M
meryl_12734790

  • 26. Nov 2014
  • Beitritt 6. März 2008
  • 14 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,
    Ja du hast ja recht,ich getraue mich nicht,da ich keinen verletzen möchte.
    Aber ich habe mir vorgenommen mit den betroffenen wenn es sich ergibt darüber zu reden.
    Sowas geht mir echt nach.
    Werde in Zukunft wenn mir was nicht passt die Sache direkt ansprechen. Ich versuche es zumindest.

  • Hallo,
    Du mußt die Geschichte ja nicht glauben,aber das ist wirklich so.
    Die Tochter hat das gemacht im Flur bevor sie ins Badezimmer ging.war auch Zufall das ich es beobachtet habe.
    Ich übertreibe nicht ist alles so abgelaufen.
    Ich kann dir sagen was mein Problem ist.
    Mich ärgert es weil genau diese Mütter mir z.B. vorwerfen ach du machst alles mit dem Fahrrad ist ja keine Entfernung ist ja schnell erledigt.Aber selber fahren sie keinen Meter mit dem Fahrrad oder unsere Fahrräder blitzen und blinken.Unsere schauen halt nicht immer so schön aus wenn man sie täglich benutzt auch im Winter. Dann ärgert mich das wenn bei den blöden Spruch auf meinen Fahrrad geglotzt wird.ist ja klar das den ihre Fahrräder nicht schmutzig werden wenn sie nicht in Gebrauch genommen werden.
    Vielleicht lasse ich hier drüber meinen Ärger freien Lauf.

  • Anhang,
    Am Ende vom Essen wurde der Teller abgeleckt und die schmutzigen Finger einfach an der Kleidung abgewischt.

  • Hallo zusammen,
    Ich bin ein Mensch und sehe wirklich nicht alles zu eng.Vielleicht bin ich zu spießig?,ich weiß es nicht und würde gerne mal eure Meinungen zu folgendes hören.


    Meine Tochter war 11 Jahre alt bei einer Schulfreundin zum spielen,dessen Eltern ich nur flüchtig kannte.


    Als ich meine Tochter pünktlich abholen wollte,war die Mutter mit ihren 2 Kindern und mit meiner Tochter am kochen.
    Sie fragte ob wir alle mit essen wollten.Ich sagte spontan ja,es gab Spagetti mit Bolognese.


    So weit so gut alles ok.
    Als ihre Tochter auf Toilette ging,habe ich gesehen wie sie mit ihrer Hand in den Po ging und sich gekratzt hatte,danach hat sie sich auch keine Hände gewaschen.
    Danach hat sie von der Bolognese die noch auf den Herd stand mit dem Kochlöffel mehrmals vorher davon genascht und die Mutter sagte nix.
    Sie hat dabei mehrmals den Löffel abgeleckt und wieder zurück in die Soße getan.


    Als schließlich alles fertig war ging es weiter und die Mutter hat immer noch nix gesagt.Die Zwiebeln wurden mit den Fingern raus gepickt und der Mutter auf den Teller getan.Anschließend aß das Kind mehr mit den Fingern als mit Besteck.


    Meine Tochter war davon total angewidert und sagte das ihrer Freundin.Als Antwort kam,schau auf deinen eigenen Teller.


    Bin wirklich ziemlich locker in der Erziehung meiner Kinder,aber er gibt bestimmte Regeln wie z.B.wenigstens einigermaßen gesitten zu essen.


    Wie handhabt ihr es?
    Oder sehe ich es zu eng?
    LG Martina

  • Hallo : eelabird,
    Also ich bin eine Frau die 3 paar Schuhe hat.Da Schuhe für mich praktisch sein müssen.War noch nie die Frau die 50 paar Schuhe oder Handtaschen besitzen,da es mir einfach zu blöd ist dieser Trend.


    Ok Fernreisen würde ich wahrscheinlich machen,da ich es mir aber nicht leisten kann erübrigt sich die Frage.


    Haben zwar Handy und einen Laptop die aber schon was älter sind.
    Haben einen Röhrenfernseher der es noch tut,wenn er sich mal verabschiedet werden wir wohl einen Flachbild holen,da es ja im Handel kaum noch andere gibt.


    Wir haben auch kein Auto,erledigen alles auch im Winter alles mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn.


    Was mich hier gerade aufregt ist eine Bekannte von mir mit einer 16 jährigen Tochter die jeden Schritt mit dem Auto fährt.


