M
misha_18863532

  • 12. Okt 2020
  • Beitritt 12. Dez 2019
  • 23 Diskussionen
  • 64 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben,


    Ich bin eine frisch gebackene Lehrerin und noch oft aufgeregt, wenn ich vor die Klasse trete. Aber ich liebe die Schüler über alles und die Schüler mögen mich auch.


    Aber diese Aufregung und diese Nervösität am Anfang der Stunde... Ich frage mich manchmal, ob ich so eine gute Lehrerin sein kann. Eine Lehrerin führt die Klasse, gibt Sicherheit, zeigt Grenzen auf... aber wenn man selber so nervös ist?


    Kann man auch mit einer gewissen Aufregung eine gute Lehrerin sein?
    Verschwindet dieses Gefühl möglicherweise mit der Zeit?


    Das Referendariat habe ich bestanden. Man traut mir diesen Beruf durchaus zu.
    Freue mich über einige Meinungen.

    • habibi

      Ihr hattet recht. Ich meinte zum Schluss er soll sich doch melden, wenn er mal in meiner Stast ist. Er meinte na klar, er meldet sich dann... Seitdem kam garnichts mehr von ihm. Der hat offensichtlich kein Interesse.

      • habibi hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • misha_18863532

        Ich habe extra ergänzt, dass ich ihn gerne freundschaftlich kennenlernen möchte. Er soll sich mal nicht zu viel einbilden.
        Ich denke es ist egal unter welchem Banner man sich trifft. Wenn es funkt, dann funkt es.


        So kann ich ihn mir in Ruhe angucken und schauen, ob mir das wirklich passt. Und wenn nicht, halb so wild. Ich wollte ihn ja ausdrücklich nur freundschaftlich kennenlernen. Er kann mir nie vorwerfen ich wollte was von ihm. Das habe ich zu keinem Zeitpunkt erwähnt. So behalte ich meine Würde und kann ihn trotzdem kennenlernen.


        Außerdem habe ich ihm geschrieben, er soll mir einfach mal schreiben, wenn er in meiner Stadt ist. Dann könnten wir uns mal in einem Cafe treffen. Wenn er mich wirklich kennenlernen möchte, muss er seinen Hintern bewegen und in meine Stadt fahren. Er wohnt etwa 300km entfernt. Wenn er diesen Weg auf sich nimmt, um mich zu treffen, dann meint er es ernst. Wenn nicht, dann ist einfach zu wenig Interesse seinerseits. Was auch nicht schlimm ist. Aber dann weiß ich bescheid, was unsere Chat Beziehung für ihn bedeutet.


        Ich werde ihm auch garnicht mehr schreiben. Seine einzige Möglichkeit den Kontakt nochmal herzustellen ist mich persönlich zu treffen. Ich lösche ihn jetzt komplett. Entweder er hat interesse und kommt her oder aber nicht. So zweideutige Chats werde ich nicht mehr führen.


        Es ist auch gut, dass ich als Frau wwiedr in der machtvollen Position bin. Ich habe das Treffen zwar angeboten, aber jetzt muss er die Strapazen auf sich nehmen und herfahren, wenn er mich denn kennenlernen möchte. Ich denke es ist wichtig als Frau die machtvolle Position nicht zu verlassen. Er soll um dich werben und nicht andersrum. Ich habe die Entscheidungsmacht: ja oder nein.


        Ich werde ihn jetzt auch aus meinen Gedanken verbannen. Entweder er kommt hwr und wir lernen uns kennen, oder eben nicht. Ich denke alles was ich tun konnte, habe ich getan. Jetzt liegt es an ihm.
        ich bin gespannt.

        • Ich habe jemanden im Chat kennengelernt und wir haben uns super verstanden. Manchmal bis in die Nacht geschrieben. Und es war immer lustig und nie langweilig. Ich habe mich langsam verliebt.


