M
mae_12838832

  • 6. Juni 2010
  • Beitritt 10. Feb 2007
  • 5 Diskussionen
  • 76 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • 2mal in der Woche
    Bei meinen Haaren reicht 2mal in der Woche, außer vielleicht zusätzlich nach dem Sport. Habe aber auch eher ein Problem mit trockenen Haaren bzw. trockener Kopfhaut.

  • abbey_12521660

    Schwachsinn?!
    "Das ist Schwachsinn. Ihr verwirrt eure Kinder! Der Papa betet Gott an und die Mama Jesus... wie soll das denn ein Kind verstehen?"


    Warum sollte es nicht funktionieren? Alles eine Sache des Erklärens und Redens vielleicht.


    P. S. Übrigens bete ich als Christin auch in erster Linie Gott an (und zwar den einen - also auch Deinen)


    "Der Islam hat wenigstens Werte! Welche Werte haben denn deutsche Atheisten??? Nackte H&M Models? Emanzipation durch das Verkaufen des eigenen Körpers?"


    Nur gut dass Du ja gar keine Voruteile hast und ja gar nicht alle in einen Top wirfst!!!!

  • Veränderungen
    Leider wird man als Normalbürger kaum etwas gegen z. B. die Steuern tun können.


    Und auch die fortschreitende Industrialisierung bzw. Automatisierung wird man auch nicht stoppen, höchstens etwas ausbremsen können.


    Die größte "Macht" die wir haben läuft wahrscheinlich über unsere Geldbörse und unsere Freiheit konsumieren zu können was wir wollen.

  • ARBEITSLOSIGKEIT - SOZIALABBAU - FIRMENINSOLVENZEN...


    Viele sind davon selbst betroffen; viele haben mindestens einen Menschen in ihrem Umfeld, der davon betroffen ist; und fast jedem machen diese Themen Kopfzerbrechen.


    Wie schnell und leichtfertig ist dann auch die Schuldigfrage geklärt: Der EURO ist Schuld; die Türken sind schuld; die Grenzöffnung bzw. die Ossis sind schuld...


    ... und was ist mit uns selbst?! Tragen wir nicht durch unsere Lebensart maßgeblich dazu bei?!


    Ein Beispiel aus meinem Umfeld: Es hat bei uns in der Stadt eine neue "Videothek" eröffnet mit supermodernen Computerterminals. Die Filme kann man sich schön dort auswählen und erhält sie dann an einem anderen Automaten. Bequem wenn man Tag und Nacht rein per Karte rein kann und auch die Bezahlung per Karte toll funktioniert. Und das alles wird von einem einzigen Mann geleitet, der ab und an auch mal in einem Nebenraum Büroarbeiten macht. Sonst kein einziger Angestellter!
    In einer normalen Videothek würden mindestens noch 2, 3 Leute arbeiten! Ist man da nicht ganz unschuldig an Vernichtung von diesen Arbeitsplätzen, wenn man regelmäßig die Computerterminals nutzt. Nicht zuletzt wird ein solcher Betrieb sich bei genügend Kunden behaupten und andere Betriebe der Branche zur Geschäftsaufgabe treiben.


    Oder sei es auch das supergünstige Sonderangebot aus dem Descounter. Wenn der Preis stimmt interessiert es plötzlich kaum noch jemanden, ob die Schuhe in China hergestellt wurden oder das Gemüse aus z. B. Holland kommt. Und solange es genug Käufer gibt oder sogar deren Zahl zunimmt, wird auch das Angebot stetig steigen.So nach dem Motto "die deutschen Bauern können zu den Preisen ihr Zeug selbst fressen". Die Schließung eines deutschen Landwirtschaftsbetriebes hat nicht nur den Verlust von ein paar Arbeitsplätzen zur Folge - sollt man doch nur mal an die Maschinenhersteller usw. denken.


    Es gibt wohl noch unzählige Beispiele (Sparkassenautomaten, Einkauf in großen Supermärkten statt in Fachgeschäften usw.)

  • Bin mal neugierig
    Was hat sich denn da bisher getan?

  • kanya_11847798

    "Deutschland"
    Positiv:
    Literatur, Demokratie, Umweltbewusstsein, Fussball, Meinungsfreiheit, Natur, Sicherheit, viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung...



