L
lenz_12909023

  • 26. Nov 2011
  • Beitritt 3. Jan 2009
  • 3 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • "Verstehe Dich nicht"
    Hallo Conni,


    lieben Dank für deine Zeit die du in diese deine Antwort investiert hast. Ich meine zwischen den Zeilen lesen zu können, daß du eine sehr starke Frau bist mit einem hohen Selbstbewußtsein. Das ist schön.
    Ich bin wohl nicht so stark, vielleicht funktioniert ein Mann in einer solchen Situation auch anders als eine Frau.
    Noch habe ich ja nicht`s "angestellt".
    Ich werde die Sache nochmals überdenken.
    Wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit.
    Guten Beschluss und ein glückliches 2011.
    Pit

  • Ratschläge...
    ich glaube wir beide finden keinen Konsenz. Aber das ist schon in Ordnung.
    Wie Du aus meinen Ausführungen ja ersehen kannst, folge ich letztendlich einem der Ratschläge und tue das was Du jetzt verteufelst.
    Ich respektiere dennoch Deine Haltung und Meinung.


    Gute Zeit.

  • Erbärmlich :cry:
    Alles was einem selbst fremd erscheint, taugt wohl nichts. So lese ich Deine Zeilen.
    Ich bin schon vor geraumer Zeit durch die Foren gelaufen, habe Ratschläge bekommen in alle Richtungen. Gezeigt haben mir diese Diskussionen nur eins: Jede(r) gibt lediglich seine eigene Meinung wieder.Die einen sagen -kämpfe weiter um die Beziehung, die anderen - gib auf. Fazit: Nach ein paar, sicher gut gemeinten Ratschlägen, stehst Du als Betroffener wieder am Anfang und weisst eigentlich gar nicht
    s!!!!
    Hast Du Dir evtl. schon mal überlegt, im übertragenen Sinne, daß wenn nichts mehr hilft, Du vielleicht auch mal ein "neues Medikament" probieren würdest....auch wenn Dein Umfeld sagt: "das macht man doch nicht" !!
    Ich hatte vor 3 Jahren, damals kam die Wahrheit ans Licht, Kontakt mit einer Dame, die von ihrem Mann betrogen wurde. Ihr hatte eine Bekannte geraten, insbesondere das verlorene Selbstwertgefühl über eine solche "Maßnahme" vielleicht wieder herzustellen.
    Ich war seinerzeit darüber sehr befremdet. Ich habe immer noch Kontakt zu dieser Dame und....sie hat
    s getan, keine Affäre sondern ein One Night Stand.
    Es hat ihr geholfen :idea:


    Ich habe mir abgewöhnt, andere Menschen vorzuverurteilen nur weil sie einen anderen Weg gehen wollen.


    Wünsche einen guten Jahreswechsel.

  • sierra_12239528

    Rache ist süß...
    ja und nein. Nach dem Vertrauensbruch fühle ich mich nicht mehr auf Augenhöhe. Und diesen Zustand möchte ich wieder herstellen!
    Natürlich weiss ich, daß mein Vorhaben auch nichts anderes ist, als "Fremdgehen", zumindest für den Betrachter. Irgendwie ist jedoch die Logik u. wohl auch ein Stück Vernunft auf der Strecke geblieben.
    Ich meine sehr wohl, daß Feuer mit Feuer zu bekämfen geht. Meiner Frau möchte ich damit keinesfalls Schmerz zufügen, in diesem Fall denke ich einfach mal nur an mich. Denn nach meiner Meinung brauche ich die gleiche "Augenhöhe" um weiter und wieder eine vernünftige Ehe zu führen.


    Danke für Deine Wünsche!

