J
janan_12835957

  • 4. Okt 2007
  • Beitritt 13. Feb 2007
  • 1 Diskussion
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ?
    Hast du mit deinem Hausarzt darüber gesprochen, dass du überlegst, das cetalopram könnte das bewirken?
    Wenn nicht würde ich das mal tun und vielleicht selbst mal Nebenwirkungen des Medikaments durchlesen.


    Weil wenn du die nicht verträgst, bringts ja auch nich viel den Symptomen mit anderen Medikamenten entgegen zu wirken.


    Grüße,
    snowchild

  • Was ist denn deine Befürchtung?
    Nun, wenn du es als nichts schlimmes empfindest, was ist dann deine Befürchtung?


    Bzw. weswegen genau machst du es denn? Welche Stresssituationen und was empfindest du dabei?


    Grüße,
    snow

  • an0N_1215123899z

    Stationäre Therapie
    Also ich kann dir nur sagen wies bei ner stationären Therapie abläuft.


    Also dort ist es erstmal so, dass du eine bestimmte anzahl von kcal für jeden Tag festgesetzt bekommst (so zwischen 1800 und 2000).
    Wenn du nicht isst wieviel du bekommst gibts ausgangssperre und so zeugs.


    Nach jeder Mahlzeit ne Stunde Sitzzeit damit das essen gut verdaut wird.


    Jeden Tag wiegen, wenn man nicht zunimmt,werden die kcal hochgesetzt.
    Ansonsten zwisch 1 und 3 mal die Woche therapiegespräch und bei uns gabs was das nannte sich Spiegeltraining. Das war dann die Anorexiegruppe, dort wurde dann über Ängste und Wünsche geredet und verschiedenes. Soll sehr interessant gewesen sein.


    Liebe Grüße,
    snowchild

  • Tip
    Also dass du so heißhungerattacken hast wenn du ne Woche GARNICHTS ist, is ja wohl nich so verwunderlich.


    Zähl doch einfach Kalorien.
    Ich hab viel Erfolg mit:


    1. Tag: 250 kcal
    2. Tag: 450 kcal
    3. Tag: 600 kcal


    wieder von worne


    Hab dadurch nun innerhalb von 4 Tagen 2 kg abgenommen und nicht viel fressattacken gehabt außer vorgestern Abend, wo ich mir dann ne halbe Schüssel thunfischsalat, n Mars und ein Twix reingezogen hab -___-""" Ok, hatte den ganzen Tag auch nur 125 kcal gegessen... *sigh*


    Aber so kriegt man zumindest nich nach ner Woche total die Heißhunger Fressattacken.


    Und ansonsten würde ich dir raten auch beim kalorienzählen verschiedenes reinzupacken, also auch eiweiß, fett, vitamine,kohlenhydrate,Zucker, damit der Körper alles hat was er braucht. Und solange am Ende die kcal stimmen machts nichts was du isst.


    So bekommst du auch nich soviel Gelüste auf verschiedene Sachen (besonders Zucker, also kleine Süßigkeit einplanen in die kcal).


    Ansonsten immer Essenspläne am Vortag machen.


    Und viiiiiiiel trinken!!


    Lg,
    Snowchild


    PS: Wenn du magst kann ich dir mal paar Tips und methoden per pn schicken ^^

  • Vorschlag
    Also damit du auch konstruktive Vorschläge bekommst:


    Ich würde spontan mal vorschlagen aufjedenfall mehr zu essen und dabei Übungen für die Bauchmuskeln und eben dort wo du nicht unbedingt zunehmen möchtest zu machen.


    Also ich habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hilfts ja? Bloß halt nicht soviel Übungen machen dass du die ganzen kcal gleich wieder verbrennst, weil dann geht das zunehmen nich so besonders.

    • Hi!
      Hi!


      Ich denke du solltst es auf die weise tun, wie du es möchtest und wie du es für richtig hälst.


      Lass dich durch die Meinung von deinem Umfeld nicht verunsichern, eskommt auf deine Meinung an,denn nur du bist in der Situation und du musst letztlich durch diese Situation gehen.


      Wenn deine Freunde dir wirklich helfen möchten, sollten sie dir lieber beistehen und dich darin unterstützen was du für richtig und angemessen hälst, anstatt dir ihre eigenen Meinungen und Vorschläge derart aufzudrücken.


      Liebe Grüße,
      snowchild

    • Wo ist das Problem?
      Also ich werde im April 17 und hatte auch noch keinen Freund, was ich nicht als schlimm empfinde oô


      Schlimmer fände ich es ,hätte ich schon 6-7 Stück gehabt.


      70 % meiner Freundinnen die in meinem Alter sind haben auch noch keinen Freund gehabt oder im Moment keinen.


      Also sollte sie keinen haben, fände ich das nicht wirklich schlimm.

    • Borderline
      Bei Borderline ist das Problem, dass sich sehr viele Menschen mit den Symptomen identifizieren können, da man es mit Sicherheit schon einmal in einer Situation erlebt hat.


      Wenn du wirklich wissen möchtest ob du Borderliner bist ,geh in Therapie und arbeite dort nicht darauf hin unbedingt die Diagnose Borderline gestellt zu bekommen.


      Ein Therapeut stellt diese Diagnose auch erst nach einiger Zeit und auch nur bei Jugendlichen ab 16.



      Liebe Grüßelz,
      snowchild

    • Glaubst du das wirklich?
      Du glaubst wirklich dass psychische Krankheiten Einbildung sind und man das einfach abschalten kann wenn man will?


      Psychosen auch?


      Posttraumatische Belastungsstörungen auch, wenn man vom eigenen Vater vergewaltigt wurde, wenn man zugesehen hat wie die Eltern ermordet wurden ,wenn man 7 Jahre lang von einem Vergewaltiger eingesperrt wurde und jeden Tag damit rechnen muss ermordet zu werden und dabei noch sexuell missbraucht wird?


      Wenn man sein leben lang von der eigenen Mutter geschlagen, beschimpft und weggestoßen wird? Wenn man jahrelang hört man ist nichts wert, man wird es nie zu etwas bringen, sie hätte einen nie auf die Welt bringen sollen, sie hasst einen?


      Das glaubst du ist Einbildung und man kann es abschalten?