H
hyong_12055250

  • 11. Sept 2007
  • Beitritt 17. Okt 2004
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Wow, so nicht!
    Das ist eine harte Story und als neutraler Außenstehender (die Rolle ist immer die "leicht gesagt"-Rolle und man ist ja auch nicht involviert in positive Gefühlsgänge, die dich zögern lassen werden), aber GANZ EHRLICH - SO nicht! Lass DAS nicht mit dir machen, das tut DIR und deinem Sohn nicht gut und im Endeffekt ziehst du aus seinem phlegmatischen Verhalten auch nichts positives heraus, was dich auf deinem Lebensweg bereichern könnte. Ich bin kein Fan von schnellen Trennungen, weil ich weiß mit welchen Konsequenzen sie verbunden sind, aber bleibe nicht aus Angst vor Einsamkeit bei ihm, denn SO bist du eigentlich noch einsamer - dein Mann scheint ein völlig Realitätsfremder, ein hedonistischer Lebemensch zu sein - der nicht weiß, auf was es überhaupt ankommt: Das Leben ist kein Wunschkonzert, in dem ER die Zügel in die Hand setzt und den einzig vernünftigen Mensch (dich) als Missgönner seiner Freizeit outet. Durch dieses Verhalten reitet er sich immer tiefer in den Sog der Arbeitslosigkeit hinein, er wird auch durch den sich wandelnden Biorhytmus zum völligen Outsider und Egoisten. Er denkt durch dieses Verhalten NUR an sich!= WO bist da du???? Lass ihn fallen....
    sorry
    aber entweder er schafft es dann aus Verlust aufzuwachen und etwas an sich zu ändern, eine Arbeit zu finden und auch mal auf DEINE Bedürfnisse zu blicken oder er ist ein hoffnungsloser Fall und fühlt sich durch deinen Verlust noch in seiner pseudo-depressiven Welt bestätigt, dass doch "alle gegen ihn"-sind und reitet sich durch sein einfaches Selbstmitleid noch tiefer in die Scheiße hinen - DOCH und das ist gut, nicht in Anwesenheit und als Vorbildfunktion für deinen Sohn...
    lass ihn ziehen, Reisende soll man nicht aufhalten!
    tut mir leid für das harte Urteil

    • kira_12124714

      Ganz klar!
      Er ist net so wirklich psychologisch tiefgreifend und hat deine Fragen und Antworten und somit deinen indirekten Angriff nicht verstanden bzw. nicht so gemeint! Ganz ehrlich, ich denke er will dich zurück!?

      • Verständlich...
        also, wenn er dir bereits einmal so gut gefallen hat, dass du eine Bindung mit ihm eingegangen bist, was ja so ist, wenn es dein Ex ist, ist es verständlich, dass er dir von seiner Art und seiner Optik wohl zu gefallen scheint und wenn es zwischen euch durch IHN beendet wurde, ist es auch normal, dass DEINE gefühle noch so vorhanden sind wie damals. Du bracuhst kein schlechtes gewissen gegenüber der neuen Freundin haben, denn du kannst auch nichts dafür, wenn du ihn liebst...
        selbstverständlich solltest du dich nicht negativ einmischen oder intrigieren, das wäre ihr gegenüber unfair. in erster linie solltest du nach IHM schauen....
        liebt er dich noch? dann ist der fall ganz klar, denn dann heißt es ANGRIFF (kein mensch würde in so einem fall wechselseitig rücksicht auf einen möglichen 3. nehmen!) und siegen...
        liebt er dich nicht mehr, was mir an deiner Aussage " er ist glücklich" deutlich wird, dann solltest du dir überlegen, ob du ihn sooooo liebst, das du es aufnehmen kannst, dass DU ihn wohl nicht so glücklich machen kannst, wie sie es vermag und dann sollte deine Liebe zu ihm der Anlass sein, auf ihm zu verzichten und ihm sein GLück (so schwer es fällt, ich kenne das) wirklich gönnen, denn DU hättest ihn womöglich vielleicht wieder, aber nicht so happy, wie mit ihr, einseitige Liebe ist unbrauchbare Liebe, denn du willst den Menschen, den du liebst ja VOLLKOMMEN glücklich sehen! Vermag deine Liebe solche Opfer? DANN und nur DANN liebst du ihn wirklich, wenn du unabhängig, von egoistischem Denken (ICH muss es sein!) Abstand nehmen kannst.....;(

