J
juana_12721844

  • 28. Dez 2014
  • Beitritt 12. Feb 2011
  • 0 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nur zu
    Hi! Ich bin zwar noch nicht Mutter, aber wollte dich nur wissen lassen, dass es auch andere gibt, die sich so entscheiden wuerden. Ihr habt euch bei der Entscheidung was gedacht und deshalb ist es gut so. Aus meinem Familien-und Bekanntenkreis kann ich nur weitergeben, dass Abpumpen und Kuehlschrankaufbewahrung (1-2 Tage) und das Abwechseln mit Baby-Milchpulver Flaeschchen wohl deine Loesung sein koennte. zB hat eine Bekannte fruehgeb. Zwillinge und sie hat alle 2-4 std/bzw zu festen Zeiten Flaeschen gegeben. So gibts ja eventuell festen Rytmus und kann man vllt abends noch mal die Brust geben...du kriegst das alles schon hin mit deinem Freund. Viel Freude!

  • DAS Verhalten=neutral
    Vielleicht sollte die Welt einfach aufhören das Verhalten oder Denken eines Menschen als weiblich oder männlich zu bewerten.


    Frau und Mann gibt es zur Fortpflanzung, in der Wirtschaft, Politik, etc. braucht es lediglich Menschen.


    Ich finde es ein Problem, dass die Gesellschaft/Medien die Geschlechterrolle so sehr definieren und überziehen, zB dass eine populäre Frau sehr sexy ist und ein Mann stark und ertragsreich.
    Ohne diese Fremdsbestimmung würden sich alle menschlicher und von Natur aus gleichberechtigt fühlen...

    • Beratung
      Ich würde auch eine Beratung vorschlagen, wenn deine Frau sich zu Hause dir gegenüber nicht öffnen kann, dann vielleicht mit Hilfe eines Sexualpsychologen.
      Hat sie vielleicht niemals einen Orgasmus gehabt? Ich kann nicht verstehen, dass man die Lust daran vollkommen verlieren kann, auch wenn ich wochenweise auch mal gut drauf verzichten kann.
      Vielleicht weisst du, trotz der vielen Ehejahre, immer noch nicht, was deine Frau wirklich toll findet. Nur daran trägt sie natürlich eine grosse Mitschuld, denn sie muss einfach mal drüber reden. Ich glaube es gibt viele Frauen, die immer noch erwarten, der Mann müsse ihr alles von den Lippen ablesen können.
      Natürlich liebst du deine Frau und möchtest mit iIHR schlafen, aber wenn sich nach Jahren die Situation, trotz Beratung, nicht ändert, könntest du sie auch fragen, ob sie es dann ertragen kann, wenn du leidenschaftlichen Sex mit einer anderen Frau hast. SIe muss sich bewust sein, dass Sexualität ein menschliches Berdürfnis ist (nicht nur von Männern). Sie kann ja nicht erwarten, dass du darauf bis an dein Lebensende verzichtest und ebenfalls nicht, dass du ihre akzeptierst, dass du mit jemandem schläfst, der es nur aus "Liebe", "Mitgefühl" oder "Ehepflicht" tut.
      Letztendlich schadet sie sich mit ihrem Verhalten selbst. Ihre Verklemmtheit und die fehlende Sexualität sorgen sicher für Unausgeglichenheit und innere unbemerkte Anspannungen. Oder bekommt sie durch irgendetwas anderes Glückshormone/eine Ersatzbefriedigung, etwa durch Leistungssport?
      Oder vielleicht müsst ihr euch beide auffrischen? Ich meine, vielleicht findet sie dich nicht mehr so attraktiv?
      Viel Erfolg

    • Verdienen und bekommen...
      Manchmal verdient man mehr, als man bekommt.


      Dein Chef wird dir die Lohnerhöhung wohl kaum zum Geburtstag schenken, also musst du ihm sagen, was du willst und gerechtfertig findest.


      Ein tolles Buch für lauter solche Lebenslagen ist überigens"
      "Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin".


      Nur Mut und dann viel Erfolg beim Verhandeln!

    • Pass auf
      Ich kann total verstehen wie du am Durchdrehen bist, aber du solltest dein Köpfchen einschalten. ABer bist du verliebt oder einfach nur geil auf ihn? Wenn's nur das Zweite ist, dann reagier das an einem anderen ab...


