M
mel0508

  • 16. März 2024
  • Beitritt 22. Jan 2024
  • 2 Diskussionen
  • 198 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,
    bevor ich mich bei einem Anwalt schlau mache, frage ich mal hier - vielleicht weiß es Jemand.


    Seit sechs Jahren bin ich Kreditnehmer eines Autos. Der Halter ist aber wer anders. Dieser Halter konnte damals keinen Kredit aufnehmen, daher übernahm ich das (ja ich weiß, sehr gewagt). Die Raten bezahlte der Halter immer pünktlich an mich. Die Bank zieht die Raten von meinem Konto ab. Nach Ende der Finanzierung sollte das bezahlte Auto dann komplett mit Fahrzeugbrief in die Hände des Halters gelangen. So weit, so gut.


    Jetzt Ende des Monats folgt die Schlussrate.
    Was würde aber passieren, wenn der Halter diese nicht zahlen sollte? Er zahlte zwar immer regelmäßig und es ist auch vereinbart, dass er die Schlussrate jetzt schon begleicht (und nicht weiter finanziert), jedoch gab es neulich einen großen Streit und ich befürchte, er würde die Zahlung einstellen.


    Dies wäre für ihn jedoch nicht positiv, da er das Auto benötigt und da ich die Raten dann auch nicht weiter zahlen werde (wofür auch, hab ein eigenes Auto) würde die Bank das Auto wieder an sich nehmen.
    Da der Kredit aber auf mich läuft, würde ich dann theoretisch einen Schufa Eintrag bekommen?


    Was wäre die erste Vorgehensweise, wenn die Schlussrate nicht eintrifft? Anwalt?
    Wie würdet ihr verfahren?


    Im Falle, der Halter zahlt wie üblich und ich bekomme den Fahrzeugbrief zugeschickt: Mein Name steht dann als Eigentümer in dem Brief.
    Damit der Halter das Auto aber irgendwann mal verkaufen kann, muss dessen Name im Brief stehen. Wer muss den Brief also umschreiben lassen und wo? Sicherlich ja auch wieder mit Kosten verbunden...?


    Wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand Tipps geben könnte.

  • det92

    Nee leider nicht. Sie möchte am besten dabei wegkommen und kann sich deshalb nicht auf "meine Wünsche" einlassen. Aber so funktioniert das in einer Freundschaft halt eben nicht, wenn dann nur einer (in dem Falle ich) alle Nachteile hat.
    Da muss von ihr einfach mehr kommen.

    • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • abusimbel3

      Gab keins. Sie druckst dann immer rum, wenn sie nicht 100% sicher ist. Hab das inzwischen bemerkt.
      Und 100% sicher ist Sie wahrscheinlich auch nicht, weil sie ja die Befristung möchte und ich nicht. Das ist im Moment für sie wohl keine Option, darauf zu verzichten.

      • Ich komme leider in der Regel sehr schnell. Manchmal wäre es schön (grad zu zweit), wenn man nicht immer sofort fertig wäre 🙄 und es länger dauern würde.

        • Ich mag meine Muttermale nicht. Eins am Bauch und eins unter der Achsel.
          Dann mag ich meine unreine Haut nicht.
          Ich mag meinen Haarwuchs stellenweise nicht. Ich mag meine schmalen dünnen Lippen nicht oder meine kleinen Ohren.
          Ich mag meine Dehnungsstreifen nicht, meine Hängetitten nicht und meine Körperform nicht.
          Ich mag meine teilweise dunklen Augenringe nicht.
          Ich mag eigentlich gar nichts an mir. Einzig meine blauen Augen sind okay.

        • det92

          Wenn sie auf die Befristung verzichtet, würde ich's mir nochmal überlegen.
          In Zeiten von Inflation etc. kann und will ich trotz Freundschaft nicht erwarten, dass sie meinetwegen die Miete kürzt. Sie muss das ganze Haus auch irgendwie halten können UND sie ist von ihren eigentlichen Miet-Vorstellungen schon runter gegangen, wenn auch nicht viel. Für mich ist es halt mehr Miete, weil meine noch-Vermieter echt human sind und die Miete unter dem ortsüblichen Mietspiegel halten. Das war bisher purer Luxus für mich, klar. Wenn die jetzigen Vermieter jedoch erhöhen würden, wäre ich auch Miettechnisch dort, wo ich bei meiner Freundin wäre.
          Die kleineren Zimmer lassen sich ja vielleicht auch irgendwie regeln, wenn man ein gutes Einrichtungstalent hat (ich nicht😂).....
          einzig und allein die Befristung liegt mir da eher im Magen... Ich möchte da schon ne gewisse Sicherheit, WENN ich schon mehr Miete zahle und mich einschränken muss. Und nicht, dass ich nach zwei Jahren ausziehen muss, weil ihr doch irgendetwas an mir nicht passt.


          Schwierig irgendwie. In der Hinsicht stelle ich mich bezüglich einer Entscheidung echt schwer an.
          Naja mal schauen wie morgen das Gespräch wird.

          • det92

            Naja irgendwann wird die Wohnung dann für jemand anderen vermietet sein. Da kann sie meine Katzen dann nicht mehr unterbringen. Und zu sich in die eigene Wohnung ist nicht möglich, weil unsere beiden Katzen (sie hat mehr als zwei) noch nicht vergesellschaftet sind. Die würden sich wahrscheinlich die Köppe einschlagen. Daher wollte sie die Katzen in die im Moment leere Wohnung unterbringen. Aber da sie die Miete braucht, wird diese Wohnung nicht ewig leer bleiben.


            Ich habe eigentlich echt großes Vertrauen in sie. Wir haben uns wirklich unglaublich lieb und da es ihr Haus ist, kann ich auch verstehen, dass sie da gucken möchte, gut bei weg zu kommen.
            Aber ich bin ja ihre Freundin. Ich finde, da muss auch sie Kompromisse eingehen, wenn es (WG)mäßig funktionieren soll.


            Wir reden da morgen nochmal drüber. Ich mache ihr das dann auch nochmal klar. Dass ich das gerne mit ihr durchziehen wollen würde, aber einfach zu viele Sachen sind, die für mich persönlich total mit Nachteilen verbunden sind. Und wenn sie mir dann nicht entgegen kommt, dann gibt es kein Zusammen-Ziehen.

          • In ???
            sheela_48985760

            Das Problem hab ich auch und ist uuuuultra nervig. Ich muss oft mehrere Male die Seite aktualisieren bis ich mich einloggen kann. Und manchmal mit französischer Sprache. Das ist so kompliziert 🙈

          • Okay vielleicht sollte ich nochmal was allgemein zur Freundschaft erklären, damit es vielleicht besser nachvollziehbar ist.


            Diese Freundin habe ich nach langer Zeit wieder getroffen, als wir beide zur fast selben Zeit wieder bei einem alten Arbeitgeber angefangen haben zu arbeiten. Wir verstehen uns sehr gut und sind inzwischen auch echt gut befreundet, sehr dicke sogar. Sie hat niemanden groß und ich auch nicht. Inzwischen haben wir auch sehr viele Gemeinsamkeiten entdeckt und dass wir ziemlich krass auf einer Wellenlänge sind (und ja, sehr auf Augenhöhe!!). Sie ist zwar um einiges älter als ich, aber genau das ist es, was ich brauche. Eine reife erfahrene Person, mit der ich mich austauschen und der ich vertrauen kann. Wir erzählen uns alles.
            Sie ist lieb, loyal, sensibel (sehr sensibel sogar) und ich hab sie inzwischen total lieb gewonnen. Während der Corona Zeit sind wir noch mehr zusammen geschweißt.


            Alles schön und gut: genau deswegen kam die Frage auch überhaupt erst auf, ob wir "zusammen" ziehen wollen, damit immer jemand da ist, wir uns sozusagen in der Nähe wissen und eben auch gegenseitig auf die Katzen aufpassen können, auch mal zusammen kochen etc.. Meine derzeitige Wohnung gefällt mir nicht, da war von Anfang an klar, dass ich hier sowieso nie bleibe.
            Und weil wir beide niemanden haben und manchmal auch echt einsam sind, wollten wir uns halt zusammen tun.


            Dieses Thema Wohnung ist aber ein endlos Thema bei uns. Es gab deswegen schon oft Diskussionen, weil ich ungern eine höhere Miete zahlen möchte, zudem kleinere Zimmer habe und wenn es nach ihr ginge, sie am liebsten sofort wollte, dass ich komme. Allerdings hab ich ja noch eine Kündigungsfrist. Ich kann unmöglich zwei oder drei Monate doppelt Miete zahlen.
            Aber dadurch, dass wir schon ewig lange deswegen rum diskutieren (ob überhaupt Umzug oder nicht und dazu noch meine Unsicherheit) rennt ihr jetzt natürlich auch die Zeit weg. Sie braucht dringend das Geld für das große Haus und hat seit Monaten auf mich Rücksicht genommen, weil sie halt auch unbedingt will, dass ich es bin, die dort einzieht.
            Bedeutet: wenn ich mich dafür entscheide, kann sie aber keine 3 Monate mehr warten.