      • Gefrustet?
        Ehrlich gesagt, kann ich deine Reaktion total verstehen und wenn ich recht überlege, tu einfach mal das was DIR gut tut, man erspart sich einiges (das ist klar), wenn man nur mit dem Mann ins Bett geht, sich dort das holt, was man braucht und keine Verpflichtungsgefühle, Schuldgefühle, Verantwortungsbewusstsein, Selbstzweifel, Verlustängste, Eifersucht und einfach nur STRESS hat...wie in einer Beziehung! Allerdings gibts an diesem Sexualwandel auch so manche Probleme -
        1. Man könnte sich ja in so eine ONS-Affaire auch verlieben(ungeplant)
        2. Man könnte seine Bindungsgefühle völlig verlieren und nie mehr eine Bindung eingehen wollen, weil man denkt, man lebt so besser und nur Angst vor erneuten Enttäuschungen nicht verkraftet (aber fehlen würde dir trotzdem etwas...)
        3. Es ist nicht das gleiche, mit einem gutaussehenden Mann mit sexy Körper seinen Spass zu haben, ja kann mal abwechslungsreich sein und der Frust bietet einen solche Gedankengänge, aber ist es zu vergleichen mit einem vertrauten Verhältnis zweier sich wirklich schätzender Liebender? Die gemeinsame Erinnerungen teilen und sich immer besser kennen lernen und Vorlieben und Eigenschaften des anderen lieben???


        Versuche Enttäuschungen nicht zu pauschalisieren und nicht aus Frust in diesen Lebenswechsel zu gehen, sondern wenn, dann unabhängig von derzeitigem Liebeschaos und stecke die Männer nicht aufgrund schlechter Erfahrungen in eine Schublade...irgendwo ist der Richtige ( weiß das ist so eine Floskel, an die man irgendwann nicht mehr glaube, nach der 5-6 Verarschung, aber ICH geb die Hoffnung nicht auf *G* und tu den Männern den Gefallen eine gefühllose Schlampe zu werden, nur weil SIES nicht auf die Reihe bekommen eine Bindung einzugehen, weil sie einfallslose, freiheitsliebende, gefühlskalte und selbstsüchtige Geschlechter sind! ;)

        • ER sollte dir leid tun,
          denn wenn er deine Liebe und deine Gesten, die du so liebevoll gesendet zu haben scheinst, nicht annimmt oder annehmen kann, dann hat er ein Problem mit Emotionen!
          Warum, sollte man nicht flirten dürfen(gehören 2 dazu), ebenso für Komplimente brauchst du dich nicht entschuldigen, für Gefühle kann man sich sowieso nicht entschuldigen und das du jemanden magst, kann dir keiner verbieten...wenn er dich nicht liebt, dann kann man allerdings auch nichts erzwingen, leider!


          Manchmal, wird man NIE den Grund erfahren, warum man nicht zurückgeliebt werden kann...doch suche die Fehler nicht bei dir - so wie du die Sache beschreibst, ist ER derjenige, der sich selbst leid tun muss, dich nicht angenommen zu haben *G*


          LG

        • Indirektes "fishing for compliments"!
          Damit impliziert er, mit der Frage: wo ist sie denn dann, die Frau für mich ?" und "mich will ja sowieso keine!", dass DU ihm schreibst, dass du ihn gern wieder hättest
          1. , weil ihm das vielleicht gar nicht bewusst ist und er dich ehrlich wieder zurück möchte (wovon ich ausgehe, nach dem Kommentar "du stehst auf dem Schlauch!")
          oder
          2., weil er es genießt, von dir immer noch ein aufbauen seines Selbstbewusstseins zu erhalten "ich würde dich noch nehmen...." bis er eine neue gefunden hat, die ihn anhimmelt...


          Leider traurig, aber wahr...Männer tun immer Dinge, um ihren Marktwert zu testen...


          EINE FREUNDSCHAFT ist das überhaupt nicht! Entweder eine winselnde Zurückholung deiner Liebe oder ein aufbauen seines Bewusstseins von seiner klettenden Ex...