      1. Du hast die Ausbildung gerade erst angefangen und musst noch ein paar Jahre in der Firma verweilen.
      2. Unterbinde deinen Trieb sofort mit ihm ins Bett zu wollen, denn du musst deinen Ruf schützen. Sex mit Kollegen ist sehr unprofessionell, und hat für Frauen meist negative Folgen (im Gegensatz zu Mánnern, die ja eher als Held dastehen)


      Ich schlage dir vor, ihn privat näher kennen zu lernen, wenn du/ihr an einer Beziehung interessiert seid. Und dann lasst euch Zeit miteinander und verheimlicht es am Arbeitsplatz. Wenn's dann nach ein paar WOchen/Monaten vorbei ist, hat's vielleicht fast keiner mitbekommen.


      Aber hüte dich davor eine Bettgeschichte mit einem Arbeitskollegen zu haben. Der nächste Kollege wartet schon, während du dich noch mit ihm vergnügst. Die Aufmerksamkeit findest du vielleicht dann angenehm, aber sie schadet dir...sowas gehört nur ins Privatleben.


      Ich hoffe, er erwidert deine Verliebtheitsgefühle und ihr werdet glücklich.

      • Gute mädchen kommen in den himmel
        ...BÖSE ÜBERALL HIN!
        Lies dieses Buch mal, es wird dir helfen.


        Und tick doch einfach auch mal aus! Es macht Spass und du darfst das auch!
        Bestimmt wird er dich danach in den Arm nehmen...

      • fauna_12370665

        Knackpunkte...
        Da hast du vollkommen Recht. Es ist wirklich schwierig heutzutage, um alles unter einen Hut zu bekommen.
        Ich habe einen familienunfreundlichen Beruf (50 % des Jahres in der Welt unterwegs) gewählt, weil ich genau das gerne machen wollte und nicht irgendetwas anderes, nur weil und damit ich später irgendwann mal einfacher ein Familienleben aufbauen kann. Ich mag auch meinen Job sehr und verdiene sehr gut. Ich wúrde auch für das Haupteinkommen der Familie sorgen, aber ich brauche einen Mann, der gern die Kinder grosszieht und mir die Möglichkeit gibt beides, Job und Familie, zu verwirklichen.
        Bei aller Freiheit, die wir heute haben, gestaltet sich die Frage für oder gegen Kinder tatsächlich komplexer als frúher, wo das Rollenmodell noch festgelegt und die Verwirklichung der Frau sich sehr beschränkte.
        Ich sage JA zu Kindern, wenn ich volle Unterstüzung habe durch den Partner und durch den Staat (in Form von Tagesstätten und guter Bildung/Freizeitangebote). Ja, wenn ich weiterhin arbeiten kann, denn mein Job steht für mich an erster Stelle und eine Familie, ja, die hätte ich schon gern irgendwann.

      • yuna_12305875

        Ja!
        Ich bin zu 25% ostdeutsch, aber im Westen aufgewachsen, mein Freund kommt aus den neuen Bundesländern.
        Ich habe ein paar Jahre in meiner Jugend im Osten gewohnt und die Erfahrung gemacht, dass hier sehr soziale, freundschaftliche Deutsche leben.


        Die Frauen der DDR konnten ja nichts dafür, dass sie erst mit Heirat/Kind ein Eigenheim bekommen konnten und auch für weitere politische Eingrenzungen kann man sie nicht verantwortlich machen.
        Aber: Was als Vorbild für die moderne Frau gelten sollte, ist, dass die DDR Frauen sich verantwortlich fühlten, genauso einen finanziellen Beitrag zur Familie zu leisten, dass sie von ihrem Mann Mitarbeit in der Familie und Zeit für die Kinder erwartete und dass sie einfach WIRKLICH gleichberechtigt war. Über ihre Sexualität vermag ich nicht zu urteilen, das ist schliesslich auch deren intime Sache. Ich glaube, dass es da unterschiedliche Einstellungen bei den Frauen gab, was die sex. Freizügigkeit betrifft, genauso wie bei uns heute.

        • Nein, nicht nötig
          Frauen können sich doch die Männer im normalen Leben aussuchen, und ihn besser zB ins Kino oder einer Bar einladen, aber Frauen sollten sich nicht aus das Niveau herablassen einen Menschen für Sex zu bezahlen. Bei aller Emanzipation, das muss nicht sein.
          Aber Strip-Bars/ Shows, wo man sich mit Freundinnen ohne Männer amüsieren kann, ist schon eher erfolgversprechend, denn das bisschen Tanzen nimmt dem Mann nicht alle Würde. Prostitution beider Geschlechter finde ich schlimm - auch wenn es das schon immer gibt. Das ist für mich keine Rechtfertigung.