    Negativ:
    Zeitnot und Stress, Ellenbogengesellschaft, Egoismus, Konsum, Altersarmut, Einstellung zu Kindern bzw. Müttern, Raucherfeindlichkeit, Euro, Wetter...

  • hani_2824285

    @shuruq83
    ....ist, dass hier immer wieder über den islam geurteilt wird bzw. dieser schlecht gemacht wird, obwohl 99,9% hier keine ahnung davon haben...aber hübsch immer nachgesabbelt, was man in den medien hört bzw. was man selbst an vorurteilen hat ausgepackt


    Meine Meinung ist, dass man sich doch erstmal an der eigenen Nase packen sollte....


    der fakt, dass hier keine jüdin oder christin die vorzüge ihrer religion aufzählt, ist ganz einfach der, dass es unter den schreibern hier keine gläubige, praktizierende der jeweiligen religion gibt...schade...ein spiegel für die deutsche gesellschaft


    Diese Aussage spiegelt doch genau das wieder, was Du vorher noch kritisiert hast!


    Ich oute mich als gläubig! Aber das heisst nicht, dass ich bei jeder Gelegenheit jemandem von meiner Religion überzeugen muss!


    Es ist doch nicht nur im Christentum, sondern auch im Islam so, dass man über die Gläubigkeit eines anderen nicht urteilen darf, da dies allein Gott vorbehalten ist! Im Islam wird ja sogar ein noch deutlicheres Verbot ausgesprochen!


    Also warum urteilst Du dann über Menschen, die sich an ein solches Gebot halten!?

  • gigi_12325925

    @jylieta
    Das eine muss ja das andere nicht zwangsweise ausschliessen...
    Natürlich ist es schön und wünschenswert wenn der Partner sich auch mit der anderen Religion BESCHÄFTIGT (was niemals heissen sollte dass man unbedingt alles übernehmen muss).
    Tatsächlich ist es so, dass viele Moslems tatsächlich schon mehr über den christl. Glauben wissen als umgekehrt. Das alte Testament beispielsweise ist zu einem großen Teil auch im Koran zu finden.
    Bei uns zu Hause ist es auch oftmals so, dass gerade Gespräche über den Islam auch Gespräche über den christl. Glauben mit sich ziehen. Wenn ich beispielsweise wieder eine Frage habe und mein Mann dann erklärt kommt automatisch, dass es im Christentum ebenso ist oder dieses Thema so und so gehandhabt wird.

  • Religiöse Pflicht
    Ich befürchte, dass Du Deinen Freund nur sehr schwer von dieser Meinung abbringen wirst. Es ist sozusagen eine religiöse Pflicht, dass die Kinder mosl. erzogen werden.
    Zum einen wird Dein Mann denken, wenn Sie nicht Moslems sind würden Sie nicht ins Paradies kommen. - Insofern will er (aus seiner Sicht) nur das beste. Andererseits ist es auch gesellschaftlich gesehen ein "Unding", dass die Kinder nicht Moslems sein sollen. Eltern, Familie, Bekannte usw. würden dies nicht wirklich akzeptieren - er hat also auch von dieser Seite aus Druck.
    Was genau stört Dich daran, dass die Kinder mosl. werden sollen? Du schreibst, dass Du Dich mit dem Islam nicht so gut auskennst. Würde Dir raten Dich mehr damit zu beschäftigen. So könntest Du Dir evtl. auch etwas Bedenkzeit verschaffen - mach ihm klar, dass Du Dich erst mehr informieren willst bevor Du eine Entscheidung fällst und es nur noch mehr Streitereien gibt.
    Evtl. werden sich bei näherem Betrachten des Islam einige Vorurteile in Luft auflösen. Natürlich wird es sicherlich auch Punkte geben, die Dir absolut gegen den Strich gehen. Aber es ist wahrscheinlich einfacher Kompromisse einzugehen bei einzelnen Punkten.
    Ich persönlich finde es wichtig sich mit der Religion des Mannes auszukennen. Nicht nur aus Liebe zum Mann, sondern auch als Schutz. Gibt ja doch immer mal schwarze Schafe die meinen etwas durchsetzen zu müssen und dabei die Religion als Grund nennen, obwohl es einzigst kulturelle oder egoistische Gründe gibt. Wenn man sich nun selbst auskennt, kann einem der Mann nicht jeden "Mist" weiß machen.

