littlesunshine17

  • vor 13 Tagen
  • Beitritt 14. Jan 2008
  • 47 Diskussionen
  • 587 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • abc12345778 einfach mal direkt vor ihm hinsetzen und es selbst in die Hand nehmen. Am besten machst du dir noch ganz provokant einen Zopf und schaust ihm dabei tief in die Augen und dann in den Schritt. Wenn er darauf nicht reagiert, dann ist bei euch die Luft raus.

    • bissfest ja das mit der neckerei betreffend pedante Fehlerkorrektur macht sinn. Aber er hat es den tag über immer mal wieder neckisch gesagt.
      Zwei Stunden später sagt er wieder, dass ich alles so gut im Griff habe und wenn ich da bin läuft der Laden wie von selbst. Und dass er so gern mit mir Dienst macht. Kann schon sein, dass das nur nettes gequatscht unter Kollegen ist. Und trotzdem fühlt es sich sooo vertraut an. Auch unsere Gespräche über Liebe und Partnerschaft (siehe letzter thread) oder über unsere Hobbys, Kinder, wie wir aufgewachsen sind, ...

    • bissfest ok und was denkst du steckt hinter seiner Aussage? Immerhin war es nichtmal Thema, dass ich zu ihm nach Hause komme.

      • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Ich bin schon länger in meinen neuen arbeitskollegen verliebt, war jz aber 3 Monate im krankenstand/Krankenhaus und wir haben uns länger nicht gesehen.
        Als ich zurückgekommen bin, hat er mich über beide Ohren angelächelt, Hallo gesagt, sein Lächeln kam von Herzen und er sagte "schön, dass du wieder da bist. Wie geht es dir denn?" Regelmäßig erkundigt er sich, wie es mir geht, sagt mir Sätze wie "schau bitte gut auf dich".
        Ja, er hat mittlerweile gemerkt, dass ich weit über meine Grenzen gehe und man mir dies nicht auf den ersten Blick ansieht, wenn ich körperlich nicht ganz fit bin.
        Wir haben selten miteinander dienst, aber wenn, dann irgendwie immer sehr intensiv- sprich wir scherzen viel, reden viel privates, haben eine wahnsinnige vertrautheit und sind uns körperlich oft sehr nahe. Körperlich kommt er mir beim vorbeigehen, beim Kochen oder im Büro sehr nahe- steht lange nah hinter oder neben mir, setzt sich sehr nahe hin. Aber kaum Berührungen. Wobei er weiß, dass ich da sehr zurückhaltend bin und er das vl auch einfach akzeptiert (mag keine spontanen umarmungen zb). Körperkontakt ist aber auch nicht immer möglich, da meistens unsere Klienten neben uns sind.
        Wenn ich ihm gegenüber fürsorglich bin, ist es ihm unangenehm, und er verharmlost es mit Sätzen wie "ja mama".
        Aber im letzten Dienst habe ich eine Arbeit von ihm korrigiert, und dann meinte er mit einem Lächeln im Gesicht, dass er mich lieber nicht zu Hause haben möchte- ala "Na dich möcht ich lieber nicht zu Hause haben". Zuerst dachte ich mir "was für eine blöde Aussage, aber vl bin ich ihm irgendwie zu nahe getreten." Er hat es in dem Dienst noch mehrmals wiederholt- also auch weiterhin darüber nachgedacht- und immer als Humor verpackt und auf meine Reaktion gewartet. Hab auch immer nur blöd zurückkommentiert, weils mich verletzt hat.
        Aber was will er mir damit sagen? Er kommt mir körperlich und auch emotional nahe (nichts sexuelles), und dann stößt er mich wieder weg. Macht er sich Gedanken, nicht gut genug zu sein? Oder will er schlichtweg nichts von mir und will mir einfach damit nur sagen, dass es eine rein berufliche connection ist? Aber warum reden wir dann so viel privates?

        • So, nun ist ein halbes Jahr vergangen.

          Immer wieder sind Momente dabei, wo ich merke, dass wir eine starke connection haben, aber wir beide bei jedem Schritt aufpassen, was wir weiter tun, da wir Kollegen sind.
          Immer wieder kleine Aufmerksamkeiten, zufällige Berührungen, kurze private Gespräche, usw.
          Aber er hat feine Antennen und nimmt Rücksicht. Vor kurzem hat mich meine Chefin von der Seite umarmt und mir gesagt, dass sie froh ist, dass ich in ihrem Team bin. Mir sind Umarmungen unangenehm. Er hats gemerkt und mich später drauf angesprochen. Sicher ist das für ihn auch nicht leicht- wie geht man mit Menschen um, die nicht gern umarmt werden? Wie kommt man Menschen näher, die körperliches nur langsam zulassen können und nicht mit Umarmungen überrumpelt werden wollen...

        • Ende der Dienstübergabe, wir sind alleine und kommen ziemlich rasch zu dem Thema Beziehung. Wir landen beim Thema onlinedating. Er erzählt mir, dass ihm das ein Freund schmackhaft machen wollte, aber er sich das nicht positiv vorstellen konnte. Dann fragt er mich, ob ich auf Seiten wie parship oder tinder bin. Ich erzählte ihm, dass ich das mal probierte aber eigentlich nur schräge Leute kennenlernte. Er meinte: ja ist wie im echten Leben, da lernt man beim Daten ja auch nicht nur normale Menschen kennen. Erneut erkundigt er sich nach meinem datingverhalten. Ich weiche aus, doch es war ihm anscheinend zu wenig oder die falsche Info. Er hakt nach. Ich erkläre ihm, dass mein Leben an sich gerade in Balance ist- Kinder, Wohnung, guter job- und mir das sicherheit gibt. Er meint:" Liebe kann halt auch echt was schönes sein. Wer weiß, ob es nicht schöner wird, wenn man seine komfortzone verlässt. Du willst ja wohl nicht für immer single bleiben?" Ich fühle mich in die enge gedrängt, ging mir alles zu schnell, also antworte ich (mit beiden Händen zu einer gewichtwaage geformt):"man muss halt abwägen"
          Er grinst, zieht seine Jacke über und verabschiedet sich. Zack weg ist er.

        • Ich habe mich versetzen lassen, weil dies näher zu meinem Wohnort ist und ich endlich mehr Stunden habe.
          Im Job geht's mir richtig gut! Ich hab mich mittlerweile gut eingelebt und meinen Platz gefunden.
          Mit dem besagten Kollege hatte ich bisher erst einen weiteren Dienst alleine. Ansonsten sehe ich ihn nur alle zwei Wochen bei Meetings, wo das gesamte Team anwesend ist.
          Ich kann nicht erklären warum, aber es fühlt sich nach tiefer Verbundenheit an- nichts sexuelles. In dem einen weiteren Dienst wo wir alleine Dienst hatten, hat er mir ganz viel über seine aktuelle Krise erzählt und um Tipps gebeten, da er weiß, dass ich rechtlich gut aufgestellt bin. Somit habe ich ihn mit Paragraphen unterstützt und angewiesen, was die nächsten Schritte sind. Eine Kollegin war für ein paar Stunden anwesend und hat kurz mitbekommen, dass er mir da sein Herz ausschütten und ich ihm seine Rechte erkläre. (Nichts kriminelles, es geht um Familienrecht). Sie hat sich für die Störung entschuldigt und ging wieder, da sie merkte, dass ich ihm gerade privat unterstütze. Aber sie merkte schon, dass wir nicht flirten, sondern er sehr privates erzählte.
          Es haben mittlerweile auch alle Kollegen mitbekommen, dass ich rechtlich sowohl im Familienrecht, als auch Erbrecht und Steuer sehr gut aufgestellt bin, jedes einzelne Formular kenne und bei Unklarheiten schnell zu einem Lösungsansatz komme. Daher war es nichts ungewöhnliches, dass ich ihn da beraten habe.

          Somit ist es aktuell so, dass wir uns gut verstehen, ich ihm auch privat weiterhelfen, unsere Dienste sehr dynamisch sind, ich aber versuche alles weitere gut abzublocken. Was er schon macht, ist dass er mir zb einen Kaffee anbietet und dann singt er plötzlich so vor sich hin "you are beautiful, in every single way" (von James blunt). Ich hab mir deinen Text sehr zu Herzen genommen, möchte meinen Job nicht verlieren, und somit ignoriere ich es oder verlasse wie in dem Fall den Raum. Sowas macht er aber wirklich nur, wenn absolut niemand anders anwesend ist. Er flirtet mich nicht vor Kollegen an, schreibt mir aber auch keine privaten Nachrichten oder so. Ob er so mit mir flirtet oder es nur gedankenloses dahin singen ist, ich weiß es nicht.

        • Alle paar Monate lande ich in einem "wow was für ein toller Mann" Gefühlschaos 🙈
          Und wie es der Zufall so will, ist es nun wieder so weit.

          Ich habe meinen Job gewechselt. Neue Firma, neue Kollegen.
          Und da ist einer dabei, der mir sofort ins Auge gestochen ist.
          Er ist ein direkter Kollege, kein Vorgesetzter und er ist 17 Jahre älter.
          Wir hatten gemeinsam Dienst, und ein Kollege betitelte uns sogar mit "Na ihr zwei Turteltäubchen". Also irgendwie dürfte auffällig gewesen sein, dass was in der Luft liegt.

          Jetzt zu der Geschichte.
          Er hat ziemlich schnell klargestellt, dass er eine Tochter hat, aber single ist. Ich habe ihm auch erzählt, dass ich zwei Kinder habe. Dass ich Single bin, habe ich mir noch ein paar Stunden aufgehoben. Als ich es dann aber erwähnt habe, riss er die Augen auf und meine "achso, du auch".
          Wir hatten gemeinsam bis 22 Uhr Dienst, sind dann aber noch bis ein uhr in der früh im Büro sitzen geblieben und haben uns über privates unterhalten.
          Er bot mir rumkugeln an. Ich lehnte dankend ab. Und sagte, dass ich keinen Alkohol trinke- auch nicht in Form von süßem. Er fragte mich, was ich gern nasche und durchwühlte die ganze nachladen. Schlussendlich gab er mir etwas, das mir schmeckte.
          Oder als wir in der Teeküche standen, fragte er, ob ich einen Tee möchte.
          Untertags brachte er mir ohne zu fragen kaffee und meinte, ich solle doch mal Pause machen. Er hat sich sogar von voriger Woche gemerkt, dass ich Milch rein brauche.
          Er schaut mir sehr lang in die Augen und wenn ich dann hinschaue grinst er mich an und schaut dann weg.
          Oder ich such was im Kasten, er steht plötzlich nah hinter mir und sucht mit.
          Er hat mich vor einem Kunden in Schutz genommen, der mich mit einem frauenfeindlichen Kommentar beleidigte.
          Oder er fragt mich, wo ich aufgewachsen bin, wieviel Geschwister ich hab usw. Also sehr persönliche Dinge.
          Also ja, es gibt so einige Dinge, wo ich mir dann denke, er hat Interesse.
          Aber ich hab so angst, dass ich zu viel hineininterpretiere.
          Wie seht ihr das? Auf was sollte ich achten?
          Ich bin leider soooo schlecht in diesen beziehungsdingen, da ich als Kind nie gut gebunden war und mir sehr schwer tu verliebt sein von hilfsbereit sein und kennenlernen wollen unterscheiden zu können.

          • det92

            Das ist 1,5 Jahre her und es ist nichts draus geworden. Irgendwie bin ich wohl etwas Flirtbeeinträchtigt 🙈 bekomme das nicht so recht hin

          • Hallo,


            Wir haben seit einem halben Jahr einen neuen Kinderarzt. Er ist in meinem Alter und er ist sehr freundlich.
            Manchmal bin ich mir unsicher, ob er mit allen Patienten und Eltern so umgeht, oder ob es was persönliches ist.
            Zb: beim Betreten der Praxis sieht er meine Gipshand und hilft mir unerwarteter Weise aus der Jacke und hängt diese auf. Selbst die Arzthelferin hat komisch geschaut.
            Er fragt auf geschickte Art und Weise ob ich Single bin, ob ich verheiratet war/bin oder vor hab zu heiraten.
            Er fragt wohin der nächste Urlaub geht und meint locker lässig, dass er mitfahren würde (an jedem Scherz ist doch ein Funke von Wille drin, oder?)
            Er erzählt mir wo er wohnt.
            Er bringt mich immer wieder in Verlegenheit.


            Selbst mein Kind meinte nach dem letzten Termin, dass er mit mir flirtet.


            Er wirkt total entspannt und würde mich in seiner Professionalität nie um ein Date bitten. Da bin ich mir sicher.
            Ich bin aktuell auch nicht selbstbewusst genug und möchte mit meinem Kind weiterhin die Praxis betreten können, ohne mich zu schämen (falls er kein Interesse hat).


