N
naim_12291953

  • 25. Juli 2013
  • Beitritt 7. März 2011
  • 8 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • shonda_12568969

    Hab so ein gerät
    hallo,


    ich hab mir so ein ultraschallgerät gekauft mit 1mhz und 3mhz,,


    was ist besser fürs gesicht? 1mhz oder 3..?

  • Hm, ja
    wir alle haben einstellungen .... wir alle nehmen einen bestimmten standpunkt ein, deshalb wird unser leben arm...denn jeder aspekt kann höchstens eindimensional sein...und das leben ist vieldimensional... jeder lebt im engen gefängnis seiner einstellungen.

  • Hm
    das empfinde ich auch so, deswegen hab ich es reingestellt...

  • der beste weg, am leben vorbeizuleben, besteht darin, eine bestimmte einstellung zum leben zu haben. einstellungen entspringen dem denken. einstellungen sind unsere fabrikationen, unsere vorurteile, unsere erfindungen. jede einstellung ist egoistisch.


    deine einstellungen wirken wie barrieren. folglich kann dich das leben nie so erreichen, wie es ist - es muss sich deiner philosophie, deiner religion, deiner ideologie anpassen.


    das leben ist unermesslich, es lässt sich nicht in eine lebensanschauung pressen. es in eine bestimmte definition zu zwängen ist unmöglich.


    gewiss, deine einstellung mag einem bestimmten aspekt gerecht werden, aber es wird eben nur ein aspekt sein. und das denken neigt immer dazu, einen teilaspekt für das ganze zu halten.


    eine einstellung ist berechnend. du hast schon von vornherein eine entscheidung getroffen, ohne vorherige kostprobe, ohne vorherige erfahrung, ohne vorheriges erleben.


    du hast schon bestimmte schlussfolgerungen gezogen, und wenn du diese schlussfolgerungen von vorherein triffst, wirst du sie natürlich durch das leben bestätigt finden.


    nicht dass das leben sie bestätigt, doch dein ganzes denken findet mittel und wege, argumente und fakten, durch die sich deine schlüsse bestätigen.


    der kopf ist wie ein schwamm, der alles aufsaugt. er ist ein parasit. sobald der kern einer bestimmten vorgefassten meinung da ist, kristallisiert sich ein ganzes system darum herum.


    früher dachte man, unsere sinne seien tore, durch die die wirklichkeit in unser innerstes sein gelangt. die heutige forschung zeigt etwas anderes: unsere sinne sind nicht nur tore, sie sind auch torwächter.


    nur zwei prozent der informationen werden eingelassen, achtundneunzig prozent werden draussen gehalten. alles was gegen unsere vorstellung vom leben geht, muss draussen bleiben, und nur zwei prozent gelangen durch den filter herein.


    also, ein zweiprozentiges leben ist doch gar kein leben!
    warum sollte man sich für ein zweiprozentiges leben entscheiden,
    wenn man hundertprozentig leben kann?


    Osho - das buch vom ego

  • Hallo
    Danke für eure antworten, klingt gut was ihr schreibt :-D Danke!

  • Was macht eurer Ansicht nach ein gelungenes Leben aus?
    Ist es der Erfolg privater wie beruflicher Natur?
    Oder ist es etwas, das schwerer zu fassen ist, wie die Liebe im Herzen, oder ob du mit Gott im Reinen bist?


    Liebe Grüsse

  • Die Angst, sich zu erlauben, wirklich lebendig zu sein, ist nicht Lebensangst. Es ist gut getarnte Todesangst. Wer lebt, der stirbt. Der Tod ist der Höhepunkt des Lebens. Die Angst zu leben ist nicht wirklich Angst vor dem Leben; sie ist eigentlich Angst vor dem, was das Leben dir letzten Endes bringen wird den Tod.
    Aber der Verstand ist sehr geschickt im Tarnen, und er gibt gerne falsche Hinweise, die dich von der Wirklichkeit deiner subjektiven inneren Erfahrung wegführen. Wie kann man vor dem Leben Angst haben? Weswegen?
    Wir haben nichts anderes als das Leben. Alle Musik, alle Tänze und Lieder, alle Schönheit und alle Suche nach Wahrheit gehören demjenigen Menschen, der vollkommen lebendig ist. Was kann es in Bezug auf das Leben für eine Angst geben?


