M
mette_12362186

  • 2. Aug 2004
  • Beitritt 26. Juli 2004
  • 4 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Aloe Vera und Vita 89
    Guten Tag und erst mal Danke für die Tipps.


    Natürlich sorge ich durch Ernährung etc. meiner Gesundheit zuliebe vor, da ich ja auch wie erwähnt asthmatikerin bin (deshalb auch Nichtraucherin). Doch trotz des Vorbeugens kann einem mal eine Erkältung heimsuchen und auch mal etwas stärker werden. Da ich ja zum Zeitpunkt meiner Frage bereits Husten hatte, hätten wohl weitere Vorsorgemassnahmen nichts geholfen. Nun habe ich den Erkältungshusten mit Bettruhe und Brusttee bezwungen und bin wieder auf den Beinen.

  • Wieder gesund
    Als erstes möchte ich Euch allen für die Tipps danken. Da es mich kurz nach erfassen des Beitrages definitiv ins Bett "gezogen" hatte, konnte ich diese leider bisher nicht lesen. Ich habe nun meinen Husten erfolgreich mit Hustentee und halt leider doch unterstützend mit Asthmamitteln weggebracht und bin wieder auf dem Damm.


    Milch und Honig trinke ich gerne wenn ich nicht schlafen kann, die anderen Tipps wie Zwiebelsaft und Schnecken in Zucker überlasse ich doch gerne anderen es zu versuchen.


    Schönen Tag an Alle.

  • Hallo. Da ich das hier ein echt tolles Forum finde, hoffe ich hier mal auf Antwort. Und zwar würden mich mal eure "Geheimrezepte" gene Husten interessieren. Da ich in meinem Leben schon so viele Medikamente nehmen musste und muss (Asthma und Allergien) versuche ich soweit wie möglich mit natürlichen Mitteln vorzugehen. Ich habe seit gestern einen trockenen Husten, habe heute Nacht Tigerbalsam eingeschmiert und trinke fleissig Brustte. Doch irgendwie will es nicht besser werden. Also dann mal her mit den Tipps.


    Danke schon mal im Voraus.

  • Hallo. Da ich das hier ein echt tolles Forum finde, hoffe ich hier mal auf Antwort. Und zwar würden mich mal eure "Geheimrezepte" gene Husten interessieren. Da ich in meinem Leben schon so viele Medikamente nehmen musste und muss (Asthma und Allergien) versuche ich soweit wie möglich mit natürlichen Mitteln vorzugehen. Ich habe seit gestern einen trockenen Husten, habe heute Nacht Tigerbalsam eingeschmiert und trinke fleissig Brustte. Doch irgendwie will es nicht besser werden. Also dann mal her mit den Tipps.


    Danke schon mal im Voraus.

  • odelia_12692147

    Hallo Michelle
    Deine Geschichte klingt in meinen Ohren wie ein Horrorfilm. Das muss sich schnellstens ändern. Und ich denke da kommst Du nur weiter, wenn Du Dir Hilfe suchst, denn ein Alkoholiker verlässt nie von sich aus dein Nest.


    Schlägt Dich Dein Mann? Oder Deinen Sohn? Dann kannst Du beim Richter einen Beschluss erlangen der es Deinem Mann verbietet, die Wohnung zu betreten und an euch ran zu treten. Macht er es trotzdem, kann er ins Gefängniss kommen.


    Der Tip mit dem Anwalt kann ich nur untermauern. Dieser kann Dir aufzeigen, welche rechtlichen Möglichkeiten Du hast. Und diese solltest Du unbegingt ausschöpfen. Vor allem, bring Deinen Sohn von ihm weg. Kann er nicht vorerst bei Familie oder Freunden unterkommen? Alkoholiker sind unberechenbar. Man weiss nie ob er nicht eines Nachts besoffen den Kleinen packt und wegschafft oder ihm was antut.


    Ich wünsche Dir alle Kraft und Unterstützung dass Du von ihm weg kommst und Dein Leben mit Deinem Sohn in Frîeden weiterführen kannst.

    • takeru_12083323

      Guten Morgen Leunam
      Das tut mir echt leid dass Du eine solche Erfahrung machen musstest. Ich merke Du bist ein Mensch der noch weiss was Ehe und Treue bedeutet, und ich kann Dir nachfühlen dass Du Dich wohl auch vom Leben etwas veräppelt fühlst. Schade dass gerade ein Mensch wie Du eine solche Frau erwischt hat.


      Ich bin ir sicher, dass es irgendwo eine Frau gibt, die es gleich sieht wie Du und vieleicht nicht mehr in einer Ehe, aber in einer tollen Beziehung zu Dir steht und auf in steilen Zeiten für die Beziehung kämpft. Ich wünsche es Dir von gasnzen Herzen und vergiss einfach nie den Glauben an Dich!

