Aber warum hat er mir dann einen Kuss aufgedrückt und ist auch vorsichtig auf Tuchfühlung gegangen? Wenn er kein interesse an weiteren Kontakt hat, dann hat man doch zu sowas auch keine Lust? Also mir ginge das so. Sind Männer da soooo anders?
Hhilma_12170449
- 15. Aug 2017
- Beitritt 24. Apr 2016
- 11 Diskussionen
- 66 Beiträge
- 0 beste Antworten
Warum ich dahingehend unsicher bin????
Ganz einfach: ich habe seit März mindestens 5 mal gefragt ob und wann wir uns sehen wollen. Er signalisierte immer Interesse, kam aber selbst nie aus dem Quark und hat sich auf nix festlegen wollen. 2 Festgelegte Termine hat er einen Tag vorher abgesagt. Einmal mit pausiblen Grund und einmal mit einem echt miesen Grund. Bin froh dass es diesmal echt funktioniert hat und dass er von sich aus sagte, dass wir uns ab jetzt öfters sehen werden.
Wärst du nicht unsicher, wenn vorab sowas schon passierte?
Danke für die Antworten, dachte schon ich spinn jetzt. Zumal es beim Abschied von ihm ja auch ein leichten Kuss von ihm gab, also nur so auf den Hals.
JEtzt ist es so, dass er seit gestern sich stärker zurückhält mit Schreiben :shock: (wenn ich was geschrieben habe, hat er es gelesen, aber Stunden später erst ganz knapp drauf geantwortet). Keine Ahnung was ich davon halten soll. Er hat gesagt, wir würden uns jetzt auch öfters mal sehen, das Abschiedsküsschen, die leichten Berührungen und jetzt zieht er sich beim Schreiben zurück? Macht eigentlich kein Sinn und ich sollte wohl lieber da nicht sofort was reininterpretieren, oder? Oder ist das heutzutage normal, dass man Sympathie bekundet um dann doch den Kontakt im Sande verlaufen zu lassen?:???:
Hallo zusammen,
vor kurzem hatte ich eine erste Verabredung mit einem Mann, mit dem ich jetzt schon länger geschrieben hatte und wir beide der Ansicht waren, dass wir uns supersympathisch sind und auch optisch sehr anziehend finden.
So, nun kennen wir uns auch persönlich und nach dem Treffen hat er mir mitgeteilt, dass er zugeben muss, dass ich schon "zuckersüß" bin.
Ein Freund von mir hat mich gefragt wie mein Treffen denn so war und als ich ihm das erzählte, meinte er das dieses Kompliment ja total herabwürdigend ist und nix für eine Frau, sondern eher für kleine Mädchen.
Ich persönlich fand das Kompliment eher angenehm und gar nicht schlimm.
Findet ihr auch, dass man sowas eigentlich nicht als ernstgemeintes Kompliment annehmen sollte und nix groß dahinter steckt?
Wir haben auch jetzt noch Kontakt und wollen auch weitere Treffen. Theoretisch.
LG Lastpeaches
....
Ja genau. Das allerdings wußte er von Anfang an und fand es erstmal nicht schlimm. Jetzt hat er Bedenken und meint deswegen springt bei ihm der Funke nicht über. Auch wenn ich allgemein von den meisten für viel jünger gehalten werde.......
Mit Altersdifferenz nach unten meine ich alles zwischen 1-10 Jahren weniger. Momentan lehtn mich jemand ab wegen 6 Jahre Unterschied.......
Hm bei den gleichaltrigen ist es oft so, dass die ganz andere Lebenserfahrungen gemacht haben als ich. Jahrelange Beziehungen hatten, verheiratet waren, schon sesshaft mit eigenem Haus sind, schon geschieden, eigene Kinder.
Das sind alles Dinge die ich nicht teilen kann. Da würden Welten aufeinander prallen.
- rhys_11975992
.....
Oja das ist natürlich auch das große Risikio dabei. Wenn Freundschaft in Beziehung mündet und dann nicht funktioniert, kann es das dann komplett gewesen sein.... :cry: Hallo,
bei meiner "Suche" nach dem Mann für eine feste Beziehung ist es so dass ich auf jüngere stehe. Das gibt aber wohl in Hinblick auf Familiengründung wohl doch, wenn auch unterbewußt bei den Männern dann ein Problem sich mit mir einzulassen, weil ich langsam das Alter erreiche wo ich nicht mehr an eigene Kinder denke.
