I
imogen_12338901

  • 7. Okt 2014
  • Beitritt 17. Dez 2009
  • 5 Diskussionen
  • 99 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • matyas_11969818

    Auch aufgefangenes Regenwasser....
    würde der Kanalisation irgendwann zugeführt und zum Trinkwasser aufbereitet werden. Also das ist kein Argument. Auch kippen sich die Menschen nicht den ganzen Tag Wasser über den Kopf, sodass hier vielleicht 10l vergossen werden, ein Planschbecken befüllt man damit leider nicht. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass wenn du dir hier die paar Liter NICHT über den Kopf kippst, dass genau diese 10 Liter die Menschen in Dürregebieten mehr zur Verfügung hätten Ich werde mir auch kein Wasser rüber schütten, aber eine Spende an die ALS Stiftung oder irgend eine andere Organisation wird überwiesen. Nochmal zum Thema Wasserverschwendung: zur Produktion von einem Kilo Rindfleisch werden 10.000 Liter Wasser benötigt....soviel dazu....

  • ;-)
    danke :-) Also dass die Kosten umlagefähig sind ist mir schon klar. Bei uns wurden die Bad-Modernisierung aber nicht angekündigt, sie fand vor unserem Einzug statt und es wurde uns vorher auch keine Summe genannt.


    Jetzt, nach der Modernisierung der Heizung, wird das Bad jedoch auf einmal mit angegeben. Da liegt jetzt unser Problem. Grundsätzlich ist beides umlegbar. Fraglich sind hier nur die Zeiträume.....

  • mayme_12167818

    Richtig....
    die Rede von 16.000 Modernisierungskosten war aber erst im Juni....für eben die Heizungsanlage....

  • November 2012
    ...aber selbst da war nie die Rede von Modernisierung...hab sogar nochmal im Mietvertrag geschaut...

  • imogen_12338901

    Achso...
    und die Ankündigung für die Heizung erst im Juni 2013... hier war aus erstmals die Rede von der Summe 16.000....

  • mayme_12167818

    Hier gehts um 150 pro Monat mehr...
    ohne Bad (was nicht angekündigt wurde) wären es "nur" ca 95....macht für mich schon nen Unterschied....

  • Ich hab mich missverständlich ausgedrückt....
    bei 16.000 Kosten ergibt sich eine monatliche Erhöhung der Miete um 150....ich meinte damit, mir ist es egal, ob ich 140 oder 160 mehr zahle...das Bad wurde VOR Einzug gemacht und soll nun ohne Absprache umgelegt werden....

  • ajda_12897569

    Nein,....
    so ist das nicht....das Bad wurde noch vor unserem Einzug neugemacht. Es wurde keine Modernisierung angekündigt (wie es vorgeschrieben ist) und wird JETZT mit zur Miererhöhung herangezogen, obwohl die Mieterhöhungsankündigung nur für die Heizungsanlage galt.


    und von den 16.000 die veranschlagt wurden, sind 11% auf die Jahresmiete umlegbar. Das bedeutet eine monatliche Mieterhöhung von ca. 150! Wenn nur die Heizungsanlage anrechenbar wäre, wären es "nur" 95 mehr - dh.: wenn das Bad, was VOR unserem Einzug nicht umlegbar wäre (weils eben VOR dem Einzug gemacht wurde) würden wir im Jahr 600 zuviel Miete zahlen. Hab mich vielleicht vorhin etwas wirr ausgedrückt :FOU:

  • jenny_11883676

    Hm,
    aber genau darum geht es ja....wir haben den Vertrag abgeschlossen im Urzustand zur Miete x. Die Modernisierung des Bades, die eine Mieterhöhung rechtfertigen würde, wurde uns nicht angekündigt, das wurde einfach gemacht. Angekündigt wurde nur die Heizungsanlage, die im Oktober getauscht wurde. Das Bad wurde aber noch vor Einzug im Januar oder Februar modernisiert...


    Die Heizungsanlage kostet ca. 9000, angekündigt waren 16.000 (natürlich jetzt lauf Aufstellung MIT dem Bad).
    Ich denke, dass Modernisierungskosten in Höhe von 7000 schon eine Ankündigung rechtfertigen, oder?