          Hier im chat wurde mir geraten ihn möglichst schnell persönlich zu treffen. Ich wollte gerne, dass er die Initiative ergreift und nicht ich. Von ihm kam aber nichts. Ich habe immer wieder mein Interesse an ihm bekundet. Als aber von ihm nichts kam, habe ich geschrieben, dass ich keinen Kontakt mehr möchte. Und ihn löschen werde, weil mir einfach nicht mehr nach schreiben ist. Insgeheim wollte ich ihn dazu verleiten mir ein persönliches Treffen anzubieten.


          Er meinte aber nur, ich soll ihn bitte nicht löschen, weil er mich gerne kennenlernen möchte! Dann haben wir wieder angefangen zu chatten. Tag und nacht. Aber von ihm kam wieder kein Angebot für ein Treffen. Immer war ich diejenige, die ihn zuerst angeschrieben hat. Und so weiter.


          Er hat das Gespräch nicht vorangetrieben. Ich habe ihm meistens zuerst geschrieben. Von ihm kam wenig. Ich glaubte, dass er nicht ausreichend an mir interessiert sei. Ich habe eine klare Ansage gemacht und habe ihn diesmal wirklich gelöscht.


          Er hat mich gleich am nächsten Tag wieder angeschrieben...
          Ich habe geschrieben: "hatten wir uns nicht verabschiedet ;)" mit Zwinkersmiley. Er meinte ja stimmt. Ich meinte: bist du traurig darüber, dass ich dich gelöscht habe? Er meinte nein.


          Daraufhin habe ich ihn nach einem Treffen gefragt! Das würde ich als Frau eigentlich nicht machen. Aber jetzt wollte ich es einfach wissen! Soll ich ihn löschen oder weiterhin chatten. Warum schreibt er mir, wenn ich sage lebe wohl (und es auch so meine)?


          Er hat dem Treffen jetzt zugesagt. Denkt ihr er hat eigentlich kein Interesse an mir? Hätte ich ihn nicht fragen sollen? Soll ich ihm wieder absagen?

          • misha_18863532, nahuel, habibi, und 2 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Wenn du dich einmal mehr umschaust, andere Schreibkontakte in dieser Form eingehst, wirst du recht schnell feststellen, dass alle "100-Tausend Männer" ähnliche Taktikten und Strategien anwenden, um Frauen auf irgendeine Art oder bloß als Schreibkontakt an sich zu binden.


            Sobald du das taktische Geschehen als soches annehmen und verstehen kannst, wirst du ihn durchschaut haben und er wird langweilig für dich werden.


            Ich empfehle dir, ihn nicht zu treffen. Er wickelt dich bloss in seine unreifen Spielchen ein, du wirst ihn weder ändern können noch verstehen - obwohl Menschen individuelle Geschichten schreiben, würde ich bei dieser -eurer- Konstellation von einem Stereotyp ausgehen.


            Verschwende dein Leben nicht.


            (Mach den Versuch mit anderen Menschen zu schreiben und du wirst schnell Zusammenhänge erkennen: wiederholte, ähnliche Erfahrungen machen - "Gefühle" der Übereinstimmung finden.)

          • wankendespony

            Wir Frauen sind glaube ich weniger visuell veranlagt, als Männer.
            Bei einem durchschnittlichen Aussehen, kann mich ein Mann immernoch sehr beeindrucken. Intelligenz ist ein sehr wichtiger Indikator für mich. Je intelligenter der Mann ist, desto attraktiver empfinde ich ihn. Im Chat kann man die Intelligenz gut beurteilen. Er geht auf besondere Weise auf meine Kommentare ein und gibt mir zudem das Gefühl verstanden zu werden (ein zweiter wichtiger Indikator für mich). Das macht ihn ungemein attraktiv für mich. Das Aussehen ist dann weniger entscheidend. Solange er nicht extrem hässlich ist, bleibt er für mich attraktiv.


            Ich glaube das persönliche Treffen wäre wichtig für ihn. Männer entscheiden nach der Optik. Frauen eher nach dem Intellekt.

            • Ich habe bisher viele blind-dates gehabt. Das hat bei mir aber nie funktioniert, da ich mich bei fremden Personen emotional überhaupt nicht öffnen kann.


