Hi...
mein sohn hatte auch ein hämangiom, allerdings in der Luftröhre, unterhalb vom kehlkopf.
die ärzte sagten immer, dass die dinger von allein weggehen, wenn sie an der haut sind.
aber ich denk nicht, dass es gut ist, wenn es blutet. würde auch ein pflaster oder so ranmachen. musst halt schauen, ob sie das verträgt, kann ja auch sein, dass sie empfindlich darauf reagiert. kannst ja mal beim arzt nachfragen, was es noch für möglichkeiten gibt, das aufreiben zu verhindern.
Hheulog_12363465
- 4. Juli 2008
- Beitritt 26. Okt 2005
- 16 Diskussionen
- 74 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo!
Also mein Sohn hat 5 taufpaten
(wir sind evangelisch, ihr auch?)
und ich finde das keineswegs übertrieben.
Er hat drei männliche (mein Bruder, und zwei gute Freunde von uns) und zwei weibliche (eine Cousine und meine beste freundin).
Vor allem bei den männlichen Paten habe ich darauf geachtet, dass sie vom Wesen her eher unterschiedlich, aber trotzdem zuverlässig etc. sind.
Denn mein kleiner Schatz braucht ja neben seinem Papa noch andere männliche Bezugspersonen, nach denen er sich richten kann, die vorbild für ihn sind, von denen er lernt, wie ein "Mann" sein kann, wie er sich verhält etc.
Das ist aus pädagogischer Sicht sehr wichtig für Kinder!
Und gerade die Paten sind doch besonders gut geeignet, für die Kinder Vorbilder und Ansprechpartner zu sein, warum also nicht auch 5 oder 6 Paten?
Liebe Grüße, isabell mit leonard
Leonard braucht auch eure Stimmen!
Also wenn ihr für Leonard, geb. am 05.05.2006, wählen wollt, dann wäre das super lieb von euch!
Auf dem Bild ist er zur Hälfte im Sand eingebuddelt und hat einen Sonnenhut auf!
Seite weiß ich leider nicht, evtl.20 +-3...
Vielen lieben Dank!
Danke
für deinen Beitrag! Ich bin genau der gleichen Meinung wie du.
Wenn ein Baby davon schon nen seelischen Knacks wegkriegen soll, dann müsste mein kleiner Schatz schon 1000Knackse haben.
Als er schwer krank im Krankenhaus lag, konnte ich auch nicht Tag und Nacht bei ihm sein, und erst recht nicht in seinen schwersten Stunden, als er operiert wurde etc.
Aber sowie es mir möglich war, bei ihm zu sein, hab ich ihm meine ganze Liebe geschenkt, und er hat ne so tolle Bindung zu mir.
Er ist sich meiner Liebe hundertprozent sicher, sonst würde er bestimmt auch nicht so gerne in den Kiga gehen und die Trennung so einfach hinnehmen, wenn er nicht genau wüsste: Mami holt mich wieder ab.
Letzte Nacht hat er wieder wunderbar durchgeschlafen, ich weiß nicht, was da dran falsch sein soll?!- an0N_1250108699z
...
Ich hab mir die Seite angeschaut, bin aber zu der auffassung gekommen, dass die methode nur sehr einseitig beleuchtet wurde und komischerweise sind auch nur negative Meinungen dort zu finden. tut mir leid, aber da kann ich das nicht ernstnehmen. es gibt sicher sehr viele, die erfolgreich waren mit dem "ferbern".
Und es ist ja nicht so, dass mein Sohn ständig nur schreit. die letzte Nacht hat er gar nicht geschrien sondern bereits, nach 2 nächten, durchgeschlafen.
Außerdem glaube ich nicht, dass eine Mutter-Kind-Bindung nur wegen dem ferbern kaputtgehen kann. Ich kümmer mich die ganze Zeit sehr liebevoll um mein Kind, und ich denke, dass ich das am besten hinkriege, wenn ich ausgeruht bin und nicht erschöpft und gestresst.
Ich hab mir vorher auch Meinungen von Pädagogen und Psychologen eingeholt, und die finden es auch nicht problematisch, wenn ein Kind mal schreit.
Ich jedenfalls bin überzeugt davon, dass ich das richtige mache.
Und ich wollte mit diesem Thread nicht erreichen, dass ich von allen Seiten kritisiert werde, sondern habe nach positiven Meinungen zu diesen buch gefragt...
Na dann auf einen schönen Geburtstag...
- an0N_1250108899z
Hallo?
ich lass mich doch von dir nicht so angreifen!
zu dem Thema drei in einem Bett: wenn unser Sohn bei uns im Bett war, ist nach kurzer Zeit mein Freund ins WOhnzimmer, weil er dann nicht mehr schlafen konnte, also nichts mit DREI in einem Bett.