    Du musst das Leben so total und so intensiv leben, dass du aus jedem Augenblick den ganzen Saft herauspresst, ohne einen einzigen Tropfen übrigzulassen. Nur ein solches Leben ist authentisch und großartig. Nur ein solches Leben endet nicht mit dem Tod, sondern erreicht im Augenblick des Todes die Schwelle zum Göttlichen.
    Der Tod ist eine komplexe Erfahrung, genau wie das Leben vielleicht noch komplexer, denn das Leben erstreckt sich über siebzig, achtzig Jahre, während der Tod nur einen einzigen Augenblick währt, verdichtet im Bruchteil einer Sekunde. So dicht ... es ist ein Wunder. Nur jene, die nicht gelebt haben, erfahren den Tod. Und jene, die voll gelebt haben, erleben auf ewig die Befreiungicon ins universelle Bewusstsein. Für sie wird der Tod zum Freund.
    Aber du musst mit dem Leben beginnen, denn das Leben ist der Anfang und der Tod das Ende. Wenn du schon von Anfang an Angst hast, wirst du dem Rosenstrauch keine Nahrung geben, wirst du ihm kein Wasser geben, wirst du dich nicht um ihn kümmern. Du wirst seine Nähe nicht suchen, wirst deine Liebe nicht an ihn verströmen. Dann wird der Rosenstrauch verkümmern und er wird sterben ohne Rosen, ohne jemals einen wunderbaren Augenblick der Glückseligkeit und Ekstase erlebt zu haben. Er wird einfach eingehen und nie erfahren, dass er die Möglichkeit gehabt hätte, die wunderbare Schönheit und den Duft der Rosen hervorzubringen. Natürlich wird dieser Rosenstrauch in einem niedergedrückten Zustand sein. Er wird in Verzweiflung sterben, ohne je gewusst zu haben, was Leben ist. Er hat nur den Tod kennen gelernt.
    Es ist logisch, erinnere dich daran: Wenn du nicht voll lebst, wirst du die Erfahrung des Todes machen müssen. Dabei ist der Tod nur eine Fiktion. Aber du wirst ihn fast stärker erleben als dein eigentliches Leben, weil du das Leben nie gelebt hast. Es war nur ein schwaches, weit entferntes Echo; es war höchstens aus dem Stoff, aus dem die Träume sind. Aber du hast nie wirklich gelebt, du hast nie wirklich geliebt, du hast nie wirklich getanzt.
    Du hast dich immer ferngehalten von jeder Lebensquelle, die dich hätte erneuern können. Du hast dir diese Erneuerung nicht erlaubt, hast dem Leben nicht erlaubt, dich zu besuchen und dein Gast zu sein. Obwohl du scheinbar lebendig warst, hast du eigentlich nur im medizinischen Sinne gelebt. Du hast geatmet, hast geredet, hast geschlafen, bist aufgewacht, hast gearbeitet das sind die medizinischen Anzeichen für einen lebenden Menschen.


    Doch die Mystiker wissen weit mehr als die Mediziner. Sie wissen, dass dies nur Anzeichen sind, aber nicht das Leben selbst. Sie wissen, dass Leben auch ohne diese Anzeichen existieren kann und umgekehrt diese Anzeichen ohne Leben.
    Wenn man das Leben von den Anzeichen trennen kann, dann wird auch das Gegenteil zu einer reellen Möglichkeit. Dann ist es möglich, dass Millionen von Menschen nur noch die äußeren Lebenszeichen aufweisen, aber innen ist gar nichts mehr. Wie Roboter sind sie ausgestattet mit einer Physiologie, einer Biologie, einer Chemie und einem Gehirn, das darauf programmiert ist, siebzig Jahre lang zu funktionieren. So lange läuft dann alles.
    Ihr werdet euch wundern, aber selbst im Grab wachsen die Haare und Nägel weiter, weil ihr vorprogrammiertes Wachstum nicht auf Leben angewiesen ist. Wenn man ein Grab aushebt, kann man sein Wunder erleben: Die Haare des Toten sind ganz lang geworden, seine Nägel sind ganz lang geworden. Man könnte ausrasten: Ist dieser Mann wirklich tot oder hat er uns nur zum Narren gehalten?"
    Aber die Welt ist voll von wandelnden Leichen. Sie sind tot, weil sie sich vor dem Leben fürchten. Und warum fürchten sie sich vor dem Leben? Sie fürchten sich, weil sie, wenn sie sich dem Strom des Lebens überlassen, letzten Endes mit dem Tod konfrontiert sind. Aber diese Logik ist absolut absurd.



