M
moana_12156564

  • 8. Nov 2014
  • Beitritt 2. März 2008
  • 23 Diskussionen
  • 78 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • moana_12156564

    Ihr hattet alle recht
    er hat mir soeben gesagt, dass er sich für seine freundin entschieden hat, weil er das eine jahr beziehung nicht wegschmeißen will und sie auch in schwierigen zeiten zu ihm gehalten hat (während schwieriger krankheiten) dass ich eine wundervolle und hübsche frau bin, dass er diese entscheidung vielleicht sogar eines tages bereut, dass ich jemand besseres als ihn verdient habe und bla bla, ihr wisst schon.
    es tut so weh, ich wusste nicht, dass es so weh tun kann. ich habe noch nie jemanden so intensiv geleibt wie ihn, wie gut, dass ich nie wirklich sex mit ihm hatte. dann wäre alles noch tausendmal schlimmer zu verkraften gewesen. ich bin krank, etwas in mir, obwohl es weh tut hofft noch immer, denn klingt das nicht alles eher nach verpflichtung als nach wirklicher liebe ihr gegenüber? (die aussage, sie hat zu ihm gehalten bei krankheiten)könnte es nciht sein, dass er nach der entfernung, der räumlichen trennung zu mir erkennt, dass ich ihm fehle? ich weiß, ich sollte das nicht denken, aber es ist so schwer, jemanden gehen zu lassen, für dem man so viel empfindet. ich will nur dass er glücklich ist, egal auf welche art. ich hoffe er kann es mit ihr werden. danke, dass ihr mir die augen geöffnet habt


    lg eure traurige kassio

  • vena_11880019

    So, der tag der tage ist gekommen
    heute hat sich herausgestellt, dass er wieder mit seiner freundin zusammen ist. ich hab die beiden gesehen und nun wird er mit mir reden, mir erzählen was in ihm vorgeht, wahrscheinlich kommt gleich von seiner seite eine sehr schwer zu verkraftende absage

    • vena_11880019

      Also: größere erläuterung
      danke für eure ehrlichen antworten, also ich muss noch etwas genauer erklären, nämlich wie sich das mit uns beiden so verhält.


      ich hatte mit ihm ja noch nicht einmal eine affaire, er hat einige male bei mir übernachtet war aber immer zu schüchtern, als das etwas passiert wäre. das einzige was bei uns beiden war, war die spannung in der luft, das kuscheln und kurzzeitige streicheln. es ist nie zu einem kuss gekommen. wir haben danach jediglich darüber geredet, und dass wir uns beide mehr gewünscht haben.


      als er mit seiner freundin eine beziehungspause hatte, meinte er kurz darauf zu mir "er will mich sehen" das klang für mich irgendwie nach " lass uns sex haben, da kann ich mich besser entscheiden" auch wenn er es nie so gesagt hat. nunja als er bei mir war, bin ich deshalb auf abstand gegangen aber auch wegen dem gefühl, dass er ja in gewisser weise doch eine freundin hat.


      2 wochen später hatte er sex mit ihr, beziehungspause aufgelöst. er meinte zu mir, dass er bei diesen sex mit seiner freundin nur an mich gedacht hat. er sagt er hat gefühle für mich, ist in mich verliebt, hat nur angst die lange beziehung zu seiner freundin aufzugeben, angst alles zu verlieren. so hat er es formuliert.


      der momentane stand der dinge sieht so aus; vor einer woche bekam die freundin wind von mir, hat wahrscheinlich eine sms von mir an ihm gelesen und seitdem sehen die beiden sich nicht. er geht aber auch auf abstand zu mir und ich kann sein verhalten nicht interpretieren, weiß nicht warum. ich habe angst er könnte mich nciht mehr mögen und mich schlaucht die situation zunehmends. ich warte, fühle mich dabei aber so benutzt.


