L
lale_18448231

  • 22. Sept 2019
  • Beitritt 9. Juli 2019
  • 2 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • hamon_18453030

    Ich kenne aber auch genauso gut Ehepaare, die erst seit der Ehe poly leben und wo jeder noch eine zweite Beziehung hat. Ohne das wären die Ehen (erst wenige Jahre alt) schon geschieden.

  • Am Ende des Tages muss man sich verstehen und sich lieben - ob mit Trauschein oder ohne. Ich sehe in meinem Umfeld so viele, die wenige Zeit nach der Hochzeit genauso unglücklich sind wie davor. Durch den Hochzeitstrubel werden die Probleme einfach erst mal weggeschoben. Oder was soll sich denn ändern? Die Mutter des Partners, die nun offiziell die Schwiegermutter ist, wird ihre Schwiegertochter nun nicht plötzlich lieber mögen, nur weil diese mit ihrem Sohn verheiratet ist.

    • aus Liebe würde ich sagen. Aber der Liebesbeweis kann auch durch andere Dinge erfolgen: Es ist leichter, einen Ring zu kaufen und die Frau die Hochzeit planen zu lassen, als sich mit Zeit einzubringen - Zeit = ich unterstütze dich, dass du einen neuen Job findest, da dich der derzeitige unglücklich macht. Die immaterielle Unterstützung ist doch wirklich wichtig. Aber die findet auch bei vielen Ehepartnern nicht statt.


      Aber in meinem Umfeld sehe ich eher andere "Gründe": Steuervorteile, Absicherung, vermeintliches Anbinden des anderen an einen selbst, "ich bin bald 30, also muss ich schnell heiraten", Witwenrente


      Aber was ändert sich denn durch die Ehe - mal abgesehen vom rechtlichen? Man kann auch so zusammenleben, ein gemeinsames Konto haben...

    • Naja, er gesteht mir dies auch zu, dass ich mit einem anderen Mann schlafe. Aber das will ich nicht.


      Seine Schwester lebt polygam, sie ist verheiratet und hat noch eine zweite Beziehung. Ihr Mann hat das akzeptiert und sucht sich auch eine zweite Partnerin. Daher sagt er immer, ich solle mit seiner Schwester reden. Er hatte mit ihr nie viel Kontakt und ich muss zugeben, ich bin mit ihr nicht auf einer Wellenlänge.


      Was mich so beschäftigt ist, dass es eben über zehn Jahre anders war.

      • Ich würde mir überlegen, ob du dir das dauerhaft verbieten lassen willst. Wie soll das denn funktionieren, wenn du durch deinen Job mit Frauen zu tun hast? Musst du sie dann auch über jede attraktive Frau informieren, mit der du zu tun hast?

        • Liebe Community,


          mein Freund und ich sind seit mehr als zehn Jahrne zusammen und haben in der Zeit viel gemeinsam erlebt. Ich bin seine erste Freundin, er hatte noch nie mit einer anderen Frau Sex.


          Er liebt mich sehr, wir reden viel - was die Sache nicht leichter macht. Er hat den Wunsch, Sex mit einer anderen Frau zu haben. Er möchte mich nicht verlassen und auch keine dauerhafte Zweitbeziehung.


          Wenn wir über das Thema sprechen, streiten wir immer. Meistens fange ich an zu weinen, was ihn wiedeurm nervt. Ich habe dieses Bedürfnis, das er hat, nicht.


          Er wünscht sich die Freiheit von mir, will aber auch gerne gleichzeitig mit mir eine Familie gründen. Ich bin hin und hergerissen, ob ich das schaffen kann. Da wir schon seit einiger Zeit über das Thema diskutieren, habe ich gesagt, er soll es endlich mal tun. Denn dann kann ich ihm sagen, ob ich damit klarkomme oder nicht. Bisher reden wir uns um Kopf und Kragen und kommen nicht weiter.


          Er sagt, ich bin zu konservativ und kann die Glaubensgrundsätze meiner Kindheit nicht ablegen. Wenn wir uns aber streiten und ich dann sage, ich verschwinde für ein paar Tage, will er das auch nicht. Er hat jedoch schon öfters kritisiert, dass ich sehr besitzergreifend bin. Dies liegt glaube ich daran, dass ich Angst um unsere Beziehung habe.


          Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht es euch damit?


          Danke und liebe Grüße

          • eldon_18446883

            Hallo,


            das klingt sehr übel. Ich habe auch seit mehr als zehn Jahren einen Freund, der vor mir noch nie eine andere Freundin hatte. Wir reden zwar viel, aber das macht es mir derzeit auch nicht leichter. Vielleicht hat dein Freund auch Angst, etwas verpasst zu haben. So ist das bei meinem.


            Er hat schon einige Zeit das Bedürfnis, mal mit einer anderen Frau zu schlafen. Das hat er mir so gesagt. Da weiß ich zwar im Gegensatz zu dir Bescheid, aber ich komme damit derzeit nur schwer klar.


            Wir sind beide Anfang 30, also ähnlich alt. Er wird dich doch sicherlich vermissen, oder? Vielleicht wird im klar, wenn er dich nicht mehr um sich hat, dass er dich wirklich liebt und was er an dir hat.


            Ich kann deinen Schmerz verstehen. Vielleicht meldet er sich irgendwann für ein Gespräch?


            Viele Grüße