            Alles ein bisschen kompliziert bei uns. Und jedes Mal artet das dann wieder in Streit aus. Ich mag sie als Person total. Sie tut mir richtig gut. Ich hab sie sehr lieb, aber das Thema Wohnung ist einfach nicht zu regeln mit ihr.
            Zumal ich schon echt viel Nachteile habe und sie das scheinbar nicht sehen will, weil sie sich das "mit mir" so sehr wünscht. Geht im Umkehrschluss für mich aber keine Kompromisse ein. Das finde ich einfach unendlich traurig. Und sie ist verletzt, weil sie denkt, ich will nicht zu ihr ziehen. Ewiges Hin und Her.


            Ich weiß, dass es für sie finanziell schwierig ist und ich würde ihr wirklich gerne helfen und wäre trotz allem zu ihr gezogen. WENN sie nun nicht letzte Woche mit dieser blöden Befristung angefangen hätte. Diese Befristung liegt mir schwer im Magen und sie behauptet, es wäre nur, falls sie das Haus zukünftig nicht halten kann.
            Dann kann man doch aber miteinander reden, wenn es wirklich so sein sollte? Dann hab ich aber wenigstens meine Kündigungsfrist. Aber mit Befristung kann sie jederzeit sagen: Abfahrt! Ihr reichts!


            Genau das hab ich angesprochen und genau das hat sie total sauer/enttäuscht/verletzt gemacht, weil sie meint, sie wäre niemals so link, mich dann einfach vor die Tür zu setzen, wo sie weiß, was ich für sie aufgeben würde.


            Ich verstehe diese Befristung einfach nicht! Nach diesen zwei Jahren Befristung würde der Mietvertrag dann unbefristet sein. Ja aber was, wenn sie dann nach weiteren 5 Jahren ihr Haus nicht halten kann? Dann lebe ich dort in einem unbefristeten Mietverhältnis und sie muss dann ja eh mit mir reden und die Frist einhalten???


            Also läuten bei mir sämtliche Alarmglocken, weil ich nicht verstehe, für was sie die zwei anfänglichen Jahre Befristung braucht???

            • [gelöscht]

              Ich sag mal so: ich würde gerne einfach mal wieder in den Urlaub.
              Nächste Woche ist's soweit und da passt meine Mutter auf. Das Ding dabei ist, dass sie immer gezwungen ist, in der Wohnung zu bleiben, weil sie nicht in der Nähe wohnt und nicht immer hin und her fahren kann. Sonst habe ich momentan niemanden. Als ich mir die Katzen geholt habe, hatte ich noch Leute, aber inzwischen wohnen die auch nicht mehr in der Nähe. Alles bissel schwierig geworden.
              Natürlich würde ich für Urlaube meine Katzen niemals weggeben. Dann bleibe ich lieber zu Hause, aber ich bin halt auch noch jung und möchte gerne etwas erleben. Das frustriert mich schon sehr.


              Aber du hast Recht: ich glaube, ich sollte da die Finger von lassen, auch wenn mir das mit den Katzen gut passen würde.
              Aber da mir Sicherheit sehr sehr wichtig ist, höre ich wohl lieber auf mein Bauchgefühl.

              • Ja das ist es eben.
                Viele Vorteile wären es für mich wirklich nicht.
                Und mir kommt es wirklich so vor, als seien diese 2 Jahre nur, damit sie mich dann jederzeit raus schmeißen kann, wenn ihr etwas nicht passt. Sie sitzt am längeren Hebel, ich habe dann keine rechtliche Handhabe. Vor allem aber habe ich keine Sicherheit. Sie dagegen schon.
                Und ja, ich würde das hauptsächlich nur wegen der Katzen machen, weil ich derzeit leider kaum jemanden habe, der mal gucken könnte, wenn ich weg wäre.
                Und an sich stelle ich mir das mit ihr auch echt schön vor - aber das wäre es halt auch schon. Alles andere wären Nachteile.

                • Huhu,
                  Ich hoffe, ich bin hier richtig, aber ich muss mal etwas los werden.


                  Ich habe eine Freundin (kenne ich durch die Arbeit), die ein Haus besitzt mit samt Einliegerwohnung.


                  Nachdem wir uns nun immer besser verstehen und ich mit meiner eigenen Wohnung nicht ganz zufrieden bin, wollten wir eigentlich "zusammen" ziehen. Jeder hat dann seinen eigenen Bereich, aber die Bereiche können jederzeit durch eine Tür betreten werden. Sprich: wir sind direkt nebeneinander und man hört dann eben auch Alltagsgeräusche wie Haushalt, Klospülung etc.


                  Ich würde auch mehr Miete zahlen, wobei diese Miete dann genau dem Mietspiegel entsprechen würde (ich zahle derzeit halt einfach noch weniger, weil meine Vermieter noch nicht erhöht haben).


                  die Zimmer bei meiner Freundin in der neuen Wohnung sind etwas kleiner, ich müsste mich einschränken bzw. sehr umplanen mit meinen Möbeln - vor allem
                  die Küche macht mir Kopfzerbrechen. Sehr klein.