              Beim Blind-Date trifft man sich einmal im Cafe und tauscht dann Nummern aus. Der Herr erwartet, dass man ab dann jeden Tag telefoniert und Tag und Nacht schreibt. Am besten mit Herzchen. Das macht mich verrückt und passt garnicht in meine Natur. Ich führe ungern persönliche Gespräche mit jemandem, den ich noch garnicht kenne. Ich zwinge mich dazu jeden Tag anzurufen. Unabhängig davon wie attraktiv der Mann ist. Es fällt mir schwer. Ich muss mich gleich hundert prozent öffnen und das kann ich nicht. Ich fühle mich gleich sehr gehemmt und habe auch gar keine lust auf den Mann.


              Zur Zeit schreibe ich jemandem auf instagram. Ich mag ihn auf den Bildern und ich mag wie er schreibt. Aber es ist ganz ungezwungen. Ich schreibe ihm, wenn ich lust habe. Wenn nicht, dann nicht. Nicht jeden Tag. Und nur so persönlich, wie es sich gerade gut anfühlt. Ich mag das. Manchmal flirten wir auch ein bisschen. Für beide Seiten ist unklar, was der andere jeweils will. Aber das ist schön. Dann kann ich ihn ganz ungezwungen kennenlernen.


              Das Problem ist: Wir haben uns noch nie in echt gesehen und ich habe schon langsam Bauchkribbeln... Ich habe Angst ein Treffen vorzuschagen, weil das dann als Date ankommen wird. Dann wird es wieder so gezwungen wie oben beschrieben. Aber was ist, wenn er mir dann in echt garnicht gefällt? Oder wenn ich ihm nicht gefalle? Soo lange schreiben wir uns eigentlich noch garnicht. Erst seit ein paar Wochen.


              Weiter nur schreiben, oder ein Treffe vorschlagen?

              • poul_18703972 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Durch's Schreiben kannst du niemanden kennenlernen, lass das bleiben. Im echten Leben treffen und schauen, ob's passen könnte. Was helfen dir die Glaskugel-Gedanken "gefällt er mir" "gefalle ich ihm", wenn außer Text nichts da ist. Keine Mimik, keine Gestik, kein Augenkontakt... oder wie wäre es für den Anfang mal mit einem kurzen Telefonat, ob Sympathie da ist? Tut nicht weh, geht schnell und bringt etwas Klarheit. Also manche Menschen machen es sich unnötig schwer :roll:

              • Lass ihn los. Lass ihn gehen. Ich denke du steigerst dich da nur rein. Du hast eine so tolle langananhaltende Ehe. Investiere doch lieber in deinen Mann, der in guten wie in schlechten Tagen bei dir war. Wir schätzen viel zu selten die Menschen, die wirklich für uns da sind.


                Dieser Ex war nicht für dich bestimmt. Es gibt so einen tollen Spruch: Was zu dir gehört, wird zu dir kommen. Es gibt wahrscheinlich hundert Erklärungen dafür, warum es damals nicht geklappt hat. Ich bin aber überzeugt davon, dass nur der Partner bei einem bleibt, der für einen bestimmt ist. Er war einfach nicht für dich bestimmt. Schließe damit ab und konzentriere dich auf deine wunderbare Familie :)

              • andre_18564818

                Ich glaube, dass er jetzt noch nicht verliebt ist. Aber vielleicht verliebt er sich in dein privates Ich. Ich würde trotzdem versuchen mich privat mit ihm zu treffen. Nur freundschaftlich. Und ohne mir zu viele Hoffnungen zu mache. Einfach mal so in einem Cafe wie es üblich ist für Freunde. Auf jeden Fall keine Date Atmosphäre schaffen. Einfach nur freundschaftlich kennenlernen.


                Wenn er dich dann toll findet, weil er vorher diese Seiten an dir nicht kannte, könnte mehr daraus werden. Gib ihm die Möglichkeit dich privat kennenzulernen.

