J
joleen_12913407

  • 5. Juni 2006
  • Beitritt 23. Nov 2005
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    ich mache seid ca. einem 1/2 Jahr Fahrschule. Ich dachte ich kriege das schon irgendwie hin, doch z.Z. drehe ich mich im Kreis. Ich werde irgendwie nicht besser, mache nach wie vor viele Fehler.
    An meinem Fahrlehrer liegt es nicht, der ist supernett und wir verstehen und super. Er bleibt immer sachlich und sagt mir immer ganz ruhig was ich denn falsch gemacht habe. Er meint, ich solle selbstbewusster fahren, ich frage noch zu oft nach, wenn eine Situation nicht eindeutig ist.


    Meiner Meinung nach fehlt mir die Konzentration. Ich denke oft über andres nach und wenn ich mir vornehmen will dass ich mich nur auf den Verkehr konzentriere, ist das vielleicht nur die erste 1/4h so.
    Keine Ahnung warum das so ist..


    Habt ihr denn ein paar Tipps für mich, wie ich selbstbewusster und konzentriert Autofahren kann?
    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!


    Gruß,
    Mel

    • Meine Idee wäre....
      ... dass Du alles, was Du im Straßenverkehr beobachtest laut sagst. D. h. dass Du alle Regeln, Gegebenheiten und was Du machen wirst, Deinem Fahrlehrer sagst.


      So nach dem Motto:
      Hier ist rechts vor links -keiner kommt - ich fahre - Ampel ist rot - bremsen.... auf die Autobahn auffahren - schauen ob ich Platz habe - ich habe Platz - ich fahre auf - ich bleibe rechts - der vor mir fährt zu langsam - ich werde überholen - vorsicht, der rechts sieht aus als ob er auch ausscheren würde - macht er....


      Alles aaaaaaaaalles erzählen.



      LG
      Pluster

  • adelle_11963897

    Tja...
    du magst die kleinen Überraschungen übers Jahr verteilt vielleicht kriegen, doch denen es nicht so geht, hoffen, wenigstens am Valentinstag mit einer Kleinigkeit - auch wenns ein kleiner Zettel mit ein paar lieben Zeilen auf dem Frühstückstisch sind - überrascht zu werden. Ich meine, wenn man jemanden liebt, kann man sich die 5min doch mal nehmen.
    Es ist halt so, es gibt den Valentinstag und wenn man nur wegen des Kommerzes den Tag umgehen will, find ich's auch komisch. Trotzdem kann man dem Partner doch zeigen, dass man ihn liebt!
    Ich hab auch nichts zum Valentinstag bekommen, da sind wir einfach zu unterschiedlich. Ich sehe immer zu wie ich ihn mal wieder überraschen könnte - das ganze Jahr über - doch von ihm kommt nur selten was. Das fehlt mir schon, das weiß er auch, aber ich leb damit.


    Es muss letztendlich jeder selber wissen wie er den Valentinstag "feiert". Nur Mist wird's, wenn einer liebevoll beschenkt wird und von dem anderen nichts kommt, so wars bei mir. Darüber sollte man vielleicht mal sprechen in der Beziehung, damit das nicht passiert.

    • fergie_12875448

      Geht das...
      allerdings immer nur Frauen so?
      Oder hat das auch schonmal ein Mann erlebt? Dass er sofort wusste: "Die und keine andere"


      Gruß Mel

    • Ich finde
      ... es völlig legitim dass Männer etwas Geld zur Pille hinzusteuern. Warum denn auch nicht? Auch sie haben schließlich etwas davon! Wenn wir die Pille nicht nehmen würden, müssten sie schließlich andere Verhüterli besorgen.
      Mein Freund hat plötzlich auch mal gemeint, dass er doch diesmal meine Pille bezahlt. Da war ich völlig platt, hab mich gefreut und war ihm sehr dankbar, schließlich kostet die Pille ne Menge Geld!


      Ganz bezahlen sollte der Freund die Pille vielleicht nicht und besorgen brauch er sie auch nicht (wenn er nicht gerade in der Nähe ist), aber die Hälfte zu zahlen finde ich völlig okay!


      Gruß mel

      • an0N_1296734499z

        Muss das sein...
        Ich habe per Zufall (wirklich per Zufall!) in seiner Chronik gelesen, nachdem ich den Verdacht hatte. Vor einiger Zeit sagte er mir, dass er es nicht mehr tue seitdem wir zusammen sind. Nun tut er es doch.
        An diejenigen, die das völlig okay finden - natürlich bin ich sauer, schließlich hat er mich belogen und es heimlich getan. Hätte er es damals zugegeben wäre das vielleicht anders, aber hat er nunmal nicht. Ich mache jetzt kein großes Drama drauß, dennoch finde ich dass sich das Männer in einer intakten Beziehung verkneifen können!


        mel

      • lian_12144269

        Hey lady595,
        Ich habe per Zufall (wirklich per Zufall!) in seiner Chronik gelesen, nachdem ich den Verdacht hatte. Vor einiger Zeit sagte er mir, dass er es nicht mehr tue seitdem wir zusammen sind. Nun tut er es doch.
        An diejenigen, die das völlig okay finden - natürlich bin ich sauer, schließlich hat er mich belogen und es heimlich getan. Hätte er es damals zugegeben wäre das vielleicht anders, aber hat er nunmal nicht. Ich mache jetzt kein großes Drama drauß, dennoch finde ich dass sich das Männer in einer intakten Beziehung verkneifen können!


        mel

      • Hallo ihr lieben!


        Ich habe vor ein paar Tagen per Zufall festgestellt, dass sich mein Freund Pornoseiten im Netz anschaut. Ich war echt geschockt!!! Habe dann natürlich die Chronik durchgelesen und habe es so herrausgefunden. Vor kurzem sagte er mir noch, dass er es nicht mehr tue seit er mit mir zusammen ist ... und nun entdecke ich sowas!
        Wieso braucht er sowas? Wir haben schließlich eine sehr glückliche Beziehung und eine erfülltes Sexleben.
        Mich würde interessieren, ob das wirklich ALLE Männer tun, auch wenn sie super glücklich in einer Beziehung sind?? Oder gibt es auch Ausnahmen?


        Wer hat die Erfahrung auch gemacht? Ich liebe ihn sehr, aber das schockt mich sehr und hemmt mein Vertrauen. Wie soll ich mich verhalten?


        Freu mich über eure Antworten!
        Melanie

        • Mach ich auch ^^
          ich weis nicht warum... langeweile vll auch um etwas neues zu finden was man vll mit seiner Freundin ausprobieren kann. ps. meine Freundin weis es noch nicht. Also nciht mehr soviel herumstöbern.


          Ihr seid viel zu neugierig =P