    Ihre Arbeit ist von ihrer Wohnung 300m entfernt,wo sie mit dem Auto fährt.Oder in die Stadt hat sie auch gerade mal wenn es hoch kommt 400m das wird natürlich auch mit dem Auto gefahren.


    Sie fährt auch jeden Tag ihre Tochter zur Schule ist 16 der Schulweg beträgt unter 1 km.wird selbstverständlich wieder abgeholt.
    Sorry aber ich rege mich gerade total auf,da beide Übergewichtig sind.


    Fahren einmal im Jahr Fahrrad an Muttertag toll ganze 3 km danach sind die immer total fix und fertig.
    Sie meinte auch mal zu mir ihre Tochter hätte Gleichgewichtsstörungen beim Fahrrad fahren.Kein Wunder wenn man jeden Schritt mit dem Auto fährt und nur einmal im Jahr den Drahtesel raus holt-

  • Meine Tochter Anna 8 Jahre alt hat bereits die 2. Klasse wiederholt und kommt wieder nicht mit.


    Vor kurzen wurde bei ihr in der Schulberatungsstelle LRS. und Dyskalkulie diagnostisiert.


    Auf dem letzten Elternsprechtag,wurde meinen Mann und mir geraten sie lieber auf einer Förderschule zu tun.Ich hätte nix dagegen,aber mein Mann wärte sich.Mein Kind kommt auf keine Förderschule.Nach langen hin und her sind wir so verblieben das sie bis zu den Herbstferien auf der normalen Regelschule bleiben kann.Aber wenn es danach nicht besser wird,dann muss sie auf der Förderschule,da kann dann mein Mann auch nix mehr machen.


    Nun ist es so das sie als einzige obwohl sie die Klasse wiederholt hat immer noch nicht bis 10 rechnen kann.
    Lesen kann sie immer noch nicht.


    Sie versteckt sich auch unter den Tisch wenn die Lehrerin was von ihr möchte und weint dann.


    In kürze wird uns ein weiteres Gespräch mit der Schule bevor stehen.


    Ich weiß schon was die Lehrerin sagt.Ihr Kind ist hier fehl am Platz,es ist besser wenn sie auf der Förderschule geht.


    Aber mein Mann weigert sich nach wie vor,aber ich glaube es ist wirklich besser wenn sie demnächst auf er Förderschule geht.


    Was meint ihr?


    Kann sie die normale Regelschule schaffen!Oder ist die Förderschule wirklich besser?


    Hat vielleicht von euch auch ein Kind das LRS und Dyskalkulie hat und auf einer normalen Regelschule geht?


    Wenn ja was ist besser Förderschule oder auf einer Förderschule?


    Danke schon mal


    LG Martina

    • pajtim_21627771, flor19942, und sisteronthefly haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Meine kleine Schwester hat...
      Dyskalkulie...bitte sucht sofort einen guten Therapeuten auf, dann kann dein Kind auch auf einer ganz normalen Schule lernen. Dabei allein sollte euch die Schule schon unterstützen. Leider haben wir aber auch die Erfahrung gemacht, dass niemand Lust hat, sich mit diesen Problemen zu beschäftigen. :-( Viel Glück...

    • Meine Tochter ist vor kurzen 8 Jahre alt geworden und weint immer noch wegen jeder Kleinigkeit.Dachte immer das wird irgendwann besser,ist zwar schon etwas besser geworden,aber macht sie immer noch oft.


      Sie weint z.B. wenn sie mit einer Freundin zusammen spielt und diese dann mit jemanden anderen spielt.Wenn ich dann sage dann spielt doch zusammen,sagt sie nur laß mich in Ruhe.


      Auch beim letzten Elternsprechtag in der Schule sagte ihre Lehrerin das sie immer noch recht viel weint und nur im Unterricht mit macht wenn sie gerade mal Lust hat.Sie hat bereits die 1.Klasse wiederholt und kommt trotzdem schlecht mit.Sie wird zwar in die 2.Klasse versetzt,aber wenn es dann bis Oktober nicht besser wird soll sie evtl. auf einer Förderschule.


      Auch im Sportunterricht hört sie nicht auf der Lehrerin und macht selten mit in der Sportstunde,auch da weint sie viel.Sie geht da zeitweise wenn was gerade nicht nach ihrem Kopf geht einfach auf Toilette und schließt sich da ein.