Bisher schreckte mich der Gedanke an Männern mit bereits vorhanden Kindern aus einer anderen Beziehung ab, weil ich Angst habe dass er dann nie wirklich Zeit für mich haben wird, ich die letzte Geige in seinem Leben spielen werde und mich ständig mit seiner Ex auseinander setzen musss.
Aber ich schätze über kurz oder lang sollte ich vielleicht den Männern in meinem Alter oder älter doch mal eine Chance geben.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bißchen "Mut" machen mich auch auf diese Männer ruhig mal einzulassen......
Danke :-)
Hallo,
meint ihr dass es möglich ist, dass aus einer Freundschaft irgendwann, vielleicht auch erst nach 1, 2 oder mehr Jahren mehr entwickeln kann bzw bei einem von beiden erst später sich ein Kribbeln im Bauch einstellt, wenn man vorher eine gute stabile Freundschaft hat?
Oder würdet ihr sagen, wenn jemand nur freundschaftlich mit jemanden zu tun haben möchte, dann wird derjenige auch kein Kribbeln zu spüren bekommen je besser man sich mit der Zeit kennengelernt hat und vertrauter man ist?
Wie sind da eure persönllichen Erfahrungen oder die aus dem Freundeskreis?
LG
....
Mit nicht jeden Tag ist wohl im schlimmsten Fall mal 3-4 Tage nicht melden gemeint. Also heute haben wir auch schon wieder getextet.
Ich denke mittlerweile Menschen sind soooo verschieden. Nicht alle gehen gleich auf die Vollen und legen sich mächtigst ins Zeug. Er hat mir nochmals gesagt, dass er sich in emotionalen Sachen eher länger Zeit lässt und lieber länger das ganze "beobachtet und prüft" als zuu schnell wieder auf die Nase zu fallen.
Und gleich beim 1 - 3 Treffen von Liebe und größtem Interesse zu reden ist vielleicht auch bei manchem nicht angebracht. Alles andere ergibt sich ja mit der Zeit. Manches Pflänzchen muss eben langsam wachsen ;-)
Vielleicht ist das bei ihm ja wirklich so. Ich gebe das ganze noch nicht einfach auf und gucke wie es weitergeht.
Bei allen Männern vorher war es so, dass die gleich ziemlich schnell Körperkontakt gesucht haben. Aber die wollten dann auch nur das Eine. Vielleicht ist es nicht verkehrt diesmal nix zu überstürzen....
PS: Er hatte keine Lust groß zu schreiben, weil er abends bez Arbeit sehr viel zu tun hatte und spät abends erst zu Hause war. Kann ja MAL vorkommen. Wenn es öfters so ist, sollte man sich doch Gedanken machen ;-)
....
Naja geklärt insoweit, dass wir drüber geredet haben, wie jeder das so mit dem Melden hält. Habe ihm meine sicht geschildert, dass ich jetzt nicht wußte woran ich war.
Er kanns nachvollziehen und hätte wohl auch bestimmt genauso gedacht. Und jetzt sehen wir das beide so, dass wir uns eben nicht jeden Tag melden sondern immer dann wenn es was zu berichten oder zu fragen bzw zu antworten gibt.
Ich hattre nicht das Gefühl dass er sich durch meine offene Art da jetzt eingeengt gefühlt hat.
Update
Wir hatten gestern unser 2. Treffen. Diesmal ging es auch richtig lange - von mittags bis spät abends. Es war auch sehr angenehm. Er hatte auch mal kurz schüchtern den Arm um mich gelegt und auch so, ist er bei Berühungen von mir nicht zurückgeschreckt oder war abweisend.
Wir haben auch das mit dem "Mehrere Tage mal nicht melden" geklärt. Ich denke vorerst wird es wohl noch weitere Treffen geben. Ich bin gespannt...... :-)
.....
Jetzt nach dem Date will er sich auf einmal Zeit lassen? Davor konnte er doch auch jeden Tag mich mehrmals am Tag an seinem Alltag teilhaben lassen. Jetzt geht das abrupt nicht mehr? Warum telefoniert er dann noch so lange mit mir und schlägt wieder Treffen vor, wenn er vielleicht schon längst mit dem Gedanke spielt, mich fallen zu lassen?- sunflower684
....
Dass wir uns wiedersehen wollen haben wir ja schon besprochen und ich soll mich ja deswegen noch mal kommende Woche telefonisch melden, damit wir besprechen können, was genau wir unternehmen wollen.
Ich solte das auch einfach mal tun, ohne groß zu überlegen, was könnte sein wenn....
