G
gaara_11854165

  • 2. Okt 2019
  • Beitritt 2. Jan 2017
  • 3 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • kimey_12840733

    Kann es sein, dass man als Single-Frau mehrere Männer braucht? z.B. einen zum reden, einen für's Bett, einer für handwerkliche Tätigkeiten, einer zum Verreisen?


    Ich habe eine Kollegin, ihr laufen die Männer nach, weshalb diese auch selbst schuld sind, denn sie sagt jedem, ich habe kein Interesse an einer Beziehung und die lassen trotzdem nicht locker. Sie hat einen fürs Bett, einen für handwerkliche Tätigkeiten und zwei weitere für alles andere. Jeder weiss vom Anderen und gibt die Hoffnung trotzdem nicht auf.

  • bei mir ist nichts in Ordnung: mit einem Kerl gehe ich ein Hobby nach, mit dem anderen flieg ich nach Madrid und wieder mit einem anderen flieg ich im Winter in nach Südamerika. Andere date ich zum Kaffee 😂😂 Ich habe noch keine Beziehung - kann mich nicht entscheiden. Ich will niemand verletzen. Wie finde ich raus, was ich will?

    • kimey_12840733 und ai_18454549 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • gaara_11854165

      Was hast du bisher gemacht, wie lange ging deine letzte Partnerschaft? Seit wann bist du Single? Wie alt bist du?


      Ich glaube, ich kann ungefähr erahnen was du meinst, da ich selbst im Moment auch so viele Männer Kontakte habe wie noch nie zuvor. Mein Ex hat es immer gewusst, in mir lebt das größte Luder :roule:, so ungefähr fühle ich mich zumindest manches mal, wenn ich das Gefühl habe die Erwartungshaltung anderer Männer nicht zu erfüllen... ich bin in einer langjährigen Partnerschaft zuletzt bloss ausgebremst worden. Kein Wohngebiet war gut genug, wir sind in 11 Jahren vier Mal umgezogen. Kein Urlaubsziel war gut genug, also blieben wir meist bei 3 Urlaubszielen in 15 Jahren. Kein soziales Umfeld war passte ihm, also bewegten wir uns nur noch unter "wohl Situierten":FOU:. Keine Betreungastelle und Schule war gut genug fürs Kind, als hatten wir hier auch immer nur das "Beste" und Wechsel drin. ..bis mir die Luft zum Atmen wegblieb. Sein einziges Hobby war Geld zu vermehren und mich auszubremsen, zu kontrollieren und manipulieren. Nun genieße ich meine Freiheit habe aber auch oftmals das Gefühl, ich kann keinem Mann vertrauen und als ob ich keinerlei Bedürfnis nach Nähe verspüre.


      Das braucht vermutlich alles seine Zeit, um Gefühle und Verstand richtig einzuordnen und wiederzufinden.

    • Hey liebe Leser,


      ....da gibt es jemanden. Ich habe ihn schon sehr geliebt und er hat sich auch zu mir hingezogen gefühlt. Nur konnte es leider, wegen der Umstände, nicht mehr laufen. Wir haben uns mittlerweile schon 9 Monate getrennt, aber trotzdem muss ich noch sehr intensiv an ihn denken. Nun frage ich mich, wäre es anders, wenn mein Leben etwas bunter wäre, ich einen ausgefüllten Alltag, inklusive Partner, guten Job, Hund etc., hätte? Bei "ihm" ist es so. Darum glaube ich, dass er kaum noch an mich denken wird. Es könnte aber auch anders sein- dass es sich hier nicht um eine Illusion oder eine Art "Lückenfüller" handelt und da wirklich etwas ist/war zwischen uns- etwas Besonderes! Wenn dem so wäre, ist es dann normal, dass man diese Person nicht vergessen kann und nach so langer Zeit noch oft an sie denkt? Wenn man allerdings abgelenkt ist und einen ausgefüllten Alltag hat, verblassen dann nicht normalerweise die Erinnerungen an diese Person? Oder haben solche Dinge darauf keinen Einfluss?

      • Hallo,


        habe gerade im anderen Forum eine Antwort eines netten Herren gelesen, dass er mehrfach in einer Beziehung war, aber leider nie wirklich verliebt.


        Nun hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten, der jahrelang mit einer Frau zusammen war und von vorne herein wusste, dass diese nicht die EINE ist.Die EINE traf er dann irgendwann und schoss die Erste in den Wind.Also, mit einer Freundin darüber diskutiert, kommt ihr Freund rein und meint, seine letzte feste Freundin wäre auch nicht die Frau fürs Leben gewesen.Übrigens haben beide Herren mehrere Jahre mit den Damen zusammen gewohnt, also aus Frauensicht was Ernstes.