Außerdem kann mein Kind, wenn er die halbe Nacht wach ist, den Schlaf nicht früh oder irgendwann nachholen, weil er in den Kiga geht, also ist es für ihn das Beste, wenn er nachts durchschläft!
Ich muss jeden Morgen fast eine Stunde Auto fahren und schlaf jedes Mal fast ein dabei. Was hat mein Sohn bitte davon, wenn ich eines Tages unter der Erde liege...
Nebenbei, ich lerne Erzieherin, und vom pädagogischen und psychologischen Gesichtspunkt aus finde ich es keineswegs total daneben und ich werde mich nie als Rabenmutter bezeichnen, nur weil mein Sohn auch mal schreit! Um noch mal was klarzustellen
Ich habe meinen Sohn natürlich nicht die zwei Stunden durchschrein lassen. Bin nach spätestens 7 Minuten wieder zu ihm, dann hat er sich ganz schnell beruhigt, hat sich teilweise sogar selbst wieder hingelegt, wenn ich ins Zimmer bin. Er hat halt dann wieder angefangen zu schreien, wenn ich wieder raus bin.
Irgendwann wars dann nur noch ein Quengeln und dann war Ruhe. Ich denke, wenn er Erbrechen würde, würde ich das schon mitbekommen. Uns trennt ja nur eine Tür. Außerdem steht er die meiste Zeit im Bett, wenn er schreit, und da läuft das ja dann runter und bleibt nicht im Hals.
Als er noch ganz frisch war, hat er wunderbar durchgeschlafen, war dann aber lange Zeit im Krankenhaus und da haben wir ihn selbstverständlich sehr verwöhnt, viel herumgetragen etc.
Aber ich denke, jetzt ist er wirklich alt genug, dass er durchschlafen kann.
Gestern ist er übrigens gleich eingeschlafen, hat gegen 23.00Uhr kurz geschrien, Nucki rein und alles war wieder gut. Gegen 1.00Uhr war er wieder wach, hat dann ne ganze Zeit gequengelt, immer mal mit Pausen, dann aber doch wieder geschrien. Musste glaube ich so fünf mal zu ihm (mit 7 Minuten Pause), dann hat er geschlafen. Frühs 6.15Uhr ein kurzes Quengeln, ist selbst wieder eingeschlafen. 7.00Uhr musste ich ihn wecken....Hallo!
Ich wollt nur mal fragen, ob hier vielleicht schon jemand positive Erfahrungen mit diesem Buch gemacht hat? Viele schimpfen ja nur...
Mein Sohn schlief in letzter Zeit täglich die halbe Nacht bei uns mit im Bett und ich hab ihm jede Nacht ne Flasche gemacht, damit er wieder einschläft (ist übrigens 14Monate alt).
Aber so kann das ja nicht weitergehen. Schlaf in der Schule schon immer fast ein, weil ich so müde bin...
Hab mir jetzt das Buch ausgeliehen und gestern mit dem Schlaftraining begonnen. Er hat gestern ganze 2 Stunden gebraucht, bis er endlich eingeschlafen ist, aber dafür hat er die Nacht fast durchgeschlafen, und das in seinem Bett. War nur gegen 4.00Uhr mal kurz wach, hab ihm dann seinen Nucki gegeben und er hat sofort weitergeschlafen. Früh um 7.00Uhr musste ich ihn wecken. Die erste erholsame Nacht seit langem...
Wie findet ihr die Methode? Hattet ihr schon Erfolg damit? Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn er auch mal schreit... es bringt ja hoffentlich was.
Was sagt ihr dazu?
LG Perlentaucherin
Hallo!
Nächsten Samstag möchte ich meinen 22.Geburtstag feiern. Es werden einige Jugendliche kommen und die brauchen natürlichwas zu essen. Grillen mag ich nicht schon wieder, das passiert mir hier zu häufig.
Wollte erst ne Art Gyros-"Suppe" machen, die auch total lecker ist, aber da kommt ziemlich viel Knobi ran und mein Freund und auch einige andere mögen das nicht. Und wenn ich den Knobi weglasse, ist der ganze Pep von der Suppe mit weg.
Hab jetzt an Chili con carne gedacht, und das halt ohne Knobi...
Hat jemand ein leckeres Rezept???
LG Perle
- In Trennung?
Hallo!
Ich weiß im Moment echt nicht mehr weiter.
Bin seit nunmehr 3 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben auch einen gemeinsamen Sohn (14 Monate).
