J
jemima_12459423

  • 15. Jan 2010
  • Beitritt 10. Apr 2007
  • 5 Diskussionen
  • 31 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hey
    gib mal bei youtube "simons cat" ein...
    Wenn Du das nicht längst schon kennst...
    Ist total lustig-und so wahr!!!
    LG

  • Hallo
    Also ich würde auch, wenn Deine Katze nicht auftaucht, bei den Tierheimen in der Umgebung nachfragen. Oder auch die Nachbarn.
    Vielleicht sogar eine Anzeige in der Zeitung aufgeben.
    Es kann ja sein, dass Deine Katze jemand gefunden hat.
    Ich drück Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass Deine Katze wieder auftaucht.
    Und vielleicht hat er ja tatsächlich nur eine große Runde gedreht und kommt nach Hause, wenn ihn der Hunger plagt!!!
    Liebe Grüße

    • meagan_11962293

      Also
      da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen.
      Ein Balkon, genau wie die ganze Wohnung sollte Katzensicher gemacht werden. Es gibt viele Dinge, auf die Du achten musst, ob Giftpflanzen, Kabel, die ungesichert herumliegen oder Fenster zB.
      Ich denke, ihr solltet euch eine 2 Katze dazu holen, muss ja nicht unbedingt auch eine Bengalkatze sein, aber sie braucht schon Gesellschaft.
      Hat der Züchter denn dazu nicht was gesagt?
      Liebe Grüße

      • Hallo
        Also da fällt mir auch nichts mehr zu ein.
        Katzen haben eben viel Dummheiten im Kopf und gerade deswegen muss man unbedingt darauf achten, dass die Wohnung Katzensicher gemacht wird!
        Wenn ich in meinem Schlafzimmer die Fenster auf Kippe habe, dann lass ich solange die Tür zu, damit mein Kater da solange gar nicht erst reinkommt. Und im Wohnzimmer hab ich einen Balkon, der mit einem Netz, sowohl als auch unten (ist nämlich eine Handbreit Platz und mein Kater hat sich da schon einmal durchgewurschelt und saß in der Regenrinne im 3. Stock) mit Rollpalisaden gesichert.
        Als ich das nämlich bemerkt hatte, hab ich ihn direkt reingeholt über das Geländer.
        Ich dachte schon, der ist gesichert-Trugschluß.
        Bin sofort losgefahren und hab was geholt um den ausbruchssicher zu machen.
        Ich kann das nicht verstehen, gerade weil Du geschrieben hast, dass die Katze das nicht zum ersten mal gemacht hat!
        Die sollten doch eigentlich daraus gelernt haben!!!
        Da krieg ich so n Hals!
        Hast Du denn schon mal mit den Nachbarn geredet, dass sie was dran tun müssen?
        Liebe Grüße

      • Hey
        Das tut mir wahnsinnig leid mit Deiner Katze.
        Ich denke, ihr habt richtig gehandelt, Du hast ihr die Schmerzen genommen!
        Ich hatte auch mal eine so ähnliche Situation, allerdings ist unser Kater damals nciht angefahren worden, sondern er wurde misshandelt.
        Er schleppte sich noch bis vor unsere Haustür und dort ist er zusammen gebrochen.
        Der TA sagte, man hätte ihm das Rückrat gebrochen!
        Leider konnten wir es niemals beweisen, wer das getan hat.
        Ich finde es so schlimm, dass viele Menschen einfach weiterfahren, wenn sie ein Tier anfahren!
        Ich wünsche euch, dass euch so etwas nie wieder passiert!
        Liebe Grüße
        Kerstin