      Ihre Klasse macht jeden Montag früh einen Kreis,wo berichtet werden kann was sie am Wochenende so erlebt haben.Auch da geht sie nur im Kreis dazu wenn sie Bock hat.


      Auf Anraten der Lehrerin lass ich meine Tochter im Moment auf LRS und Dyskalkulie(Rechenschwäche)tes ten.


      Wir dachten immer das sie lesen kann,aber wenn man ihr einmal was vorliest kann sie sich alles merken und kann alles Wortwörtlich wiedergeben.Ist lange nicht aufgefallen mir auch nicht.Nur Texte die sie nicht kennt,kann sie nicht lesen.


      Sie konnte mit 2 Jahren auch Puzzle mit 200 Teilen machen,was auch dem Kindergarten auffiel.


      Bin langsam mit meinem Latein am Ende weiß nicht was mit meinem Kind los ist.


      Sprechen tut sie mit Bekannten nur wenn sie gerade mal Bock hat,auch wenn sie diese schon ewig kennt.


      Schuhe zieht sie immer noch verkehrt herum an.


      Hat jemand von euch eine Idee was mit meinem Kind los ist?


      Info:Sie ist sehr auf mich fexiert und ist extrem eifersüchtig wenn ich mal mit anderen Kinder spiele,da weint sie direkt und sagt das ist meine Mama.


      Vielen Dank


      Gruss Martina

      • Das kommt mir sehr bekannt vor...
        Liebe Martina,


        das kommt mir sehr bekannt vor. Meine Tochter ist ähnlich. Gerne kann ich Dir mehr über uns erzählen, meld dichdoch einfach mal über meine ID.


        Viele Grüße
        diebennie

    • Mich würde mal interessieren wie gross und schwer euere Kinder mit 7 Jahren sind!


      Meine Tochter Anna ist 7 Jahre alt und wird jetzt im Mai 8Jahre alt.


      Sie war bis zu ihrem 6. Lebensjahr zwar schon immer relativ gross für ihrem Alter und vom Gewicht her bis da hin immer in der Norm.


      Letzdens bei der U10 hat mich fast der Schlag getrofffen.Sie war 135 groß und wog 39,2kg.


      Ich finde das schon ein wenig viel,mir ist es auch nicht so aufgefallen das sie letzte Zeit soviel zugenommen hat.
      OK. sie ist in einem Jahr auch ziemlich viel gewachsen.Vor einem Jahr war sie gute 8 cm kleiner und gute 10 Kilo leichter.


      Ich mache mir langsam Gedanken ob meine Tochter schon zu dick ist.Sie bewegt sich eigentlich den ganzen Tag und ist viel draußen.Für Playstation ect. ineressiert sie sich nicht im Gegensatz zu ihren Bruder der 10 Jahre alt ist und 152 cm gross ist und 63kg wiegt.


      Meine Tochter ißt zur Zeit mehr als früher,sie hat eigentlich immer Hunger.


      Darum würde mich interesieren wie alt groß nd schwer euere Kinder sind.


      Denkt ihr meine Tochter ist zu schwer für ihr Alter?Sie hat auch einen ziemlichen Bauch bekommen,was früher nicht war.


      Vielen dank schon mal


      Martina

    • Es geht um meiner 7-jährigen Tochter Anna die jetzt in die 2.Klasse geht.
      Sie kommt soweit in jedem Fach gut mit,was ihr auch Freude macht.Wenn das Fach Mathe nicht wäre!Ihre Lehrerin hat mich letztens darauf angesprochen,das sie vermutet das sie eine Rechenschwäche hat.Sie hat uns geraden,sie mal z.B. bei der Schulberatung mal testen zu lassen.


      Sie bekommt als einzige in ihrer Klasse leichtere Aufgaben als die anderen in Mathe.


      Die anderen Schüler rechnen schon bis 100,meine Tochter bekommt immer noch Aufgaben bis 20,wo sie immer noch Schwierigkeiten hat.


      So wie es im Moment aussieht,kommt meine Tochter deswegen nächstes Jahr nicht ins 3.Schuljahr.Das wäre für uns nicht schlimm.Es gibt aber einige Kinder von ihrer Klasse die sich deswegen lustig darüber machen.


      Meine Frage kann folgendes auf Dyskalkulie hinweisen!


      Sie muß z.B. auf einem Würfel immer wieder die Augenzahl abzählen,ohne es auf einem Blick zu erkennen.