          • Ich bin 21 Jahre und habe meine erste feste (relativ lange Beziehung von 5 Monaten) endlich erreicht...und wie es der Zufall wollte, hat mich meine Jugendliebe (in die ich 1 Jahr lang heimlich verliebt war) nach 4 Jahren wieder getroffen und ich habe seine Gefühle und Anzeichen richtig interpretiert, mit mir eine Beziehung führen zu wollen!
            Anfangst geschwängert von Glück strahlten unsere Augen beim Wiedersehen und nichts hätte seine Aufmerksamkeit von mir ablenken können...doch nun - ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll...je mehr er sich zurückgezogen hat, seine Augen trauriger wurden und seine Mentalität flegmatischer wurde, desto mehr hat mich der Ehrgeiz gepackt, Einsatz zu zeigen, die Beziehung aufrecht zu erhalten...mit kleinen Gesten(Kochen,Backen,Liebesbriefen), abendlichen Planungen(Kino, Dvd-Abende, abendliches Weggehen, Cafe usw.) und kleinen romantishen Aufmerksamkeiten (Fotocollage, Erinnerungsbuch, Theaterkarten) ... ich bemühe mich wirklich ständig etwas an dem unterschwelligen Gefühl zu verändern, dass er nicht mehr glücklich mit mir zu sein scheint, denn er sieht genervt und gelangweilt aus und er sagt mir das zwar nicht direkt (!), aber non-verbale Gesten zeigen ja auch Desinteresse...er nimmt schon Alles an, aber von der anfänglichen Euphorie und Freude ist kein FUNKE mehr zu spühren...er ist sehr mit sich selbst beschäftigt und es kommt mir so vor, als ob er mich nur solange erträgt, wie ich nicht mehr mag und wenn ich nicht mehr da wäre, wäre es ihm ebenfalls egal! So eine "Egal-Einstellung" habe ich mir allerdings für meinen Aufwand und mein Engagement nicht vorgestellt und ich träume von der romantischen Symbiose, bin ich ein Idealist? Ist das alles nur mehr einseitig, oder sollte ich ihmzuliebe die Trennung vorschlagen? Wirkt das wiederrum nicht, wie eine gekränkte Gegenreatktion kindlicher Regression, weil er mich für materiell einschätzen würde, weil ich mich so nicht wertgeschätzt fühle?
            Ich weiß nicht, ich hänge schon an ihm und kann mir eine Zeit ohne ihn schwer vorstellen (sonst wär ich nicht mit ihm zusammengegangen), aber das was ich an ihm geliebt habe, war nicht die Oberfläche, denn die hab ich außen vor gelassen, weil es mir VIEL mehr um die inneren Werte und die Kommunikation ging. Aber wenn eben diese Romantik nicht mehr vorhanden ist und ich nicht mehr weiß, wie ich es recht machen kann, hat das dann noch Sinn? Bin ich zu anspruchsvoll, mehr zu erwarten, als ein Annehmen und ein Akzeptieren meiner Person, als Freundin, sollte das Rückmeldung genug sein, oder reflektiert es bereits sein Desinteresse und wiederspiegelt der Zeitaufwand, den man an seine Freundin verschenkt, den Grad dessen, wie sehr man sie noch liebt? Was meint ihr? Bin ich ein hoffnungsloser Idealist und erwarte zuviel und sollte dankbar sein, solange er nicht motzt oder ist es genug und ich sollte lieber dem Ende mit Schrecken ins Auge blicken?
            Ich weiß nicht mehr...Konnen Männer nicht richtig gleich geben? Oder denken sie, wenn die Frau so viel gibt, scheint ihr ja die Beziehung zu gefallen?
            danke
            lg

          • miga_12876085

            Wer sagt das?
            Ich sage ja nicht das ich nicht gleich sex möchte, sondern nur das das nicht alles sein soll und vor allen dingen, das man sich kennt bzw. vertraut bevor man geschlechtsverkehr betreibt. Ich finde eine Frau hat das Recht nicht immer am nächsten Morgen benutzt und alleine zurückgelassen zu werden...damit das nicht mehr vorkommt, werd ich für meinen Teil, erst einmal meinen Partner kennen lernen, damit er sich zumindest erst einmal bemühen muss...auch wenn ich dann alleine wieder wach werde, hab ich zumindest vorher aufmerksamkeit bekommen...

          • almond

            Danke almond
            ich danke dir für die verteidigung werdandis gegenüber, aber das ist die moderne einstellung, ich hasse dieses denken. ohne romantik existiert die menschheit nur noch nach trieben und ich mag der tierwelt nicht so ähnlich sein wie er es zu sein scheint :)
            wir entwickeln uns zurück zum höhlenmensch,da war die frau auch nur zum geschlechtsakt gut, welcher nachkommen bringt. übel

          • an0N_1263397399z

            Danke
            vielen Dank für deine Tipps...werd sie mir zu herzen nehmen (danke auch für das Kompliment)
            viel glück mit deinem Mann, kann sich glücklich schätzen mit dir!

