G
greet_12524833

  • 1. März 2008
  • Beitritt 29. Apr 2004
  • 4 Diskussionen
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ist wohl ne subjektive Sache...
    ... denn es scheint auch Paare zu geben, bei denen es funktioniert hat - siehe unten ;-) na ja, letztendlich hängt das wohl ganz individuell von jeder Beziehung ab, ob sie auch noch einer Trennung noch eine Chance hat... es gibt nichts, was es nicht gibt und das Leben schreibt die schönsten Geschichten!

  • yumi_12512228

    Zweieinhalb Jahre?
    Das macht doch wirklich überhaupt gar nichts! :-)


    Übrigens in meinem Bekanntenkreis fallen mir spontan gerade 6 Paare ein, bei welchen es einen Altersunterschied (Mann jünger) von 1 - 6 Jahren gibt. Vier Paare sind sogar 3 verheiratet und haben Kind(er) (sogar die mit dem grösseren Unterschied) - ist total witzig, wenn man mal seine erste Befangenheit hinter sich gelassen hat, begegnen einem auf einmal ganz viele Paare, bei denen es ähnlich ist...


    Wenn er Dir also gefällt und es sonst keinerlei Zweifel an ihm gibt, lass Dich doch einfach auf ihn ein! Vergiss die Rechnerei und gib ihm als "Mann" ne Chance ;-)

  • Er war 5 Jahre jünger...
    ... zugegebenermassen am Anfang hat mich das ultra gestört, weil es ja überhaupt nicht den geläufigen Idealvorstellungen einer Beziehung entspricht:


    Er war gerade 22 ich 27, er noch am Studieren, ich schon seit Jahren im Arbeitsleben - man übernimmt schon den Part des "Reiferen" in der Beziehung - aber wer sagt, dass wir Frauen das nicht auch dürfen/können?! Wir sind sowieso immer reifer als unsere Männer - selbst wenn sie älter sind ;-) Schliesslich sind wir doch das wirklich STARKE Geschlecht :-)


    Wir jedenfalls waren wirklich glücklich und hatten viel Spass miteinander - wir liebten uns genau wie andere Paare sich lieben! Aus dem Grund habe ich auch irgendwann alle Zweifel über Board geworfen - und letztendlich war es mir sogar vollkommen wurscht (angesehen hat man uns den Altersunterschied zudem gar nicht!).


    Letztendlich denke ich, es ist egal - Beziehungen zu jüngeren Männern, älteren Männern, Gleichaltrigen, 5, 10, 20 Jahre Altersunterschied - am Ende kommt es immer auf die Charaktere an - es gibt Männer, die sind mit 40 noch wie kleine Kinder und umgekehrt gibt es 25jährige, die richtig verantwortungbewusste und liebevolle Partner sind - es gibt eben nichts, was es nichs gibt! Wir sollten uns nicht von gesellschaftlichen Klischees verunsichern lassen - man lebt schliesslich nur einmal ;-)

    • nea_12764402

      Stimme Dir absolut zu...
      ... ich bin am Anfang meiner Beziehung durch diese Feuerprobe gegangen und musste mich heftigst mit mir selbst auseinandersetzen! Dadurch habe ich gelernt, was Liebe wirklich ist: nicht den anderen zu BRAUCHEN, sondern ihn zu WOLLEN, ihn zu wählen und zwar ganz und gar... Wir hatten auch viele Konflikte - da wir aber beide sehr offen sind und viel miteinander gesprochen haben, haben wir uns durch diese Reibereien weiterentwickelt und gelernt, gelernt, gelernt... no one said it would be easy - aber lieber so, als alle Konflikte unter den Teppich zu kehren und aus Bequemlichkeit zusammenbleiben wie so viele oder ständig über Banalitäten zu streiten, anstatt den Kern der Sache zu beleuchten...