              • andre_18564818

                Ich hatte auch einen Kollegen, mit dem wir uns auch regelmäßig privat getroffen haben. Er hat sich bei mir ausgeheult. Und hat gesagt, dass ich sehr besonders für ihn und dass er mich vermisst, und dass er oft an mich denkt... Trotzdem war da nie mehr. Heutzutage ist es ganz normal, dass Männer auch Freundinnen haben. Und eine Freundschaft ist immer nah und ehrlich. Glaub mir, Männer wissen sehr schnell, wer als Partnerin in Frage kommt. Wenn nicht auf den ersten, dann spätestens auf den zweiten Blick. Bei denen entwickelt sich da nichts, wie bei uns. Entweder die sexuelle Anziehung ist da, oder eben nicht. Das ist das schöne an Männern, sie wissen genau was sie wollen. Und dann wollen sie es um jeden Preis. Er wäre auf jeden Fall aktiv geworden, wenn es mehr für ihn wäre. Mach dir lieber nicht zu viel Hoffnungen. Er findet dich wahrscheinlich lustig und nett, aber das reicht eben nicht.

              • andre_18564818

                Also meine Erfahrung ist: Wenn Mann mehr will, wird er die Initiative ergreifen. Egal wie schüchtern er auch sein mag. Wenn er das nicht tut, ist er nicht verliebt... Vielleicht sieht er dich als gute Freundin. Das würde ich stark vermuten. Ein halbes Jahr würde er das nicht so laufen lassen. Männer verlieben sich schnell. Und sie wissen immer ganz genau was sie wollen.


                Er weiß sicher auch, dass es seine Aufgabe wäre den ersten Schritt zu tun. Er würde es dich wissen lassen, wenn er mehr wollte...

              • tyki_20013479

                Nee Sozialphobie ist es glaube ich nicht. Eher was in Richtung Autismus. Das war auch meine Vermutung. Aber ich dachte: Jemanden nach nur 2 Treffen als Autist abstempeln? Hallo?? Vielleicht ist er der Mann deines Lebens.
                Aber ihr habt recht: Es spricht einfach zu viel dafür. Schade. Ich hätte mich in ihn verlieben können...


                Danke für eure Antworten :) Das war sehr hilfreich.

                • Ich habe jemanden gedatet. Bei ihm wurde mir ungemein warm ums Herz. Wir haben uns zweimal getroffen und beim zweiten Date haben wir uns sogar ganze 5 Stunden unterhalten. Ich habe nicht gemerkt, wie die Zeit vergangen ist. Die Chemie stimmt.


                  Doch er hat mir sehr komische Sachen erzählt:


                  1. Er kann nicht unter Menschen gehen. Er weigert sich sogar auf Familientreffen zu gehen. Er macht dann richtig Theater. Er hat sich deshalb schon heftig mit seiner Mutter gestritten.
                  2. Er liest unheimlich viel. Er gibt mehrere hundert Euro im Monat für Bücher aus. Er mag seine Bücher mehr als Menschen.
                  3. Er möchte an einen ruhigeren Ort ziehen. Irgendwo wo es nicht so viele Menschen gibt. Da möchte er meditieren und spazieren.
                  4. Er kann nicht mit Menschenmengen mitgehen. Bei Gruppenausflügen läuft er immer einige Meter hinter der Gruppe her. Er braucht diesen Abstand.
                  5.Er kann keine Fotos schießen, wenn die Menschen auf dem Motiv unsymmetrisch verteilt sind (zb 3 Menschen stehen recht und einer links)
                  6. Bei Streit braucht er immer Hilfe von Außen. Er kann sich nicht alleine vertragen. Er meinte das ist so und ich muss das wissen. Er kann es einfach nicht! Auch bei Kleinigkeiten brauche er hilfe, um sich zu vertragen.


                  Er ist mit einer Liste zum date gekommen und hat diese abgearbeitet. Er meinte das sind Dinge, die ich über ihn wissen müsste. Er braucht außerdem unbedingt seine Routine. Spontanität ist für ihn eine große Belastung. Er hat nichts zu Essen bestellt auf dem Date. Fünf Stunden haben wir nur Kaffee getrunken.