  • Schnelles Urteil?
    Wurdest du denn schon mal betrogen? Und kennst persönlich die Zeit danach...
    Wenn ja, akzeptiere ich deine "Meinung".
    LG. Pit

  • Hallo an die betrogene Damenwelt. Bin ein ER, 51 J. schlank u. gepflegt, der von seiner Herzdame leider betrogen wurde. Im Prinzip möchte ich mich so etwas wie rächen...ist zwar eigentlich primitiv, aber manchmal tun einem auch primitive Dinge gut
    Vielleicht gibt es ja eine Dame der es im Umkehrfall genau so erging und die nun auch das im Sinne hat, weshalb ich diese Kontaktanzeige schreibe.
    Der Klarheit wegen, ich suche keine Schulter zum anlehnen, sondern jemanden der gemeinsam mit mir zum diskreten Gegenschlag ausholt. Konkret: nach einem Kennenlernen und falls die Chemie passt....ab ins Bett.
    Für direkten mail Kontakt: fever1@online.de
    LG Pit

  • tomke_12173125

    Seriöse Antworten
    darf man aber auch nur erwarten, wenn das eigene Verhalten seriös ist. Gefühle hin u. her. Bevor ich doch etwas tue, denke ich doch darüber nach. Die Aussage" Habe mich treiben lassen, habe Geborgenheit gesucht etc.etc...hört sich ja manchmal so leidvoll an.
    Warum beendet man nicht vorher etwas, wenn man was neues beginnen möchte.
    Bist du nun mit deiner Bekanntschaft etwa glücklich. So wie du schreibst ist er ja lieb u. nett u. man kann gute Gespräche führen. Dennoch ist ja wohl so, dass er keine festere Bindung eingehen will. Fazit: Ihr habt miteinander geschlafen. Du hast deinen Partner betrogen. Super! Bist du jetzt glücklicher oder sind nicht vielleicht die Probleme grösser geworden für dich?
    Warum hört man auf die Gefühle die einen zum Fremdgehen verleiten...und tut es auch. Warum hört man aber nicht auf seine Gefühle seinem Partner gegenüber (..hast du ja beschrieben, daß die Gefühle weg sind ) und sagt ihm die Wahrheit.
    Verstehe ich nicht. Hinterher dann Empfehlungen hören wollen, wie die Probleme kleiner werden, ist schon manchmal fragwürdig. Du hast ja auch vorher niemanden gefragt, dass du femdgehen möchtest. Denn auch dass weiss man wenn man in sich hineinhört, oder.
    Ich möchte kein Besserwisser sein oder Moralapostel. Aber wenn ich betrüge, sei es nun auf emotionaler Ebene oder im täglichen Leben, habe ich Probleme danach.
    Für mich ist Betrug zunächst mal sehr egoistisch, denn irgendwem füge ich einen Schaden zu.
    Das einzige positive kann wohl nur sein, man lernt fürs weitere Leben. Die meisten zumindest.
    Dennoch viel Glück für dich u. deine weiteren Entscheidungen.

  • Hallo! Bin ein ER. Habe vor einiger Zeit mein Thema unter "weiblicher Untreue" ins Forum gestellt: "Bin ich dumm oder verliebt".
    Antworten darauf habe ich viele bekommen auch als private Nachrichten.
    Ich möchte nun mal eine Frau treffen, der es im Umkehrfall ähnlich erging. Mit dieser Frau möchte ich mich treffen, an einen Tisch setzen u. gegenseitig offen austauschen. So manches kommt mir in der geschriebenen Form schon manchmal etwas fragwürdig vor.
    Ich glaube ein persönliches Gespräch wäre für mich hilfreicher.
    Falls eine SIE ähnlich empfindet, bitte melden. Am besten über eine PN.
    Sinn machen wird es wohl nur wenn der eigene Wohnort im Raum Nürnberg - Bamberg - Schweinfurt ist.
    PS. Manche werden nun glauben ich verwende diesen Aufruf als Kontaktanzeige. Es ist aber nicht so.
    Liebe Grüße
    Pit

  • zoe_12062812

    Rache....
    Nur zur Info...bin selbst der Betrogene. Dennoch finde ich Rache unangebracht. Ist halt meine Meinung.
    Gib doch mal ein Argument, was Rache bringen soll, wenn ich etwas sammenhalten soll?

    • Atomkrieg...wer gewinnt? Keiner!
      Rache ist nach meiner Meinung niveaulos und Schwäche. Die härtere "Strafe" ist, Verständniss zu zeigen und zu verzeihen.
      Wenn das nicht hilft, Beziehung beenden.
      Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil nicht mehr aus deinen Ausführungen zu lesen ist.