      Wenn z.B. 5 Schwäne auf einem See schwimmen,muß sie auch abzählen.


      10+2,muß sie abzählen


      Vorwärtszählen klappt bis 20,aber das Rückwärtszählen kann sie nicht.


      Ich werde sie woll testen lassen,ob sie eine Rechenschwäche hat.


      Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung damit?Sie ist ja ansonsten fit in der Schule.


      Achja mit Geld zählen hat sie auch so ihre Schwierigkeiten.


      Falls sie eine Dyskalkulie hat,wäre weiter nicht schlimm für uns.Haben aber trotzdem Angst wenn es so ist auf Reakationen der Mitmenschen.Oh ist dein Kind doof u.s.w.




      Vielen Dank



      Gruss Martina

    • Oh Gott,3. Versuch,
      Habe gerade gelesen was ich überhaupt geschrieben habe.Hab mich total Banane ausgedrückt,sorry.
      Also nochmal.
      Sie wurde letztes Jahr mit 6,4 Jahren eingeschult.Sie wurde jetzt im Mai 7 Jahre alt und geht in die 1.Klasse.
      Meinte natürlich das sie gerade erst 6 Jahre alt war wo sie eingeschult wurde.


      Sorry nochmal,muß wohl am Wetter liegen

    • Nein ihr habt was verkehrt verstanden,
      oder ich mich mich blöd ausgedrückt.Sie wurde letztes Jahr mit knapp 6 Jahren eingeschult und wurde im Mai 7 Jahre alt und geht jetzt in die 1.Klasse.


      Mein Mann und ich lassen sie nun doch die 1 Klasse wiederholen,ihr habt Recht wenn es dann immer noch nicht klappen sollte kann sie immer noch auf einer Förderschule.


      Das mit dem Rechnen macht mir aber trotzdem einen Kopf.Ich weiß nicht ob sie es nicht kann oder es nicht möchte.Sie möchte einfach nicht rechnen und macht hal auch nicht mit in der Schule.Bei den Hausaufgaben schafft sie es mit Hilfe.


      Vielleicht hat sie ja auch eine Diskalgulie(oder wie immer man das schreibt).


      Weiß jemand ab wann man feststellen kann wenn einer eine Rechenschwäche hat?


      Vielen dank schon mal


      LG Martina

    • Hallo,
      Meine Tochter Anna ist ein Mai-Kind und wurde mit knapp 6 Jahren eingeschult.Ich wollte sie damals 1 Jahr zurück stellen lassen,aber das ging nicht.Das Gesundheitsamt meinte da sie ist schulpflichtig dann muß sie zur Schule.Meine Argumente das sie überhaupt noch nicht schulreif ist wurde nicht ernst genommen.


      Es kam dann wie es kommen musste:
      Sie hat sich von Anfang an verweigert und hat einfach am Unterricht nicht teil genommen.
      Am letzten Elternsprechtag habe ich dann von ihrer Lehrerin erfahren das sie nun die 1.Klasse komplett wiederholen muß.In Deutsch kommt sie einigermaßen mit aber in Mathe null.Die anderen Kinder rechnen jetzt bis 20 und sie ist die einzige die andere Aufgaben bis 5 bekommt.Selbst da hat sie Probleme die Aufgaben zu rechnen.
      Auch setzt sie sich als einzige früh nicht mit in den Morgenkreis.Am Anfang des Schuljahres meinte die Lehrerin noch das gibt sich schon.Aber sie macht es immer noch nicht.
      Sie hat sich von Anfang an, wenn ihr was nicht passt sich unter dem Tisch versteckt und weint dann.


      Beim letzten Elterngespräch wurde uns dann gesagt das sie das erste Schuljahr wiederholen muß.


      Mein Mann und ich sind uns aber nicht sicher ob es dann nicht genauso wird!


      Die Lehrerin teilte uns noch mit wenn es dann nicht besser werden sollte,müßte unsere Tochter auf einer Förderschule gehen.


      Hat jemand ähnliches erlebt und durch gemacht?


      Sind uns total unsicher,ob wir unsere Tochter wiederholen lassen,oder ob es nicht wirklich besser ist wenn sie auf einer Förderschule geht.


      Sie gibt der Lehrerin auch nur eine Antwort wenn sie gerade Bock dazu hat.Ansonsten steckt sie sich Stifte in den Ohren wenn sie nix hören möchte.


