M
marat_12458814

  • 22. Feb 2018
  • Beitritt 24. Jan 2018
  • 0 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • dinah_882568

    hi


    bei mir weil ich immer schon was ganz eigenes wollte. Kein Stangenprodukt was vieleich noch tausend andere tragen. Daher kam mir der unkomplizierte Änderungsservice bei der Brautlounge sehr gelegen.
    Hat nicht immer gleich zu heissen dass die Kleider schlecht sind. Schlechte Kleider würde wohl NIEMAND ändern lassen.

    • tjalle_881294

      Ich denk aber dafür habt ihr es aber wohl in vielen anderen Dingen echt schwerer getroffen. Dürft ihr eigentlich selbst die Gästeliste bestimmen, oder hat da ganze Familie von euch Mitbestimmung? Möchte dir damit nicht zu nahe treten. Ich weiss es wirklich nicht. Habe es aber so schon von einer freundin gehört. Sie hatte nicht viel zu melden. Obwohl es ihre eigene Hochzeit war. Das waren am ende locker 150-200 Gäste aus allen Familien. Das wäre mir schon echt zu krass

      • henner_12145400

        Das haben wir ähnlich so gesehen wie du. Die Location war auch unser erster Schritt. Wo wir uns lange bei aufgehalten haben war allerdings unter wie vielen Gästen wir alles organisieren, da mein Mann und ich uns eigentlich eher vorgenommen hatten im kleinen Kreise zu feiern.


        Ich weiß ja nicht wie es euch geht oder wie ihr mit euren Bekannten und Verwandten bisher gelebt habt. Aber uns kam die Idee "Warum sollen wir alle einladen, denen wir bisher auch ziemlich egal waren". Erstens wurden wir von vielen selbst nicht eingeladen und zweitens würde ich es absurd finden auf einmal Glückwünsche von entfernten Verwandten und bekannten zu bekommen die sonst auch nie nach einem gefragt haben.


        Nur engste und direkte Verwandtschaft. Ich fühl mich auch nicht schlecht dabei. Das ist sowieso dann wie ein Bumerang, wenn du anfängst mit dem einen, dann musst du auch den anderen einladen. Weil wir darauf keine Lust hatten haben wir es direkt gelassen.

        • tuvya_882074

          Das ich ein paar mehr Sachen hatte sagte ich nicht. Ich sagte nur dass ich mich nicht entscheiden konnte und darum sowohl von dem einen als auch von dem anderen Kleid etwas mixen lassen habe. Zusammen mit allem hab ich mein Kleid in 40 Tagen fertig bekommen und lag umbei bei 1450 Euro. Also mit allem Zusammen.

        • ane_12717546

          Nö, ich hab knapp 40 Tage auf meins gewartet. Hätte es noch schneller gehen sollen hätte ich drauf zahlen müssen. aber möglich wärs gewesen. Hatte aber genug Zeit noch. Habe normalen Express Versand genommen. Für mich kam Stangenkauf nicht in frage. Am besten noch selbst zum Schneider rennen. Ne Ne

          • tuvya_882074

            hi
            na da beantwortest du deine frage schon selbst zur hälfte. Ich werde mein Brautkleid auf jeden fall behalten danach und es nicht verkaufen. ich habe es für mich machen lassen und so bleibt es auch. Vieleicht bekomme ich es ja irgendwann mal noch meiner Tochter verkauft (im übertragenen sinn). Dann kann sie auch sagen sie trägt ein einzelstück. ich war auf hochzeit "stolz wie lukas" als ich nach meinem kleid gefragt wurde. ist halt design ne. *grins*

            • fuat_882252

              Änderungen bei Frida Claire Münster


              Hi Leute und willkommen Sara :-)


              ick hab das schönste bereits hinter mir. *ätsch* Habe letztes Jahr geheiratet und kann denen dies noch vor sich haben nur sagen. ES SIND DIE SCHÖNSTEN TAGE die ihr habt. Freut auch echt drauf!! Ich war wie auf Wolke 7. Zu meinem eigentlichen Thema wollte ich auch meinen Senf dazu geben weil mein Kleid auch vom gleichen Label ist. Änderungen sind dort kein Problem weil du so oder so nen neues Kleid kriegst. Du ziehst nur die Anprobekleider an aber kaufst die nicht. Ich glaub das ist auch der Grund wieso du da so ziemlich alles an den Modellen verändern und kombinieren kannst. Ich selbst bin sogar noch weiter gegangen und hab zwischen zwei Hochzeitskleidern kombiniert. Bei dem einen den Rock auf dem anderen das Oberteil zusammen machen lassen. Gab einen Kleinen Aufpreis aber der war für mich geldmäßig noch machbar.


              ​Hast du denn jetz Termin geholt?

              • hallo,


                In einem Ehevertrag ist alles ganz variabel so wie glyzinie schon sagt.


                Das könnt ihr beim Notar festlegen. Aber lieber schon vorher besprechen.


                Kommt peinlich wenn man das Thema da das erste mal auf den Tisch bringt.

              • wekesa_12317600

                Bei einer Russischen Hochzeit gibt es doch auch Geldgeschenke. Schon mal daran gedacht vieleicht die Eltern vorab zu fragen ob sie euch unterstützen? Nach der Hochzeit könnt ihr ihnen das Geld doch teils mit dem geschenkten Geld zurückzahlen? dann müsst ihr vlt nur für eure reise noch etwas sparen aber die muss ja nicht direkt nach der Hochezeit gemacht werden

              • inger_12856921

                ICh finde mit Krediten für die Ehe sollte man nicht anfangen. Das fühlt sich nicht richtig an in meinen augen. wie sieht es denn mit euren familien aus?

              • rosa_891735

                schwieriges Thema finde ich. Ist die Ehe also durch Eltern arrangiert? ODer habt ihr euch frei kennengelernt?