      • ...ich will zurückzu meinem Mann!!!
        Hallo. Dann tue es doch einfach! Jede Frage die du dir stelltst, eröffnet wieder eine neue Frage, ein ständiger Kreislauf.
        Ich glaube mit sich ständig selbst zu hinterfragen, kommst du nicht aus dem "kreisverkehr".
        Wenn dein Mann möchte und du möchtest, dann ran an die zweite Chance.
        Ich war/bin in ähnlicher Situation. Ich bin ein ER u. meine Frau hatte eine Affäre.
        Ich meine zu wissen wie man sich als "Betrogener" fühlt. Aber weder du noch dein Mann hat Anspruch darauf lebenslang Vorwürfe zu erheben oder zu erleiden. Das wäre keine Partnerschaft mehr.
        Ihr seit erwachsene Menschen u. habt euch doch jetzt gesagt: auf ein neues! Also weg mit den Zweifeln. Hat man den nicht auch Zweifel in einer evtl. neuen anderen Partnerschaft.
        Ich selbst habe fast 1,5 Jahre gebraucht um zu erfahren, daß es viele Meinungen, Bücher, Berater etc. gibt. Aber entscheiden können es in letzter Konsequenz nur zwei Menschen. Du und dein Mann.
        Es wird nicht einfach sein. Glaube an eine erfolgreiche zweite Chance. Es wird sich lohnen.
        Viel Glück.

      • lovise_12363922

        Du suchst Zustimmung...
        für Dein/Euer Verhalten glaube ich, um selbst etwas Ruhe zu finden.
        Hatte schon meine Meinung mal zum Ausdruck gebracht.
        Kann mich nur wiederholen. Wenn Du so glücklich bist mit Deiner Affäre, dann beende die bestehende Partnerschaft, ansonsten verlernst Du irgendwann die Wahrheit zu sagen.
        Du scheinst Deinen Gefühlen ja sicher zu sein, also steh dazu, ohne Wenn und Aber!
        Ich glaube das hat was mit Achtung gegenüber anderen zu tun.

      • ..in anderen verliebt..?
        Hallo, nach 4 Jahren sind die Gefühle sicherlich nicht mehr wie in den ersten Tagen. Ist zwar evtl. kein guter Vergleich, aber ist wohl so ähnlich wie mit neuen Klamotten....am Anfang sind sie sehr interessant, dann gewöhnt man sich dran u. irgendwann fällt einem was ins Auge was neu ist u. begehrlich wird.
        Aber Klamotten sind keine Menschen, hier geht es um Gefühle.
        Vielleicht ist in Deiner Beziehung schleichend etwas Langeweile eingekehrt...u. Du vermisst etwas, sei es wieder mal eine prickelnde Situation mit deinem Freund, ein besonders nettes Wort etc.etc.
        Eine Partnerschaft muss aber von beiden gehegt u. gepflegt werden ( ...ich hatte ähnliche Situation ).
        Mach doch mal Du den Anfang u. bring vielleicht etwas Schwung in Eure Beziehung. Erst dann wirst Du merken, ob Du wieder Spaß hast oder wirklich die Gefühle weg sind.
        Dann musst Du entscheiden.
        Nur weil man jemanden kennenlernt der einem sympathisch ist, sollte man nach meiner Ansicht doch nicht gleich die Grundsatzfrage stellen....liebe ich nun den Neuen oder meinen Freund.
        Ansonsten kommt morgen dann vielleicht der Arbeitskollege, der Bankberater oder oder...
        Ich selbst habe gelernt: Nur weil etwas neu ist muss es nicht besser sein.
        Man kann es sich auch sehr einfach machen und betrügen, so nach dem Motto, der gefällt mir, ich fange mal was an und dann sehen wir weiter.
        Sicherlich ist alles immer eine Charakterfrage, aber hintergehen finde ich das letzte. Das ist für mich keine Stärke sondern Schwäche.
        Wenn Du dir nicht sicher bist, versuche deiner jetzigen Partnerschaft neuen Esprit einzuhauchen, aber führe keine zweigleisige beziehung.
        Deine Entscheidung.

