr geben, aber als Ex den guten Rat, eine Therapiezu beginnen. Wer nucht aufhören kann und permanent Limits überschreitet, der braucht mehr als nur gute Vorsätze!