Schließlich hat er das nächste Telefonat und das weitere Treffen auch vorgeschlagen. Bzw ist nicht abgeneigt, dass wir was machen. .....
Es sind jetzt aber keine Fotos von ihm als Person gewesen, sondern eher so aus dem Alltag......
Wenn man aber kein Interesse nach dem Date weiter hat, dann ruft man die Frau doch auch nicht mehr an und telefoniert über 2 Stunden noch.
Ein Typ hat mich damals, weil er kein Interesse nach dem Treffen hatte am Telefon recht banal nach ca 15 Minuten schon abgewiesen mit einem Grund, bei dem ich sofort wußte, ok wenn er wirklich Interesse gehabt hätte, würde er diese Tätigkeit auf den nächsten Tag schieben und er wäre auch gesprächiger gewesen.
Und bei dem jetzigen Mann ist es eben nicht so - langes Telefonat, viel Gesprächsstoff, lockere Atmosphäre (also keine Gesprächspausen oder das Gefühl von das ich ihm alles aus der Nase ziehe und das Gespräch am laufen halten müsste) und 2 -3 Sachen, die ich auch niemanden vorschlagen würde, den ich nicht wiedersehen will.
Deshalb, es ist nur die Whats App Kommunikation, die etwas abebbt.
Hallo,
seit 2 Monaten schreibe ich mit einem Mann, den ich im Net kennenlernte. Wir schrieben jeden Tag (oft mehrere Nachrichten) per Whats App. Er gab mir seine Nummer und ließ mich seit da sehr intensiv an seinem Leben teilhaben. Schickte mir sehr persönliche Fotos aus dem Alltag und auch als er 2 Wochen im Urlaub war, schrieb er mir da jeden Tag mindestens einmal um mich auf dem laufenden zu halten oder schickte Fotos. Davor hatten wir auch schon einmal an die 3 Stunden telefoniert.
Vor einer Woche haben wir uns dann das erste Mal gesehen. Es war sehr angenehm. Wir haben viel zu erzählen gehabt und auch zusammen gut lachen können. Er hat mich eingeladen und zum Schluß zum Auto begleitet, wo wir auch noch einen Moment standen und haben uns zum Abschied umarmt. Er schlug vor, dass wir mal wieder telefonieren könnten. Als ich aber fragte ob es noch mal ein 2 Treffen geben würde, grinste er mich an und meinte nur " schauen wir mal - vielleicht"
Seit dem Treffen schreiben wir zwar immer noch, aber ich merke, wie es irgendwie von seiner Seite aus weniger wird. Er ist mehrmals täglich online, aber schreiben tut er mir nicht mehr so wie vorher.
Gestern allerdings hat er angerufen und wir haben wieder sehr lange telefoniert und vereinbart dass ich mich nächste Woche melde um dann mal zu gucken ob wir uns nächstes We wieder verabreden. Bis jetzt hätte er da noch nichts vor. Aber gleich was ausgemacht hat er auch nicht, so als ob er sich noch ein Hintertürchen offen halten wolle. Aber wie gesagt das Telefonat gestern war wieder sehr schön und recht angenehm ohne Gesprächspausen oder so.
Er hat mir aber auch schon gesagt, dass er zu der zurückhaltenden Sorte Mann gehört und ich nicht erwarte solle, dass er den ersten Schritt mache.
Meine Frage: muss ich mir Sorgen machen, dass er jetzt nach dem Treffen es langsam auslaufen lassen will, nur weil er jetzt weniger Whats App schreib oder ist das noch ok so. Weil so ansich habe ich ein gutes Gefühl. Nur warum lassen Männer nach einem netten Date plötzlich das ganze schleifen? Irgendwie ist dieses ganze Whats App ja auch ein Segen und Fluch zu gleich :-(
Danke für eure Einschätzungen.....
- quinta_12093284
.....
Also dieses Irgenwo irgendwann ist ja wirklich ganz lapidar ausgedrückt. Klingt nach vielleicht oder vielleicht auch nicht und ich will mich da mal jetzt nicht so festlegen und jetzt noch gar nicht konkret werden.
Gibt es denn schon was neues bei euch?
....
ich stimme dem nnicht so zu. Ich wäre mittlerweile sehr vorsichtig bei manchen aussagen von Männern. Das was sie sagen muß sich auch in Taten widerspiegeln.
also warum sagt er nein und küsst dann doch rum? Dann soll er doch sagen er will gerne mehr und bemüht sich dann nach dem Master den Job in ihrer Nähe zu kriegen und nicht rumzu einern und sagen "naja ich weiß ja nicht was dann wird"