      Leider habe ich im Moment keine Chance es einfach zu versuchen, da mein Exfreund um wirklichen Abstand und Zeit gebeten hat. Er hat zwar nicht ausdrücklich darum gebeten, dass ich mich nicht melde - aber ich sehe auch keinen grossen Sinn darin, es zu tun. Ich habe ihn gebeten sich zu melden, wenn er für sich eine endgültige Entscheidung getroffen hat, dem hat er zugestimmt - er hat sich bis jetzt nicht gemeldet (seit 3 Wochen) - deshalb bin ich im Moment ein wenig ohnmächtig und in einer passiven Position und muss noch etwas Neues lernen: GEDULD und DURCHHALTEVERMÖGEN.


      Ich versuche auch realistisch zu sein - nachdem eine gewisse Zeit vorüber ist (das wird mein Herz mir schon sagen) muss und werde ich ihn ganz loslassen! Ein Stückchen habe ich das ja schon! Bin ohnehin stolz auf mich, denn ich habe sofort nach der Trennung mein Leben in die Hand genommen und Dinge voran getrieben (ziehe um, treffe mich wieder mehr mit Freunden und Familie, fange ein nebenberufliches Fernstudium an, melde mich für Seminare an...). Bin trotz Stimmungsschwankungen und Trauerphasen nicht in ein Loch gefallen... Life goes on! So oder so...

    • an0N_1249371999z

      Das stimmt...
      ... ABER es gibt auch nicht den 100%ig perfekten Partner, bei dem ALLES stimmt! Man muss sich ja deshalb nicht gleich um 180 Grad drehen und ändern, aber ein wenig Kompromissbereitschaft und Konstruktivität der Beziehung gegenüber können ja nichts schaden?! "Viele Menschen fürchten sich vor der Liebe, aus Angst, sie könnte grösser werden als ihr Egoismus"


      Allerdings stimme ich Dir zu: wenn es wirklich GRUNDSÄTZLICHE Dinge sind wie z. B. ein Partner lügt ständig, nimmt nie Rücksicht, zieht egoistisch sein Ding durch, hat total entgegengesetzte Ansichten etc. etc., und das zur Trennung führt, sehe ich auch wenig Potential für einen Neuanfang! Hier ist es sehr wahrscheinlich, dass man in alte Verhaltensmuster zurückfällt und die gleiche Kacke nochmal erlebt...

    • pallas_12147645

      Wow...
      ... 18 Jahre sind eine lange Zeit - so lange möchte ich nicht warten - bin 30 und will Kinder ;-)


      Wie habt Ihr Euch denn wiedergefunden? Und wie war die Zeit dazwischen - Funkstille oder gute Freunde?


      Also ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es wunderschön mit Euch beiden ist!


      Irgendwann ward ihr schon mal zusammen und Ihr wusstet im Prinzip auf was Ihr Euch einlasst und eine Grundanziehung gab es ja schon - und doch ist es aufgrund der laaaaaangen Zeit dazwischen ein richtiger Neuanfang, weil ihr Euch beide weiterentwickelt habt! Wünsche Euch beiden viel Glück!

      • Hallo Ihr Lieben,
        mich würden Eure Erfahrungen interessieren: hat jemand von Euch eine Trennung erlebt und ist dann nach Tagen, Wochen, Monaten, Jahren wieder mit dem Partner zusammengekommen und sogar glücklich geworden? Und wenn ja: wie seid ihr wieder zusammengekommen, wie war Euer Verhältnis während der Trennung - hattet Ihr Kontakt oder gar nicht? Wie überwindet der Verlassene seine Verletztheit und sein mangelndes Vertrauen bei einem Neuanfang?


        Kurzfassung meiner persönlichen Geschichte: mein Freund hat mich Ende Januar nach 2 1/2 verlassen, sagte mir aber, dass er sich nicht sicher sei, ob es die richtige Entscheidung sei und dass er Zeit und wirklichen Abstand braucht, um sich über seine Gefühle klarzuwerden und um den richtigen Weg wieder zu finden. Er erwarte dafür kein Verständnis von mir, hofft aber, dass ich wenigstens versuche ihn zu verstehen.