            Ich weiß nicht recht was ich tun soll.
            Nächster Termin ist im Jänner. Soll ich ihn denn ganz unverbindlich fragen, ob man ihn denn mal da oder dort trifft?

          • Hallo,


            Wichtig ist, dass du dich selbst gut findest wie du bist!
            Hab Spaß im Leben!
            Gehe mal allein auf einen Berg und erkenne deinen Selbstwert.


            Und wenn du jemand kennenlernst, zeig ihr "nur" Interesse, aber bringe dich nicht in eine bedürftige und abhängige Position. Das schreckt ab.
            Ich hör mir Zb dazu gern podcasts an. Gib auf Youtube einfach mal "sie liebt mich nicht" oder so ein. Da kommen so podcasts, in denen beziehungstipps gegeben werden.

          • Von zusammenziehen ist noch gar nicht die Rede. Im Gegenteil. Er ist in einem Mietvertrag wo er vor April gar nicht raus könnte. Wenn es dann mal so weit ist, dann kommt nur meine gegend in Frage und da muss man erstmal was finden mit 6 Kids 😅

          • ginxx

            Hallo ginxx


            Danke für deine Nachricht.
            Davor muss ich ehrlich sagen, habe ich keine Angst. Ich bin Pädagogin und habe gern Kinder um mich. ☺️
            Er war früher Jugendbetreuer und mag Kinder auch total gern. Er fährt auch mit seinen 4 Kids allein in Freizeitparks oder Indoorspirlplätze und ist da sehr gechillt.
            Im Alltag werden die Kinder sicher im Vordergrund stehen. Doch es gibt Wochenenden, an denen die Kinder bei ihren jeweiligen anderen Elternteile sein werden. Im Idealfall sind alle Kids gleichzeitig auswärts.


            Bei 6 Kids mach ich mir eher Sorgen, dass sich hoffentlich keins zurückzieht oder den neuen Partner ablehnt. Was dann?

            • ginxx hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Hallo,


              Ich habe Hoffnung und Vorfreude und doch auch etwas Angst.


              Ich bin 32, habe 2 Kinder (bei mir lebend) und date einen Mann, der 4 Kinder hat, die bei ihm leben. Seine und meine Kinder sind alle von 2-10 Jahre alt.


              Meist gibt's das ja nur im Film kommt mir vor. 😅


              Es ist noch viel zu früh über die Kinder vorstellen und alle lernen sich kennen oder gar über zusammenziehen nachzudenken. Aber ich bin ein Gefühlsmensch und habe momentan sehr starke Gefühle und daher dreht sich mein gedankenkarusell.


              Vielleicht hat ja hier schonmal so eine Situation erlebt und mag mir davon berichten. Vielleicht mag aber auch einfach jemand seine Gedanken dazu da lassen. Ich freu mich über jede Antwort auf mein Gedankenkarusell (Frage direkt hab ich eigentlich keine. Ich will es nur mit jemand teilen) ☺️

              • ginxx hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Hallo,


                Ich bin seit Oktober in Job A:


                - Arbeitszeiten ok
                - mit meinen Kindern zu vereinbaren: 100%
                - Kollegen : 100% perfekt
                - Fahrzeit 25 Minuten
                - Gehalt: 1400 netto 33 Std (weit unter dem, was mir zusteht, aber ich brauchte dringend einen Job)


                Ich habe mich im September für Job B beworben und nun die Zusage bekommen:
                -Arbeitszeiten 100% perfekt
                - mit den Kindern zu vereinbaren: ja, bis auf die sommerferien
                - kollegen: Suche ich mir selbst aus, da ich die Leiterin wäre
                - Fahrzeit: 40 Minuten
                - Gehalt 3500- 4000 brutto vollzeit (dafür auch weit mehr Verantwortung)


                Ich habe noch etwas Zeit bis dahin und mache dafür im Herbst 21- Sommer 22 noch eine Zusatzausbildung. (Diese hätte ich so und so gemacht, kommt mir aber dort zugute, indem ich eben mit dem Gehalt so hoch eingestuft werde)


                Vom Gehalt her wäre ich ja gescheit blöd, wenn ich Job B nicht nehmen würde. Bei Job A gibt's definitiv keine Lohnerhöhung, außer alle 2 Jahre um ein paar Euro.
                Job A ist auch anspruchsvoll, aber bei weitem nicht so viel Verantwortung wie Job B.
                Bei Job B müsste ich die Ferien durchplanen und würde täglich 40 min in die Arbeit fahren und wieder 40 min zurück.
                Übersiedelt kommt eher nicht in Frage.
                Bei job A bin ich total glücklich und gehe gern in die Arbeit. Aber ein bisschen Luxus und mehr Geld als alleinerziehende Mama wäre schön ein Wahnsinn.
                Job A genauso wie Job B sagen mir absolut zu bzw würden mir absolut zusagen.