      • Hallo Ellen
        So eine Situation hatte ich auch einmal, die Kleine war ung. 4 Wochen alt.
        Du tust mit Sicherheit das Richtige, einen TA aufzusuchen, er wird das Kätzchen richtig untersuchen.
        Also diese spezielle Milch und die passenden Fläschchen bekommst Du beim Fressnapf. Normalerweise haben aber auch TÄ sowas da. Wieviel Du geben musst und wie lange, steht auch alles drauf, wenn Dir Dein TA nichts anderes sagt. In der Regel bekommen die Kitten alle 2 Stunden ihre Milch-auch nachts... *gähn*
        Danach ist es ganz wichtig, dass Du dem oder der Kleinen den Bauch sanft massierst (das macht normalerweise die Mama mit der Zunge) und zwar solange, bis das Kleine das Geschäft verrichtet hat. In dem Alter kommt das noch nicht von alleine und wenn man es nicht macht, dann kann es sein, dass das Kleine erhebliche Verdauungsbeschwerden bekommt.
        Aber ich denke, das wird der TA Dir bestimmt auch alles sagen.
        Ist bestimmt total süß-ach, ich liebe Katzenbabys... :-D
        Ich wünsche Dir viel Glück, schreib bei Gelegenheit mal, wie es der Kleinen so geht.
        Liebe Grüße
        Kerstin

      • Hallo Anna
        Das tut mir so wahnsinnig leid, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst.
        Du hast das Richtige getan, ihm nämlich sein Leiden erspart!
        Bei solchen Geschichten könnte ich immer mitweinen.
        Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt und getröstet von mir!!!
        Ganz liebe Grüße
        Kerstin

      • Also
        ich hab einen solchen Katzenbrunnen aus Plastik zu Hause, mein Kater liebt ihn.Aber nicht nur er,sondern meine Kaninchen auch, die trinken auch gerne daraus,wenn sie Freilauf haben. Die meißten Teile sind eigentlich ganz einfach zu reinigen, aber er geht teilweise superschwer auseinander zu bauen, ich denke mal, wahrscheinlich setzt sich der Kalk aus dem Wasser in diese Teile rein. Wahrscheinlich lohnt es sich, sich einen teureren Brunnen aus Keramik anzuschaffen, da man das Geld für die Kohlefilter spart, die, wie ich finde, sehr teuer sind.
        Um auszuprobieren, ob Deine Katze/n sowas überhaupt mögen, kannst Du Dir natürlich auch ersteinmal den günstigeren anschaffen. Nicht jede Katze mag sowas, hab ich jedenfalls schon ein paar mal gehört.
        Probieren geht über studieren.... ;-)
        Liebe Grüße

        • gisela_11983090

          Echt klasse Tip!
          Ich hab mich weggelacht. Natürlich kommt auch mir das sehr bekannt vor.Das trifft den Nagel auf den Kopf! :lol:
          Ich hab zwar noch keins mit dem Baseballschläger von meinem Kater drüber bekommen, aber dafür macht er anders auf sich aufmerksam.....


          Bei youtube gibts wirklich viel zu lachen. Bei "lustige Katzen" gibts auch ein paar witzige Videos!


          Es müßte noch mehr geben von simons cat!


          Liebe Grüße

          • Hallo
            Dieser Fachbegriff,den Du meinst,nennt sich flehmen.Ob ich das jetzt richtig geschrieben hab,weiß ich jetzt gar nicht. Aber Du weißt sicher was ich meine:-)
            Ich find das immer ganz lustig wenn mein Kater das macht und dann so ganz leicht mit dem Kopf wackelt. Besonders dann, wenn er an meinen Füßen schnüffelt.... obwohl ich überhaupt keine Stinkefüße habe!!! :-D

          • Also
            eine bestimmte Krankheit fällt mir spontan jetzt eigentlich nicht ein. Kann evtl sein, das er die Impfung nicht so gut vertragen hat.Das ist wie bei uns Menschen, manche sind sehr empfindlich und reagieren nach spritzen etwas sensibel. War das jetzt nur direkt nach dem TA, oder macht er das öfter? Wenn ja, dann würd ich auf jeden Fall mal zum TA fahren.
            Sag mal Bescheid.
            Liebe Grüße