      Was meint ihr was für unsere Tochter besser wäre!


      LG Martina

      • :???:
        Mit KNAPP 6 ist sie KEIN PFLICHTKIND.....Wer erzählt dir den Blödsinn? Oder ist das von BL zu BL anders?


        Sobald dein Kind 6 IST MUSS sie in die Schule, aber WIRD sie erst 6 wenn die Schule schon begonnen hat (da deine im Mai geb. ist trifft das auf Sie zu) MUSS SIE GARNICHTS. Meine hat im September geb. und ist 6 geworden und kommt erst dieses Jahr.....


        Lass sie wiederholen.....Anscheinend brauch sie das. Und dir war es ja anscheinend von Anfang an klar. Warum deine jetzt schon MUSSTE ist mir unverständlich :???:
        Mach dir nicht so viele Sorgen. Erkläre deiner kleinen das Sie jetzt noch einmal die Chance hat sich zu beweisen und sogar besser zu sein ;-) falls Ihr einige Sachen einfallen die sie ja schon hatte ;-) Dannach wenn garnichts klappt kann man immernoch über Förderschule reden aber jetzt versuche es erstmal....Vieleicht war es wirklich einfach zu früh....

    • an0N_1288570299z

      Danke für euere aufmunderen Antworten!
      Das mit dem ADS liegst du vielleicht gar nicht so verkehrt,ich würde schon mal vom KA darauf hin angesprochen.Aber ich hatte damals nicht richtig drauf reagiert mit ach mein Kind doch nicht usw.
      Aber jetzt, wo du unsere Situation überhaupt nicht kennst und ich dies lese von dir,mach ich mir nun doch Gedanken darüber.Das sie vielleicht doch ADS o.ä. hat.
      Ich warte erst mal den Elternsprechtag ab wenn ihre Lehrerin dies auch anspricht dann werde ich reagieren und machen was mir geraten wird.
      Ich möchte ja auch das es meiner Tochter gut geht,hatte hall bis jetzt falschen Scham.
      Ja meine Tochter hat regelmäßig den Kiga besucht,außer wenn sie krank war.
      Komisch ist das sie in der Schule mit den Zahlen nicht zurecht kommt und heute habe ich mit 20 Euro bezahlt und 4 Euro zurück bekommen,da sagte sie ohne zu überlegen da kriegste noch 16 Euro raus.


      Ich kann später gerne mal berichten wie es bei den Elternsprechtag gelaufen ist.


      Danke noch mal


      LG Martina

      • Meine Tochter Anna (6 Jahre)ist seit September in der 1. Klasse und es läuft nicht so wie es laufen sollte.
        Ich wurde von ihrer Lehrerin in der Früh angesprochen u.a.das sie im Unterricht nicht richtig mit macht.Das sie während des Unterrichtes auch öfters weint und dann unter dem Tisch geht.
        Sie hat auch schon versucht von der Klasse ab zu hauen.Auch beim Morgenkreis(ist immer Montags)setzt sie sich nicht dazu,sondern läuft dann in der Klasse rum.So ist es auch beim Sportunterricht sie macht überhaupt nicht mit und macht ihr eigenes Ding.
        Sie würde mit den Zahlen überhaupt nicht zurecht kommen und kann sie so gut wie überhaupt nicht lesen können.
        Beim ersten Mathetest hat sie von 10 Aufgaben nur eine richtig.
        Mit den Buchstaben klappt es besser sie weigert sich aber oft im Unterricht da mit zu machen.
        Gestern früh meinte die Lehrerin sie hätten gestern früh einen neuen Mathetest gemacht und meine Tochter hätte erst gar nicht mit gemacht.Sie wäre stattdesen in der Klasse umher gelaufen und hätte geweint und nach Mama gerufen.


        Wir haben Ende November Elternsprechtag da wollte ihre Lehrerin mit mir besprechen wie es weiter gehen soll.


        Ich habe totale Angst wie es dann mit ihr weiter gehen soll!


        Die Hausaufgaben sind auch immer total anstrengend mit ihr vorallem mit Rechnen Buchstaben klappen besser.


        Ist meine Tochter vielleicht fehl am Platz und muss auf einer Förderschule gehen?
        Ähnliche Probleme gab es schon im Kindergarten das sie am Morgenkreis nicht mit gemacht hat.


        Bin total ratlos und kann deswegen schon gar nicht mehr richtig schlafen und habe angst vor dem Eltersprechtag in der Schule.