        • Bin ich dumm oder verliebt.....
          Hallo. Ich möchte meinen Formumsbeitrag nun schließen.
          Vielen Dank an alle, die ihre eigene Meinung und Einschätzung dazu mitgeteilt haben.
          Meine Erkenntnis ist, in einer solchen Sache ist jeder in seiner letzten Entscheidung alleine! Da auch jede Person irgendwie einzigartig ist, sind glaube ich eigene Erfahrungen nicht unbedingt anwendbar.
          Meine Frau u. ich haben gemeinsam die Beiträge diskutiert, auch weil wir keine Geheimnisse mehr voreinander haben wollen u. persönliche Ängste inzwischen ansprechen können.
          Wir bleiben zusammen. Jeder gemachte Fehler, auf beiden Seiten, kann verziehen werden. Wir wollen verzeihen u. uns gegenseitig nicht mehr weh tun.
          Vielleicht siegt doch mal die Liebe gegen das Misstrauen. Ich selbst bin mir sicher, daß ich/wir es schaffen.
          Viele Grüße
          Pit

          • Kurz und bündig
            Danke für Deine Einschätzung. Aus Deiner Bemerkung ist zu entnehmen, daß Dir ähnliches widerfahren ist. Täte mir leid.
            Habe meiner Frau nach dem letzten Vorfall im Oktober und dann nochmal im Januar ( weil eine gewisse Zukunftsplanung ansteht ) angeboten, wenn sie es möchte uns zu trennen. Sie soll zu sich finden und evtl. austesten ob sie den Liebhaber wirklich liebt...so ohne Heimlichkeiten und wie halt der Alltag dann so ist mit ihm. Oder sie bliebe alleine um selbst ohne Altlasten einen Neuanfang zu starten. Das Gespräch war ohne Vorwürfe u. ohne Druckmittel gewesen.
            So komisch oder naiv sich das anhört, ich habe ihr auch angeboten, daß ich max. 1 Jahr warten werde. Solange bliebe meine Türe für sie auf.
            Die Antwort meiner Frau war jeweils eindeutig: Sie bereue den Fehltritt sehr u. die vielen Lügen. Sie wisse, auch wenn es lange gedauert hat, wohin sie gehört, zu mir. Sie will weder alleine leben noch mit dem Liebhaber. Im Rückblick sei der Liebhaber ihr grösster Fehler im Leben gewesen.
            Ich kann meine Frau nicht rausschmeißen, ich liebe sie. Warum sollte sie jetzt immer noch lügen oder falsche Gefühle vortäuschen, wenn es dazu keinen Grund, weder finanziell noch emotional gibt?
            Würdest Du evtl. Gründe aus Sicht meiner Frau erkennen, die ich vielleicht übersehe?
            Dennoch ist das mit dem Vertrauen so eine Schei...Sache. Aber da muß/müsste ich alleine durch.
            Lieben Dank.

            • an0N_1302091699z

              Aussprache
              Hey, letztendlich musst Du selbst die Situation einschätzen u. die Reaktion der betreffenden Personen. Ich glaube aber, daß in einer guten Beziehung die Wahrheit gerade wenn es um Gefühle geht immer auf den Tisch muss. Ob man dann weiteres unternimmt, ist wie gesagt Einschätzung von Euch beiden.
              Wenn Du/Ihr aber nicht drüber sprecht u. es kommt doch ans Tageslicht, dann meine ich kommt die Sache mit der Eifersucht bei Deinem Freund auf.....und das ist dann wirklich ein Problem. Also einfach ran u. sage es ihm ohne großes Drama, bei passender Gelegenheit u. vielleicht mit etwas Humor.
              Alles Gute.