      er sagte, er will sich inerhalb der nächsten woche entscheiden, will noch mit seiner freundin ein klärendes gespräch führen und dann mit mir reden. klingt für mich wieder als wäre ich lückenbüßer und 2. wahl oder interpretiere ich das falsch? wieso geht er mir plötzlich aus dem weg? ist sein verhalten auch nach meiner genaueren erläuterung falsch? verhält er sich auch mir gegenüber hinterlistig? was würdet ihr mir raten? kann ich überhaupt auf ehrliche gefühle von seiner seite hoffen?


      danke bereits im voraus. ich habe echt zu lange gewartet um mir hier alles von der seele zu schreiben, so ist alles schon so verzwickt und ich habe mich sicherlich viel benutzen lassen.

      • Ich glaube ich bin kurz vorm duchdrehen. habe mich verliebt, für diesen jemanden meine 2- jährige beziehung aufgegeben, weil die gefühle für den jetzigen zu stark waren. wir beide stellten fest, gefühle füreinander zu haben, aber auch er ist einer partnerschaft. tja, er hatte eine beziehungspause um weihnachten herum, seit da schwebte in der luft, dass er sich entscheiden soll, die freundin oder ich. silvester hatte er sex mit seiner freundin, damit war die beziehungspause aufgelöst. er teilte mir mit, dabei aber nur an mich gedacht zu haben. nun wird alles immer konfuser, inzwischen weiß sie von mir und er geht auf abstand zu mir, schaut mich nciht an wenn er mit mir spricht und gibt mir das gefühl,mich nicht mir gerne zu haben. ich habe angst ihn zu verlieren und weiß noch immer nicht woran ich bin, denn seine entscheidung steht noch immer aus. wie interpretiert ihr männer sein verhalten? geht man mit jemanden in den man verliebt ist so um? lässt ihn zappeln tut ihn seit weihnachten so weh, indem man sich nciht meldet? was soll ich jetzt tun? warten bis etwas von ihm kommt? ihm sagen wie verletzt ich bin? was ist richtig? will ihn nicht verlieren und nciht unter druck setzen. fakt ist, dass ich traurig bin, könnte nur über ihn und die situation grübeln, ich schlafe kaum und ich war noch nie zuvor auf diese extreme art verliebt


        wäre über ratschläge, egal welcher art sehr dankbar

      • Vorgeschichte: ich bin in einer 2- jährigen beziehung mit einen 45 jährigen mann, ich selbst bin 23 jahre alt.


        die situation ist die: ich habe mich verliebt. so sehr dass es mich fast umhaut, er ist 19 und besucht mit mir die gleiche ausbildung. lange war es mir nicht bewusst, doch jetzt wird es mir immer klarer. er selbst ist auch in einer partnerschaft und eine zeit lang haben wir nur viel gelacht zusammen und uns oft unterhalten. nun schreiben wir uns oft nächte lang hindurch nachrichten und reden über gott und die welt. in der berufsschule geht er mir tunlichst aus dem weg, privat geht es. mein problem ist; seit ich mich so sehr in ihn verliebt habe ertrag ich seine nähe nicht.


        durch zufall musste ich mit ihm eine gruppenarbeit machen und ich war einfach nur fies und habe ihm vorm kopf gestoßen. ich habe ihn beleidigt um ihn von mir zu stoßen. dadurch wurde mir bewusst, dass ich meinen jetztigen freund nicht liebe, sondern nur mit ihm zusammen bin, weil ich keine gefühle für ihn habe. ich habe mir alles nur eingeredet um nicht selbst verletzt zu werden.


        ich habe noch nie lieben dürfen, war noch nie mit jemanden zusammen den ich wirklich liebe und hab mir immer was vorgemacht. ich habe angst vor den verlassenwerden, kann mich von meinen jetzigen freund nicht trennen, obwohl ich weiß dass ich ihn nicht mehr liebe. ich habe angst vor dem verlust, der leere. ich weiß, dass ich in ein tiefes loch fallen werde.