                  Er hat auch keinen Job, keine Hobbies (außer Lesen), wenig Freunde. Er geht freiwillig kaum aus dem Haus. Aber ich habe Herzklopfen... Vielleicht auch nur, weil er mir offen kommuniziert hat, dass er mich toll findet? Er sieht auch super aus. Ich will ihn. Aber das ist nicht mein Lebensstil. Ich will nicht einsam sein. Ich will mit Menschen leben.


                  Das hat mir irgendwie etwas Angst gemacht. Findet ihr das auch etwas merkwürdig? Oder übertreibe ich?

                  • tyki_20013479 und lostindarness haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Sehr sehr sehr merkwürdig. Ich tippe auf irgend etwas in Richtung Autismus.


                    Die Beziehunsfähigkeit würde ich gegen 0 einschätzen.

                  • hunter_20034917

                    Er will nicht. Punkt. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, trotzdem füllt er meinen ganzen Tag. Jetzt denke ich die ganze Zeit über diese blöde email nach. Er ist nämlich nicht endgültig weg. Wir haben dasselbe soziale Umfeld und werden uns noch oft begegnen. Umso peinlicher meine Nachricht.


                    Aber ist es normal, dass man hoch-emotionale Nachrichten verfasst, wenn man verliebt ist? Kann das schonmal passieren? Hättet ihr da Verständnis dafür, wenn euch jemand sowas schreibt?

                    • Verdammt. Ich hatte mich unglücklich verliebt. Habe es ihm dann auch gesagt. Er wollte nur Freundschaft. Wir haben dann entschieden die Freundschaft zu beenden, weil ich wirklich sehr verliebt war. Das ging erstmal ganz gut. Drei Monate nach Kontaktabbruch habe ich ihm dann doch eine email geschrieben. So peinlich! Eine hoch emotionale Mail, die man sonst niemandem so schreiben würde. Das ist mir im Nachhinein so peinlich!


                      Ist es normal, dass man nach 3 Monaten nochmal so einen Gefühlsausbruch hat? Denkt er jetzt ich wäre gestört, weil ich so peinliches Zeug schreibe? Bin ich denn gestört - warum schreibe ich denn sowas?


                      Ich kann mich garnicht wiedererkennen. Das würde ich sonst nie machen!

                      • naresh_20045678 und tyki_20013479 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • Mach dir doch nicht so viele Gedanken. Es ist sowieso hinfällig, die Mail ist geschrieben und du kannst es nicht mehr rückgängig machen.


                        Und nein, du bist nicht gestört, sondern lediglich unglücklich verliebt. Das weiß der Mann auch und wird dir das bestimmt nicht übelnehmen.


                        Ich hoffe, ihr habt keinen Kontakt mehr, denn das wäre das Beste in einer solchen Situation. Totaler Kontaktabbruch hilft, einen Schlussstrich zu ziehen und dass die Gefühle vergehen.

                      • Er hat mir gesagt, dass er eine liebliche, nette Frau sucht... und dann habe ich mich am Telefon so gegeben. Ach ich hasse mich dafür!


                        Kennt ihr das: Wenn ihr einen Mann neu kennenlernt, der euch gefällt, benehmt ihr euch viel zierlicher, als ihr eigentlich seid? Ihr redet viel lieblicher als sonst? Mit einer viel zarteren Stimme? Irgendwie kommt das ganz automatisch bei mir. Ich muss aktiv darauf achten, dass ich mich nicht so verhalte. Das kommt fast unwilllürlich. Die Aussage, dass er eine liebliche Frau sucht, hat dieses Verhalten bei mir noch verstärkt. Das ist nicht gut. Ich will mich so zeigen wie ich bin. Ich ärgere mich gerade total darüber :-\


                        Kennt ihr das auch?