Aber in letzter Zeit kriselt es irgendwie andauernd und die Beziehung ist einfach nicht mehr das, was sie mal war. Wir hatten schon öfters kleine und große Krisen, haben sie aber immer "überwunden". Wir mussten gemeinsam auch eine sehr schwere Zeit durchmachen, da unser Sohn einen Tumor in der Luftröhre hatte und echt um sein Leben kämpfen musste. Auch das haben wir gemeinsam geschafft.
Aber jetzt gibt es so oft nur noch Zoff, und das wegen Kleinigkeiten.
Mein Freund regt sich über die banalsten Dinge auf. Egal was ich mache, es ist immer irgendetwas nicht richtig daran. Und wenn er mich kritisiert, dann immer sehr schroff und richtiggehend verletzend. Habe mir schon so oft die Augen ausgeheult... ich kann langsam echt nicht mehr.
Wenn er aber mal ein WE bei seinen Eltern ist, dann vermisse ich ihn fürchterlich...
Natürlich haben wir schon darüber geredet, mehrmals sogar. Dann war es wieder für zwei, drei Wochen gut und dann fing`s wieder an. Hab langsam keine Kraft mehr zu kämpfen.
Aber andererseits liebe ich ihn halt auch und er ist mir oft eine große Stütze. Außerdem ist er echt ein toller Vater und kümmert sich total prima um unser Kind.
Und kann ich meinem Kind den Vater einfach so wegnehmen? Er versteht das alles doch noch gar nicht und er wird ihn sicher schrecklich vermissen.
Weiß echt nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite will ich mich nicht trennen, andererseits mach ich mich nur kaputt...
Was soll ich denn nur tun???
Perlentaucherin (mit nicht nur einer Träne im Auge)
- In Trennung?
Hallo!
Ich weiß im Moment echt nicht mehr weiter.
Bin seit nunmehr 3 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben auch einen gemeinsamen Sohn (14 Monate).
Aber in letzter Zeit kriselt es irgendwie andauernd und die Beziehung ist einfach nicht mehr das, was sie mal war. Wir hatten schon öfters kleine und große Krisen, haben sie aber immer "überwunden". Wir mussten gemeinsam auch eine sehr schwere Zeit durchmachen, da unser Sohn einen Tumor in der Luftröhre hatte und echt um sein Leben kämpfen musste. Auch das haben wir gemeinsam geschafft.
Aber jetzt gibt es so oft nur noch Zoff, und das wegen Kleinigkeiten.
Mein Freund regt sich über die banalsten Dinge auf. Egal was ich mache, es ist immer irgendetwas nicht richtig daran. Und wenn er mich kritisiert, dann immer sehr schroff und richtiggehend verletzend. Habe mir schon so oft die Augen ausgeheult... ich kann langsam echt nicht mehr.
Wenn er aber mal ein WE bei seinen Eltern ist, dann vermisse ich ihn fürchterlich...
Natürlich haben wir schon darüber geredet, mehrmals sogar. Dann war es wieder für zwei, drei Wochen gut und dann fing`s wieder an. Hab langsam keine Kraft mehr zu kämpfen.
Aber andererseits liebe ich ihn halt auch und er ist mir oft eine große Stütze. Außerdem ist er echt ein toller Vater und kümmert sich total prima um unser Kind.
Und kann ich meinem Kind den Vater einfach so wegnehmen? Er versteht das alles doch noch gar nicht und er wird ihn sicher schrecklich vermissen.
Weiß echt nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite will ich mich nicht trennen, andererseits mach ich mich nur kaputt...
Was soll ich denn nur tun???
Perlentaucherin (mit nicht nur einer Träne im Auge)
Hallo!
Mein Sohn hatte auch einen Stridor. Er ist Anfang Mai 2006 geboren und mit ca. 5 Wochen ging das los mit den Geräuschen. Mein KiArzt sagte auch, dass der Kehlkopf zu weich ist. In Wirkliichkeit war`s bei ihm aber ein Tumor.
Waren unter anderem in einer Lungenklinik, als wir noch dachten es wäre der wiche Kehlkopf. Dort sagten sie uns, dass man das behandeln sollte mit ner C-Pap-Maske. Dabei bekommt das Kind eine Maske aufs Gesicht mit nem Schlauch dran, durch die dann ein ständiger, gleichbleibender Luftstrom erzeugt wird, der wiederum das Aushärten des Kehlkopfes bewirkt udn das Atmen erleichtert. Wird immer beim Schlafen drangemacht. Unser Sohn hatte auch richtige Atemprobleme und der Brustkorb hat sich beim Atmen schon eingezogen. Der Professor hat gesagt, wenn man das nicht behandelt mit eben dieser C-Pap-Therapie, dann verformt sich der Brustkorb für immer. Außerdem sei es keine Garantie, dass das von selbst richtig weg geht!