        nebenbei ist mein ganzes denken nur ausgefüllt von meinen mitschüler. ich weiß nicht warum, aber ich befürchte ich bin nicht beziehungsfähig, ich stoße die menschen von mir, die ich nah bei mir will um nicht verletzt zu werden und zu hören minderwertig zu sein.


        also zusammenfassend muss ich sagen, meine fragen sind:


        habe ich noch eine chance bei meinen mitschüler obwohl ich ihn verletzt habe? was ratet ihr mir, was kann ich tun um ruhig in seiner gegenwart zu werden, nicht durchzudrehen und ihn nicht zu beleidigen. Ich will es nicht, ich habe nur so viele ängste.


        kennt sich hier jemand mit verlustängsten oder bindungsängsten aus??? das würde mir sehr helfen mein verhalten zu verstehen. ich will mich in den griff bekommen und ändern, aber wie??


        habt ihr tipps, erfahrungen in diesem bereich gemacht?


        über jede antwort bin ich sehr dankbar


        glg kassio

      • Ich finde es schön, dass du so offen sein kannst
        ich selbst vermute bei mir auch, an depressionen zu leiden, alelrdings wurde es noch nicht diagnostziert, obwohl ich in psychologischer behandlung bin. ich bin in einer glücklichen partnerschaft und verstehe was du meinst. ich komme mir oft unverstanden vor, bilde mir ein mein partner könnte mich nicht attraktiv finden, schlecht über mich denken oder mich nicht mir lieben. hört sich bei dir ja fast so ähnlich an. ich habe gelesen, dass es typisch für eine depression ist, an den eigenen fähigkeiten zu zweifeln. das tust du ja. sich selbst zu verlieren auch. du schreibst, du bist verunsichert, weil du dich selbst nicht mehr erkenst. mir geht es auch so. ich kann beispielsweise auch ganz schlecht entscheidungen treffen, weiß nicht mehr was ich will, finde ganz schwer die kraft für den alltag und sehe alles als so sinnlos an. würde am liebsten nur schlafen.


        nunja du nimmst jetzt antidepressiva, ein sehr mutiger schritt und ich drücke dir ganz fest die daumen, dass sie dir helfen. ich habe gelesen das die wirkung sogar schon nach ein bis 2 wochen eintritt. vielleicht findest du mit deren hilfe, mit der psychotherapie und der unterstützung und kraft die dein freund dir gibt ganz bald zu dir selbst zurück.


        du schaffst das gib nicht auf. versuch an dich zu glauben udn nicht alles zu hinterfragen und zu viel zu grübeln


        du hast schon einmal eine menge mut bewiesen mit den gang zum psychologen.


        ganz viel kraft wünsche ich dir


        lg kassiopeia

        • Zur Zeit sehe ich in nichts einen Sinn, bin todtraurig und schaffe es nicht aus diesem loch heraus. mir sind eine menge blöder sachen zugestoßen in der vergangenheit. meine mutter hat mich als kind geschlagen, nebenbei mit religiösen inhalten der zeugen jehovas gefüttert, ich habe viele niederlagen hinter mir, 2 abgebrochene ausbildungen, eine beziehung mit einem behinderten mann der mich als krücke für sich brauchte und mir meinen letzten selbstwert raubte und leider führte es dazu, dass ich am ende nicht mehr wusste wer ich bin und was ich will.


          ich mache eine ausbildung im moment und habe jetzt einen tollen freund der mich stützt und ich sollte glücklich sein. trotz allem (dafür hasse ich mich so) bekomme ich diese negativen gefühle nicht aus mir heraus. mein selbstwertgefühl ist ganz unten. ich empfinde mich als hässlich, glaube bei meiner arbeit denkt man schlecht über mich und fehle dort auch weil ich das gefühl nicht ertrage nicht gemocht zu werden. Den totalen zusammenbruch habe ich erlitten als sich mein behinderter ex freund wieder gemeldet hat. ich habe nur geheult und ich weiß noch nicht einmal warum. was los mit mir ist. es scheint, als wäre in mir drin einiges im argen und nicht verarbeitet. ich will meine jetzige beziehung nicht gefährden mit meinen ganzen negativen seelenbalast, deshalb schreibe ich euch. was denkt ihr? habt ihr einen rat? meint ihr ich habe eine depression?