    • Gut, dann halt ich auch
      -Alter: 26


      -Geschlecht: weiblich


      -Beruf: Angestellte in einem Verlag


      -Religionszugehörigkeit: evangelisch


      -Bundesland: Bayern


      -Ursprüngliche Herkunft (land): Deutschland


      -Geschwister?: nein


      -Größe: 161 cm


      -Gewicht: keine Ahnung


      -EIGENE Haarfarbe: dunkelbraun


      -EIGENE Augenfarbe: braun


      -Länge der eigenen Haare: lang (momentan handbreit mehr als schulterlang)


      -EIGENER Hauttyp: dunkler Typ


      Psychologie:


      1. Persönlicher Kleidungsstil (bitte detailliert wie möglich): Auf der Arbeit Stoffhosen und Blusen. Privat Jean o. Stoffhosen, Tunikas



      1a Bevorzugter Kleidungsstil beim anderen Geschlecht: ordentlich und sauber; hauptsache kein Jugendwahn



      1b Was findest du an Männern/Frauen besonders anziehend?
      äußerlich: Augen, schöne Stimme



      charakterlich: intelligent, fleißig, sparsam



      1c Beschreibung des idealen Aussehens beim anderen Geschlecht: dunkle Augen und gepflegtes Auftreten, nicht zu groß



      1d Bei Männern: Worauf achtest du bei einer Frau zuerst:


      1e Was missfällt dir am meisten am Charakter deines Partners bzw. was würde dich stören: Unordentlichkeit, Unpünktlichkeit


      1f Worauf legst du besonders großen Wert in einer Beziehung? Treue, Liebe und ständige Arbeit an der Beziehung


      1d Bei Frauen: Worauf achtest du bei Männern zuerst: Die Augen


      2 Lieblingsfarbe: schwarz


      Hast du Haustiere: nein


      3b Lieblingstier und was hat dieses das dir ähnelt?: Katze, eigener Wille


      3c Schmuck: habe zwar viel, aber bis auf Verlobungsring trage ich kaum welchen


      Was magst du daran?: Bei Verlobungsring die Bedeutung


      Schmuck beim anderen Geschlecht und wenn ja, was für welchen (gold, silber....): silber


      4a Beziehung zu deinen Eltern: gut


      4b Ähneln deine Eltern dir in Aussehen: Ja, meine Mutter


      4c Kannst du Parallelen im Charakter und Verhalten zwischen dir und ihnen feststellen? Ja, mit meinem Vater


      5a Schätzt du die Nationalität aus welcher du stammst?: ja und manchmal nein


      5b Wie würdest du diese beschreiben?: vielseitig


      6a Welche Kultur missfällt dir am meisten und warum? Jede hat positive und negative Seiten... evtl. die amerikanische, weil diese Kultur nur durch den "Untergang" eines Volkes erblühen konnte und weil die Lebensweise zu übertrieben ist (Konsum XXL)


      7a Lieblingsfächer damals Schule: Deutsch, Englisch


      7b Damalige Hassfächer Schule: Rechnungswesen


      CHarakter


      Bist du tolerant? Ja


      Bist du oberflächlich? nein


      Bist du egoistisch? Ja


      Bist du sozial und hilfsbereit? Ja!


      Kannst du andere um Hilfe bitten? Nein


      Wie definierst du den Sozialstaat und was erhoffst du dir von ihm? Gibt es Parallelen zur eigenen Beziehung, falls vorhanden? Man kann nicht immer nur nehmen, muss auch geben, dal sonst irgndwann dass ganze System (Beziehung) zusammenbricht.


      Möchtest du Kinder? Vielleicht irgendwann wenn die Umstände passen


      Wie muss dein Ehepartner sein? So wie mein Verlobter..


