habt ihr kinder oder nicht und seid ihr dafür oder dagegen?

ein Monat später

:???:
Ich bin dafür, dass andere dagegen sind, wenn meine Negation ein nicht befürwortetes Veto nicht ausschließ, dass andere dafür sind. Noch Fragen? Hä, was soll DER Quatsch?

    ein Jahr später

    Blöde frage aber mir ist langweilig also...
    ich bin 22 habe keine Kinder weil ich noch nicht geheitatet habe und das ist (für mich zumindest) grundvoraussetzung aber ich bin verlobt und wen ich meine Ausbildung zur Sozial Pätergogieschen Asistentin fertig habe werde ich heiraten und dann wollen ich und mein Schatz auch Kinder. Also natürlich bin ich dafür weil gebe es zuwenig Kinder wäre meine Ausbildung zwecklos ;-)
    nein aber im ernst wir brauchen mehr kinder es gibt zu viele alte und zu wennig junge Menschen.

    :shock:
    Hallo


    Ich bin generell schon FÜR Kinder!


    Bin aber GEGEN so manche Eltern!
    Damit meine ich, dass vielleicht zu überdenken wäre ob jeder einfach Kinder in die Welt setzen sollte!

    2 Monate später
    eszti_12705134

    RE: :???:
    Als Quatsch würde ich eine derartige Fragestellung zur heutigen Zeit nicht gleich abtun.


    Was man womöglich kritisieren könnte ist, dass das Thema und somit die eigentliche Kernfrage nicht ausführlich gestaltet wurde.


    Auch wenn man grundsätzlich "für" ein zukünftiges Leben "mit" Kindern ist, so wird einem heutzutage die freie Entscheidung nicht wirklich leicht gemacht.


    Die Knackpunkte wären vor allem bei der weiblichen Seite zu finden:


    "Wie bringe ich Beruf und Kind unter einen Hut?"


    "Was mache ich, wenn ich auf einmal keinen Partner mehr habe und plötzlich alleinerziehend bin?"


    "Wie sieht es mit Betreuung, Bildung und Förderung aus? - Und, wieviel wird mich das Ganze kosten? Kann ich mir das leisten?"



    Das sind meiner Ansicht nach schon begründete, existenzielle Fragen, die man sich heutzutage stellen muss und ggf. sogar sollte.

      RE: Kinder
      Und um deine Frage möglichst genau zu beantworten, (ich kann jetzt nur so auf die Frage antworten, wie sie von dir hier gestellt wurde):


      Ja, ich wäre z. B. eine von denen die Nachwuchs zu Hause haben...und ganz klar bin ich somit grundsätzlich dafür.

      10 Monate später
      fauna_12370665

      Knackpunkte...
      Da hast du vollkommen Recht. Es ist wirklich schwierig heutzutage, um alles unter einen Hut zu bekommen.
      Ich habe einen familienunfreundlichen Beruf (50 % des Jahres in der Welt unterwegs) gewählt, weil ich genau das gerne machen wollte und nicht irgendetwas anderes, nur weil und damit ich später irgendwann mal einfacher ein Familienleben aufbauen kann. Ich mag auch meinen Job sehr und verdiene sehr gut. Ich wúrde auch für das Haupteinkommen der Familie sorgen, aber ich brauche einen Mann, der gern die Kinder grosszieht und mir die Möglichkeit gibt beides, Job und Familie, zu verwirklichen.
      Bei aller Freiheit, die wir heute haben, gestaltet sich die Frage für oder gegen Kinder tatsächlich komplexer als frúher, wo das Rollenmodell noch festgelegt und die Verwirklichung der Frau sich sehr beschränkte.
      Ich sage JA zu Kindern, wenn ich volle Unterstüzung habe durch den Partner und durch den Staat (in Form von Tagesstätten und guter Bildung/Freizeitangebote). Ja, wenn ich weiterhin arbeiten kann, denn mein Job steht für mich an erster Stelle und eine Familie, ja, die hätte ich schon gern irgendwann.

      ein Monat später

      Jap.. :-D
      Ja ich habe eine kleine Tochter und bin jetzt wieder schwanger (2. Monat). Ich kann dir sagen, dass es unbeschreiblich schön sein kann mit einem Kind aber natürlich gibts auch hin und wieder sehr stressige Momente, aber diese Liebe die du als Mutter (oder Vater) für dein Kind hast ist einfach wunderschön, sollte jeder kennenlernen.. :-)