          ich bin in psychologischer behandlung, doch bisher habe ich nur geredet und er hat sich notizen gemacht. meint ihr, es wird irgendwann besser? stellen psychologeen diagnosen? geben sie hinweise? meiner hat das bisher nie getan. er hat sich nur alles notiert, wollte das ich die sprechthemen selbst vorschlage und hat ab und an nachgefragt.


          ich will raus aus diesen loch, aktiv werden, mich wieder über dinge freuen, hoffnung haben, motivation und vorallem wissen was ich will. das kann ich im moment nicht. ich kann beim besten willen keine entscheidungen treffen und find alles so sinnlos. könnt ihr mir einen rat geben? was kann ich tun damit es mir wieder besser geht? habt ihr vielleicht schon einmal ähnliche erfahrungen gemacht? was muss ein guter psychologe machen um in solch einer situation zu helfen?


          ich bin über jeden gedanken und jede anregung dankbar :???:


          lg kassiopeia

        • Ja aber ich habe ja einen therapeuten acecat
          ich habe aber jetzt ein problem, in diesem moment, an dem der therapeut so schnell nichts ändern wird. aus diesem grund habe ich geschrieben. ich fühle mich besser, wenn ich balast los werde, mir alles von der seele schreibe. mein therapeut wil erst einmal meine familiengeschichte aufarbeiten. was kann aber in 50 minuten schon groß geholfen werden. das alles wird eine weile dauern bis es mir wirklich besser geht, bis es voran geht.


          deshalb hab ich hierhin geschrieben, weil ich mir selbst helfen will durch euch.


          lg kassiopeia

          • keshia_12453696

            Hi like
            ja natürlich macht er fehler.


            ich halte ihn seine fehler aber nicht so vor, zumindest nicht bewusst. ich weiß nicht, es ist so schwer unvoreingenommen über sich selbst zu urteilen. ich liebe ihn einfach so wie er ist und mich stört nichts an ihm. kleinigkeiten. ich habe angst ihn zu verliereb, denke alles falsch zu machen. er kommt denke ich auch nicht mit meinen problemen klar die sich häufen mit meiner stimmung die ich aber nicht beeinflussen kann. er sagt, er sollte genügen um mich glücklich zu machen. wenn aber alles einfach mist ist, dann ist es einfach so. ich brauche halt. jemand der mich unbedenklich liebt mit allem was dazu gehört und für mich da ist. ich habe das gefühl das das nie jemand tut und mich immer von sich stößt, wenn es so weit ist. ich will einfach mal das gefühl haben zu hause zu sein und anzukommen.


            ich glaube das wird mir nie vergönnt sein. ich dachte er könnte mein zu hause werden, aber irgendwie sieht alles eher nach dem ende der beziehung aus. er sagte wenn ich so weiter mache, dann läuft es darauf hinaus.


            es tut weh und ich kann nicht mehr. worallem weil ich nciht weiß wie ich mein verhalten ändern kann.

          • sigrid_12891939

            Ich hab angst
            ich hab angst ich wache eines tages auf und alle menschen die mir wichtig sind sind für immer verschwunden. ich verstehe bei meinem freund auch nicht was ich falsch mache. er sagt, es stört ihn, dass ich am wochenende, was ich ausnahmsweise nicht bei ihm verbracht habe sondern bei cousinen von mir, mich nur am freitag gemeldet habe und auf seine mail die er mir geschreiben hat nicht reagiert habe, sondern dann erst wieder am sonntag anrief, als ich wieder bei mir zuhause war. er sagte ob sich so jemand verhält der einen anderen liebt. ich war mir keiner schuld bewusst, ich habe mich nach ihm gesehnt, nur hab ich ihn halt nicht angerufen und nun ja jetzt will er mich nicht einmal innerhalb dieser woche treffen, weil ich ihn zu lustlos war, ihm so erschien als würde ich mich nicht freuen und nicht gleich eine super idee aus dem hut gezaubert habe für gemeinsame unternehmungen. ich weiß nicht ich zweifle so an mir, glaube eine ganz furchtbare freundin zu sein. ich will geliebt werden, aber irgendwie klappt das nie und es tut so verdammt weh. was ist nur los mit mir?