    In der ganzen Menschheitsgeschichte haben diejenigen, die total und intensiv gelebt und ihre Lebensfackel von beiden Enden zugleich abgebrannt haben, noch immer die Erfahrung gemacht, dass ihnen der Tod niemals begegnete. Sie waren so lebendig, dass sie im Augenblick des Todes eine große Transformation erlebten. Dann stirbt man nicht und man wird auch nicht bewusstlos, sondern man tritt entweder in eine neue Lebensform ein, oder wenn man so weit erwacht ist, dass man keine andere Form mehr braucht man löst sich im formlosen Universum auf. Dann wird das gesamte Universum zum Körper, zum Dasein. Das ist der höchste Gipfel, dessen ein Mensch fähig ist. Aber wenn man Angst hat vor dem Leben, ist es sehr schwierig.
    In Indien gibt es eine Pflanze, eine sehr schöne Pflanze, mit dem schönen Namen Chhuimui. Das heißt sehr empfindlich". Wenn man ein Blatt dieser Pflanze berührt, schließt sich sofort die ganze Pflanze. Alle Blätter schließen sich, und die ganze Pflanze erscheint wie tot. Sie hat nicht viele Blätter, nur zwei, und wenn man eines berührt, dann schließen sich beide, und die ganze Pflanze geht in einen Alarmzustand. Schon bei der geringsten Gefahr ... und sie wartet mindestens fünfzehn Minuten, um zu fühlen, ob die Gefahr vorüber ist. Erst dann öffnet sie ganz langsam ihre Blätter wieder.
    Falls du eine solche Chhuimui bist ein Kräutchen Rühr-mich-nicht-an, das sich sofort verschließt, wenn das Leben ihm zu nahe kommt, wofür lebst du dann? Dann bist du schon tot.
    Die Menschen sind zu verschiedenen Graden tot: Manche sind zu hundert Prozent tot, manche zu fünfzig Prozent, manche zu dreißig Prozent. Und die Religiösen, die Tugendhaften, die Moralischen und Puritanischen sie leben höchstens zu fünf Prozent oder weniger. Die großen Heiligen sind sogar noch stärker geschrumpft; sie sind höchstens zu einem Prozent lebendig. Sie können nur noch atmen, ansonsten geben sie keinerlei Lebenszeichen.
    Die Angst vor dem Tod hält dich vom Leben fern. Aber die Wahrheit ist: Wenn du hundertprozentig lebst oder, wenn du kannst, noch ein bisschen mehr als hundertprozentig , dann wird sich der Tod für dich nicht ereignen. Du wirst gar keinen Tod erleben, sondern nur einen Hauswechsel. Alle werden denken, dass du tot bist aber was kümmern dich alle anderen? Du allein wirst wissen, dass du lebendig bist lebendiger als je zuvor, denn der Körper ist ein Hindernis, ein Käfig, ein Gefängnis.
    Der Verstand ist mit Müll schwer beladen. Ihr könnt nicht sehen, welche himalajahohe Last von Jahrtausenden euer Bewusstsein auf dem Buckel trägt. Sobald das Bewusstsein sich vom Körper befreit, gelangt es in die freie Weite des Himmels und der Sterne. Und diese Freiheit bedeutet Freiheit von der ganzen Vergangenheit, denn die ganze Vergangenheit wird vom Körper, vom Gehirn mitgeschleppt.
    Bewusstsein ist immer neu. Aber weil du so sehr mit dem Körper identifiziert bist, denkst du, dass du zuerst jung bist und dann alt wirst und eines Tages stirbst. Deine Identifikation mit dem Körper schafft das Problem.
    Du hast nur eine so kurze Zeitspanne; vertue sie nicht mit Angst. Springe in die tiefsten Gewässer des Lebens. Nur das Leben kann dich vor dem Tod erretten. Was normalerweise wie das Ende des Lebens aussieht, ist nicht das Ende für diejenigen, die erwacht sind. Es ist der Anfang eines völlig neuen Lebens, das viel schöner, viel größer, viel leuchtender ist.
    Fang an, dich zu verlieben dann kannst du mindestens zu zehn Prozent lebendig werden. Fang an, das Essen zu genießen dann wirst du ein bisschen lebendiger. Fang an, die Schönheit zu genießen, die dich in der Welt umgibt dann wirst du lebendiger werden.
    Wenn du wirklich lebendiger werden willst, dann nähere dich allen Lebensbereichen mit Intensität und Totalität. Das Leben ist ein Segen und keine Sünde. Das Leben ist ein Geschenk und keine Schuld. Das Leben ist das Größte, was du von der Existenz bekommen hast und ganz umsonst! Nur weil du nichts dafür bezahlt hast, weißt du seinen Wert nicht zu schätzen.
    Verliere keinen einzigen Augenblick! Wenn es eine Gelegenheit zum Tanzen gibt, dann tanze und sitze nicht bloß als Zuschauer in der Ecke. Nimm teil! Wenn Menschen lachen, mach nicht nur mit, um nicht dumm dazustehen, sondern lache aus vollem Herzen. Kümmere dich nicht darum, ob sonst noch jemand lacht.
    Du musst das Leben von seiner leichten Seite nehmen und es in vollen Zügen genießen dann verschwindet alle Angst.