        • Ich persönlich....
          würde die Gesellschaft einer Person nicht mit Geld entlohnen, da mich die falsche Zuneigung und das gekaufte Interesse an meiner Person nicht glücklich machen könnte. Im Gegenteil, ich würde mich arm fühlen. Ausserdem glaube ich auch, dass Frauen im Allgemeinen so eine Möglichkeit nicht nutzen würden.
          Ich finde es auch nicht akzeptabel, dass Männer Frauen mieten, wofür auch immer.

          • Du bestimmst
            Bei mir ist es nicht so, dass mein Freund ständig von einem Baby redet, aber ich weiss, dass er durchaus einen starken Kinderwunsch hat, genauso wie mein Ex-Freund (in der Beziehung hatte ich eine Abtreibung, weil ich einfach noch nicht so weit war).
            Ich habe eher das Gefühl, dass mein Freund sich nicht traut, explizit von seinem Wunsch zu reden, denn er möchte mich nicht unter Druck setzten. Und genau das sollte dein Mann auch nicht tun. Er darf nicht von dir erwarten, dass du für ihn schwanger wirst. Du musst warten bis du es selbst wirklich willst. Nur dann wirst du eine liebevolle glückliche Mutter.
            Selbst wenn der Wunsch nie kommt, sollte dein Mann dich trotzdem lieben. Ich habe bisher immer genau das versucht sicher zu stellen, in dem ich mit fester Überzeugung meinem Freund sage, dass ich nicht weiss, ob ich überhaupt mal Mutter sein möchte. Es gibt auch andere Dinge, mit denen man seinem Leben Sinn geben kann.
            Im Moment finde ich mein Leben viel zu schön, aufregend und abwechselungsreich, um an Familie zu denken...
            Mit tut es gut, dass mein Freund mit mir zusammen sein möchte und ich nicht den Druck aushalten muss, Mutter seiner Kinder werden zu müssen. So kann ich entspannt darauf warten, bis ich es selbst will und dann freut er sich bestimmt umso mehr darüber!
            Was denkst du, wie dein Mann reagiert, wenn du ihm sagst, du möchtest vielleicht gar nicht?
            Auf jeden Fall musst du von ihm Geduld erwarten. Du bestimmst, wann es soweit ist, dass ein Leben in DIR heranwächst. Oder möchte sich dein Mann dann auch den ganzen Tag drum kümmern, Vaterzeit nehmen und zu Hause bleiben?

          • Wahrheit!
            Ich kann mir vorstellen wie du dich fuehlst, nur wurde ich nicht erpresst. Ich musste immer nur an meinen "Geliebten" denken und habe es deshalb erzaehlt.
            Luegen habe kurze Bein. Du nimmst dir am besten den Rat zu Herzen, es zu gestehen, solltest die Realitaet aber tatsaechlich verzerren. Er habe nach 2-3 mal Sex erpresst und das Monate lang und du hattest solche Angst deinen geliebten Mann zu verlieren. Das musst du ihm sagen. Das er das beste ist, was dir passieren konnte und es dir sehr leid tut, du es verheimlicht hast, weil du Angst hattest ihm weh zu tun und ihn zu verlieren.
            Du musst ihm auch Zeit geben sich zu entscheiden, wie er mit der Situation umgehen moechte und ob er sich vorstellen kann, mit der "Vergangenheit" klar zu kommen. Bei mir hat es zum Glueck geklappt, aber es dauert glaube ich lange, bis dein Mann wieder Vertrauen fasst. Bei mir ist es sogar so, dass ich ploetzlich Angst habe, er koennte jetzt auch fremdgehen, obwohl ich ich es ihm vorher nie zugetraut habe.Ich hoffe, es wird alles gut mit euch.

          • Oh oh
            Ab zum Arzt!!!!
            Zeig deine charakterliche Staerke, in dem du andere schuetzt und dich selbst mit der Wahrheit konfrontiert. Kannst ja allein zum Arzt gehen, er kann dir dann helfen, es deinen Eltern beizubringen, indem er sie mit dir zusammen einlaedt. Dabei kann er auch sofort die Therapiemoeglichkeiten, Massnahmen und Anlaufstellen nennen, was die Reaktion deiner Eltern womoeglich eingrenzt...
            Alles gute fuer dich!