        Wir hatten immer ein sehr offene und vor allem ehrliche Beziehung! Er ist für mich auch immer noch ein ganz besonderer Mensch und ein Mann fürs Leben - ich liebe ihn! Mein Gefühl sagt mir, dass er Torschlusspanik hat und in Zweifeln "versumpft" ist (wir haben BEIDE konkret übers Heiraten gesprochen, bis er auf einmal immer ruhiger wurde und mir sagte, dass er auf einmal unsicher sei - so fing die Krise bereits Anfang Oktober letzten Jahres an). Ansonsten hatten wir zwei sehr schöne, intensive Jahre, in denen wir sehr glücklich waren. Sein Verhalten war in den letzten Monaten sehr ambivalent. Mal sagte er mir, er sei so froh mich zu haben oder strahlte mich den ganzen Tag an und war mir ganz nah - mal war er seltsam distanziert und sagte, er fühle sich weit weg von mir. Ich habe förmlich gespürt wie zwei Gegensätze in ihm gekämpft haben (eine 3. Person ist nicht im Spiel!).


        Aber ich will gar nicht so sehr, dass ihr auf meine Geschichte konkret eingeht, sondern eher, dass ihr von Euren Erfahrungen oder denen Eurer Bekannten erzählt - gibt es Hoffnung selbst nach einer Trennung? Lohnt es sich zu warten?


        "Wenn man einen Menschen von ganzem Herzen liebt, muss man ihn freilassen. Kehrt er zu Dir zurück, gehört er zu Dir für alle Zeit. Tut er es nicht, hat sowieso nie zu Dir gehört."


        Was meint Ihr??????

        • bibi_19999453 und maxschreiner haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Eine aufgewärmte liebe
          ist wie ein kalter kaffee - beides schmeckt ziemlich fad.


          nein, ich denke nicht dass das gutgehen wird. ich spreche da aus erfahrung. ich war von meinem ersten mann auch getrennt und wir kamen monate später wieder zusammen. es ging ein halbes jahr gut und dann war alles wieder wie zuvor.


          menschen ändern sich nicht. und charaktereigenschaften ändert man erst recht nicht. man kann ordnung lernen, aber nicht seinen grundcharakter für andere verändern. das wäre so, als würde man sich selbst verleugnen.


          also: ein klares NEIN.

        • Deumavan
          Hallo Ihr Lieben,
          noch ein kleiner Tipp aus der Apotheke: Deumavan (Salbe aus der Apotheke im Tiegel für ca.6 EUR). Einfach nach der Rasur dünn auftragen.


          LG,
          Loveday

        • Es wundert mich immer wieder...
          ... wie viele Moralisten im Netz unterwegs sind (ich spiele auf die ersten Beiträge zu dieser Geschichte an...). Wenn man auf dieser Grundlage eine statistische Hochrechnung erstellen würde, müssten demnach eigentlich paradiesische ja geradezu himmlische Zustände auf Erden herrschen, bei so vielen unglaublich guten und ehrenhaft handelnden Menschen, die mit den Fingern der Unschuld auf andere zeigen ;-) Seufz, da kommt man ja glatt ins Schwärmen... und gleichzeitig möchte man sich im Bewusstsein seiner eigenen Sünden in einer dunklen Ecke verstecken...


          OK, OK, genug Sarkasmus - ich sag es Dir Lauraly, so was wie Dir kann JEDEM von uns passieren und zwar schneller als man denkt!!! Trotzdem rate ich Dir: Bleib stark und versuche bewusst in Dein Single-Leben zurückzukehren, versuche nicht wieder schwach zu werden, denn so wie Du es beschreibst, wird er sich nicht von ihr trennen - und Du solltest in aller erster Linie an Dich selbst und die Verwirklichung DEINER Bedürfnisse denken - irgendwo da draussen gibt es jemanden, dessen Herz frei für Deine Liebe ist! Ganz, ganz sicher! Ich wünsche Dir viel Glück!


          Loveday

        • Es gibt so viel mehr als Schwarz und Weiss...
          Ehrlich gesagt, glaube ich, dass in den seltensten Fällen die Dritte im Bunde eine Frau ist, die bewusst und mit boshaften Absichten nach gebundenen Männern Ausschau hält, dann sofort ihre Waffen (= unglaublich gutaussehend und intelligent) gewinnbringend einsetzt, um letztendlich nur gef**** zu werden!!! Schon mal in Erwägung gezogen, dass in den meisten Fällen - die Allgemeinheit glaubt es kaum - sogar echte Gefühle im Spiel sind ,und dass ein solches weibliches Exemplar - welches im Normalfall weder ein besserer noch ein schlechterer Mensch ist als die Betrogene selbst - vielleicht tiefergehende Gefühle für diesen Mann hat!!!??? Und wenn eine solche Gefühlslawine ins Rutschen kommt und der Mann sich ebenfall emotional zu der 3. im Bunde hingezogen fühlt, dann ist es verdammt schwer, da wieder herauszukommen und es ist für alle Beteiligten ein Gefühlschaos hoch zehn, in dem sich im ersten Ansturm ganz sicher keine noblen, weitsichtigen, allen Beteiligten gerecht werdenden Entscheidungen treffen lassen - aber das nur am Rande...


          Ich war selbst mal in einer Beziehung, in der mein damaliger Freund sich in eine andere Frau VERLIEBT hat. Mein ganzer Hass, meine ganze Wut, meine ganze Verletztheit hat sich gegen diese furchtbare, mir meinen Freund entreissende, miese, kleine Schlampe gerichtet!!! Heute muss ich über mich selbst lachen, wenn ich an die damalige Zeit denke!!! Wie ich zu einem Gespräch unter vier Augen zu mir gebeten habe und ihr erklärte, dass sie doch bitte keine weiteren Annäherungsversuche mehr bei ihm starten sollte usw. usw. Diese Frau sass vor mir, mit vor Traurigkeit glänzenden Augen und einem gebrochenem Herz (vielleicht sollte ich nur erklärenderweise hinzufügen, dass er zu mir zurückgekommen ist....)!!! Heute weiss ich: WAS hatte diese Frau, die sich einfach nur in einen Mann verliebt hatte, der sich ihr emotional verfügbar gezeigt hatte, mit seinem Betrug an mir zu tun???? WAS??? Ich sage es Euch: GAR NICHTS!!!!


          D. h. nicht, dass ich Untreue befürworte oder anderen oder mir selbst wünsche jemals betrogen zu werden! Aber Leute, das Leben lässt sich nicht immer im Schwarz und Weiss, Gut und Böse, Richtig und Falsch-Schubladen einordnen... Es ist so einfach Menschen für ihr Verhalten zu verurteilen, aber sich die Mühe mahcen genauer hinzusehen und die Hintergründe zu verstehen und durchaus auch mal einen kritischen Blick auf sich selbst zu werfen, dass verlangt eine charakterliche Grösse, die leider die wenigsten haben...


          An alle Geliebten da draussen: ihr seid keine schlechten Menschen, sondern eben einfach nur Menschen ;-)


          Ganz liebe Grüsse
          Loveday

          • Es erstaunt mich immer wieder...
            ... wieviel Ignoranz und Doppelmoral es bei diesem Thema immer noch gibt! Dazu aber später...


            Ich empfehle Dir in jedem Fall mit ihm über Deine Gefühle zu sprechen und zwar ganz offen und ehrlich, denn nur so wirst auch Du eine offene und ehrliche Reaktion seinerseits hervorrufen und eine Grundlage für die Entscheidung darüber, wie es mit Euch weitergeht, schaffen. Ich weiss, dass das sehr schwer ist und Du damit das Risiko eingehst ihn zu verlieren, weil er schlimmstenfalls Deine Gefühle nicht so erwidert wie Du es gerne hättest und er nicht im Traum daran denkt sein Familienleben aufs Spiel zu setzen, aber das Risiko musst Du eingehen, um für Dich selbst Klarheit zu haben... Nicht weniger schwierig wird es sein, wenn er sich ebenfalls emotional zu Dir hingezogen fühlt, aber trotzdem nicht den Mut und die Kraft hat zu seinen Gefühlen zu stehen - leider musste ich oft feststellen, dass Männer sich damit schwerer tun, eine Beziehung zu beenden... Generell ist eine solche "Dreiecksgeschichte" immer von viel Leid begleitet, egal, wie sie letztendlich ausgeht... Ich wünsche Dir auf jeden Fall von ganzem Herzen, dass Du heil aus dieser Geschichte herausgehst - und wenn es am Ende nur eine unglaublich wichtige Erfahrung ist, die Du daraus mitnehmen wirst und die Erinnerung an die schönen Momente mit ihm...


            So, und jetzt muss ich es einfach nochmal betonen: KEIN Mensch, wirklich NIEMAND, kann mal eben so eine Beziehung oder Ehe zerstören!!!!!! Wenn ein Dritter in eine Beziehung eindringen kann, dann auch nur wenn einer ihm vorher die Tür aufgehalten hat (sie zwingt ihn ja nicht, mit ihr in Kontakt zu sein, sie anzurufen oder mit ihr zu schlafen...) und wenn man selbst so höchstanständig ist und aus moralischen Gründen darauf verzichtet, sich auf eine Affaire mit einem verheirateten oder vergebenem Menschen einzulassen, dann wird es garantiert ein anderer es tun!


            Ich will jetzt nicht die verletzten Gefühle derjenigen herunterspielen, die von ihrem Partner betrogen werden, aber die Verantwortung für dieses Vergehen liegt alleine bei demjenigen, der betrügt, denn er hat seiner Frau oder Freundin/Mann oder Freund Liebe und Treue geschworen. Ich glaube, dass genau dieser Punkt VERANTWORTUNG für sein Handeln zu übernehmen und diese Verantwortung auch der richtigen Person zuzuordnen immer viel zu schnell verkannt wird!!! Jedenfalls liegt sie meiner Meinung ganz sicher nicht bei der oder dem Geliebten...

          • gelsa_12290433

            Moment mal...
            ... mit seiner Familie meine ich nicht seine Wieder-Freundin, sondern seine Eltern! Und ehrlich: ich finde es schon krass, wenn die -Eltern von einem erwachsenen Mann vor meinem Haus Patrouille fahren, um ihn zu überwachen!!! Vielleicht sollte ich auch mal klarstellen, dass er NICHT verheiratet ist und auch keine Kinder hat! Beide (also er und sie) studieren noch und sind 25 (die erste grosse Liebe). Und wenn Du Dir mal die anderen Beiträge (insbesondere meine Erklärungen) durchliest, siehst Du, dass eben nicht alles "Ganz einfach!" ist... Hinmmerherrgottnochmal

          • Liebe Daria,
            1000 Dank für Dein Feedback, hat mir echt geholfen das ganze Mal aus "seiner" Sicht besser verstehen zu können! ;-)


            Gras wird wohl von alleine drüber wachsen, er hat gesagt, dass wir uns nicht mehr sehen und nicht mehr miteinander telefonieren können (weil er ihr versprochen hat keinen Kontakt mehr zu mir zu haben - akzeptiere ich auch voll und ganz!!).


            Inkonsequent ist er in der Hinsicht (auch in Bezug auf sein Versprechen gegenüber ihr), dass er sagt, ich könnte ihm e-mailen, wann immer ich das Bedürfnis hätte, er würde mir auch immer antworten, aber ich halte das für keine gute Idee - seit der Trennung von meinem letzten Freund, glaube ich, dass es in solchen Situationen wirklich besser ist erstmal wirklich Abstand zu gewinnen, bis die erste Traurigkeit vorüber ist und wenn es dann so ist, hat man vielleicht auch gar nicht mehr so sehr das Bedürfnis noch Kontakt zu haben... Zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering, dass ich ihm im normalen Leben über den Weg laufe.


