L
liy

  • 29. Apr 2022
  • Beitritt 14. Sept 2019
  • 6 Diskussionen
  • 56 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • wackelzahn21

    Hey, ja ich habe da voll verständnis für, wenn man sich da raushält, wenn man das selber provoziert, was auch ein bisschen der Fall war bei mir, also beim ersten Mal. Der Typ hat mich danach aber nicht mehr in Ruhe gelassen. Egal auf welcher Feier wir waren, er musste mich auf irgendeine Weise beleidigen, ausgrenzen oder sich über mich lustig machen. Und das nur, weil ihm gesagt habe, dass sein verhalten nicht okay ist.

  • Vor einer Weile hatte ich Streit mot jemanden in meiner Freundesgruppe. Es ist damit geendet, dass ich beleidigt worden bin und da endet für mich Freundschaft. Was mich aber an der Situation wirklich belastet ist, dass die Person mich versucht hat fertig zu machen und mich zum weinen zu bringen und keiner meiner „Freunde“ und auch nicht mein bester Freund sich eingemischt haben und ihm gesagt habe, dass er es lassen soll. Ich habe mich im Stich gelassen gefühlt und kann das, vor allem meinem besten Freund, nicht verzeihen und manchmal sind wir in Situationen, wo es darum geht sich wie ein „Freund" zu verhalten und ich merke wie das Gefühl in mir hochkommt, ihm das wieder vorzuwerfen.


    Wir hatten schon ein paar mal darüber geredet und er war auch verletzt davon, dass ich das Gefühl habe, mich nicht mehr auf ihn verlassen zu können. Ich denke einerseits es ist notwendig darüber zu reden, aber andererseits ändert es was wenn wir darüber reden? Das Problem ist ja, dass ich nicht drüber hinwegkomme.

    • sisteronthefly

      Also ich mach mich irgendwie immer selbst fertig und denke dass die Leute mich nicht mögen obwohl das alles meine Freunde sind und sie mir auch oft sagen, dass alles okay ist und ich nichts überanalysieren soll.


      LG liy

      • lostindarness

        So hab ich das noch nicht gesehen, aber ich erinnere mich nicht, dass ich das Gefühl hatte, belogen zu werden oder sowas.
        Ich hab manchmal das Gefühl sobald ich nur einwenig glücklich bin, versucht mein Gehirn irgendwas zu finden um mich wieder traurig oder lustlos zu machen.

        • Hallo
          In letzter Zeit habe ich oft Stimmungsschwankungen und von extrem glücklich, komme ich richtig schnell auf ich bin extrem einsam und traurig.
          Ich kann allein zuhause sein und mich mit irgendwas beschäftigen oder mit Freunden unterwegs sein und es geht mir extrem gut oder ich bin alleine zuhause und fühle mich extrem einsam oder wenn ich unter Freunden bin und gerade ne gute Zeit habe, kann ich plötzlich extrem niedergeschlagen sein.
          Was kann ich tun, damit ich nicht immer so ein Gefühlschaos erlebe und endlich mal irgendwas einfach nur genießen kann?
          Außerdem gehen mir soviel Gedanken durch den Kopf, dass ich das Gefühl habe, dass ich sie loswerden muss, aber ich weiß nicht wie, weil ich keine Ahnung habe wie ich meine Gedanken in Worte fassen soll.
          Obwohl ich stundenlang mit Freunden telefoniere oder auch persönlich mit denen darüber reden, kann ich das was ich empfinde nicht ausdrücken.


          Wenn jemand eine Idee hat, wie ich meine Gedanken sortiere und meine Stimmungsschwankungen in den Griff kriege, bitte teile sie mit mir.

          • Hey
            ich weiß nicht ob es mir was bring hier zu schreiben was ich fühle, da ich mit meinen Freunden drüber geredet habe und es mir nicht geholfen hat, aber ich hoffe darauf dass es irgendjemanden in diesem Forum gibt, der mich versteht und mir das Gefühl gibt, dass es andere gibt die genauso empfinden und ich nicht alleine damit bin.


            ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll...