                Was soll ich bloß machen?

                • Hab ihn heute wieder getroffen als er den kleinen von der Oma abholte. Wir haben uns gut unterhalten, aber nur über belangloses.

                  • Das stimmt, ich bin nur an was ernstem interessiert.
                    Naja, als wir uns letztens zufällig gesehen haben, hatte ich das Gefühl, dass er mich die ganze Zeit anstarren würde und voll interessiert war und bei der Sache war.


                    Ich hab nur so Angst davor mich in was zu verrennen und verletzt zu werden.

                  • Hallo,


                    Ich (30), 2 Kinder, Single, sitze ca zwei bis dreimal in der Woche mit meiner Nachbarin (60j. Alt) am spielplatz und ihr Enkelkind spielt mit meinen Kindern. Die Kinder verstehen sich total gut, der kleine ist ein totaler Sonnenschein und mag mich auch sehr. Ich habe ihm sogar Radfahren gelernt.
                    Vor kurzem habe ich den Papa vom kleinen kennengelernt. Ich hab mir direkt gedacht "wow, hübsch, nett, sexy".
                    Ich weiß, dass er und seine noch Frau gerade am Beginn der Scheidung sind. Sie zieht mit dem kleinen aus.
                    Meine Nachbarin (also die Mutter des Mannes) hat mir erzählt, dass er zu ihr gesagt hat, dass er mich nett findet. Und sowas sagt er laut ihr normal NIE.


                    Wir haben uns seither schon zweimal wieder gesehen und gut unterhalten. Ich will nur nicht der lückenfüller sein.


                    Ich brauch jemand der mir gut zuredet. Oder denkt ihr es ist zu früh, wenn er sich direkt wieder in was stürzt, dass das sowieso nicht klappt.

                  • Hallo,


                    Offensichtlich habe ich ein Problem beim flirten 😂😂 irgendwie rutsche ich immer in die friendzone.


                    Und wiedereinmal weiß ich nicht wo ich stehe.


                    Ich habe jemand kennengelernt, er arbeitet ehrenamtlich in meinem Betrieb. Wir arbeiten Mo bis Fr 5-6 Std zusammen. Und wir sind großteils allein. Wobei es ein durchgangsraum ist, wo man nie ungestört ist.


                    Es gibt Momente, wo ich mir sicher bin, dass es nach MEHR aussieht. Zb:
                    - wir necken uns gegenseitig, wir lachen danach und er berührt dann immer meine Schulter oder meinen arm oder ich seinen Arm oder schulter
                    - er erzählt mir viel von seinem Hobby und hört auch mir gern zu
                    -ich hatte einen einzigen Tag wo es mir nicht so gut ging. Und er hat es sofort erkannt ohne dass ich was gesagt habe. An diesem Tag wollte er nur kurz vorbei schauen. Als er merkte, dass es mir nicht so gut ging, zog er sofort seine Jacke aus, schmiss seinen Plan über den Haufen und blieb 5 Std da.
                    - er fragt sehr viel privates
                    (zb auch wie lang ich Single bin, warum die letzte Beziehung kaputt ging usw)


                    -er erzählt mir auch sehr viel privates, auch über vergangene Beziehungen und dass er seine Fehler kennt.



                    Leider erzählt er halt dann auch, dass er in den letzten beiden Beziehungen fremd gegangen ist und er nicht nochmal einer Frau so weh tun möchte. Und ich denke, dass das der Grund ist warum es nicht voran geht. Oder wir sind tatsächlich schon in der friendzone!!!
                    Wir kennen uns jetzt gut 2 Wochen. Und haben noch nie was privat miteinander gemacht. Sehen uns aber halt Mo bis Fr.



                    Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Fragen ob wir mal nach der Arbeit was trinken gehen? Oder abwarten?
                    Denkt ihr, wir sind schon in der friendzone? Oder hat es überhaupt Potential seinerseits?