I
ildiks_12638815

  • 3. Juni 2015
  • Beitritt 1. Okt 2009
  • 2 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich ...
    ... kann es nicht bestätigen.


    Mein Mann hat 2 Brüder und 2 Schwestern und ich habe 3 Schwestern und 1 Bruder.


    Dennoch haben wir zwei Mädels bekommen.



    LG

  • Also ...
    ... ich gebe hier Paulina Recht und würde auf mein Herz hören. Alles andere regelt sich dann.


    Und ich denke, so wie Mandelaugen es beschrieben hat, wird es mit hin- und her pendeln im Ausland eher schwierig. Aber nicht unlösbar.




    LG

  • Hallo
    also ich hatte im März 09 meinen 2 KS und ich kann diese bzw. Deine Probleme überhaupt nicht teilen.


    Bist Du nochmal zur Nachuntersuchung gegangen? Lasse Dir sonst einmal die Narbe chekken. Das mit der Blase ist mir neu und habe dies auch bei beiden KS nicht gehabt.


    Das einzige was Du beschrieben hast, was ich heute auch noch merke sind diese "Tritte". Ich habe meinen Rückbildungskurs im Mai 09 gemacht und das ist auch noch nicht weg. Dafür aber das Taubheitsgefühl der Narbe.
    Und ab und an juckt mir die Narbe ein wenig, mehr habe ich überhaupt nicht.


    Im Gegenteil, ich bin fit wie ein Turnschuh und fühle mich so, als wenn ich nie nen KS gehabt hätte.


    Ich hoffe Deine Nebenwirkungen des KS hören bald auf.



    LG

    • :-D
      Unsere älteste hat ihre Ohrlöcher mit 14 Monaten bekommen.


      Unsere zweite Tochter wird dies auch in diesem Alter bekommen. Kenne aber auch welche, die haben dies bei ihrer Tochter machen lassen als diese gerade mal 2 Wochen alt war. Was meines Erachtens aber sehr früh ist.



      LG

    • ...
      Also nach dem Erziehungsgeld bzw. Elterngeld steht Dir in der Regel nichts mehr zu.


      Die Krankenversicherung ist solange beitragsfrei wie Du auch die Elternzeit beantragt hast.
      Das heißt: 2 Jahre Elternzeit beantragt und Du gehst nach dem Elterngeld nicht arbeiten, bist Du noch 1 weiteres Jahr beitragsfrei krankenversichert.


      Ruf einfach mal Deine Elterngeldstelle an, die können Dich ganz gut beraten.



      LG

    • :-D
      Bei den meisten Babys kommen die ersten Zähnchen im Zeitraum vom 6. - 9. Monat. Von daher seid ihr noch im Rahmen.


      Von einer Freundin beide Töchter hatten mit erst 17 Monaten ihre ersten Zähnchen bekommen.



      LG

    • :-D
      Unsere Kleine war gute 14 Monate alt als ich mit ihr hingegangen bin.


      Aber um ehrlich zu sein, war ich auch froh, als ich nimmer hin musste. Ich fand das ne Qual. Das war mehr oder weniger nur Muttergequatsche und mit den Kiddies wurde nicht wirklich was gemacht :shock: Ich fand diese Zeit sehr schade, zudem unsere Kleine sich überhaupt nicht wohlgefühlt hat.


      Glaube, ich werde bei der jetzigen Kleinen eine Krabbelgruppe vermeiden.



      LG

    • ...
      Also ich kann Dir anstatt der Osanit Kügelchen das Chamomilla D12/C30 empfehlen. Das ist viel effektiver, meinte auch unser KiA.


      Unsere kleine bekommt das auch und bei ihr wirkt es!



      LG

    • Sorry, aber wenn ich das so lese ...
      ... hört sich das für mich so an, als wenn Deine Kleine die Milch nicht vertragen würde.


      Genauso lief es damals bei unserer ersten Tochter auch ab. Ich habe sage und schreibe 5 Milchsorten probiert, bis sie die Milch hatte, wovon es ok war.


      Unsere jüngste hatte dies nun auch und da hatte ich mich auch direkt mit der Hebamme in Verbindung gesetzt und diese und auch der KiA haben mir dann dazu geraten umzustellen. Und nun muss ich sagen, dass wir absolut Ruhe haben.



      LG

      • Gib ihm etwas Zeit
        diese kurze Zeit brauchten mein Mann und ich damals.


        Wir hatten irgendwann einen Zeitpunkt erreicht, andem nichts mehr ging und gehen wollte. Ich dachte damals auch, versuche ihn ein wenig unter Druck zu setzen und bei mir hats auch nicht geklappt. Als ich ihm dann schließlich sagte, dass ich absolut nimmer könnte und ich ne Auszeit bräuchte, ist er wach geworden.


        Seitdem läuft es bei uns bestens.



        LG

      • ...
        Also ich würde sagen, da sind die Ärzte wohl alle anderer Meinung.


        Unser KiA hat sogar gesagt, dass die Vollmilch vollkommen iO sei ab dem 6. Monat.


        An Breien habe ich diese vom DM-Markt und diese kann man auch mit Wasser zubereiten.



        LG

      • :-D
        Hört sich an wie unsere Tochter :mrgreen: Die hatte das immer genauso gemacht. Aber sie war teilweise so weit, dass sie dies auch einfach mal in die Unterhose gedrückt hatte, was mehr als ekelhaft war.


        Mein Mann hat sie dann einmal erwischt, als sie wieder in ihrer Ecke stand und sie drücken wollte. Da hat er sie einfach aufs Klo gesetzt und seitdem macht sie den Stuhlgang auf der Toilette.



        LG

      • :-D
        Also ich wasche unserer jüngsten die Haare seitdem sie ca. 4 Wochen alt ist mit Babyshampoo. Ich tue dann nur nicht soviel darauf.


        LG

      • :-D
        Also ich habe bis ungefähr zu einem Jahr die Haare der Kleinen immer so trocknen lassen bzw. leicht abgerubbelt.


        Ab 1 Jahr habe ich der Kleinen dann die Haare immer gefönt (haben aber nen tollen, wo man die Hitze einstellen kann). Ich wollte das sie sich schnell daran gewöhnt, die Haare gefönt zu bekommen. Und dies hat super geklappt. Wir haben bis heute keinerlei Terror.



        LG

      • Hallo
        ja das stimmt, die Valentinskugeln 09 habe ich auch schon länger nimmer gesehen.


        Unser Thread "Feb-Mrz Babies 09" wurde auch durch Absprung einiger Mädels und mega-Zicken-Krieg komplett aus GoFem gelöscht.


        Ich finde es sehr schade.



        LG

      • ...
        Meine Cousine hat 4 Kinder und alle 4 wurden per KS zur Welt geholt.


        Die ersten beiden waren BEL, daher KS und die letzten beiden wurden per KS geholt, da sie hier nach 2 KS nur noch KS machen.



        LG

      • Sehr, sehr schöner Text
        also ich bin zwar eine Spontan-Geburt gewesen, dafür habe ich aber 2 kleine Mädels per KS bekommen.


        Unsere älteste wurde per KS geholt da ich nach 7 Std. Kreißsaal einen Geburtsstillstand hatte. Unsere jüngste hat man auf anraten per KS geholt, da dem Team des KH die Gefahr des reissens der Naht zu groß war. Ihr Anraten war auch berechtigt. Unsere jüngste hatte die Nabelschnur mehrfach um den Hals und stramm gewickelt. Sie hätte sich bei einer Spontan-Geburt erdrosselt und man hätte die Nabelschnur nicht weit genug lockern können.


        Ich würde immer wieder einen KS machen. Meine Hebamme sagte mir immer: Ein KS ist kein Spaziergang!


        Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus berichten und ich empfand beide KS recht gut und überhaupt nicht als schlimm. Gut ich habe nun auch leider überhaupt keinen Vergleich zu einer Spontangeburt. Aber ich konnte nach beiden Geburten bereits am selben Tag wieder gehen. Nach der 2 Geburt fiel mir nur das lachen etwas schwerer und ich konnte nicht gut husten (war leider etwas erkältet) durch die nachwehen, welche ich nach der ersten Geburt nicht verspürt hatte.


        Bin sogar nach der zweiten Geburt nach nur 3 Tagen nach der Geburt wieder nach Hause gefahren und ich kann sagen, dass es mir einfach super geht. Ich habe bis heute keinerlei Probleme durch beide OPs erlitten.


        Klar würde ich zuerst jedem empfehlen eine spontangeburt zu versuchen, aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht.


        Und die Kinder suchen sich schon ihren Weg, egal ob per KS oder per Spontangeburt.


        Ich liebe meine beiden Mädchen über alles und würde auch wieder nen KS wählen. Hauptsache meine/unsere Kinder sind gesund! Das ist für mich das wichtigste auf der Welt!




        LG

      • ...
        also meine FÄ meinte, ich solle nach Möglichkeit versuchen mindestens einen Abstand von 1 Jahr dazwischen zu haben, da die Gefahr eines Risses der Naht zu gross sei.


        Aber ich hatte auch schon 2 KS von daher würde ich eh als Risiko-Schwangere gelten.



        LG

        • ...
          Also ich gebe auch erst Zäpfchen wenn die 39 erreicht sind.



          LG

        • ...
          Was für Kindermilch ist das? Kenne ich nämlich nicht.


          Also der KiA meiner Freundin und auch der unserer Kinder hat ihr geraten ihrem Sohn auch die Vollmilch zu geben. Meine Freundin war nämlich mehr als irritiert, da in einigen Zeitschriften geschrieben wurde, man soll bis zu einem Jahr warten und in anderen stand wieder was anderes. Sie hat das Problem, dass ihr Sohn absolut aus keiner Flasche trinkt. Er isst sehr gut und wird nur noch teilweise gestillt.
          Er meinte, der Kleine (wird jetzt 8 Monate) sei kräftig und alt genug die Vollmilch zu bekommen.


          Also ich würde wenn Du noch teilweise stillst eher zuerst auf die 1er Milch umsteigen bevor ist direkt die Vollmilch gebe. Aber ich habe leider nie genug Milch gehabt um solange zu stillen. Von daher ist es für mich vielleicht eher gesagt als auch umgesetzt.


          Aber nu muss ich auch fragen, hält Eure KiÄ nichts vom stillen? Wenn Du doch noch genug Milch hast, warum sollst Du dann ihrer Meinung nach umstellen?


          LG