          • Ich möchte die allgemeine Frage in den Raum stellen, ob Frauen (ich), deren absolutes Lebensideal es ist, einen Partner zu finden, der zu ihnen passt, der sie ewig liebt und der für sie sterben würde, heutzutage keinen Wert mehr haben und hoffnungslos verloren sind???
            Bin 19 Jahre, ja ich habe doch eher eine zu romantische vorstellung von liebe, doch ist das schlecht? Heutzutage bekommt man die jugend nur noch als "hin und mit"-Gesellschaft war, keiner macht sich mehr die mühe eine Person richtig kennenzulernen. Man tauscht name, alter und wohnort und schon entschließt man aufgrund optischer reize eine beziehung einzugehen oder sexuellen kontakt zu haben. Ist das alles?
            Bekomme einige Angebote von männlicher Seite, die wie geschildert so ablaufen - bin ich prüde, nur weil ich meinen Partner erst WIRKLICH kennen möchte, bevor ich mich zu einer Partnerschaft bzw. Geschlechtsverkehr entschließe. Ist es so, das man die Wahl nur noch zwischen Sex oder ewig Single sein hat?
            Und wenn ich einen solchen Mann doch kennenlernen will, ergibt sich noch die Frage WO? Wo soll ich Mr.Right kennenlernen, garantiert nicht in der Disko (da liegt die one-night-stand liga bei 100%)? Ist es nicht so das die Menschen prozentual gesehen ihre Romantik vollkommen vergessen haben, nur um dem Fun des Augenblicks zu genießen - sind alle Ideale kaputt????

          • Tragik des Seins!
            Tja dazu kann ich nur sagen, mir gehts genauso, ich denke Frauen sind für die Männer einfach zu romantisch! Klingt jetzt frustriert (bin ich auch), aber mir ging es ebenso! Entweder die Männer sehen super aus sind aber absolut arrogant und oberflächlich, wollen auch nur one-night-stands! Das ist vor allem im Fitnessbereich bei den Muskelmännern so oder es sind hässliche Looser, die einen auf verständnissvoll machen und im grunde auch oberflächlich sind, trotz ihres eigenen aussehens, die verbergen sich hinter ihrer "nettigkeit"! Das andere extrem sind dann die verrückten oder perversen, die man durchs chatten kennenlernt!
            Mein Fazit: Man kann keinen Mann im Internet kennenlernen, wenn man eine echte liebe sucht! Entweder es passiert zufällig, das man sich auf der Straße,beim Einkaufen oder im Beruf kennenlernt oder realistischer alle Frauen, die eine wirkliche Liebe suchen bleiben einsam und allein!
            ist jetzt deprimierend aber meine Erfahrung!

            • Verstehe dich zu gut
              Ich weiß genau was du mitmachst, genauso geht es mir teilweise auch. Man versucht alles korrekt zu machen und dann scheitert es, weil man kein gemeinsames Gespräch aufbauen kann. Die Schuld liegt allerdings dann nicht bei DIR!
              Es ist der Verfall der Gesellschaft, die meisten menschen geben sich nicht mal die Mühe sich unterhalten zu wollen, es geht nur um einen kurzen Steckbrief über Name und Alter... es ist das Interesse an tiefgründigen Unterhaltungen und Diskussionen abhanden gekommen, die Menschen stehen unter einem Zeitdruck und sind oberflächlich!
              Mein Tipp: Solange du dich bemühst die Frau wirklich kennenzulernen, ist jede Unterhaltung richtig, wenn sie sich langweilt, bedenke, das sie dich nicht wert ist!!!!
              (seh auch net schlecht aus, das denk ich mir immer!)
              Wegen dem Küssen, das ist eigentlich der Zauber des Moments: Frauen stehen total auf Romantik, d.h. sie glauben an einen Prinzen, der sie rettet (kitschig aber wahr) also versuche die Örtlichkeit zu wählen, die sie in stimmung bringt (evtl. Abendspaziergang im sternenhimmel) und schaue ihr lange in die augen, weicht sie deinen blicken aus - lass den kuss besser! Sei nicht zu aufdringlich...lass ihr die entscheidung es zu einem heftigerem Kuss entwickeln zu lassen...vor allen Dingen aber befummel sie nicht wenn es dir ernst ist sofort...das wirkt notgeil!
              Das wars, net böse auffassen
              Fitnessgirl