        Habt ihr eine Ahnung was die Lehrerin mit mir besprechen will?evtl.Schulwechsel?



        Bin fix und fertig.


        Danke für die Antworten


        LG Martina

      • Meine Tochter Anna (6 Jahre)ist seit September in der 1. Klasse und es läuft nicht so wie es laufen sollte.
        Ich wurde von ihrer Lehrerin in der Früh angesprochen u.a.das sie im Unterricht nicht richtig mit macht.Das sie während des Unterrichtes auch öfters weint und dann unter dem Tisch geht.
        Sie hat auch schon versucht von der Klasse ab zu hauen.Auch beim Morgenkreis(ist immer Montags)setzt sie sich nicht dazu,sondern läuft dann in der Klasse rum.So ist es auch beim Sportunterricht sie macht überhaupt nicht mit und macht ihr eigenes Ding.
        Sie würde mit den Zahlen überhaupt nicht zurecht kommen und kann sie so gut wie überhaupt nicht lesen können.
        Beim ersten Mathetest hat sie von 10 Aufgaben nur eine richtig.
        Mit den Buchstaben klappt es besser sie weigert sich aber oft im Unterricht da mit zu machen.
        Gestern früh meinte die Lehrerin sie hätten gestern früh einen neuen Mathetest gemacht und meine Tochter hätte erst gar nicht mit gemacht.Sie wäre stattdesen in der Klasse umher gelaufen und hätte geweint und nach Mama gerufen.


        Wir haben Ende November Elternsprechtag da wollte ihre Lehrerin mit mir besprechen wie es weiter gehen soll.


        Ich habe totale Angst wie es dann mit ihr weiter gehen soll!


        Die Hausaufgaben sind auch immer total anstrengend mit ihr vorallem mit Rechnen Buchstaben klappen besser.


        Ist meine Tochter vielleicht fehl am Platz und muss auf einer Förderschule gehen?
        Ähnliche Probleme gab es schon im Kindergarten das sie am Morgenkreis nicht mit gemacht hat.


        Bin total ratlos und kann deswegen schon gar nicht mehr richtig schlafen und habe angst vor dem Eltersprechtag in der Schule.


        Habt ihr eine Ahnung was die Lehrerin mit mir besprechen will?evtl.Schulwechsel?



        Bin fix und fertig.


        Danke für die Antworten


        LG Martina

      • Meine Tochter Anna war im Mai 6 Jahre alt und wird im September eingeschult.Langsam mache ich mir Sorgen ob es überhaupt klappt.
        Sie hatte vor kurzen einen Schnuppertag in der Schule mit ihrer zukünftigen Lehrerin was natürlich total daneben ging.Sie weinte fast die ganzen 2 Schulstunden in der Klasse und wollte zu mir(hat geschrien will zu ihrer Mama).(Erzählte mir ihre Lehrerin danach),auch wo die neuen Kinder im Kreis sazen und sagten wie sie heißen und wie alt sie sind,setzte sie sich in einer Ecke und hat ihre Arme verschränkt den Kopf hatte sie nach unten.Sie war die Einzigste wo das gemacht hat.Die Krönung war das sie ohne was zu sagen einfach auf gestanden ist und Richtung Türe gelaufen ist und raus laufen wollte.Die Lehrerin war aber schneller und konnte sie mit viel Geschrei wieder zurück zur Klasse bringen.


        Ich weiss sie hängt arg an mir und kann sich schlecht trennen von mir,ähnliche Probleme gab es schon im Kindergarten.


        Die Schuluntersuchung hat sie damals auch nur zum Teil mit gemacht den Rest hat sie verweigert.Ich habe auch damals gefragt ob es nicht besser ist sie ein Jahr zurück zu stellen.Ich bekam zur Antwort ja ihre Tochter ist ja Schulpflichtig das geht nicht so einfach.


        Sie ist kein dummes Kind weiss recht viel,aber sie spricht nicht mit jedem und verweigert sich gerne wenn man was fordert von ihr.


        Wer hatte vielleicht ähnliche Probleme mit seinem Kind das trotz allem eingeschult wurde und kann mir einen Tipp geben wie ich mich verhalten soll?



        Vielen Dank schon mal.