            Na ja, wie dem auch sei, durch diese Phase muss ich nun eben durch :-/


            Liebe Grüsse
            Loveday

          • greet_12524833

            PS
            Warum man in einer solchen Situation auf den anderen wartet und durchhält? Ich glaube jeder, der daran zweifelt, das selbst durchhalten zu können, würde sich wundern wie ausdauernd und geduldig man in einer solchen Situation werden kann, solange man Hoffnung hat... Ich traue mir durchaus zu, spüren zu können, ob es jemand ernst meint mit mir oder nicht und ich hatte keinerlei Zweifel daran, dass wenn er mir sagte, dass er mich liebt, er es auch so meinte - er muß schon ein guter Schauspieler sein, wenn er mir das alles nur vorgemacht hätte: die Art wie er mich ansah, wie er mich berührt hat, die Aufmerksamkeit, die er mir geschenkt hat, die glücklichen Stunden, die wir hatten... ich glaube niemand würde da vorschnell kapitulieren, niemand, dessen Herz der Wegweiser ist...


            Das heißt wiederum nicht, dass ein gefestigter Charakter so etwas endlos mitmachen würde und sollte, denn trotz all dem Schönen schwingt immer das Leid in einer so ungewissen, ungeklärten Situation mit - aber wer seiner inneren Stimme vertraut, wird letztendlich auch darauf hören, wenn sie sagt, dass die Leidensgrenze immer weiter überschritten wird und es besser ist zu gehen...

            • Das kommt mir so bekannt vor
              Liebe Daria,
              wenn ich Deine Zeilen lese, dann erinnert mich soviel daran an ihn und wie er seine Situation immer beschrieben hat.


              Seit Montag (da hat er mir seine Entscheidung zu ihr zurückzugehen mitgeteilt) habe ich jetzt keinen Kontakt mehr zu ihm und zu der Traurigkeit darüber, dass es vorbei ist, hat sich sehr oft eine Riesenwut gemischt... aber ein Teil in mir weiß ganz genau, dass unsere Dreiecksgeschichte trotz aller Unken-Rufe auch für ihn den eigentlichen Verursacher schwierig war (wahrscheinlich sogar immer noch IST) und dass seine Gefühle für mich genauso wahr waren, wie die Gefühle für seine Freundin - es gibt nicht immer nur Schwarz und Weiß in dieser Welt, sondern unendlich viele Grauzonen, aber die Menschen neigen dazu, solche Geschichten immer gleich zu kategorisieren und die Menschen, die darin verwickelt sind abzustempeln...


              Du hast nicht geschrieben wie Deine Geschichte geendet ist und wie es dann weiterging! Hast Du Dich dann letztendlich für einen der beiden entschieden und sind die Gefühle für den anderen irgendwann einfach verschwunden?


              Würde mich über Deine Antwort freuen :-O


              Alles Liebe
              Loveday

              • greet_12673165

                Hey Janina...
                ... endlich mal jemand, der meine Situation so richtig versteht! ;-) Obwohl ich mir Deine Lage beinahe noch schlimmer vorstelle: denn zwei ganze Monate voller Glück, sind bestimmt noch schwieriger zu vergessen als die drei Tage, die ich mit ihm "offiziell" zusammen sein durfte.


                Wahrscheinlich halten mich jetzt alle für verrückt, wenn ich sage, dass mir auch aus Deiner Geschichte noch einmal mehr bewußt wird, wie zerrissen die Männer in einer solchen Situation sein müssen - das sieht man daran, wie schnell er bei Eurer Begegnung Deiner Anziehung wieder unterlegen war und ich gehe mal davon aus, dass es bei Euch auch nicht nur um Sex ging. Ich glaube schon, dass sie trotz der Kraft der zwei Frauen, die Qual der Wahl ganz schön fertig machen muss. Ich würde das echt gerne besser verstehen können, wie mann zwei Frauen lieben kann...


