Danke für eure vielen Anworten und Meinungen.
Als erstes, ich verstehe das es für die Krippe aufwand bedeutet. Sie haben mir nocheinmal gesagt das es für sie nicht infrage kommt sie daran zu erinnern aufs Klo zu schicken und sie das alleine können muss.
Daheim üben ist einfach gesagt, das machen wir ja, da hat es ja auch funktioniert. Aber halt auch mit aufs Klo setzen wenn wir außer Haus gehen, da kam es halt nicht soweit das sie abgelenkt war und in die Hose gemacht hat. Außerdem wie soll sie es lernen wenn es daheim anders läuft als in der Krippe. Bei der großen war es kein Problem, da hat die Krippe mit mir zusammen gearbeitet und es war schnell erledigt.
Umziehen kann sie sich leider noch nicht ganz gut, es geht oft das zweite Bein in das selbe usw.
Ich gestern ist nur einmal was daneben gegangen aber ich merke sie sind nicht mehr bereit das zu machen. Daher muss ich wohl oder übel ihr tagsüber eine Windel anziehen lassen aber sobald sie mit mir ist, werde ich sie ausziehen.
Ach ja und für die Diskussion das es Arbeit für die Krippe bedeutet, ich bezahle 460€ im Monat für die Betreuung, da kann ich doch auch zeitweise etwas mehr aufwand erwarten können. Auch sind ja nicht alle gleichzeitig am trocken werden. Momentan tragen dort fast alle Windeln. Ich habe ihnen auch gesagt das wir unterschiedliche Ansichten was das Erinnern angeht haben, aber es bringt nichts.
Meine Tochter sagt jetzt plötzlich nichtmal mehr das sie nass geworden ist oder aufs Klo muss. Da ist jetzt so viel durcheinander gegangen und Druck entstanden, das ich selber nicht mehr weis was ich tun soll.
Sie ist jetzt ein paar Tage mit mir daheim da ich Urlaub habe, ich werde die Entwicklung beobachten.