Hallo!


Ich weiß im Moment echt nicht mehr weiter.
Bin seit nunmehr 3 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben auch einen gemeinsamen Sohn (14 Monate).
Aber in letzter Zeit kriselt es irgendwie andauernd und die Beziehung ist einfach nicht mehr das, was sie mal war. Wir hatten schon öfters kleine und große Krisen, haben sie aber immer "überwunden". Wir mussten gemeinsam auch eine sehr schwere Zeit durchmachen, da unser Sohn einen Tumor in der Luftröhre hatte und echt um sein Leben kämpfen musste. Auch das haben wir gemeinsam geschafft.
Aber jetzt gibt es so oft nur noch Zoff, und das wegen Kleinigkeiten.
Mein Freund regt sich über die banalsten Dinge auf. Egal was ich mache, es ist immer irgendetwas nicht richtig daran. Und wenn er mich kritisiert, dann immer sehr schroff und richtiggehend verletzend. Habe mir schon so oft die Augen ausgeheult... ich kann langsam echt nicht mehr.
Wenn er aber mal ein WE bei seinen Eltern ist, dann vermisse ich ihn fürchterlich...
Natürlich haben wir schon darüber geredet, mehrmals sogar. Dann war es wieder für zwei, drei Wochen gut und dann fing`s wieder an. Hab langsam keine Kraft mehr zu kämpfen.
Aber andererseits liebe ich ihn halt auch und er ist mir oft eine große Stütze. Außerdem ist er echt ein toller Vater und kümmert sich total prima um unser Kind.
Und kann ich meinem Kind den Vater einfach so wegnehmen? Er versteht das alles doch noch gar nicht und er wird ihn sicher schrecklich vermissen.


Weiß echt nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite will ich mich nicht trennen, andererseits mach ich mich nur kaputt...


Was soll ich denn nur tun???


Perlentaucherin (mit nicht nur einer Träne im Auge)

Hallo
Du hast ja schon viel durchgemacht du arme.
Ich weiß nur eins: Man kann niemanden ändern, man kann sich nur selbst ändern. D.h. wenn dein Freund nicht bereit ist sich zu ändern kannst du dir die Augen ausweinen, er ändert sich nicht. Weißt du denn ob er dich liebt? Ob ihm an der Beziehung noch was wert ist oder ob er nur wegen dem Kind mit dir zusammen ist?
Mein Mann und ich hatten auch mehrere Krisen und waren auch ein Paar Mal kurz vor der Trennung gestanden, auch bevor wir Kinder hatten aber bei uns war immer beidseitig Liebe im Spiel. Wir haben einander immer sehr geliebt und lieben uns heute nach 14 Jahren noch sehr. Natürlich ist es nicht die Liebe wie damals mit Schmetterlingen im Bauch, es ist etwas anderes, es ist ein Zusammengehörigkeits-Gefühl, einander verstehen, wissen was der andere denkt ohne dass er es sagt etc. etc.
Wäre dein Freund für eine Paartherapie beim Psychologen oder Eheberatung bereit?
Ich selbst bin/war in psychol. Behandlung und die Therapeutin hat mir auch oft die Augen geöffnet. In manchen Dinge dachte ich, ich sei im Recht und er sei fies, dabei habe ich in der Therapie die andere Seite gesehen und plötzlich waren die Dinge gar nicht so schlimm und ich habe eingesehen, dass mein Mann gar nicht so im Unrecht ist.
Vielleicht hilft es auch, wenn du alleine eine Therapie machst. Zahlt die Krankenkasse und schaden kann es dir nicht.
Ich wünsche dir alles liebe. Sanda

Mh,
möchte nicht sagen was du tun sollst, dir aber villeicht einen rat geben.
bei uns ging es ziemlich schnell mit dem schwanger werden und wir waren im ersten moment beide "überfordert". ich meine wirklich von jetzt auf gleich war ich schwanger. abgesetzt und schwanger. wir konnten noch nicht mal den gedanken ausspielen, wir planen ein baby.
also bei uns war seit dem der wurm drin.und es hat sich lange nicht gebessert. ich hatte zwei möglichkeiten, für ein paar wochen zu meinem vater (der hat seine wohung nicht benutzt) oder eine mutter,kind-kur. ich habe mitlerweile beides hinter mir und es hat geholfen.
wir hatten jetzt zweimal den nötigen "abstand" und es klappt besser als je zuvor.
vielleicht habt ihr ja die möglichkeit euch mal eine zeitlang räumlich zu trenne. oder du kannst mal mit deinem arzt reden wegen einer mutter,kind-kur?
einen versuch ist es wert, wenn ihr beide nicht kampflos aufgeben wollt.
kannst uns ja mal schreiben was geworden ist?
lg
steffi & jana (*13.04.06)

Hallo Perlentaucherin !
Ich möchte mich den anderen beiden hier anschließen, indem du eine Mutter-Kind-Kur mit dem kleinen machst. Die KK müssen es bezahlen *froi* denn ich spiele auch wieder mit dem Gedanken eine zu machen. Damals als unsere Maus 4Mon. alt war, haben sie die Kur abgelehnt da meine Tochter auch noch viel zu jung war. Bei uns hat es mächtig gekriselt, und wir mußten auch erstmal wieder zueinander finden. Wir gingen dann in Urlaub, und da lief dann auch einiges wieder anderst. Nur fällt er leider wieder in den alten Trott, und ich sehe immer mehr wie selbstverständlich das alles für ihn ist, wie ich an unsere Beziehung arbeite, was ich alles für ihn mach, und was von ihm rüberkommt-auch der kleinen gegenüber für die er fast gar keine Zeit hat. Klar ich sehe auch das was er für uns macht, (arbeiten u. das Geld mitheim brinngen) aber das kannste echt an einer Hand abzählen. Und wenn ich mir anhören muß, dass seine Eltern an erster Stelle stehen, dann frag ich mich auch, warum wir überhaupt noch zusammen sind :???: Desahlb werd ich wohl eine dreiwöchige Mutter-Kind-Kur in erwägung ziehen, um uns auch mal eine kleine Auszeit zu gönnen. Vielleicht merken wir dann doch was wir aneinander haben, oder auch nicht.


Den Vorschlag mit der Therapie kann ich dir auch nur wärmstens ans Herz legen, und es ist nicht schlimm, oder für etwas was du dich schämen mußt. Im gar keinen Fall ist es eine Art 'aufgeben'!!! Mir hat es damals als ich dir Kur nicht machen durfte, sehr geholfen.


Also wag den Schritt, und ich/wir wünschen dir alles Gute bei all dem, was du machst :bien:


LG
Z.

Hallo,
weisst du, runde müsstest du ihm GENAU DAS WAS DU UNS GESCHRIEBEN HAST zeigen.
Wenn du sowieso schon mit so vielen Gedanken spielst, dann zeig ihm doch einfach mal bei der nächsten Aussprache genau das, was du uns geschrieben hast. Ich finde, du brauchst dir keine Gedanken zu machen, ob er das in den falschen Hals kriegt, denn du hast ihn gut wegkommen lassen in deinem Bericht. Obwohl ich mir sicher bin, dass er auch seine Gründe haben wird, weshalb er so ist, wie er ist. Mag das einer mal verstehen :)
Trau ich, zeig ihm deine Gedanken, und dann warte ab, wie seine Reaktion ist.


Gruss, Lola