          • Hallo
            Also zum Gewicht kann ich Dir eine kleine Hilfe geben. Es kommt auch immer drauf an, wie groß die Katzen sind, manche EKH sind n paar cm kleiner, manche was größer. Ich hab einen Persermischling und er wiegt 4 kg. Das ist für meine Katze Normalgewicht. Grundsätzlich gilt, wenn Du Deine Katzen an der Seite,wo die Rippen liegen, mit leichtem Druck drüberstreichelst und Du spürst die Rippen, dann haben sie Normalgewicht. Wenn Du sie nicht mehr spürst,dann haben sie etwas zuviel. Bei meinem Kater sieht und spürt man das nicht sehr, weil er ein langes Fell und sehr dichte Unterwolle hat, aber wenn ich beim impfen bin und meine TÄ ihn wiegt, dann hat er immer so um die 4 kg, Idealgewicht. Bei Katzen mit normal kurzem Fell kann man sich aber gut daran orientieren mit den Rippen. Katzen sind so mit ca 2 Jahren komplett ausgewachsen.
            Katzen sind auch dann zu dünn, wenn man die Rippen unter dem Fell sieht,aber ich denke das ist ja fast jedem klar. Wenn Du bei Deinen Katzen einen leichten Hängebauch siehst, oder die Seiten sind zu kräftig,dann haben sie etwas zuviel Speck auf der Hüfte. Aber wiegesagt, es kommt auch immer darauf an, wie groß die Katzen sind.
            Liebe Grüße
            Kerstin

            • Hallo
              Also Mundgeruch deutet oft auf Zahnstein hin.Aber da Dein Kater ja erst ein Jahr alt ist, wäre das wohl was früh. Aber vielleicht liegt es ja daran.Mein Kater ist ganz verrückt nach Amerikanern vom Bäcker. Sowas bekommt er natürlich nicht so oft,aber hin und wieder kann man kontrolliert so Naschereien geben. "Menschenessen" ist zuviel gesüßt oder gewürzt, als das man den Katzen öfter so etwas geben sollte. Aber Joghurt, oder ein kleines Stückchen Wurst hin und wieder ist ok.Meiner mag sowas auch,aber eher selten.


              Liebe Grüße

            • Ich habe letztens von Katzen gelesen, die Parmesankäse, Oliven oder Gemüse essen. Meine Katze hat vor ein paar Wochen ein Geschenkband gefressen, das zum Glück aber wieder ausgewürgt wurde. Außerdem liebt mein Kater Amerikaner vom Bäcker. Wenn ich damit heimkomme, kann ich nicht alleine essen,ohne das er versucht,mir mit der Pfote das Ding aus der Hand zu reißen. Hin und wieder geb ich ihm ein Stück.Was natürlich die Ausnahme ist.
              Aber was fressen eure Katzen denn so??
              Würde mich über ein paar lustige Antworten freuen :-)

              • Meine Katzen :)
                meine Katze liiiiebt Joghurt, und dann ist es auch egal, welcher. Sie isst Erdbeer-Joghurt, Schoko und auch mit Bananen Geschmack.


                Ansonsten mag sie noch Mais :lol:

            • Hallo
              Also ich bin auch der Meinung das Du am besten zum TA gehst,dort kann sie untersucht werden.
              Beim Fressnapf oder auch TA gibt es Muttermilchersatz in Pulverform, dazu gibt es die passende Pipette. Ich hab auch mal eine Katze gefunden,sie war ca 4 Wochen alt und wir mußten sie alle 2 Stunden damit füttern. Nun ist Deine ja schon ca 8 Wochen alt, ich denke Du kannst auf jeden Fall schon was Katzenfutter für Katzenkinder zufüttern. Aber trotzdem am besten untersuchen lassen.
              Wäre ja schön, wenn Du sie behalten darfst, vielleicht lässt sich der Vermieter ja erweichen, wenn er das Kleine sieht. Also ich meine, wer kann denn schon beim Anblick eines Katzenbabys nein sagen???
              Liebe Grüße
              Kerstin