      • takeru_12083323

        Leunam
        Ja und eben dass es heute so normal ist, sich scheiden zu lassen, finde ich schade. Weil gerade die Jüngeren machen sich da durch nicht so viele Gedanken darüber was Ehe eigentlich bedeutet. Mein Freund (und bestimmt zukünftiger Ehemann) ist da der selben Meinung.


        Ich frage mich halt einfach, ob jemand, der nach drei Monaten heiratet sich wirklich Gedanken gemacht hat.

        • cili_12365954

          Auch
          Daumen drück für Dich, und dass Ihr weiterhin si zueinander steht und gegenseitig Kraft gebt. Denn das ist es doch, was eine Beziehung ausmacht.

          • cili_12365954

            Mensch Wusel
            ich verstehe Dich voll und ganz dass Du dich nach einer Familie sehnst. Ich habe das Glück dass ich zwei Familien habe, Eltern geschieden und jeweils wieder geheiratet. Mein Freund hat nur noch seine Mutter, den Vater nie gekannt!


            Ich bin mir mit meinem Liebsten auch sicher, wir haben auch schon über Nachwuchs und heiraten gesprochen und sind uns einig, erst Heirat dann Kinder. Und das schöne, er sieht den selben Sinn in einer Ehe wie ich; man soll dazu stehen und in Krisenzeiten für die Beziehung kämpfen, es soll doch für immer halten.

            • cili_12365954

              Der Sinn
              Wuselmaus, ich gebe Dir absolut Recht was das ganze Drumherum angeht. Doch ich meinte mal halt davon abgesehen, also mehr auf der Emotionalen Ebene. Kalr ist es immer was anderes wenn ein Kind da ist, aber ich weiss ehrlich nicht, ob das für mich ein Beweggrund zum Heiraten währe, zumal es in meinem Fall dann wohl ein "Unfall" (wenns denn so was gibt...) währe. Also Sprich, ich möchte erst dann ein Kind, wenn ich verheiratet bin, denn dann bin ich mir ja doch eher sicher, dass es der Richtige ist, bzw. sein könnte.

              • Hallo


                Habe mir neulich mal überlegt, aus welchen Beweggründen Leute heiraten.


                Immer noch erlebe ich oft, dass wegen einer Schwangerschaft mal noch schnell geheiratet wird. Oder auch weil es vom Umfeld erwartet wird, jeder fragt "wann ist es denn soweit?" und weils nervt macht man es halt...


                Wer ist sich denn heute überhaupt noch bewusst, was eine Ehe bedeutet? Es ist doch ein Versprechen auf Lebzeit. Klar, sicher ist man ja nie, aber irgendwie kommt es mir manchmal vor, dass gedacht wird: "heiraten wir mal, wir können uns ja dann wider scheiden lassen wenns nicht passt...."


                Leider bekomme ich auch immer wieder mit, dass verheiratete nicht um ihre Ehe kämpfen. Denn es ist ja kein grosses mehr heute, sich scheiden zu lassen, also warum kämpfen?


                Wahscheinlich denken jetzt einige von Euch "gott, wie altmodisch die eingestellt ist" Na ja, ich hinterfrage halt den Sinn des ganzen und daher meine Meinung.


                Was denkt Ihr darüber? Würde mich echt interessieren.

              • Hallo


                Habe mir neulich mal überlegt, aus welchen Beweggründen Leute heiraten.


                Immer noch erlebe ich oft, dass wegen einer Schwangerschaft mal noch schnell geheiratet wird. Oder auch weil es vom Umfeld erwartet wird, jeder fragt "wann ist es denn soweit?" und weils nervt macht man es halt...


                Wer ist sich denn heute überhaupt noch bewusst, was eine Ehe bedeutet? Es ist doch ein Versprechen auf Lebzeit. Klar, sicher ist man ja nie, aber irgendwie kommt es mir manchmal vor, dass gedacht wird: "heiraten wir mal, wir können uns ja dann wider scheiden lassen wenns nicht passt...."


                Leider bekomme ich auch immer wider mit, dass verheiratete nicht um ihre Ehe kämpfen. Denn es ist ja kein grosses mehr heute sich scheiden zu lassen, also warum kämpfen?


                Wahscheinlich denken jetzt einige von Euch "gott, wie altmodisch die eingestellt ist" Na ja, ich hinterfrage halt den Sinn des ganzen und daher meine Meinung.


                Was denkt Ihr darüber? Würde mich echt interessieren.