        LG Martina

      • inger_12856921

        Hallo Simona,
        hallo
        meine Tochter wird auch dieses Jahr eingeschult.
        Sie ist am 23.05.2003 geboren.Die Schuluntersuchung war bei uns in Bayern im Januar.Da war sie 119cm groß und 19 kg schwer,meine aber das sie seit dem gewachsen ist da die Hosen zu kurz werden.
        Hoffe ich konnte dir weiter helfen.


        LG Martina

      • Danke für die vielen anregungen,
        Teilweise bin ich jetzt etwas beruhigt das es doch noch Kinder gibt die es auch nicht so schnell konnten.Auf der anderen Seite doch etwas beunruhigt vorallem wegen den Treppen steigen.Alle Kinder in ihren Alter wo ich kenne,können dies.Auch ihr Bruder konnte das mit gut 4 Jahren.Ja klar viel sie bei der U9 im Mai dieses Jahr auf.Wir haben deswegen Ende Sep. einen Termin zur Kontrolle bekommen.Ich finde aber nicht das sie sich irgendwie weiter in dieser Zeit entwickelt hätte.Mir wird schon ganz übel wenn ich nur an diesen Termin denke.Sie hat bei der U9 so gut wie gar nix mit der Ärztin gesprochen(ihr Kinderarzt war selber krank,den sie kennt)und sie war die Vertretung.Sie hatte nur am Anfang etwas mitgemacht dann gar nicht mehr.Sie weinte am Schluß und wollte nach Hause.
        Was genau ist Kiss-Syndrom?Langsam glaube ich selber das was mit meiner Tochter nicht stimmt.Will man ja selber nicht wahr haben,habe auch viel verdrängt ach mein Kind doch nicht!
        Sie muß ja auch nächstes Jahr zur Schule,glaube nicht das sie es schafft da sie in der Gramatik noch nicht so weit ist.
        Kann man sie nach den neuen Schulgesetzen evtl. ein Jahr zurück stellen lassen?
        Mit Stützrädern fährt sie jetzt total sicher aber wenn man sie fragt ob die ab können,sagt sie nein.Vielleicht braucht sie wirklich noch etwas Zeit.


        MGL Martina

        • Mich würde mal interssieren wann eure Kinder ohne Stützräder Fahrrad fahren konnten!
          Meine Tochter war im Mai 5 und fährt immer noch nicht ohne.Mein Sohn konnte mit gut 4 Jahren ohne fahren.
          Langsam mache ich mir Gedanken ob es noch normal ist!Die meisten Kinder in ihren Alter fahren ohne nur sie nicht.Wir haben auch schon öfter versucht sie ab zu machen,dass klappt überhaupt nicht.Danach haben wir sie wieder dran gemacht.
          Ist es in den Alter noch normal?Oder muß ich mir Gedanken machen?
          Ach ja sie geht auch immer noch im Kleinkindschritt die Treppe runter.Erst den einen Fuß auf die nächste Treppe,der andere zieht dann auf der gleichen Treppe nach.Also noch nicht im Erwachsenenschritt.
          Kennt sich da jemand aus?und kann mir sagen ob dies alles noch normal ist?
          Denn nächstes Jahr muß sie zur Schule sie hängt auch noch total an mir und weint viel wenn sie von anderen kretisiert wird.


          Dank schon mal


          MGL Martina

        • maite_827768

          Danke erst mal für die Antworten,
          Wir hatten im Mai die U9 klar ist sie da teils aufgefallen.Sie machte auch nicht alles mit und hat sich quer gestellt.Der Kinderarzt sagte auch das sie dringend dem Frühförderzentrum vorgestellt werden muß.Aber leider hatte ich dies bis jetzt schleifen lassen nach dem Motto mein Kind doch nicht.Habe auch schreckliche Angst davor, die finden bestimmt was bei ihr.
          Der Kindergarten hat mich diesbezüglich auch schon angesprochen,aber leider habe ich die immer nur reden lassen.Da ich bis jetzt es einfach nicht wahr haben wollte das mein Kind entwicklungsverzögert ist.Im nachhinein ärgere ich mich darüber das ich so blöd war.
          Ich werde am Montag mit dem Kindergarten sprechen was die Frühförderung angeht,denn ich weiß jetzt auch das es langsam eng wird.
          Ansonsten beruhigt es mich das es auch andere Kind gibt die ebenso den Stift nicht richtig halten können und auch nicht so gerne malen wie meine.
          Denn wenn man andere Mütter fragt können die Kinder dies schon alles ohne Probleme.


          Dank


          MGL
          Martina