N
natalia9951

  • 26. Jan 2023
  • Beitritt 3. Nov 2014
  • 15 Diskussionen
  • 53 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es gibt keine Pauschalantwort, das weiß ich... Aber ab wann würdet ihr es komisch finden, wenn man die Familie/ Freunde des Partners noch nicht kennen würde?

    • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • det92

      In einem Verein bin ich schon... Das aber irgendwie nochmal ne andere Art von Kontakt, weiß nicht schwer zu beschreiben. Aber da sind ja auch ganz andere Themen/Ziele der Leute, die sich mit einem unterhalten...


      Der Artikel ist gut, danke dafür! Ich meine, der oder ein ähnlicher(auch ne große Zeitung) ist mir vor kurzem auch schon vor die Füße gefallen 😅 Hatte mich dann (teilweise) auch wiedererkannt.

    • laila_25347140

      Mit einem Jüngeren? Habe ich nicht behauptet... Das ist ein und der selbe...Ob Schluss nach 2 Wochen oder 2 Jahren ist, kann ich ja schlecht vorhersehen... Es geht immer um den selben Kerl.

    • det92

      Ich unterhalte mich ja nicht einmal erotisch... Smalltalk reicht..

    • det92

      Der Punkt ist aber eher, dass ich dort so tief versinke, dass ich meinem Alltag teilweise nicht mehr nachkommen kann... Das war aber auch vor ihm schon so.. Und ich kann mir wirklich keinen anderen Mann neben mir vorstellen, also da gabs Männer in meiner Vergangenheit, für die ich wirklich gebrannt habe, auch jahrelang trotz Verletzungen oder so. Aber die sind für mich durch. Ich würde niemals mehr was mit denen anfangen... war vor meinem jetzigen Partner aber durchaus schon so, dass ich zwar jemanden"am Start" hatte, mich die anderen Typen aber nicht loslassten... In dem Fall aber schon... Also einfach nur "zufriedenstellend" ist mein jetziger Partner definitiv nicht.

    • ashlyn_25969431

      Naja, wie gesagt... Er wäre sehr enttäuscht... Wäre ich aber auch, wenn er das tun würde...Trotzdem komme ich nicht davon los. Deshalb frage ich explizit nach "Sucht" und nicht nach "Lust"etc. ...

    • Hallo, ich leide unter Depressionen und wollte fragen, ob sich das Gefühl, dass ich in der Beziehung habe auch dadurch ändern kann.


      Ich war eigentlich sehr glücklich mit meinem Partner. Es schien perfekt zu laufen.Bis er sich von heute auf morgen von mir trennte.Ich verhielt mich zu dem Zeitpunkt schon "komisch", aber man konnte es nicht so klar fassen, was das jetzt ist(weder ich selbst noch er).Er machte dann Schluss mit der Begründung, wir stellen uns wohl die Zukunft anders vor. Dann redeten wir sehr lange zum ersten Mal wirklich über uns und am selben Abend bereute er schon seine Entscheidung. Wir gaben uns dann ein paar Tage, ein Wochenende in dem wir uns nochmal Gedanken machen sollten. Er war sich dann 100% sicher, dass er mich möchte. Und dass er mit mir an seinem Problem(Konflikte immer schlucken bis es platzt) arbeiten will.Man muss dazu sagen, unsere Anfangsphase verlief sehr intensiv und innig, direkt zu Beginn..


      Mein Zustand verschlimmerte sich immer weiter, wurde dann auch körperlich krank und es ging gar nichts mehr.Konnte nicht mehr schlafen, schlimme Albträume, Bilder vor meinem inneren Auge, teilweise war ich z.b. eine halbe Stunde in meiner eigenen Welt, konnte keiner Tätigkeit mehr in dem Moment nachgehen(z.b. während der Arbeit), weinte ohne Grund bzw.Auch wegen an sich positiven Dingen,war überemotional, dann wiederum fühlte ich nichts, wo ich aber was fühlen sollte...