            danke für deien antwort angel. mein vater trinkt schon seit ich ganz klein bin und er ändert nichts an seinen verhalten, egal was ich tue oder sage und das belastet mich weil ich ja noch hier wohnen muss. ich halte mein leben einfach momentan für eine nschlechten scherz. als üwürde jemand irgendwo istzen und mir zusehen und etwas für seine allgemeine erheiterung brauchen, ich habe niemanden zum reden und ich bin traurig und werd noch verrückt. ich hab das gefühl zu zerbrechen an all der last. bitte helft mir

          • warum muss liebe immer weh tun, warum muss alles im leben so verdammt schmerzhaft sein? es gibt nichts positves, zumindest nie lang anhaltend positives. im moment geht es mir schon wieder einmal sehr schlecht. mein freund, den ich über alle lieb, ist kurz vorm schluss machen, weil ich ihn zu unkreativ bin, oder ich angeblich meine liebe nicht zeige durch taten. ich sage es ihn zu oft. er will ideen für unternehmungen von mir, bekommt aber nur sehnsucht. es ist eine wochenendbeziehung. nun ja ich vermisse ihn schrecklich, wenn ich ihn nicht sehe und es tut so weh zu hören zu bekommen das die beziehung beendet wird ,wenn es so weiter geht. es setzt mich so unter druck ich will nur geliebt werden mich eingehüllt fühlen, mal ankommen, aber das ist scheinbar nicht möglich. ich halt das nicht aus, weil es in allen bereichen in meinem leben schlecht läuft. meine wichtigsten bezugspersonen sind weggezogen, in meiner jetztigen ausbildung bin ich unglücklich, quäle mich jeden morgen mit den aufstehen, meine familie kümmert sich null um mich und mein vater trinkt. ich will nicht mehr, es tut nur noch weh, ich hab keinen halt, neimand der mich als ganzes liebt. warum kann das nicht einfach mal so sein? bin ich so unliebenswert? ich kann doch nicht alles falsch machen. das leben ist grausam und hart und ich habe scheinbar nicht gelernt nach seinen regeln zu spielen

          • Vielen vielen dank
            also das mit der notfallnummer wusste ich noch gar nicht.


            ich kann ja mal googlen, vielelicht find ich sie ja.


            ich fühle mich durch das ganze von der seele schreiben viel besser und das tut unheimlich gut.


            wenn ich an morgen, meinen ersten schultag nach den ferien denke schüttelt es mich innerlich aber trotzdem. ich hab angst wenn ich nur daran denke, aber ich weiß ja das es für mich keine alterntaive gibt außer mich aufzugeben und das will ich ja nicht.


            es ist nur so, dass ich momentan alles als sinnlos empfinde und nicht mehr weiß wofür ich kämpfe, keinen antrieb finde die ganzen belegarbeiten zu schreiben die am ende der woche abgegeben werden müssen. nebenbei noch das praktikum, wo ich noch mehr angst vor den leuten dort habe.


            mir kommt alles so unerträglich und aussichtslos vor.


            aber danke für die guten tipps. ich werde auf meine atmung achten, bei der nächsten panikattacke


            danke auch dir liebe crueless, dass du dir wieder so viel zeit genommen hast.