      Was würdest du aus Liebe tun? Kompromisse eingehen

    • @sabi
      In den meisten Punkten teile ich Deine Meinung.
      Habe mir vor längerer Zeit tatsächlich einmal die Arbeit gemacht Koran und Bibel Thema für Thema zu vergleichen. Ich war sehr überrascht und teilweise richtig schockiert welche Aussagen teilweise in der Bibel zu finden sind! Theoretisch gesehen ist bei manchen Themen (z. B. Sexualität) tatsählich die islam. Meinung wesentlich freier bzw. freizügiger. Wenn es dann aber um Gebet und Gebetswaschungen und Essensvorschriften geht ist wiederum der Islam strenger. Aber allem in allem hält es sich ungefähr im Gleichgewicht.


      In der Praxis gibt es natürlich schon offensichtlichere Unterschiede. Meiner Meinung hat dies aber mehrere Gründe, die zu einer solchen sichtbaren Gleichgewichts- bzw. Tatsachenverschiebung kommen:
      1. Die christliche Religionsausübung ist in der Praxis nicht so weit verbreitet bzw. tritt auch nicht so bei den Medien in den Vordergrund...
      Das bei einen Großteil der "westlichen" Bevölkerung die Religion in den Hintergrund tritt oder aber Religion für viele einfach etwas sehr Privates ist, dass nur in den eigenen vier Wänden stattfindet ist wohl nicht abzustreiten. Dennoch gibt es auch in der westlichen Welt zahlreiche Gläubige, die ihren Glauben (streng) praktizieren. Du hast das Beispiel Papst genannt. Wohl jeder hat die Bilder von tausenden Menschen gesehen. Natürlich gab es darunter wohl zahlreiche "Schaulustige", aber es gab mit Sicherheit auch "Strenggläubige". Und abgesehen von der kuzen Zeit der Papsteuphorie - was bekommen wir von diesen Gläubigen in den Medien zu sehen?! Nichts! In unseren Köpfen geraten diese Menschen stetig in Vergessenheit bzw. die Tatsache dass es sie gibt wird einfach stillschweigend unter den Teppich gekehrt. Und unter christl. streng praktizierenden Menschen gibt es mit Sicherheit auch Fanatiker. Es gibt auch Familien, die ihre Kinder nicht im Badeanzug rumlaufen lassen, die darauf achten dass Sexualität nur in der Ehe stattfindet usw. - das sollte man sich doch ab und an mal wieder ins Bewusstsein rufen.
      2. Medien putschen das Thema Islam viel zu hoch...
      Früher hieß es immer "Sex sales" - ist zwar heutzutage auch noch so, aber hinzugekommen sind noch "Gewalt sales", "Panikmache sales" und und und. Es gibt komplett unseriöse Medien oder auch etwas seriösere Medien, aber im Grunde kämpft jeder Verlag und jeder Sender stetig um die Leser/Zuschauer. Und mit puren Fakten ist wohl kaum jemand zu ködern. Es macht schon einen Unterschied ob man schreibt "bei einem Attentat gab es zwei Tote und zehn Verletzte" oder ob man schreibt "bei einem erneuten blutigen Attentat gab es bisher zwei Tote und mehrere Verletzte". Die Fakten sind zwar die gleichen, aber durch diese Ausschmückung wird einem dies wesentlich schlimmer vorkommen. Nicht zuletzt durch möglichst immer schockierendere Bilder kann man noch einiges in diese Richtung hinzutun. - Wie sehr lassen wir uns beeinflussen? Sind wir immer im Stande die puren Fakten aus solchen Berichten herauszufiltern? Oder bleibt nicht doch ein wenig mehr hängen?


      Es mag sein, dass die Gefahr aus der islam. Welt etwas höher ist. Es mag auch sein, dass uns manche religiöse Praktiken Angst machenm da sie fremd für uns sind (ob ALLE deshalb gleich schlecht sein müssen ist eine andere Frage). Aber... schätzen wir das wiklich richtig ein?! Oder spielen nicht auch Beeinflussung und Ängste eine Rolle? Nehmen wir wirklich beide Seiten mit dem gleichen Maßstab wahr?

      • an0N_1273095699z

        So lange ist es eigentlich noch nicht...
        ...sind jetzt ungefähr 2 Jahre.


        Wie kommst Du mit der DVD klar? Ich hätte nur mit DVD wohl das Problem den inneren Schweinehund zu überwinden und mich aufzuraffen.
        Aber einen Kurs würde ich auf jeden Fall noch empfehlen. - Man lernt einfach mehr bei einem Kurs und vor allem macht es viel mehr Spaß mit anderen Frauen zusammen zu lernen als allein vor dem Fernseher.


        Wünsche Dir jedenfalls einen tollen Einstieg!


        LG

      • Warum denn genau verzweifelt?
        Hallo
        Hast Du denn mitlerweile herausgefunden warum Dein Freund sauer auf Dich war?
        Was verstehst Du unter cholerisch? Wenn Du seinen Ärger gar nicht bemerkt hast ist er wahrscheinlich nicht so schlimm cholerisch; oder kommen öfter solche schwierigen Situationen vor? Wie lange seid Ihr denn zusammen?
        Sorry ich weiss dass es viele Fragen sind, aber ich kann mir sonst kaum ein Bild machen.

        • Warum nicht?
          Ich bin zwar nicht speziell im Hip Hop oder Streetdance zu Hause (obwohl es mich auch reizen würde mal in den Bereich reinzuschnuppern), aber ich finde nicht dass Du zu alt bis.
          Sicherlich wird bei einem Kurs auch jede Menge "junges Gemüse" rumhüpfen, aber mit 24 ist man ja noch lange keine Omi!

          • Line-Dance
            Beschreib doch mal!
            Kann mir nur ganz oberflächlich etwas darunter vorstellen.


            LG

          • Auf die Musik konzentrieren
            Das mit der Angst peinlich zu sein kenne ich auch ein bißchen. Lag hauptsächlich daran, dass ich überhaupt keine Disco-Gängerin bin und lange Zeit auch keinerlei Lust auf solche Musik hatte. Vor zwei Jahren gab es dann doch mal so ne Phase und ich stand vor dem Problem als "alte Schachtel" (war da schon 24 Jahre) überhaut keinen Plan von der Tanzweise hatte.
            Mir hat es dann geholfen mich einfach stark auf die Musik zu konzentrieren, insbesondere auf den Rhythmus der Musik. Wenn Du schon mal den Rhythmus verinnerlicht hast ist der erste Schritt getan. Dann brauchst Du eigentlich nur noch Dein Gewicht von einem auf den anderen Fuss verlagern und dabei die Hüften in die entsprechende Richtung zu schieben.
            Falsch macht man damit erstmal garantert nichts. Weitere Bewegungen kannst Du ja, wenn Du etwas sicherer bist nach und nach abgucken und mit einfließen lassen.

          • Habe gestern den Film Apocalypto von Mel Gibson gesehen.
            Bin eigentlich total begeistert (und das nicht nur weil viele interessante leichtbekleidete Männer durch denn Film rennen! :-) ).
            Hat den noch jemand gesehen? Eure Meinungen?
            LG

          • Hallo
            Wir sind auch zu zweit. Wohnen auf 61 qm, 3 Zi., Balkon und zahlen warm 356,-EUR.

            • Es war abzusehen
              Früher haben meine Eltern, insbesondere mein Vater auch öfter solche Aussagen von sich gegeben. Dennoch war es für beide keineswegs überraschend, dass ich mir einen ausländischen Mann angele. Meine Eltern kannten ja schon mein Ideal-Bild meines Mannes bzw. meine Einstellungen - z. B. dass ich alkoholisierte Männer sehr abstossend finde (will niemanden beleidigen, ist einfach nur ein persönliches Trauma), dass ich eher auf klassische Rollenverteilung stehe, dass ich jemanden brauche der sich durchsetzen kann und es manchmal auch schafft sich gegenüber mir zu behaupten, dass ich eher auf dunkle Typen stehe usw.
              Hatte es dann vielleicht auch leichter, weil ich nicht mehr zu Hause wohnte und zu große Einmischung meiner Eltern (allgemein) immer mit Rückzug (nicht mehr zu Besuch, nur belanglose Telefonate) geahndet habe. Ich glaube, im Gunde sind meine Eltern froh, dass ich überhaupt etwas Festes habe (hatte ich doch jahrelang die Überzeugung allein sei es am besten).