      Der letzte Punkt zeigt sich in unserer Beziehung z.b. so:Er küsst mich, lächelt mich dann an. Ich kann nicht zurücklächeln.Ich gebe mir viel Mühe, meine Stirn runzelt sich, ich mache komische Grimassen, aber ich kriege das Lächeln ehrlich nicht hin..Obwohl ich es wirklich wollte.
      Oder ich habe es geliebt, mit ihm im Arm einzuschlafen.Nun kann ich das nur 5 Minuten, dann dreh ich mich weg( wenn er sich zu mir dreht sag ich teilweise "Geh weg!") und weine dann manchmal noch dazu.
      Wenn ich ihn frage,wie es ihm in der Beziehung geht,versichert er mir,dass ihm nichts fehlt, dass er es aber nun langsam angehen will, um nicht den selben Fehler zu machen wie anfangs(zu schnell zu innig).Ich habe ihm auch meine Sicht der Dinge geschildert dann.Er blieb bei seiner Meinung.


      Mittlerweile wissen wir beide,dass ich ein Problem habe und professionelle Hilfe benötige.Nun ist meine Frage: Kann es sein, dass ich durch meinen Zustand auch die Beziehung in einem anderen Licht sehe, als davor?Oder sollte ich beides unabhängig voneinander betrachten?Wenn ich ihm sage, dass es vielleicht besser wäre sich zu trennen, verneint er dies. Sex z.b. kriegt er keinen von mir, also dass er deswegen bei mir bleibt ist auch ausgeschlossen.. Wie sollte ich damit umgehen? Teilweise hab ich mir gewünscht, er sagt er ist auch unzufrieden, dann hätten wir zusammen daran arbeiten können... Aber so bin ich ein wenig ratlos.


      Und zum Punkt langsamer angehen:An sich hat er Recht. Ich bin der Meinung es ging alles zu schnell. Aber jetzt runterzuschalten fühlt sich auch noch komisch an für mich.

    • Am besten aus der Drogerie, muss aber nicht sein.

    • Hallo, ich suche ein gutes, leichtes Sea-Salt-Spray, welches nicht beschwert, einfach aufzusprühen ist und die natürlichen Wellen so gut wie möglich in Form hält.


      Super Pluspunkt wäre, wenn es das in der Drogerie gibt, muss aber nicht sein.

    • Hallo, ich habe ein Problem.. Ich bin glücklich vergeben und ich kann mir auch keinen anderen Mann außer ihn an meiner Seite vorstellen.


      Er schenkt mir genug Aufmerksamkeit etc. aber ich habe mich heute wie im Rausch wieder auf etlichen Datingplattformen angemeldet und nahezu meinen ganzen Tag damit verbracht dort abzuhängen... Ich würde auch nie einen anderen Mann küssen oder ähnliches. Treffen würde ich mich tatsächlich aber denke ich in Einzelfällen schon, solange genug geschrieben wurde und man sich etwas über den Chat kennengelernt hat(vor ihm war ich eher der Typ Mensch,der sich zügig treffen wollte).


      Dazu muss man sagen vor ihm gab es auch schon so ein Problem mit diesen Apps. Habe da teilweise Stunden drauf verbracht, auch Leuten geantwortet,die mich genervt haben oder auch wenn ich sehr wütend über diese Apps teilweise war-ich musste den Leuten dort unbedingt antworten..


      Kennt das jemand, oder weiß jemand was ich tun kann? Wenn ich meinen Partner deswegen verlieren würde... Ich könnte mir das nicht verzeihen, aber es zieht mich irgendwie ganz komisch auf diese Seiten.

      • Ist die L'ORÉAL PARIS perfect match HAUTTON-ANPASSENDES MAKE-UP eine nicht zu stark deckende Foundation? Wenn nein,welche dann?

        • Hallo, ich mache eine PiA-Ausbildung zur Erzieherin.Ich möchte zum 2. Ausbildungsjahr aber die Einrichtung wechseln.


          Das muss unter Angabe von Gründen passieren. Ich fühle mich dort nicht mehr richtig wohl: Wenn man Überstunden hat, wird gestresst warum man welche hat(Würde man einfach heim gehen trotz Personalmangels wäre das auch nicht Recht.). Ich war an einem Tag krank, wollte dann einen Tag später wieder hingehen. Dann wurde ich mitten am Tag von einer Kollegin ins Büro zu meiner Leitung geschleppt,ich würde nicht gut aussehen. Ich wurde dann für weitere 2 Tage krank geschrieben,obwohl ich mehrmals sagte mir geht es gut. Fehlt man dann, heißt es 2/3 der Mitarbeiter sind regelmäßig krank, sie will niemandem unterstellen man würde krank machen aber sie könnte schon Wetten abschließen, wer wieder krank wird.