  • Hallöchen :-)


    ich habe ein Problem mit unserer Vermieterin. Vorab: wir sind letzten März in ein Haus zur Miete gezogen, der Mietvertrag läuft ab 1.April. In Absprache durften wir eher in das Haus, da die Vermieterin bis Ende Mai letzten Jahres das zugehörige Grundstück beräumen konnte.


    Der Mietvertrag wurde geschlossen im November 2012. So, nun zum Problem.
    Die Vermieterin kündigte bereits damals an, dass die alte Ölheizung ausgetauscht werden müsse und eine Gasheizung eingebaut werden soll, woraufhin sich dann auch die Miete erhöht. Wir waren damit einverstanden. Die Modernisierung wurde rechtzeitig angekündigt. Im Oktober wurde dann umgerüstet mit neuem Gasanschluss usw. Ab Januar sollen wir nun die erhöhte Miete zahlen. Nun bekommen wir heute die Kostenaufstellung, in der nicht nur die Heizungsanlage als Modernisierungsmaßnahme angegeben ist, sondern auch noch die Erneuerung des Bades, welches VOR unserem Einzug, aber nach Mietvertragsabschluss, neu gemacht wurde. Das wurde uns natürlich nicht angekündigt damals und uns wurde auch nicht gesagt, dass das auch auf die Miete umgelegt wird.


    Mir geht es nicht um 10 Euro, die wir zu viel zahlen. Aber angekündigt war eben nur die Heizungsanlage mit Gasanschluss...


    Meine Frage nun: kann die Vermieterin Modernisierungsmaßnahmen vor Einzug auf uns umlegen?

  • Abc design zoom.... :BIEN:
    meine kinder sind 18 monate auseinander und wir haben uns den zoom von abc design zugelegt. und bis jetzt haben wir die entscheidung nicht bereut. der wagen ist leichtgängig, die sitze kann man anbringen wie man möchte und er passt zusammen geklappt in einen renault clio :BIEN:
    jedes mal,wenn ich mit den kindern unterwegs bin, bin ich froh, dass ich ihn habe. das ding ist gold wert. und dadurch, dass er nicht breiter als ein normaler kinderwagen ist, kommt man auch in den geschäften super durch die reihen. mit nem geschwister-/zwillingswagen, bei dem die sitze nebeneinander sind, stell ich mir das schwierig vor...

  • Hm,
    man muss die liebe nicht teilen - unsinn! die liebe verdoppelt sich nämlich! :love:

    • VW Multivan (T5) :BIEN:
      ...kann man wahlweise als acht- oder sieben-sitzer nehmen. wir haben auch 2 kinder und nen hund und die oma will auch mal mitfahren. wir haben nen 7-sitzer und die beiden sitze der 2. reihe kann man auch drehen, das ist super. und platz hat man massig darin. sowohl für die beine als auch fürs gepäck. :-)

    • Hm,
      also wenn ich ne ladung helle wäsche habe und EIN teil, dass der beschreibung der TE gleicht, verfärbt nicht die komplette ladung. zumindest nicht bei mir. dass die dunklen streifen verblassen, hab ich so auch noch nicht gehabt. liegts vielleicht am waschmittel?

    • Hell...
      ich wasch sowas immer bei hellen sachen mit, damit die ärmel nicht grau werden. :-)

    • Hm...
      Also wenn schönes wetter ist. Bin ja in elternzeit und dadurch auch spontan. Aber wenn, dann nachmittags. Dann kann ich ja schreiben ;-)

    • Heute!
      Huhu ihr lieben, der neue spielplatz wird heute eröffnet. Haben sich ja tolles wetter ausgesucht. Übrigens haben alle kinder freien eintritt heut! Wir werden nicht hingehen wegen des schlechten wetters. Aber wir haben auch ne jahreskarte und werden nächste woche mal gucken :-)

      • Nimm es als Kompliment...
        ...denn sie weiß, dass sie zu Hause so sein darf, wie sie ist! Dass ihre Eltern sie trotzdem lieb haben, egal, wie sie sich fühlt und auch benimmt! Es ist normal, dass die Kleinen in der Kita ein anderes Verhalten zeigen. Es ist sehr anstrengend, immer mit einem bockenden Kind nach Haus zu gehen, aber es wird irgendwann besser. Mein Kleiner ist 22 Monate und ich habs auch durch. Und je mehr er sich verständigen kann, desto besser wird es. Lass sie auf dich zukommen und bedräng sie nicht, dann wird sie auch ruhiger, denn sie hat eine Menge zu verarbeiten :-)