            Meine Eltern sind Migranten und sind ziemlich konservativ. Sie erwarten von mir, dass ich genauso leben, wie sie es von mir erwarten. Ich teile ihre Ansichten nicht, deswegen bin ich ausgezogen. Auch wenn sie nicht davon begeistert waren, unterstützen sie mich so gut wie möglich. Wenn meine Eltern herausfinden, dass ich feiern gehe und Alkohol trinke würde das wahrscheinlich anders aussehen.
            Ich hatte keine schlimme Kindheit oder so, aber glücklich war ich auch nicht. ich weiß dass meine Eltern mich lieben und versuchen mir alles zu ermöglichen was sie für sinnvoll halten, aber ich wünschte mir trotzdem, dass ich anders aufgewachsen wäre.
            Mir fällt es schwer Gefühle zu zeigen bzw. sie auch zu empfinden und ich habe mich bis jetzt noch nie wirklich glücklich gefühlt. Also an Freunden mangelt es mir nicht. Ich habe eine handvoll wirklich enger Freunde mit denen ich über alles rede und auch wenn ich schüchtern bin freunde ich mich relativ schnell in neuen Umgebungen mit Leuten an und komme mit verschiedenen Arten von Leuten gut klar.


            Manchmal habe ich das Gefühl ich kann nicht wertschätzen was ich alles habe obwohl ich es vom Kopf her verstehe, dass ich mehr besitze als dass ich brauche.
            Mit 14/15 hatte ich ne Phase in der ich mich gerizzt habe und das desöfteren. In dem Alter kommt das wahrscheinlich häufiger vor, aber als ich älter geworden bin, habe ich gemerkt dass ich wirklich einsam bin. Ich habe das Gefühl niemand versteht mich. Mit meinen Eltern konnte ich noch nie über meine Gefühle reden und das haben wir auch nicht. Wenn sich meine Eltern gestritten haben, haben sie am nächsten Tag einfach so getan als wäre nichts und das Problem ignoriert.
            Heute merke ich, ich habe echt Schwierigkeiten meinen Gefühlen ausdruck zu verleihen. Deswegen versuche ich es heute in diesem Forum.


            Ich habe bemerkt, dass ich vor allem in letzter Zeit, seit dem ich ausgezogen bin, des öfteren Weinanfälle habe. Ich fühle mich so leer, obwohl ich meine Freiheit habe und die auf keinen Fall wieder aufgeben möchte.
            Es fühlt sich an als hätte ich, da wo mein Herz sein sollte, nur ein Loch, was dafür sorgt, dass ich nur traurig und selbstkritisch sei kann. Als wäre ich ganz allein auf der Welt und niemanden würde es stören, wenn ich einfach verschwinden würde.


            Ich weiß dass meine Familie und meine guten Freunde das anders sehen, aber ich empfinde trotzdem so.


            Meine Eltern haben mir damals auch keine Beziehung erlaubt und seit dem ich ausgezogen bin, bin ich schon auf der Suche, aber jetzt auch nicht wirklich krampfhaft, da ich durch das Studium wenig Zeit habe.
            Da ich nicht gut aussehe, ist es schwierig jemanden zu finden, der an mir interessiert wäre.
            Und jedes mal wenn ich angesprochen werde liegt es daran, dass die Typen eher ein Visum brauchen und sich dann denken, dass ich so verzweifelt bin und auf deren Anmachversuche reinfalle.
            Ich weiß man soll nicht versuchen durch ein Beziehung Glück zu finden, aber ich denke wenn ich jemanden hätte der mich so nimmt wie ich wirklich bin, dann könnte ich vielleicht glück empfinden.


            Der Thread ist ziemlich lang geworden und es gibt noch einiges was ich loswerden möchte, aber ich hoffe, dass irgendjemand sich die Zeit nimmt und das ließt um mir ein wenig der Einsamkeit abzunehmen.

            • Hey
              ich weiß nicht ob es mir was bring hier zu schreiben was ich fühle, da ich mit meinen Freunden drüber geredet habe und es mir nicht geholfen hat, aber ich hoffe darauf dass es irgendjemanden in diesem Forum gibt, der mich versteht und mir das Gefühl gibt, dass es andere gibt die genauso empfinden und ich nicht alleine damit bin.


              ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll...


              Meine Eltern sind Migranten und sind ziemlich konservativ. Sie erwarten von mir, dass ich genauso leben, wie sie es von mir erwarten. Ich teile ihre Ansichten nicht, deswegen bin ich ausgezogen. Auch wenn sie nicht davon begeistert waren, unterstützen sie mich so gut wie möglich. Wenn meine Eltern herausfinden, dass ich feiern gehe und Alkohol trinke würde das wahrscheinlich anders aussehen.
              Ich hatte keine schlimme Kindheit oder so, aber glücklich war ich auch nicht. ich weiß dass meine Eltern mich lieben und versuchen mir alles zu ermöglichen was sie für sinnvoll halten, aber ich wünschte mir trotzdem, dass ich anders aufgewachsen wäre.
              Mir fällt es schwer Gefühle zu zeigen bzw. sie auch zu empfinden und ich habe mich bis jetzt noch nie wirklich glücklich gefühlt. Also an Freunden mangelt es mir nicht. Ich habe eine handvoll wirklich enger Freunde mit denen ich über alles rede und auch wenn ich schüchtern bin freunde ich mich relativ schnell in neuen Umgebungen mit Leuten an und komme mit verschiedenen Arten von Leuten gut klar.