          • Toleranz gefragt!
            Jahrzentelang haben Frauen dafuer gekaempft, dass sie frei waehlen koennen wie sie leben moechten und welchen Beruf sie ausueben und dann kommt hier eine Dame mit so einem Beitrag. Da kann ich nur die Haende ueberm Kopf zusammen schlagen!
            Ich erwarte einfach Toleranz gegenueber der "neuen" Zeit.
            Frauen, die Kapitaenin oder Tischlerin, werden "zwaenge" sich nicht da rein, sondern tun etwas, was sie interessiert und begeistert. Meist sind sie sogar sehr talentiert darin und auch ist das Arbeitsklima lockerer und lustiger, wenn es Maenner und Frauen an Bord oder in einer Werkstatt gibt.
            Biologisch gesehen hat die Frau den Koerper, der die Kinder gebaehrt, aber wer sagt, dass sie deswegen in der Kueche stehen muss? Das hat ueberhaupt keinen logischen Zusammenhang. Und es kommt in den sogenannten Maennerberufen nicht hauptsaechlich auf Kraft, sondern auf Technik und Koepfchen an. Und das haben auch Frauen. Dazu kommt, dass man sein Geschlechtsteil nur im horizontalen Gewerbe braucht. Kein Mann baut einen Tisch mit seinem Schwanz! Eine braucht die Brust fuer's Kind, aber nicht um ein Schiff zu bauen. Also, vielleicht nochmal ueber das mittelalterlich Bild nachdenken? Vielleicht sind Sie auch zu faul, um beruflich ambitioniert zu sein, aber deswegen muessen ja nicht alle anderen Frauen zu Hause bleiben, damit sie sich in der Normalitaet guten Gewissens zuruecklehnen koennen...

          • Sei stark!
            Hallo!
            Deine Mutter moechte im Prinzip, dass du es besser machst als sie selbst und sie verfuegt scheinbar ueberhaupt nicht ueber die Faehigkeit sich selbst von aussen zu betrachten und ihr eigenes Verhalten zu beurteilen.Nicht mal im Nachhinein. Das ist wirklich ein psych. Stoerung und mein Mutter hat Sie auch. Habe auch kaum noch Kontakt, denn wenn Sie nicht meine Mutter waere, wuerde ich nicht mal eine ferne Bekanntschaft mit ihr haben wollen. So reden wir nur ueber oberflaechliche Dinge.
            Du solltest Abstand von ihr nehmen. Ich glaube, es ist sinnlos sie mit einem Brief zu konfrontieren. Lass es nicht zu,dass sie ueber dich oder dein Leben urteilt. Wenn sie deinen Freund zB beschimpft, sage nur, dass ihr das nicht zusteht. Streite nicht mit ihr, sondern schweige und bestrafe sie mit Funkstille. Mach ihr klar, dass sie dir nichts zu sagen hat und sich um ihr eigenes Leben kuemmern muss. Nenne ihr dein Ziel, dass du gern irgendwann ein positives Verhaeltnis willst, aber glaubst das erstmal Abstand noetig ist.
            Mach dich nach deiner Ausbildung so bald wie irgendwie moeglich finanziell unabhaengig, auch von deinem Freund, damit dich niemand in der Hand hat und zu irgendetwas zwingen kann! Nur dann bist du auch stark genug auszuwaehlen mit wem du befreundet bist. Wenn deine Mutter einem respektvollen Verhaeltnis nicht zustimmt, dann kannst du sie besser auf den Mond schiessen. Sie hat dir das Leben geschenkt, was alle Ehre wert ist, aber wenn sie dein Leben probiert zu zerstoeren, dann darfst/musst du dich mit allen Konsequenzen wehren! Sei stark!

          • Cool down
            Ich habe selbst abgetrieben und will ihr kein schlechtes Gewissen einreden, sondern sie dazu auffordern über ihre persönliche Haltung über Korrektheit der Entscheidung nachzudenken.
            Ich weiss selbst, dass man immer nur das "ich will nicht"im Kopf hat, aber vergisst, dass sich einige Monate oder Jahre später seine Ansichten als junger Mensch ändern.
            Meine Moral ist nicht die richtige. Es gibt keine Wahrheiten, sondern nur Standpunkt. Und jeder muss mit seinem fertig werden.

          • an0N_1263088299z

            Kosten relativ
            Hallo


            die Abtreibung kostet dich ein Teil von deinem Lebensglück
            und vielleicht so um die 1000 Euro für eine OP. Wenn du später dann in psychologische Behandlung willst, laufen die Kosten natürlich weiter.
            In Holland wird's von der Krankenkasse gezahlt, meine den Betrag irgendwo auf meiner Kostenübersicht gesehn zu haben vor 4 Jahren.
            Vergiss das Geld, es geht um Leben, und nicht nur um deins.
            Schuldfreiheit kannst du dir nicht kaufen. Nur weil der Staat etwas legalisiert oder eine Krankenkasse sogar dafür zahlt, heisst es nicht, dass etwas gut ist. Es gibt Länder, in denen Frauen gesteinigt werden, Kinder arbeiten und man wegen Diebstahl gehängt wird. Das ist dort ok, aber wir denken da anders drüber.Ist es nicht eine Schande, dass in Deutschland jährlich 120.000 Kinder in der Mülltonne landen? Warum zahlen die Krankenkassen in Deutschland nicht die Pille? Warum haben hier Mädchen und Frauen nicht das Recht zu entscheiden, wann und ob sie schwanger werden wollen ohne ihr Portmonnaie bei der Entscheidung einbeziehen zu müssen