                        • py158 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • Das ist doch immer so und such normal,sonst würde sich ja auch niemand trennen😂
                          Am Anfang sind wir alle Bombe,aber wenn erstmal Zeit vergangen ist und der Alltag Einzug hält,dann kommt oftmals erst das böse erwachen 😂

                        • Ich glaube ich habe mich in meinen Chatpartner verliebt. Er gefällt mir auf den Bildern und ich mag wie er schreibt. Am Anfang war er ignorant, arrogant und kalt. Aber er schreibt immer wärmer. Ich glaube er mag mich. Ist das eine Illusion? Zumal wir erst seit ein paar Tagen schreiben.


                          Ich chatte zum ersten mal mit jemandem. Habe eirklich keine Erfahrung damit.

                          • hunter_20034917, py158, bavarian335, und 2 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                          • Du hast Dich in die Möglichkeit verliebt, verliebt zu sein, nicht in den Menschen. Denn den kennst Du noch gar nicht. Du fühlst Kribbeln und es ist aufregend, weil da jemand ist, mit dem sich etwas entwickeln könnte. Jede Nachricht schürt das mehr.


                            Das ist ganz normal und geht vielen so, wenn sie das erste Mal diese Erfahrung machen.


                            Mein Rat: triff Dich so schnell wie möglich mit ihm. Im Chat siehst Du vielleicht Fotos und liest seine Nachrichten, aber Du weisst nichts über seine Mimik, Gestik und Ausstrahlung. Du kannst nicht wissen, ob die Chemie zwischen euch stimmt usw.


                            Also: triff Dich mit ihm und schau dann, ob er Dir wirklich gefällt.


                            Viel Glück!

                          • py158

                            Danke, danke, danke!


                            Ihr wisst nicht, wie sehr mich eure Meinung zu dem Thema beruhigt haben! Mit 29 dachte ich, wäre mein Leben gelaufen. Zumindest macht mein Umfeld mir das weis.


                            Ich bin tatsächlich beruhigt, da ich auf Insta wieder mit einem attraktiven Mann schreibe.... Anscheinend bin ich doch noch interessant ;)


                            Allen ein wunderschönes Wochenende!

                            • Liebe single Frauen um die 30,


                              Ich gehe auf die 30 zu und langsam bekomme ich Panik. Geht es euch auch so? Lerne ich noch den "Richtigen" kennen, mit dem ich eine Familie gründen möchte. Was wenn nicht? Werde ich nie Kinder haben und eine eigene Familie?
                              Was ist, wenn ich ihn erst spät kennenlerne? Werde ich dann eine alte Mama sein?


                              Ich möchte gerne eine junge Mama sein. Aber man kann es sich ja auch nicht aussuchen. Traummänner fallen nicht vom Himmel.


                              Man kann nichts erzwingen, aber so langsam bekomme ich Panik. Geht es euch auch so? Wie geht ihr damit um?

                              • py158 und goldschatz89 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                              • Ohne es böse zu meinen, aber nach deinen vorherigen Threads, wäre es nicht angebracht noch einen gewissen Reifeprozess zu durchleben, bevor du selbst an Kinder denkst?

                              • Welche Rolle spielt das Aussehen einer Frau, wenn ihr eine Ehe eingehen wollt? Achtung es geht konkret um die Ehe, also eine Langzeitbeziehung, die man nicht einfach so mal wieder verlassen kann.


                                Frau 1: wunderschön, hat aber andere Werte als ihr, eine andere Lebensweise, andere Religion, aber ihr versteht euch super, sie ist sympatisch.


                                Frau 2: durchschnittlich aussehend, hat aber ähnliche Lebensvorstellungen wie ihr, auch sympatisch.


                                Für eine lange Beziehung wäre Frau 2 sicher die bessere Wahl.
                                Würdert ihr auch leichtsinnig handeln und Frau 1 wählen? Schließlich versteht ihr euch, die Sympathie ist da und sie ist so wunderschön.

                                • poul_18703972 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                                • Da dies ein Frauenforum ist (gofeminin und so), drehe ich das mal um und mache die Objekte deiner Hypothese zu Männern.


                                  Wäre ich noch 18 Jahre alt würde ich möglicherweise zu Mann 1 tendieren. Mit mittlerweile fast 40 Jahren und deutlich mehr Lebenserfahrung würde ich jetzt definitiv Mann 2 wählen.