    Osho

  • Hab noch keine falten , kann ich was für reifere haut benutzen?


    Habt ihr empfehlungen für cremes?

  • Wie oft denkt ihr an den Tod?


    Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel damit vor allem auch wegen Tiziano Terzani und seine Biographischen Bücher "Das Ende ist mein Anfang" und "vom Leben und Sterben" Tiziano war ein Journalist und bekam Krebs, er versuchte alles um gegen den Krebs anzukämpfen und reist dabei in viele Länder um dort eine Heilung zu erfahren ... zum schluss hat er akzeptiert das er sterben wird und ist neugierig darauf und freut sich zu sterben, er sah den Krebs als geschenk denn somit konnte er sich auf den Tod vorbereiten und hat dabei zu sich selbst gefunden.




    Sollten wir uns aufs sterben vorbereiten?


    Wie denkt ihr über den Tod?

  • Hallo dori
    danke für deine antwort,


    hat gut getan zu lesen.


    ich hab angefangen sport zu machen in einem fitnesscenter, werde 3 mal die woche hingehen, ich hoffe es klappt dann mit dem abnehmen und weniger essen :)


    hobbys sind eine gute idee :)


    ja bald ist der sommer dann werde ich auch rausgehen und draussen sport treiben oder schwimmen gehen oder einfach lange spazieren :)


    bulimie möchte ich nie wieder haben, das war eine schreckliche zeit .


    meine klamotten in größe S und XS warten auf mich :)


    hm, radikalmaßnahmen? ich weiß nicht ob dies darunter fällt aber ich möchte meine mahlzeiten mit eiweißshakes ersetzen, falls ich es überhaupt schaffe :-( :)


    danke nochmals :)

  • canbetamed

    Danke euch für die anworten,
    das ist wirklich lieb von euch :)



    ja, ich werde versuchen mich zu bewegen und meine ernährung umzustellen... und statt süßes werde ich karotten knabbern ... ich hoffe es funktioniert.


    die bulimie hab ich seit 2 jahren nicht mehr aber dafür sind die kilos hochgeschnellt, also in 2 jahren hab ich 30 kg zugenommen :( das ist echt hart :( bin ein anderer mensch optisch gesehen...




    sehr gerne hätte ich den ernährungsplan :)

  • Danke für die antworten
    Ja, ich hatte bulimie und jetzt eher eine fresssucht :-( das ist so deprimierend... Ich wiege 93 kg bei 1,68 cm :-( :-( :-( was soll ich tun?


    Ich will umbedingt abnehmen aber es geht so schwer... :-(

    • :-( das macht mich fertig. Dabei möchte ich so gerne abnehmen... Bin viel zu dick. Was kann ich tun?

    • Ich :-)
      ...habe erfahrung mit Botox allerdings weil ich spannungskopfschmerzen hatte...


      jetzt nicht mehr dank Botox... :razz:


      ich hatte auch keine falten aber dennoch wurde ich viel jünger geschätzt als vor dem Botox, ich lasse jetzt auch obwohl ich keine kopfschmerzen und keine falten habe immer noch Botox spritzen... alle 3 - 5 oder auch monate oer auch mit einem jahr pause...

    • layla_12273167

      Tjaaa
      Ich hab kein lieblingsprodukt aber ich kauf mir extra hyaluronsäure urea aloe vera und kollagen und so hochwertige öle und mische das alles in eine creme rein und das ist dann meine lieblingscreme :-D