Hallo! Wir bekommen ca. in 2 Monate ein Bengalkitten, jezt wollte ich fragen ob jemand mit Bengalen Erfahrungen gemacht hat. Wir leben im ersten Stock und haben einen großen Balkon! Da Bengal Katzen eine starke Sprungkraft haben weiß ich nicht ob es besser wäre den Balkon zu vernetzen, oder ob das Sinnlos ist weil sie nicht runter springen würde?! Kann mir jemand helfen?
Bengalkatze
Witzig .... nur nicht für die Katze
1 Stock oder höher, ein Balkon gehört immer mit Netz gesichert für JEDE Katze. Es gibt tausende Fenster- und Balkonstürze von Katzen jedes Jahr. Die Uni-Tierkliniken sind voll damit. Wenn man sich damit beruhigen möchte, "da kenne ich aber jemanden, der seit Jahren seine Katzen auf den Balkon lässt und es ist nie was passiert...." soll er dort mal gucken gehen. Da wird einem übel.
Ein auch nur halbwegs seriöser Züchter hätte dir die Frage nach einer Balkonsicherung längst beantwortet und würde niemals eine Bengale einzeln abgeben. Sie wird sich zu Tode langweilen bei Dir bzw. dir vorher die Wohnung auseinandernehmen.
Also
da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen.
Ein Balkon, genau wie die ganze Wohnung sollte Katzensicher gemacht werden. Es gibt viele Dinge, auf die Du achten musst, ob Giftpflanzen, Kabel, die ungesichert herumliegen oder Fenster zB.
Ich denke, ihr solltet euch eine 2 Katze dazu holen, muss ja nicht unbedingt auch eine Bengalkatze sein, aber sie braucht schon Gesellschaft.
Hat der Züchter denn dazu nicht was gesagt?
Liebe Grüße
Balkon/Züchter
Hallo,
ich züchte selber Bengalen. Jedoch sollte deinen Züchter sich besser informieren, wohin seine Kitten kommen.
Mir kommt es so vor als er jedem ein Kitten verkauft, und weiß schließlich nicht wohin es kommt. Das ist nicht gut.
Woher hast du die Katze wenn ich fragen darf?
Also Balkon mit einem Netz verriegeln ;)
und das nächste mal den Züchter Löcher in den Bauch fragen. Der Züchter sollte auch weiterhin für deine Fragen zur Verfügung stehen und sich Zeit nehmen.
Gruß
Bengal Katze
Ich glaube meine Fragen sind bei ihnen etwas Falsch herüber gekommen. Die Züchterin hat uns wegen Katzenerfahrung, wie wir leben, wie viel Zeit wir haben usw. gefragt. Sie lebt Parterr und hat nicht das Problem mit einem Balkon. Meine Züchterin versucht uns bei allen Fragen zu helfen, hat uns gesagt, dass es kein Problem wäre eine zweite Katze für den Bengalen an zu schaffen, auch dass es besser wäre. Ich bin jetzt in einer Zwickmühle da ich im Internet manchmal gelesen habe dass die Bengalen andere Katzen oft überfordern,da sie ja so aktiv sind. Ich stelle mir die Frage welche Rasse zu dem Bengalen noch gut dazu passen würde. Ich habe Angst, dass wenn wir eine Falsche Rasse bei uns aufnehmen dass der Bengale nicht mit der neuen Katze aus kommt. Meine züchterin hat uns vorgeschlagen auf eine Main coon, orientalen oder normale Hauskatze zu gehen. Was würden sie dazu sagen? Ich wäre geneigt auf eine Siam Katze, aber bei denen heißt es, dass sie zu eiversüchtig sind :???: natürlich wäre es das Beste wenn man einen zweiten Bengalen dazu geben würde, aber da uns dieser Bengale schon 1.000 Euro kostet, würde es uns zu teuer. Wir haben uns bis jetzt noch keine Katze angeschafft, da wir auf den Bengalen warten möchten. Unsere alte Katze ist in Juni gestorben und wir brauchten etwas abstand bis wir es überwinden konnten.
Ich hoffe sie können mir weiter helfen
LG
:cool:
also wir wohnen im 6. Stock, haben drei katzenmädels, und immer wiede rmal babys, da ist noch keine runtergefallen, die turnen munter auf dem geländer rum....... :FOU:
...
erstens der Balkon so wie sämtliche fenster müssen gesichert werden !!!
habt ihr denn schon eine katze zuhause ?
ein kitten alleine sollte man nicht halten !!! immer minimum 2 katzen :!!!: