Hallo!


Nächsten Samstag möchte ich meinen 22.Geburtstag feiern. Es werden einige Jugendliche kommen und die brauchen natürlichwas zu essen. Grillen mag ich nicht schon wieder, das passiert mir hier zu häufig.
Wollte erst ne Art Gyros-"Suppe" machen, die auch total lecker ist, aber da kommt ziemlich viel Knobi ran und mein Freund und auch einige andere mögen das nicht. Und wenn ich den Knobi weglasse, ist der ganze Pep von der Suppe mit weg.
Hab jetzt an Chili con carne gedacht, und das halt ohne Knobi...
Hat jemand ein leckeres Rezept???


LG Perle

Hmm...
Hallo!


Ich habe mal mit diesem als Grundrezept angefangen, ist von Chefkoch. Musst halt nur aufpassen, das es nicht zu dünn wird. Aber das sieht man ja. Und den Knoblauch kannst du ja einfach weglassen!


4 Portionen:
250 ml Sahne
250 g saure Sahne
2 Zehe/n Knoblauch
1 kl. Dose/n Tomatenmark
1 Paprikaschote(n), grün
480 g Kidneybohnen
300 g Mais
500 g Hackfleisch, nach Belieben gemischt
1 Würfel Brühe
1 große Zwiebel(n)
3 Tomate(n)
1 Chilischote(n), rot oder grün
Margarine
Salz und Pfeffer



Zwiebel, Knoblauch, sehr fein würfeln. Paprika ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel in Margarine dünsten, bis die Würfel glasig sind, dann Paprika zugeben und etwa 3-4 Min. mitdünsten. Danach das Hack zugeben und anbraten, bis es braun wird. Große Hackstücke nachträglich mit einem Löffel klein stoßen. Ab und zu Margarine zugeben und etwas Wasser, aber erst, wenn das Hack schon leicht bräunlich ist. Wenn das Hack ganz braun ist, Tomatenmark, etwas Wasser und Knoblauch zugeben und ein wenig köcheln lassen. Die Tomaten abbrühen und häuten, Stiele entfernen und dann zerstoßen, bis ein Tomatenbrei entstanden ist, der ebenfalls zum Hack gegeben wird. Bohnen und Mais zugeben. Den Brühwürfel zerbröseln und in den Topf geben. Die Chilischote würfeln und zugeben oder ganz zum Chili geben, dann allerdings vor dem Servieren aus dem Topf holen und beiseite legen.


Herd auf kleine Flamme stellen und Sahne zugeben, mit viel Pfeffer und Salz abschmecken. Noch 5 Min. köcheln lassen.


Das Chili Con Carne auf Teller geben und dann auf jede Portion ein Klecks Sauerrahm!
Anstelle des Sauerrahms kann man auch Schmand nehmen.



Von der Grundidee her finden wir dieses sehr lecker!


Viele Grüße,
Danie