            ich werde jetzt schlafen gehen und hoffen dass meine panik mich in ruhe lässt. angst vor den morgigen tag habe ich schon


            kassiopeia

          • Hallo liebe crueless
            doch ihr habt mir vor kurzem sehr geholfen und es ging mir danach schon besser als zuvor. ich habe auch schon seit dem letzten mal als ich geschrieben hatte, ganz viele psychologen angerufen die mich aber alle vertröstet haben weil momentan kein termin frei wäre bis ich am mittwoch einen termin bekam. ein neuer psychologe, kein verhaltenstherapeut wie der vorherige, sondern ein tiefenpsychologe. ich hoffe er kann mit mir das ganze aufarbeiten. ich habe jetzt nur geschrieben, weil ich angst habe das die panikattacken meinen alltag bestimmen, weil es immer schlimmer wird und ich erst in 2 wochen wieder einen neuen termin bei besagten psychologen habe. ich glaub ich will mir das ganze von der seele schreiben. nebenbei erwarte ich natürlich auch von den neuen psychologen keine wunder, denn das Ganze ist ein schwieriger prozess der nicht von heut auf morgen geht.


            wegen meiner jetztigen ausbildung meinte mein neuer psychologe, ich soll mir gut überlegen ob die überhaupt die richtige für mich ist. er sagte " junge leute neigen dazu, das leben euphorisch zu betrachten, allerdings wissen sie nicht was in 10 jahren sein wird. viele die euphorisiert altenpfleger oder erzieher lernten sind nach 10 jahren fertig mit den nerven, überlegen sie sich gut ob sie sich das auch in 10 jahren noch vorstellen können," sagte er.


            das hat mich sehr zum nachdenken gebracht, da ich ja momentan auch wirklich keine lust mehr auf das ganze hab bzw nicht mehr wirklich kraft hab


            ich danke dir und auch allen anderen fürs zuhören, es tut gut sich alles vom herzen zu schreiben und jede antwort von euch ist mir wirklich eine hilfe


            danke


            kassiopeia

          • Hallo ihr
            Ich habe einige Themenübergreiffende Probleme und hoffe das ihr mir helfen könnt.


            Ich wende mich an euch, weil ich seit einiger Zeit Panikattacken bekomme. Meist ist es so, dass ich Nachts aufwache und Das Gefühl habe, mein Herz bleibt stehen, oder es ist eine enorme Last auf meiner Brust. Dieses Gefühl verschwindet für mindestens eine halbe Stunde nicht. Ich versuche mich zu beruhigen, mir zu sagen das das Ganze ja psychologischer Natur ist, aber es wurde kaum besser. Im Hinterkopf bleibt ich könnte ja sterben.


            Da sich die Atacken immer mehr häufen, fürchte ich, dass mein Körper mir irgendetwas mitteilen will. Ich denke die Psyche und die körperllichen Symptome bedingen sehr oft einander.


            Nun vielleicht mal eine kurze Vorgeschichte zu mir. Mit 17 zog ich von meinem Zu Hause aus, in dem ich mich nie wohl fühlte und zog allein nach Dresden. Dort machte ich ein Jahr lang eine Ausbildung, stellte aber dort erste Erschöpfungssymptome fest, hatte das Gefühl nicht mehr zu können. Ich brach die Ausbildung ab, da sie nicht meinen wirklichen Interessen entsprach.


            Ich zog aus meiner Wohnung aus, musste wieder zu meinen eltern zurück und begann eine neue ausbildung im sozialen bereich, die mich sehr ausfüllte und glücklich machte. ich war gut, bekam anerkennung nur leider verdarb ich mir auch das und rasselte durch eine praktische prüfung.


            ich hätte das lehrjahr wiederholen müssen, statdessen flüchtete ich aber nach wien zu einem 20 jahre älteren mann den ich per internet kennengelernt hatte. das dümmste wohl überhaupt. im nachhinein denke ich, ich habe das getan, weil ich von meinen eltern keine unterstützung bekam und meine wichtigste freundin zu dieser zeit nicht für mich da war. ich brauchte nähe bekam sie aber, wie so oft nicht. ich glaubte, der mann in wien könnte mir halt geben. es war übrigens der erste mann für mich überhaupt, den davor hatte ich einen förmlichen ekel vor allem männern. warum also gerade der, ist mir im nachhinein erst recht schleierhaft.