Von wo kommt ihr denn? Vielleicht kann ich dir die Klinik ja empfehlen.
Also ich würde auf jeden Fall etwas dagegen tun und mich nicht auf solche Aussagen verlassen wie dass sich das rauswächst.
Liebe Grüße, Isabell mit Leonard (fast 14Monate)
Geh zum arzt!
Hallo!
Ich will dir jetzt keine Angst machen oder die Kompetenzen meiner Vorrednerinnen in Frage stellen, ABER geh lieber zum Arzt und lass das abklären!!!
Mein Sohn wurde im Mai 2006 geboren und hat auch immer komisch geröchelt. Arzt und Hebamme haben es auch erst als ganz normal abgetan und im Endeffekt ist er mir fast weggestorben... hatte nen Tumor in der Luftröhre!
Das ist extrem selten, so selten, dass sie es ewig nicht herausgefunden haben. Also geh jetzt nicht von nem Tumor aus, aber es kann ja auch andere Ursachen haben, z.B. dass der Kehlkopf oder die Luftröhre noch zu weich sind und dein kleiner trotzdem ärztliche Behandlung braucht...
Also ich würde wirklich zum Arzt gehen, vor allem wenn du dir Sorgen machst. Man redet ja nicht umsonst von Mütterinstinkten!
Alles Gute und Liebe Grüße
Hallo!
Ich hab mich auch der Akkupunktur unterzogen. Und als nach 11 Tagen nach dem Termin immer noch keine Wehen "in Sicht" waren, wurde mein Lütte kurzerhand per KS geholt. Ging dann sehr schnell *g*.
LG, Perle
Mein Kleiner hatte auch Ausschlag
Hallo!
Bei meinem kleinen ist mit ca. einem halben Jahr auch so ein komischer Ausschlag aufgetreten, sah erst aus wie Mückenstiche, wurde dann aber immer mehr und wir hatten da auch keine Mücke im Zimmer.
War auch nur im Gesicht und an den Händen. Der KiArzt hatte keine Ahnung und schickte uns zur Hautärztin. Die hatte auch keine Ahnung und schickte uns von jetzt auf gleich in die Hautklinik und sagte, da müsse ne Hautprobe entnommen werden.
Dort angekommen wusste der Chefarzt sofort, was es ist. Nannte sich Stroffulus Infantus oder so ähnlich.
Haben dann ne dünne Salbe bekommen, die wir auf die betroffenen Stellen aufgetupft haben. Hat aber dann noch ganz schön lange gedauert, bis es weg war, so ca. 3 bis 4 Monate. Und gegen das Jucken haben wir Fenistiltropfen bekommen, die hab ich aber nur sehr sparsam eingesetzt.
Nahrung haben wir vorher auch umgestellt, alles Obst weggelassen etc, aber daran lag es nicht.
Dass Kinder immer Krankheiten haben müssen, die kein Arzt wirklich kennt....
Wünsch euch viel Glück und dass es bald besser wird.
LG, Perlentaucherin
Ich kann auch mitreden...
meine SS war ein einziger Traum, der Lütte wollte dann auch gar nicht raus aus dem Bauch, und als ich 10 Tage drüber war, wurde er dann per KS geholt. Grund: er war im Gegensatz zu mir echt riesig (4150g, 56cm, 37cmKU), hatte sich noch nicht richtig in Ausgangsstellung bewegt, machte ja sowieso keine Anstalten rauszukommen und drei Ärzte redeten auf mich ein, dass ein KS unbedingt zu bevorzugen wäre, weil ich es sowieso kaum selber hinkriegen würde und mir ein Notkaiserschnitt schon so gut wie vorausgesagt wurde bei Selbstversuch.
Die Schmerzen hinterher waren kaum erträglich, mit Schmerzmitteln haben sie auch gespart und nebenbei hab ich beim KS noch `ne 50Cent-Stück große Brandwunde am Oberschenkel als Andenken mitbekommen.
Aber der Lütte entschädigte alles wieder, bis plötzlich nach ca. 5 Wochen bei ihm die Probleme anfingen. Erst waren es nur leichte Atemgeräusche, die man als völlig bedenkenlos abstufte, dann wurden diese immer stärker, bis hin zu Einziehungen im Brustkorb und teilweiser Atmenot. Unzählige Krankenhausaufenthalte, einige Luftröhren- und Lungenspiegelungen, und kein Arzt wusste, was unserem Lütten fehlt. Und bei der ersten Lungenspiegelung hatte er auch noch nen Atem- und einen (fast)Herzstillstand und musste knapp 6 Minuten wiederbelebt werden.