                Aber Du hast bestimmt Recht, es nützt nichts, sich jetzt noch den Kopf über das Warum und Weshalb zu zerbrechen. Wahrscheinlich ist es das Beste darüber zu lächeln, dass es schön war (und das war es, kein Zweifel!) und gleichzeitig die Erfahrungen mitzunehmen, die man aus dem negativen Aspekten der Beziehung ziehen kann. Ich wünsche Dir ebenfalls viel Kraft dafür und auch wenn ich "erst" 26 bin, bin ich überzeugt davon, dass das Glück schon hinter der nächsten Wegbiegung auf einen warten kann, auch wenn man glaubt, dass er der einzig Richtige war! Und dieses Glück wünsche ich uns beiden :-)


                Liebe Grüsse
                Loveday

              • Hm...
                ... ich selbst bin ein Beispiel für eine "platonische Affaire". Ich hatte mich bei meinem ersten Freund zweimal "fremdverliebt", bei dem einen ist GAR NICHTS gelaufen, wir haben uns zwar getroffen, aber sind nur spazieren gegangen und haben geredet, bei dem anderen (für den ich meinen damaligen Freund auch schließlich verlassen habe), gab es nicht mehr ausser Küssen... das wäre für mich viel zu verwirrend gewesen - ich meine, das war es auch schon ohne die Tatsache mit zwei Männern gleichzeitig ins Bett zu gehen...


                Um zurück zum Thema zu kommen: Ich bin aber auch ein Beispiel dafür, dass Frauen konsequenter sind und ihre Beziehungen eher beenden, wenn sie sich in jemand anderen verlieben. Bei mir war es in der Tat so, dass vieles in meiner damaligen Beziehung (wir waren 4 1/2 Jahre zusammen) nicht mehr stimmte und ich einfach stärker von diesem neuen Mann angezogen wurde. Als ich die Entscheidung einmal getroffen hatte, gab es auch kein Zurück mehr, ich stand voll und ganz dahinter. Bei Männern habe ich das Gefühl sie tun sich damit schwerer, sie sind bequemer, mutloser, feiger. Keine Ahnung wie die Statistiken aussehen, aber ich glaube, dass Wort "Geliebte" öfter zu hören als "Geliebter". Ausnahmen bestätigen die Regel.


                Was ich in meinem aktuellen Fall nicht verstehe ist, dass er sich überhaupt auf mich eingelassen hat, wenn seine Beziehung doch "ach-so-perfekt" ist. Ich meine, niemand ist gegen jegliche Versuchungen immun, und es kann schon mal passieren, dass man(n) ein Kribbeln für eine neue Frau verspürt - aber ich bin absolut der Meinung, dass in eine stabile Beziehung KEIN DRITTER reinkommt, dass man in einer solchen Situation dann schnell die Notbremse zieht - oder liege ich da komplett falsch???

              • aranka_12950334

                Offengestanden...
                ... denke ich NIEMAND hat irgendwelche RECHTE an irgendeinem anderen Menschen - auch nicht nach einer mehrjährigen Beziehung. Man gehört immer noch sich selbst ganz allein ;-) Während der ganzen Zeit habe ich auch immer zu ihm gesagt: "So kann es nicht ewig weitergehen. irgendwann mußt Du Dich entscheiden. Und ich wäre die LETZTE, die es nicht verstehen könnte, wenn Du zu ihr zurückkehrst!" An einem Abend sind wir uns sogar zufällig zu dritt begegnet (er war mit ihr zusammen) und ich habe trotz meiner Situation Mitleid für sie empfunden, weil sie so traurig aussah und die beiden offenbar heftig diskutierten.


                Sätze wie: "hättest dir ja auch einen mann suchen können, der noch nicht vergeben ist." Finde ich total bescheuert! Tut mir leid, aber ich finde alle Kommentare dieser Art hier im Forum total ignorant gegenüber dem wahren Leben. Hey, habt Ihr noch nie Fehler im Leben gemacht, habt Ihr noch nie verbotene Dinge getan, analysiert ihr alle vernünftig Euer nächsten Schritte, tut immer das Richtige, seid gegenüber Euch selbst gerecht und gegenüber allen anderen?????? Respekt!!!