          Das ist aber nur die Höhe gewesen. Es gibt ein größeres Problem.


          Ich arbeite seit 1,5 Jahren dort. Nun habe ich mein 1. Ausbildungsjahr im September begonnen. Das Team hat sich komplett gewandelt, unsere Kita hat eine 2. Kita aufgemacht. Die ganzen Kollegen, die ich kannte, zu denen ich einen guten Draht hatte sind da hin gewechselt. Meine Gruppenleitung ist stellvertretende Leitung geworden. Heißt meine Anleitung war den ganzen Tag eigentlich im Büro und sollte mich dann bewerben. Es hieß dann:" Wir wissen ja alle wie du arbeitest.Du kannst das schon.", weil ich eben ein Jahr mit ihr in der Gruppe gearbeitet habe. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Meine jetzige Gruppenleitung hat selbst erst ihre Ausbildung dieses Jahr beendet.Weil sonst niemand da wäre, der das machen würde, übernimmt sie jetzt eben die Tätigkeit. In meiner Gruppe ist eine neue Kollegin, der ich noch Dinge erklären muss, da sie eben die Strukturen unserer Gruppe noch nicht kennt. Es sind auch nur 2 Fachkräfte für 15 Kinder(auch Kinder mit Inklusionsbedarf), es herrscht einfach dauerhaft Personalmangel. Ich muss regelmäßig spülen gehen, jeden Donnerstag ist Hof-Kehrtag. Da ich nur Donnerstag und Freitag in der Einrichtung bin, muss ich jeden Donnerstag dann erstmal 2 Stunden den Hof kehren(Azubi-Aufgabe, da die Fachkräfte beim Kind sein müssen). Jetzt ist die stellvertretende Leitung auch schwanger.Das heißt, meine Anleitung sitzt im Büro und hat mich noch nie arbeiten sehen. Es wurde auch nie ein Gespräch geführt, wie es jetzt weiter gehen soll.Wenn ich Fragen habe soll ich halt kommen. Es gibt aber keine Impulse, Ideen etc. von außen, das würde ich mir aber so wünschen.Einfach, dass bisschen mehr Aktivität da ist mir gegenüber, nicht dieses passive. Dazu ist jetzt das offene Konzept in Kraft getreten(erlebe ich zum ersten Mal wegen Corona mit).Wir sind über 100 Kinder und ich merke, ich gehe dadurch noch mehr unter.


          Was für einen "simplen"Grund könnte ich nehmen, die Einrichtung zu wechseln. Ich möchte ungern auf einmal alles auf den Tisch hauen, da ich dort eigentlich nach außen hin mit allen gut bin und so. Aber das reicht halt nicht in meinen Augen...

        • Mein Freund hat sich von mir getrennt... Er sieht längerfristig keine Perspektive. Ich war einfach viel draußen, andere Männer(rein platonisch) getroffen, wollte in Clubs gehen, Shisha Bars etc.. Er ist eher der ruhigere Typ. Doch anstatt mit mir zu reden hat er immer alles runtergeschluckt und jetzt auf einmal Schluss gemacht(2 Tage davor waren wir noch im Urlaub und er war wunderschön). Er sagt selbst, davor war alles gut aber ein Tag nach dem Urlaub hab ich (wieder mal) rumgezickt und wir hatten ein Tag nicht geschrieben. Und da hatte er dann genug Zeit nachzudenken und ihm ist klar geworden, dass er das nicht mehr kann. Da er aber ein Angst hat, seine Bedürfnisse zu äußern(teilweise kein Wunder, wenn man bedenkt dass ich ihm keinen angemessen Rahmen dazu geboten hab, er hat es aber auch nie gelernt), war es für ihn leichter es einfach zu beenden.