Irgendwann stellte man dann fest, dass er einen Tumor unterhalb des Kehlkopfes hat und er wurde, zum Glück erfolgreich, operiert.
Mittlerweile ist unser Lütte ein Jahr und einen Tag alt, hat sich prächtig entwickelt, kuschelt und kusselt uns, geht gern in den Kiga und ist ein absoluter Sonnenschein.
Und ich bin trotz seiner Krankheit nicht abgeschreckt, mindestens noch ein zweites Kind zu bekommen =).
Das war jetzt mal ein Roman...
Die ganze Krankheitsgeschichte gibts unter www.unserbaby.de/leonard06
LG, eine überglückliche Mutti mit Kämpferkind
Leonard
Unser kleiner Mann heißt Leonard Alexander.
Leonard steht für "stark wie ein Löwe" und Alexander für "beschützender Mann".
Und stark wie ein Löwe musste unser Spatz sehr oft sein, da er sehr krank war und einige Male in den OP musste und sogar um sein Leben kämpfen musste.
Also haben wir den richtigen Namen gewählt.
Und naja, ich hoffe, dass er irgendwann mal seine Geschwister und später Frau und Kinder beschützt... aber das hat noch Zeit.
Liebe Grüße, Isabell mit Kämpfer Leonard
www.unserbaby.de/leonard06
Hallo!
Wenn ich meinen Kleinen zum Schlafen lege, bleibt er seit kurzem prinzipiell nicht mehr liegen sondern setzt sich hin oder steht manchmal auch auf. Und das, obwohl er immer total müde ist. Er packt es aber auch nicht, sich aus dem Sitzen wieder hinzulegen und fängt dann natürlich an zu brüllen. Nun ist es schon zweimal passiert, dass er im Sitzen eingeschlafen ist, Kopf auf den Beinen liegend. Ich hab ihn dann gleich auf den Rücken gelegt, hab aber irgendwie immer Angst, dass er dabei mal ersticken könnte...
Machen eure Kleinen das auch? Was kann ich dagegen tun? Festbinden geht ja nun schlecht... Und die ganze Zeit daneben stehen möchte ich eigentlich auch nicht, weil er ohne meine Hilfe einschlafen soll...
Ist das nur ne Phase und geht wieder vorbei?
Freue mich über viele Antworten!
LG Perle
- zenia_12891160
Antwort
Selbst gesehen hab ich das nicht, ist ja logisch. Meine Hebamme hat es so erklärt, dass die da wie so ne Art Lötzange haben um Blutgefäße etc zu verschließen falls da was kaputtgeht. Und die legen sie wohl immer auf den Beinen der "Patienten" ab. Da muss wohl mein Kittel nass gewesen sein und da is es dann passiert...
LG
Hallo!
Werd mal schnell die Fragen beantworten.
1. nein
2. in der SS nicht, nach der Geburt ja: Sohn hatte Tumor in der Luftröhre, sind von KH zu KH gezogen und niemand wusste, was es war. einige OP`s, bei einer fast Herz- und Atemstillstand, musste knapp 6 Minuten wiederbelebt werden =(
3. War Azubine zur Erzieherin, bis 8 Wochen vor Geburt und seit 9 Monate nach Geburt wieder
4. ja
5. Geburtsvorbereitungskurs, Akkupunktur, Bücher gelesen, Gespräche mit anderen jungen Müttern und Bekannten
6. Kaiserschnitt, weil: 1. Terminunklarheit, nach 2. berechneten Termin schon 11 Tage überfallig aber noch keine Wehen; 2. Missverhältnis, ich klein und zierlich, Sohn Riesenbaby (4150g, 56cm, 37cm KU); 3 Ärzte haben auf mich eingeredet, dass KS besser wäre, was will man da noch sagen
7. KS ist das schrecklichste, was es gibt. Schmerzen hinterher waren unerträglich, außerdem haben die Ärzte mich noch am Oberschenkel verbrannt, so dass ich eine 50Cent- Stück- große Brandwunde 3. Grades dort hatte, weswegen ich noch paarmal beim Arzt und sogar beim Chirurgen war, der da noch dran rumgeschnippelt hat...
8. hab einen Partner, im OP war er nicht mit, aber hat im Kreißsaal auf unseren Sohn gewartet
9. ET war der 05.05.2006, ich war 20
10. Heute gehts uns super, gesundheitlich ist GsD wieder alles in Ordnung und Sohni entwickelt sich prächtig
LG