            nun ja, besagter 40 jähriger mann kontrollierte mich ständig, setzte mich unter druck, tat mir psychische gewalt an und war eigentlich grausam zu mir obwhl er meinte mich zu lieben. er erlaubte mir auch nicht, mit meinen freunden in deutschland kontakt zu halten, da er meinte die telefonkosten wären zu teuer nebenbei nahm ich eine arbeit im pflegebereich an, arbeitete von montag bis sonntags ohne unterlass und musste wenn ich nach hause kam mich noch mit den unmöglischsten hygienischen umständen in seiner bzw, jetzt auch meiner wohnung klar kommen.


            dann passierte das ereignis, dass mich fast zu einem zusammenbruch brachte, er kam nämlich ins krankenhaus. er behauptete sterbenskrank zu sein um mich an ihm zu binden. ich war zu dieser zeit ständig am heulen, wollte es allem recht machen. meinen klienten, ihn und konnte irgendwann nicht mehr. ich besuchte ihn im krankenhaus, nahm mir nach einem halben jahr unablässiger arbeit mal frei um für ihn da zu sein und wartete bis er aus dem krankenhaus entlassen wurde und dann ging ich.


            ich packte meine sachen und ging unter tränen nach deutschland zurück. um die sache aus wien zu verdrängen suchte ich mir schnell einen neuen freund, machte ein ganzes halbes jahr in deutschland sogar noch ein praktikum im kindergarten welches ich mit viel lob beendete und begann die soziale ausbildung erneut um sie auch abzuschließen.


            Nun, aber kommen diese panikatacken und häufen sich immer mehr. ich weiß nicht warum. gerade jetzt müsste ich doch eigentlich aufatmen. mich überfordert momentan alles. ich habe für meine neue ausbildung keine kraft und nichts kann mich wirklich glücklich machen. ich komm mit meinen mitschülern nicht klar und habe angst meinen wundervollen jetzigen freund zu verlieren, weil meine panikatacken bzw. meine momentane psychische situation die beziehung stark belasten.


            habt ihr eine erklärung für all das? bin wirklich verzweifelt.


            ich danke euch bereits im vorraus, dass ihr euch meinen ellenlangen text durchgelesen habt.


            warum diese panikattacken gerade jetzt? wieso kann ich nichts beenden in meinem leben? fühle mich so als versager, weil ich momentan einfach nicht mehr kann.

          • doreen_12881234

            Verhaltenstherapie
            ja ich bin mit dir einer meinung. ich hatte für kurze zeit eine Verhaltenstherapie, da ich aber Panikatacken habe immer vorm schlafen gehen in der dunkelheit oder im kino und ich nicht weiß woher sie kommen kannst du dir ja vorstellen, dass der verhaltenstherapeut nicht sehr hilfreich war. er hat ja nur über die gegenwart geredet und meine probleme nicht ernst genommen. auf Grund dessen wurden meine Panikatacken häufiger. gestern hatte ich meine 1. sitzung bei einem tiefenpsychologen der nach den methoden von siegmund freud arbeiten bzw. sich daran orientiert. machen das eigentlich alle tiefenpsychologen, sich an freud orientieren? ich hoffe er kann mir helfen nur hab ich echt keine ahnung ob ich ihn gut oder wenger gut finden soll...