              • Hallo, ich brauche ganz dringend einen Rat
                Hallo. Hast Du denn seinen Kuss erwidert? Falls nicht nicht hast Du ihn scharf zurückgewiesen. Ansonsten müsste man meinen Du hast es evtl. nicht verhindern wollen. Zumal Du Dich ja ein zweites Mal getroffen hast. Warum? Hätte nicht ein Anruf genügt um dem anderen den Kopf zu waschen u. die Fronten klar zu stellen. Ich würde es meinem Freund sagen, warum denn nicht. Damit schließt Du dann auch Deine Befürchtung aus, er wollte Dich testen.
                Ein erzwungener Kuss ist keine Affäre. In einer Partnerschaft sollte, so glaube ich, auch nicht mit kleinen Verschwiegenheiten was die Gefühle des anderen belasten könnten, gearbeitet werden. Falls Dein Freund ärgerlich reagiert, schlage ihm vor gemeinsam mit dem anderen zu sprechen u. Zweifel an Deiner Treue auszuräumen.
                Viel Glück.

                • Rückfall
                  Hallo, wenn es Dich nicht irgendwie belasten würde, wärst Du nicht in diesem Forum! Jeder soll leben u. lieben wie er es für richtig hält. Nur tue ich mir schwer zu verstehen, weshalb nicht einer von Euch eine Entscheidung trifft. Wenn doch eine Sehnsucht so intensiv ist, dann müssen klare Fronten her. Denkt bitte auch an die anderen Beteiligten. Kann denn eine Liebe auf Hintergehen u. Lügen wirklich aufbauen. Nach einer Zeitdauer der Affäre muss doch die Wahrheit auf den Tisch. Ansonsten ist es nach meiner Meinung sehr egoistisch, ja fast rücksichtslos gegenüber denen, die betrogen werden. Nach meinem Verständnis von Liebe ist diese aber nicht rücksichtslos. Für eine grosse Liebe muss ich aber auch Probleme lösen.
                  Ich wünche Dir/Euch eine gute Entscheidung, aber trefft eine Entscheidung.