              Manchmal habe ich das Gefühl ich kann nicht wertschätzen was ich alles habe obwohl ich es vom Kopf her verstehe, dass ich mehr besitze als dass ich brauche.
              Mit 14/15 hatte ich ne Phase in der ich mich gerizzt habe und das desöfteren. In dem Alter kommt das wahrscheinlich häufiger vor, aber als ich älter geworden bin, habe ich gemerkt dass ich wirklich einsam bin. Ich habe das Gefühl niemand versteht mich. Mit meinen Eltern konnte ich noch nie über meine Gefühle reden und das haben wir auch nicht. Wenn sich meine Eltern gestritten haben, haben sie am nächsten Tag einfach so getan als wäre nichts und das Problem ignoriert.
              Heute merke ich, ich habe echt Schwierigkeiten meinen Gefühlen ausdruck zu verleihen. Deswegen versuche ich es heute in diesem Forum.


              Ich habe bemerkt, dass ich vor allem in letzter Zeit, seit dem ich ausgezogen bin, des öfteren Weinanfälle habe. Ich fühle mich so leer, obwohl ich meine Freiheit habe und die auf keinen Fall wieder aufgeben möchte.
              Es fühlt sich an als hätte ich, da wo mein Herz sein sollte, nur ein Loch, was dafür sorgt, dass ich nur traurig und selbstkritisch sei kann. Als wäre ich ganz allein auf der Welt und niemanden würde es stören, wenn ich einfach verschwinden würde.


              Ich weiß dass meine Familie und meine guten Freunde das anders sehen, aber ich empfinde trotzdem so.


              Meine Eltern haben mir damals auch keine Beziehung erlaubt und seit dem ich ausgezogen bin, bin ich schon auf der Suche, aber jetzt auch nicht wirklich krampfhaft, da ich durch das Studium wenig Zeit habe.
              Da ich nicht gut aussehe, ist es schwierig jemanden zu finden, der an mir interessiert wäre.
              Und jedes mal wenn ich angesprochen werde liegt es daran, dass die Typen eher ein Visum brauchen und sich dann denken, dass ich so verzweifelt bin und auf deren Anmachversuche reinfalle.
              Ich weiß man soll nicht versuchen durch ein Beziehung Glück zu finden, aber ich denke wenn ich jemanden hätte der mich so nimmt wie ich wirklich bin, dann könnte ich vielleicht glück empfinden.


              Der Thread ist ziemlich lang geworden und es gibt noch einiges was ich loswerden möchte, aber ich hoffe, dass irgendjemand sich die Zeit nimmt und das ließt um mir ein wenig der Einsamkeit abzunehmen.

            • elaniye

              Beeindruckend dass du so viel abgenommen hast.
              Ich hatte es auch mal versucht hatte 20 kg abgenommen, war aber noch lange nicht bei meinem Wunschgewicht. Ich hatte aber irgendwie auch nicht das Gefühl dass mich der Gewichtsverlust glücklich gemacht hat. Ich weiß leider auch nicht warum.


              Ich werde es aber nochmal versuchen und versuche herauszufinden woran es lag.
              Danke für deine Antwort elaniye

            • inka_18614704

              Dankeschön, deine Antwort hilft mir sehr.
              Ich werde versuchen einen Weg zu finden mich selbst zu akzeptieren😊

            • Ich könnte mich ändern, aber wäre das problem damit gelöst?

              • Hallo
                Ich bin 21w und bis jetzt hatte ich noch nie eine Beziehung. Ich wiege zuviel und sehe nicht wirklich gut aus.
                Ich würde gerne jemanden kennenlernen, aber weiß nicht wie. Da ich null Selbstbewusstsein habe, ist es schwer jemanden in der Uni, beim Sport oder auf der Arbeit kennenzulernen bzw. anzusprechen.
                Hättet ihr Tipps dazu was ich da machen könnte.

                • inka_18614704 und elaniye haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                • liy

                  ja auf jeden Fall! für dein Selbstbewusstsein und die Männer hätten mehr Interesse