                  Ich hätte das dennoch alles mitgemacht und wäre darauf eingegangen, weil der Vorteil auch wäre, dass wir gegenseitig, wenn jemand von uns in den Urlaub möchte, auf die Katzen des anderen aufpassen würden, wir wie eine Art WG machen könnten etc. Wir verstehen uns halt echt gut. Daher könnte ich mir das vorstellen. Und für meine Katzen wäre die Wohnung von der Aufteilung größer, weil die Wohnung eine Maisonette ist.


                  Jetzt möchte die Freundin aber einen Mietvertrag mit einer 2-Jahres Befristung aufsetzen, weil sie Angst hat, sie könnte ihr Haus nicht halten aufgrund der teuren Lebensumstände und dem Öl.
                  Ich sagte zu ihr, dass, wenn der Fall eintritt, wir immer noch reden könnten, aber ich keine Befristung möchte, weil mir das alles zu unsicher wäre, da sie mir dann ohne jegliche Gründe kündigen könnte bzw nicht verlängern.
                  Sie ist daraufhin sehr sauer geworden (muss aber dazu sagen, dass das Thema zuvor schon immer aus anderen Gründen ein ewiges Hin und Her bei uns war) und meinte, ich würde sie schon wieder enttäuschen und warum ich ihr nicht vertraue, sie würde mich niemals einfach raus schmeißen, weil sie weiß, was ich jetzt dafür aufgebe.


                  Nun zu meiner Frage: Was soll der Sinn dieser Befristung sein?
                  Zumal sie nach diesen 2 Jahren automatisch einen unbefristeten Vertrag ausstellen möchte, aber wenn der dann unbefristet ist, kann sie nach drei Jahren auch ihr Haus verlieren? Ich verstehe den Sinn nicht.


                  Ich denke, sie möchte einfach diese zwei Jahre, um zu schauen, ob es mit uns funktioniert und mich notfalls los werden, obwohl sie das abstreitet und zutiefst verletzt über diesen Gedanken ist.


                  Würdet ihr das eingehen? Würdet ihr euch auf diese Befristung einlassen?


                  Ich bin so am hadern mit mir....


                  Habt ihr Tipps?

                  • Ich kann die USA echt empfehlen.
                    Fliege nächste Woche nach 5 Jahren mal wieder rüber. Davor war ich 5x schon dort.
                    Es ist einfach wunderschön und atemberaubend - vor allem diese großen Weiten. Wenn man dann wieder nach Deutschland kommt, fühlt man sich regelrecht eingepfercht 😂


                    Diesmal machen wir auch einen kleinen Road Trip. Landen in San Francisco (dort bleiben wir aber nicht, obwohl wir das ganz ursprünglich vor hatten, aber Bekannte von uns, die in LA wohnen, raten davon ab, da SF eine gefährliche Stadt geworden ist. Viele Übefälle an Touristen, Aufbrechen der Touri Autos etc.), fliegen dann weiter nach LA, holen uns dort unseren Mietwagen, fahren weiter nach Vegas, bleiben dort drei Tage, anschließend geht es nach Arizona/Phoenix. Unterwegs gucken wir uns dann natürlich auch Sachen an wie Valley of Fire, Grand Canyon, Antelope Canyon....


                    von Phoenix geht es dann nach Palm Springs und zurück nach LA, wo wir dann 8 Tage bleiben, weil wir LA so lieben und dort eben auch unsere Bekannten wohnen.


                    Natürlich ist das nur ein kleiner Teil und es gibt noch so viel mehr zu sehen - USA ist ja riesig.
                    Aber man kann mit einem Road Trip so viel an Sehenswürdigkeiten mit bekommen. Man hat Strand, Meer, Wüste, Parks, Canyons, Stadt, das Ländliche, Berge...


                    Echt zu empfehlen.

                  • Ich schaue auch gerne mal Pornos. Aber ansonsten bleibe ich bei der eigenen Fantasie :)

                    • dionysos hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • Während dem Orgasmus gerne noch etwas weiter lecken.
                      direkt danach wird es schwierig. Dann bin ich zu empfindlich.

                    • ah_48899654

                      Echt? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Denke immer, es muss mit einer Frau doch so viel leidenschaftlicher, erotischer und hingebungsvoller sein. Frauen wissen halt genau, was sie brauchen und wollen und wie es sich anfühlt ☺️

                    • Alter ist egal, solange man auf einer Wellenlänge ist. So sehe ich das.

                      • hisunny hat auf diesen Beitrag geantwortet.