                • Hallo. Sind seit 23 Jahren verheiratet und haben eine Tochter 19 J. Vor einem Jahr eröffnete mir meine Frau, daß sie eine Affaire hat. Für mich brach eine Welt zusammen. Ich hatte sofort meine eigenen Fehler vor Augen. Seit Jahren hatte ich kaum noch Zeit für unsere Familie, habe mich in die Arbeit gestürzt in der Annahme, eine gute Versorgung sei sehr wichtig. Dabei habe ich meine Ehe vernachlässigt. Irgendwie hatte ich mich damit abgefunden, daß unser Eheleben wie wohl so viele andere Ehen nur noch ein nebeneinander ist. Wir waren schon füreinander da, auch in schwierigen Zeiten ( Gesundheit etc. ) aber das zärtliche war nicht mehr so im Vordergrund. Auch im Bett war es mehr oder weniger für uns beide eine Pflichtaufgabe.
                  Wie erwähnt, also vor einem Jahr habe ich dann erfahren, daß meine Frau einen Liebhaber hat. Zunächst sagte sie mir, daß dies seit einem halben Jahr geht. Ich fragte sie, wie es nun weiter gehen sollte aus ihrer Sicht. Ihre Antwort: sie wüsste es nicht. Ich habe sie dann für mich um Bedenkzeit gebeten um mir über die Sache klar zu werden. Wir haben viel geredet u. nachdem sie keine Entscheidung treffen wollte oder konnte, habe ich ihr gesagt, wir probieren es nochmal miteinander. Meine Frau hat sich dann noch ein letztes Mal zu einem Abschiedsgespräch mit ihrem Liebhaber treffen wollen um Schluß zu machen. Nach diesem Gespräch kam sie sehr verstört nach Hause u. wusste erneut nicht was sie nun tun sollte, da auch er das Aus nicht akzeptieren wollte! In der Phase merkte ich erst, wie sehr ich an meiner Frau hänge und sie nicht aufgeben wollte. Ich habe angefangen Druck aufzubauen...viele Ehejahre, Kind, Familie.
                  Damit meinte ich sei nun alles wieder gut. Den Seitensprung selbst hatte ich verziehen. Die Probleme fingen aber erst richtig an. 2 Wochen danach fuhr sie unter einem Vorwand doch wieder zu ihm. Durch einen Zufallhabe ich davon erfahren. Sie selbst hat es bestritten, solange bis ich ihr den Beweis geliefert habe. Sie gab es dann zu u. meinte, es sei ein Abschiedsbesuch gewesen. Damit war aber dann meine Eifersucht voll geweckt. Die nächsten tage u. Wochen habe ich ständig kontrolliert. Sie hatte immer wieder Kontakt zu ihm, heimliche sms, Telefonate u. auch Treffen. Selbst zugegeben hat sie es nie sondern vehemend abgestritten. Immer erst bei eindeutigen Beweisen eingestanden. Jedoch immer mit einer Ausrede, warum es nicht so sei wie es schien.
                  Ich war verzweifelt. Einerseits wollte ich meine Frau nicht verlieren, anderseits kam die Vernunft, sie nicht halten zu können, wenn sie das nicht selbst wollte.
                  Ich habe deshalb meiner Frau die Trennung angeboten. Das wollte sie nicht. Sie hätte in einer Traumwelt gelebt, aus der sie jetzt erst wieder aufgewacht sei. Sie wüßte nun, daß sie zu mir gehöre und daß wir ein neues Leben anfangen.
                  Kurz danach fand ich ein verstecktes Zweit-Handy. Daraus ging hervor, daß die Affaire bereits 4 Jahre dauerte u. nicht wie anfänglich ein halbes Jahr.
                  Damit konfrontiert, bekam meine Frau einen Nervenzusammenbruch. Sie flehte mich an ihr nochmals zu verzeihen.
                  Das tat ich auch. Danach gab es wohl ca. 4 Monate keinen anderen Kontakt mit dem Liebhaber mehr.
                  Dann fing es aber wieder an. Er rief sie auf der Arbeit an u. sie lies sich auf die Gespräche ein. Er brachte ihr wieder ein Handy vorbei, sie nahm es an. Das Handy wurde heimlch auf der Arbeit versteckt. Das ganze kam heraus als ich sie bei einem Telefonat an einer öffentlichen Telefonzelle überraschte. Für mich war das das Ende unserer Ehe, dachte ich. Meine Frau flehte mich wieder an, daß sie den Kontakt nur aus Mitleid mit ihm aufrecht erhielt und sie nur mich lieben würde. Ich solle ihr nochmals verzeihen, sie würde mich nie mehr enttäuschen. Meine Frau u. ich haben mit ihrem Liebhaber Auge in Auge gesprochen ( das war der Wunsch meiner Frau ) damit sie in meinem Beisein mit ihm endgültig Schluss machen kann. Dies ist jetzt 10 Wochen her, wir gehen sehr liebevoll miteinander um. Jedoch bin ich durch die Vorfälle ein anderer Mensch geworden. Ich bin voller Misstrauen u. Eifersucht und weiss nicht ob ich das durchstehe. Hat jemand eine Empfehlung oder evtl. ähnliche Erfahrung? Sorry für die vielen Zeilen.

                • "Grosse Liebe aber nun ist alles zu spät"
                  Ich kenne die Situation. Das Problem ist man denkt sehr emotional. Vielleicht hilft es sich selbst mal zu hinterfragen, ob es wirklich Liebe ist oder Sehnsucht nach einer vermeindlich verpassten Chance. Man malt sich ja gerne was aus, was gewesen wäre wenn....? Du schreibst, Ihr seit wieder verliebt. Dazu gehören aber zwei und vor allem müssen beide bereit sein zu kämpfen u. wie in Eurer Situation ziemlich viel aufgeben. Ich habe auch keine konkrete Empfehlung, nur die Überlegung, daß eine Traumwelt schnell aufgebaut ist, diese aber genau so schnell wieder einstürzt. DieGrundsatzfrage ist doch auch, bist Du in Deiner Ehe unglücklich oder hoffst Du auf noch mehr Glück? Dann hast Du vielleicht nur ein Luxusproblem u.- möchtest dem Alltag entfliehen. Nur weil etwas neu ist muss es nicht besser sein. Der Alltag kehrt auch in eine neue Beziehung ein u. dann stellt sich die Frage, war es das wert.