          1 Stunde später schrieb er mir bereits nochmal einen langen Text, er würde mich vermissen, man sieht sich immer 2 mal im Leben etc..Dann hab ich oft gesagt "Alles gut" oder so und er hat das Gespräch immer weiter aufrecht erhalten. Mich an schöne Dinge oder Insider etc. erinnert oder mir gesagt wie viel ich ihm bedeute. Ein Tag später hat er mit einem Kollegen darüber geredet und ihm ist klargeworden, dass er zu vorschnell gehandelt hat. Er meinte 3mal er würde es gerne wieder reparieren. Ich meinte darauf wieder nur "kühl": "Fällt dir früh auf" oder "Wie stellst du dir das jetzt vor?" und er sagte dann so Sachen wie Ja er hat Angst, dass diese Situation mit dem Schluss-Machen immer im Hinterkopf bleiben würde und daraufhin meinte ich auch einfach nur"Ja kann man im Vorraus nicht sagen" und ähnliches. Bis er dann meinte ja er kann mir nicht versprechen dass es funktioniert bei einem Neustart und deswegen ist es doch besser wenn wir es dabei belassen. Er meinte aber er nimmt sich das Wochenende Zeit, um alles genau zu 100% zu überdenken.
          Jetzt hatte ich auch genug Zeit zum Nachdenken und mir wurde klar, dass ich auch viel dummes fabriziert habe...Ich glaube er ist sich am Schluss nochmal so unsicher geworden weil er von mir wiederholt nur die Kälte erfahren hat...(Selbstschutz). Aber sicher bin ich mir nicht. Ich habe ihm gestern noch eine lange Nachricht geschrieben, mit allem was mir leid tut und dass ich bereit bin an mir zu arbeiten. Nicht nur für ihn, sondern auch für mich. Dass ich oft nicht ich selbst bin sondern nur aus Ängsten heraus handle z.B.


          Noch hat er sich nicht gemeldet, ich weiß nicht ob ich das jetzt als schlechtes Zeichen( wenn er mich wollen würde, würde er schneller reagieren) oder als gutes Zeichen( er will es nochmal probieren, will sich aber 100% sicher sein)deuten soll. Und wenn er nein sagen sollte...Gibt es noch eine andere Möglichkeit, ihm zu beweisen wie ernst es mir ist? An sich hat bei uns alles gepasst, sagt er selbst. Und er fängt immer wieder damit an und sagt ich sei seine große Liebe etc. obwohl ich nicht mal wirklich darauf eingehe.

        • Ich habe ihn auch auf das Thema angesprochen dass ich denke seine Mutter hätte was gegen mich seine Antwort war dann:"Meine Mutter meinst du sicherlich
          Ich kann dir sagen sie hat nichts gegen dich
          Kann ich mir nicht vorstellen
          Sie ist vielleicht am anfang bisschen vorsichtig sie kenn dich ja noch nicht so gut und sie will nur das es mir halt gut geht
          Aber sie sieht das wenn es mir gut geht ist sie auch glücklich
          Und ich bin mehr als glücklich mit dir 😘❤️
          Ich kann mir nichts anderes vorstellen
          Ich will nur dich und ich glaub das sieht sie auch
          Da brauchst du dir keine sorgen machen wirklich nicht"
          Ich weiß nicht ob er einfach nicht sensibel genug ist, um das zu spüren, ob ich einfach den Teufel an die Wand male bzw. was ich dagegen tun soll...

        • Ich habe ein kleines Problem:


          Die Mutter ist meines Freundes ist sehr distanziert zu mir und zu anderen nicht so und ich hab keine Ahnung obs an mir liegt oder ob sie anfangs immer so ist. Mit den anderen macht sie Witz,bei mir kann sie nicht mal wirklich Blickkontakt halten.Sie sagt immer zu meinem Freund "ja du kannst das hier hin tun"obwohl ich gerade was in der Hand halte z.b. oder sie sagt zu ihm" ja gib die Karten der Tante dann schickt sie dir das weg obwohl die karten meine waren und ich das wegschicken wollte.Vorm Urlaub(unser erster gemeinsamer Urlaub überhaupt, bei dem auch noch die Eltern dabei waren. Sie sind zu seiner Familie gefahren für eine Woche und ihre Idee war mich zu fragen, ob ich mitmöchte.) war das nicht so( vielleicht täusche ich mich aber auch, da ich vielleicht nur 2 mal für 2, 3 Stunden bei den Eltern war zum Essen oder so). Dann aber wieder will sie mir irgendwie eine Handtasche bezahlen die mir gefallen hat.
          Gestern sind wir aus dem Urlaub zurückgekommen, die Familie war danach auch beim Essen und mein Freund hat mich heim gefahren.Ich verstehe, ich hab beim Familienessen nix zu suchen, aber iwi hats trotzdem wehgetan dann dort denen die sachen hochtragen helfen in die wohnung und dann sagen die so "na dann "ich sag "danke für alles und tschüss"und sie dann "tschüss"und das wars. Seine Familie in Polen umarmt mich, sagen ich bin toll, er kann doch mal mit mir alleine kommen wenn seine mutter keine Zeit hat etc. und sie ist total kalt.
          Dann sagt der eine Onkel so und wann werdet ihr heiraten und die dann auch so er soll jetzt nicht an Hochzeit denken erstmal soll er mich hart testen/prüfen kp so ein Wort gibt's nicht im deutschen aber bedeutet sinngemäß so und andere machen ein Witz und die tut alles gleich unterbinden.Dann sagt die auch so ja mein Sohn nächstes mal fahr ich mit dir alleine da und da hin.Vielleicht ist die auch so eifersüchtig bisschen weil er schon ein Mamakind ist
          Vielleicht kann die Mutter in der Distanz besser damit umgehen und hat jetzt nach einer Woche aufeinander sitzen einfach gemerkt dass er immer mehr nach mir schaut und so und das tut sie iwi beschäftigen..
          Der Bruder der Mutter hat grad ne schlimme Trennung hinter sich,die Frau nimmt ihn psychisch auseinander und die hat eine Rechnung aufgestellt und will 50.000 zurück und die Mutter sagt auch immer so ja die Frauen heutzutage sind kaputt und dreist und dies und das und ich war neben ihrer Freundin und ihr und die dann so ja nur wir beide(also die zwei) sind korrekt(so aus spaß bisschen )aber ja, dachte mir auch so okey ich mein klar sie kennt mich nicht so gut aber kam halt irgendwie falsch rüber.Und ich weiß nicht ob die nicht vielleicht deswegen einfach auch so vorsichtig ist. Und dann denk ich mir immer ,ich will nicht dass die denken ich will ihr geld also bestehe ich darauf selbst zu zahlen.Andererseits fassen die es vielleicht als Beleidigung auf wenn ich mir rein gar nix zahlen lass und denken dann ich mach auch ne rechnung oder was weiß ich...Oder ich geb ein USB stick,sage so den brauch ich erstmal nicht, aber die Mutter bestande darauf dass er es JETZT auf den Laptop lädt damit er mir den USB Stick zurück geben kann.Meine Mutter hat denen Schokolade mitgegeben damit die das da so verteilen kann, zum Kaffeekranz oder so also im Urlaub. Dass wir dort einfach das dort so zur Kaffeezeit verwenden können(Wir hatten dort ne Wohnung),hat sie nix angerührt und letztendlich haben wirs beim Opa gelassen..Manchmal denk ich auch es schaukelt sich so hoch.Ich geh dann natürlich auf Distanz, sie noch mehr und immer so weiter aber dann denk ich mir komm ich such jetzt extra ein Gespräch oder so aber es bringt nichts.