                Ich habe schon öfter Grenzen in meinem Beziehungsleben überschritten, und ich habe IMMER daraus etwas gelernt, keine dieser Erfahrungen auch wenn sie negativ waren, möchte ich vermissen, zudem habe ich bis jetzt den selben Fehler nicht zweimal gemacht - ich gehe ja auch aus dieser Geschichte wieder ein bißchen weiser heraus!!! Und daß sich die Affaire nicht über Jahre hingezogen hat, deutet ja auch daraufhin, daß meine und wohl auch seine Lernkurve ziemlich schnell nach oben gingen ;-)

              • an0N_1188892699z

                "Hm...
                ...an ihm wird hier wirklich kein gutes Haar gelassen :-) Ihr habt ja Recht, eigentlich ist es dumm von mir, ein solches Spiel so lange mitzumachen, aber ich kann es nur wiederholen, alles an ihm gefällt mir, bis auf seine Unentschlossenheit und seine Weichheit, was Entscheidungen betrifft, obwohl: er hat sich ja jetzt entschieden... und es hat keine zwei Jahre gedauert, also einen letzten Funken Verantwortungsbewußtsein hat er ja dann doch...


                Ich bin auch nicht die typische Frau, die sich ständig an vergebene Männer ranschmeißt und verliebt, weil ich eigentlich Angst vor ner richtigen Beziehung habe. Es ist das erste Mal, dass mir das passiert ist. Vorher hatte ich auch immer nur ein mitleidvolles Lächeln für die Frauen übrig, die sich auf so etwas einlassen, aber man muß erst selber in der Lage gewesen sein, um mitfühlen zu können... um das oft irrationale und selbstzerstörerische Verhalten verstehen zu können. Ich habe so lange durchgehalten, weil man eben doch hofft, man könnte eine von den glücklichen Frauen sein, die es schaffen ihn am Schluss doch für sich zu gewinnen, weil mir einfach sehr viel an ihm gelegen hat und ich mir nicht irgendwann vorwerfen wollte, aus Angst verletzt zu werden, das Handtuch geworfen zu haben und nie zu erfahren, was draus geworden wäre, hätte ich meinen Gefühlen freien Lauf gelassen... Ich bin mir die ganze Zeit über die Situation bewußt gewesen und hab mir nichts vorgemacht, aber es dauert ein bißchen bis eine Hoffnung stirbt. Heute weiß ich auch, daß er zwar alles hat, was ein Mann für mich haben muß, aber er liebt mich nicht so, wie ich es verdiene... Trotzdem interessieren mich andere Meinungen und Erfahrungen... ;-)

                • leonie7

                  "Nein,
                  es ist nicht nur Sex, genau DAS ist das Schwierigste an der Situation: zu beschreiben wie es zwischen uns ist ohne das Klischee Affaire zu bedienen. Wenn er nur Sex wollte, hätte er nicht mit Ihr Schluss machen müssen und sich damit jede Menge Stress aufhalsen müssen, ich habe ihn nicht dazu gedrängt und wäre (zunächst) auch bereit gewesen unsere heimliche Beziehung weiterzuführen (auch wenn es weh tat), wir hätten nicht stundenlang telefonieren oder miteinander reden müssen (ohnehin haben wir uns auch getroffen ohne miteinander zu schlafen, nicht dass es nicht schön gewesen wäre ;-), wir hätten nicht beide am Telefon geweint, als er mir beim ersten Mal gesagt hat, dass er zu Ihr zurückkehrt. Wenn er nur Sex gewollt hätte, dann hätte er das auch einfacher haben können und meine - sagen wir mal weibliche Intuition - sagt mir, nein, sie WEISS, dass seine Gefühle für mich echt sind, aber genauso WEISS ich auch, dass es wohl nicht sein soll mit uns beiden... leider... :-(