            Frag nicht nach Kosten und Gesetzen, sondern deine eigene MORAL.

            • Nicht abtreiben
              Hallo,
              ich hoffe, du bist immer noch schwanger und hast deinen Lover, der ja zu mehr als einem guten F..., nicht zu gebrauchen ist, abgetrieben.
              Vergiss ihn und betrachte das Kind als Geschenk des Lebens und Chance dein Leben auf die Reihe zu bekommen. Du bist von nun an nicht mehr allein und kannst dein Leben mit deinem Kind teilen ( und mit Freunden und Familie). Wenn du meinst, dass der Sex in einer "normalen"festen Beziehung per sé langweilig ist, dann zieh das Kind allein gross und such dir deine Abenteuer, wohlwissend, dass du deinem Kind damit ein hoffnungsloses Bild von Partnerschaft vermittelst. Tu dir doch selbst was gutes und lass dir Zeit jemanden zu finden, mit dem man Pferde stehlen kann. Und es gibt wirklich nicht nur einen Mann auf der Welt, mit dem frau genialen Sex haben kann.
              Wenn du abtreibst, bestrafst du dich gleich zweimal:
              1. Du machst dich abhängig von einem schlechten Menschen
              2. Du musst mit der Schuld Leben, dein werdendes Kind im Keim erstickt zu haben
              Da ich selbst eine Abtreibung hinter mir habe, kann ich dir sagen, dass es tiefe Narben in deiner Seele hinterlassen wird. Du kannst es nie mehr rückgängig machen. Egal, wie stark du bist und auch, obwohl du eigentlich kein Kinderwunsch hast, deine Seele und dein Körper werden dich ein Leben lang daran erinnern.
              Und weisst du was der Typ in ein paar Jahren machen wird? Ihn läuft ne andere tolle junge Schnitte über'n Weg und du wirst aussortiert...dann wirst du ihn hassen, weil er dich zu lauter falschen Entscheidungen bewegen konnte. Lass dich nicht manipulieren. Entscheide aus deinem Herzen heraus. Dein Herz will nicht, dass du dir selbst weh tust.
              Werde Mutter, eine tolle, eine chique Mutter, eine attraktive!
              Alles Gute!

            • shalom_12544845

              Limitierte Zeit...
              Manchmal braucht man Zeit für sich, denn mit einem gewissen Abstand kann man alles (auch seine eigene Beziehung) besser betrachten. Da die Verliebtheit irgendwann nachlässt und in eine emotionale Überzeugung der Zusammengehörigkeit übergeht, ist deine Freundin jetzt vielleicht einfach dabei die Sache rational zu betrachten und anzufühlen, ob eure Beziehung Hand und Fuss für ein Leben nach ihrer oder eurer Vorstellung hat.
              Es kann in der Tat sein, dass sie daran stark zweifelt und sich deswegen "trennt". Rede mit ihr über Dinge, die ihr an der Beziehung gefallen und Dinge, die für sie inakzeptable sind, aber alles ohne ihr hinterher zu rennen. Lass sie nur ganz klar wissen, "sie ist es", du bist da, aber wartest nicht ewig.
              Sie ist zärtlich zu dir, weil es ihr megadoll leid tut, dass sie dir weh tut, aber sie kann auch nichts dafúr, dass sie nicht weiss, was sie fühlen soll. Sie schläft mit dir, weil sie sich vielleicht wünscht, dass alles ok wäre oder hofft, dadurch wieder etwas wie Liebe für dich zu empfinden.
              Und sag ihr auch, was dir in der Beziehung fehlt (das hast du ja angedeutet). Eine Beziehung bedeutet, dass man daran arbeiten muss, und zwar ein Leben lang. Erwarte nicht, dass sie dir mit ihrer Entscheidung verspricht, dass ihre Gefühle ewig gelten. Es reicht doch, wenn ihr euch jetzt liebt und füreinnder da seid. Die glückliche Gegenwart setzt sich von alleine in der Zukunft fort.