            Sollte ein Therapeut noch zusätzlich andere Spezialisierungen haben wie beispielsweise internist und therapuet geht das bzw ist das empfehlenswert?
            körperliche symptome und die psyche bedingen einander ja und können vielleicht in wechselwirkung treten.


            danke für eure antworten hoffe ihr habt noch lust mir ein paar mehr tips zu geben worauf ich achten muss

          • kann mir jemand on euch helfen? ich bin auf der scuhe nach einem guten psychologen und leider war der erste den ich hatte ein griff ins klo. ich weiß auch gar nicht woran ich erkenne das mein gegenüber wirklich ahnung hat und mir helfen kann. was muss einen guten psychologen ausmachen? was sind eure erfahrungen mit psychologen, auf welche art haben sie euch geholfen und ab wann ging es euch wirklich besser? dann habe ich noch eine frage. wenn einer von euch aus cottbus kommt kann er mir psychologen nennen mit denen er gute erfahrungen gemacht hat? das wäre sehr lieb, ich will auf jeden mal bei meinem zweiten versuch mehr glück haben
            vielen dank bereits im vorraus

          • Hallo sylvia
            Den Symptomen nach zu urteilen klingt es ähnlich wie bei mir, aber wer kommt bei einer solchen art von symptomen auch auf eine skoliose. Müsste man eine skoliose nicht erkennen können? Wieso haben die Ärzte so lange nichts gemerkt? das lässt ja nicht gerade hoffen auf unser gesundheitssystem. du hast eine ganz schön harte zeit hinter dir und ich hoffe jetzt hilft man dir wenigstens wie es dir zu steht.


            wünsch dir ganz viel kraft

          • an0N_1287517899z

            Altersunterschied
            liebe mila


            zuallererst einmal denke ich dass eine beziehung generell funktionieren kann bei einen größeren altersunterschied, aber beide partner müssen etwas dafür tun nämlich einander akzeptieren. ich habe auch einen älteren partner, bei uns fällt der altersunterschied sogar noch extremer aus, ich bin 22 er ist 44. was sehr wichtig ist, dass der ältere pertner den jüngeren nicht das gefühl gibt, weniger zu wissen und dumm zu sein oder einfach denkt weil er der ältere ist herumzukommandieren. es muss klappen dass die beziehung gleichberechtigt ist, ansonsten geht es nicht.
            du musst das gefühl haben aufgehoben zu sein und dich nicht verstellen zu müssen.


            hast du das gefühl dass du so sein kannst wie du willst?
            wie lange bist du schon mit ihm zusammen?


            lg kassiopeia

            • seit einiger zeit geht es mir gesundheitlich sehr schlecht. ich werde dünner, obwohl ich normal esse. ich fühle mich schwach und ausgebrannt, bin ständig müde und eines nachts wurde ich wach und merkte einen druck auf meiner brust der lange anhielt und mich in panik verfielen ließ. was ist das? was könnte es sein. bitte helft mir. ich habe erst an psychologische sachen gedacht, aber vielleicht ist es auch etwas mit den herzen und ich fühle mich deshalb so schwach. ich habe ein jahr unter dauerstress gestanden wo ich kaum schlafen konnte und nur gearbeitet habe. ich habe auch eine fahle gesichtsfarbe und oft wird mir schwindlig beim plötzlichen aufstehen nach längeren sitzen ich habe auch manchmal krämpfe in den beinen. nun ja ich hoffe einer von euch weiß bescheid worauf das hindeuten könnte

            • Das klingt ja nach einer ganz schwierigen situation
              dein freund klingt nach einem wahnsinnig egoistischen menschen. er scheint nicht zu wissen was er will, lässt dich mit allem allein obwohl du arbeiten gehst, dich um deine großmutter kümmerst und für ihn den papierkram etc erledigst. was erwartet er von dir, dass du vor freude umher hüpfst. in einer guten partnerschaft würdet ihr euch gegenseitig helfen. ich frage mich ob er das getan hat. hat er dich unterstützt? nun frage ich mich auch, ob er eure beziehung so sehr will wie du, denn er scheint sich ja nicht einmal im entferntesten so viel einzusetzen wie du es tust.
              bist du nur traurig wegen ihm oder ist es die gesamtsituation die dir unerträglich wird?
              Halte einen moment inne und frage dich ob er dir gut tut und was dich genau traurig macht.


              hast du das gefühl im moment keine kraft mehr für alles aufzubringen?