            • vika_12052644

              Hallo
              Also ich war am Freitag beim TA und hab ihn röntgen lassen, zuerst mußte man ihm Kontrastmittel verabreichen. Abends mußte ich dann wieder hin, nochmal röntgen um zu gucken wie weit das Kontrastmittel im Darm vorwärts gekommen ist. Also die gute Nachricht ist,das der Darm,Dick- und Dünndarm normal aussehen, also nicht abnormal verschlungen,zusammengeschoben oder abgeknickt.Aber das Band ist noch nicht wieder draußen. Mein Kater verhält sich ganz normal, frisst und spielt wie immer, aber ich bin erst wieder beruhigt,wenn dieses sch.....Band wieder zum Vorschein kommt. Mein TA hat mich auch etwas beruhigen können,im Normalfall scheiden Katzen das ja wieder aus, aber wiegesagt, gut gehts mir erst wieder wenn das Ding draußen ist. Und solange heißt es beobachten...

            • vika_12052644

              Hallo
              ich hoffe es sehr,das es in irgendeiner ecke liegt,aber ich hab meine ganze wohnung abgesucht, sogar unter den Schränken nachgeschaut.Ich suche aber gleich nochmal, ich hoffe das ich es finde. Ich denke ja auch, das er dann hätte würgen müßen, aber vielleicht hat er es auch als Knäuel runtergeschluckt...
              Aber danke für Deine Antwort, das beruhigt mich zumindest ein bißchen :-)

              • Hallo, ich hab heute bemerkt das mein Kater etwas Geschenkband gefressen hat.Ich würde sagen das Stück war ca. 20 cm lang. Ich bin bei sowas immer vorsichtig und räume es immer weg,wenn ich nicht da bin, aber er hat in meinem Beisein damit gespielt. Nur hab ich nicht richtig aufgepasst, als er das gefressen hat.Ich habe meinen TA angerufen, er hat gesagt,ich solle nur beobachten, wenn er aufs Katzenklo geht und darauf achten, ob aus seinem Popo was rauskommt,dann soll ich das rausziehen. Er sagte, es könne sein, das er aber auch einen Darmverschluß bekomme,aber ich bräuchte jetzt nicht unbedingt vorbei zu kommen,in den meißten Fällen kommt sowas von selber wieder raus. Jetzt hab ich aber wirklich Angst, das irgendwas passiert. Er hat bis jetzt noch nicht gebrochen. Das ist heute nachmittag um 16:30 passiert.Ein anderer TA sagte, ich solle etwas Sauerkraut geben. Habt ihr schon mal Erfahrungen mit so etwas gesammelt? Diese Warterei macht mich nämlich schon etwas nervös.
                Liebe Grüße
                Kerstin

              • Lustig
                wer schon son bekloppten namen wie du hat, von dem kann ja nix gescheites kommen. aber wer sonst keine hobbies hat, der muß eben irgendwelche unqualifizierten Antworten abgeben. Ich geb Dir n Tipp, such Dir n Zeitvertreib. Denn das was Du hier zT schreibst, ist nur primitiv!!!

              • Hallo, ihr Lieben
                Wenn ich Sex mit meinem Freund habe, dann habe ich, je nachdem welche Stellung wir ausprobieren, Schmerzen. Ich hab das aber nur in ein paar bestimmten Stellungen, zB wenn ich auf ihm reite, und dabei aufrecht sitze. Ich weiß nicht, ob das an der Penisgröße liegt. Bei meinem Ex hatte ich das nie, wobei er auch einen ziemlich kleinen Penis hatte-heul... :-)
                Und der Penis von meinem Freund ist schon sehr groß, wobei nicht übermäßig-ich würde sagen normal.
                Die Schmerzen hab ich dann im Unterleib, ich kann sagen, daß ich dann richtig meine Eierstöcke merke. Habt ihr das auch, oder wisst ihr, ob das normal, bzw nicht schädlich ist?
                Liebe Grüße