          Eigentlich muss ich sagen find ichs eher gut wenn jemand vorsichtig ist und nicht mit jedem gleich beste freunde ist, aber in dem Fall, belastet es mich einfach..Manchmal hab ich so das Gefühl als wüsste sie was ich früher für ne scheiße abgezogen hab und deswegen denkt sie ich mach das jetzt auch mit Ihm und sie sucht nur einen moment um zu zeigen so "guck du/sie hat sich 0 verändert "ich weiß das ist paranoid bisschen, aber ich hab das Gefühl ich werd meine Vergangenheit nicht los,der zug ist abgefahren um "gut genug "für ihn zu sein. Vllt projizier ich meine eigenen Probleme auch auf sie,ja. Aber manchmal geb ich mir extra mühe und sage mir selbst komm schau mal "objektiv" drauf aber ich komm trotzdem auf das selbe Ergebnis.Dann hatte ich noch so einen Traum und dann wars für mich eh rum. Vor allem abends wenn mein kopf dann zur ruhe kommt werd ich dieses thema nicht los.Und dann kommt noch mein bauchgefühl dazu.Und ja klar kann ich kein gutes Gefühl haben wenn solche Gedanken in mir sind aber ich bin ein Mensch mit einer starken Intuition und ich habe mir eigentlich gesagt ich will ab jetzt immer darauf hören weil ich schon oft genug nicht drauf gehört habe und dann probleme hatte.Und ich hab nix gegen sie.Wirklich nicht.Aber vielleicht passe ich einfach nicht rein.Vielleicht soll es einfach nicht sein.Ich verstehe seine mum. Aber der Punkt ist einfach ich würde meinem Sohn (vor allem wenn der so ist wie du) auch keine frau wie ich wünschen.Ich weiß nicht was ich tun soll.
          Ich hab Angst dass sie iwann sagt "och ne ich dachte mir von anfang an die ist nix für dich und wir dann voll eng zusammen sind".Wenn Sie das jetzt sagen würde könnte ich damit leben aber ich will nicht dass iwann was rauskommt und er sich dann entweder gegen mich entscheidet oder für mich aber dann seine mum stress mit ihm hat.Wie man sieht meine Gedanken gehen gefühlt ins unendliche so rein,aber ich komm nicht klar.Er ist ja auch so mama-fixiert(nicht wertend gemeint.aber ist einfach ein mama-kind. Da gibts auch nix zu leugnen.) Und manchmal fühle ich mich sogar als würde ich ihn von ihr wegtreiben weil er mich magt sie aber was gegen mich hat.als würde ich so zwischen ihnen stehen

        • Hallo,ich treffe seit 3 Wochen einen Mann.Es läuft wirklich richtig, richtig gut allerdings ist er sehr unerfahren in Bezug auf Frauen(erste und letzte Beziehung hielt nur 4 Monate und war vor 3 Jahren(er ist 23).Seitdem auch nichts lockeres etc. mit Frauen gehabt).Er hatte mich am Anfang auch "vorgewarnt", er sei sehr schüchtern,vor allem in Bezug auf Frauen.Früher hätte er es nicht mal geschafft einen normalen Satz mit mir zu sprechen, ohne zu stottern und er sei unerfahren, ich solle mich nicht wundern wenn er in bestimmten Angelegenheiten keine Ahnung hat.


          Ich muss sagen, ich bin eher erfahrenere Männer gewohnt, deswegen ist diese Situation neu für mich.Trotzdem hat mich der Charakter dieses Mannes sehr überzeugt.Von seiner Schüchternheit ist so im Alltag wenig zu merken.Wir unterhalten uns gut.Er zeigt mir auch, dass er mich sehr schätzt.


          Gestern haben wir es das erste Mal geschafft, dass meine Hand in seiner war.Wir haben einen Film angeguckt und währenddessen hielt er meine Hand.Er hat auch selbst das Thema Hand zur Sprache gebracht von wegen "Oh guck mal wie klein deine Hand im Vergleich zu meiner ist"oder "Ohh wieso ist deine Hand so kalt"und dann halt meine Hand genommen.Aber mehr passierte auch da nicht.


          Nun wäre meine Frage, ob ich irgendwie einen Schritt weiter gehen sollte/kann?Ihn irgendwie "indirekt"fragen kann was er in der Sache mit uns sieht oder den nächsten körperlichen Schritt irgendwie anbahnen kann/soll um ihm die Situation bisschen zu erleichtern oder soll ich es einfach weiter so laufen lassen und er wird schon den nächsten Schritt machen, wenn er bereit dazu ist?


          Vielleicht eine Meinung eines (schüchternen)Mannes oder einer Frau, die eine solche Situation kennt.Das letzte was ich will ist nämlich ihn überrumpeln.Ich würde ihm die Situation nur gerne erleichtern/nehmen, aber ich weiß ja gar nicht ob er das so möchte.Kann ich das irgendwie rausfinden?Kommunikation läuft top...Also könnte ich theoretisch mit ihm darüber reden, aber keine Ahnung wie und ob das eine gute Idee ist

        • Was bedeutet die Aussage "Wir sind im Haarpflegehimmel!"oder "im Haarpflegehimmel sein"?

        • Ich suche ein Make-Up welches lange hält, schon aussieht leicht auf der Haut liegt.