        Jetzt meine Frage, WARUM ???Warum verbringen Männer Jahre mit einer Partnerin, die sie als Lückenbüßer halten?Ist es, weil Mann jahrelang alleine war, und dann kommt der Lückenbüßer,(also besser Eine als Keine), bis das Traumfrauchen vor der Tür steht ?Und wenns Traumfrauchen nicht kommt, heiraten wir eben den Lückenbüßer, bevor sie weiter nervt, weils so bequem ist?Und wenn, lässt Mann sich scheiden ?


        WARUM?

        • morna_11908866, kimey_12840733, ruegenjung, und 8 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • gaara_11854165

          Ich kannss nur so erzählen wie es bei mir ist. Ich hab meine jetzige frau kennengelernt, und war Verliebt paar Monate nachdem ich mit ihr zusammen war Verstarb ihr Vater und sie änderte sich komplett... Verlustangst, Eifersucht und Suizidgeanken. Meine Liebe schwindete von Tag zu Tag,jedoch konnte ich sie nicht verlassen da ich selbst vor damals 5 Jahren meine Mutter verloren hatte und wusste wie es ist wenn man jenand hat zum Anhalten. Also lebte ich Jahrelang Unglücklich weiter, ihr Charakter verbesserte sich wieder, man baut sich gemeinsame Freunde auf, Wohnt zusammen und teilt alles....und ja ich lernte sie zu lieben, jedoch weis ich bis heute nicht was das für eine Liebe ist. Sie hat keinen kontakt zu ihrer Familie, nicht viele Freunde, ich bin ihr zentraler Mittelpunkt im Leben. Ich fühl mich oft benutzt und leer. Dann kam irgendwann der Zeitpunkt wo sie unbedingt einen Antrag erwartet..... selbst am vielen Grübeln ob man es tun soll, ob man sich nicht einfach mit dem zufrieden geben soll was man hat..... ich kam zu dem Entschluss das ich sie nicht verlassen kann, aufgrund vielen Gründen, Finanzielle,Wohnen,Freunde,Familie(meine), ihre oft instabile Psyche usw.... also ging ich ihren Wunsch nach und Heiratete sie. Sie ist so unglaublich glücklich mit mir, das es mir fast tägl. Das herz bricht nicht das selbe für sie zu empfìnden. Seit der Hochzeit bin ich komplett Leer und noch unglücklicher als zuvor..... seit Monaten will sie ein Kind mit mir.... ein Grundstück ist gekauft und nächstes Jahr kommt das Haus..... wir leben ihren Traum..... ich bin leer und weis eig. Gar nicht mehr was mein Traum ist oder war. Seit 8 Jahren lebe ich so. Und ich versuche immer das Positive darin zu sehen, aber ich hab große Sehnsüchte nach einem anderen Leben. Ich bin gefangen in mir Selbst. Ich suche heimlich Affären um mich gut zu fühlen, jedoch ist das warscheinlich auch nur Einbildung. Ich betrüge meine Frau und hab keinerlei Schlechtes Gewissen dabei. Weil ich sie auf eine Art und weise Liebe die ich nicht erklären kann. Normal hätte sie es verdient die Wahrheit zu erfahren, jedoch weis ich das sie diese Wahrheit nicht verkraften würde. Sie würde komplett alleine sein und sich irgendwann ...... ich hasse mich jeden Tag dafür immer und jeden Anlügen zu müssen, das Glückliche paar zu spielen wo alles perfekt ist, immer den Selbstbewussten mann zu spielen der keine Probleme aufkommen lässt.... wie ich es hasse.... Mit niemanden kann ich darüber reden weil es keiner verstehen würde. Ich drehe mich im Kreis.... und ein Ende ist nicht in Sicht. Manchmal wünschte ich mir es wäre alles nur ein Traum wo ich aufwache. Die Antwort die ich bekommen würde ist Trenn dich! Ja wenn es so einfach wäre....alles in den Sand zu setzten, Grundstück verkaufen, alles aueinander sie lässt man alleine sitzen in der hoffung sie überlebt es. Und das soll mich dann erst recht glücklich machen...... mhn keine ahnung... sollte mal einen Psychologen aufsuchen.

        • [Die Veranlagung zum »mehrgleisig Fahren« und die Unfähigkeit, monogame Bindungen zu genießen, sind Ergebnisse prägender Einflüsse zwischen dem 3. und 12. Lebensjahr. Dabei müssen nicht zwangsläufig schwere Traumata wie sexueller Missbrauch oder Misshandlung zugrunde liegen.


          In weitaus mehr Fällen findet die negative Prägung unterschwellig statt: durch emotionale Kälte innerhalb der Familie, eine unaufrichtige Elternbeziehung, verdrängte Konflikte, Scheidung bzw. Partnerwechsel mit Machtspielchen, die von feinfühligen Kinderseelen erspürt und als unangenehme Dissonanz empfunden werden, selbst wenn beide Elternteile versuchen, den Konflikt zu verbergen. Für Erwachsene sind diese emotionalen Höhen und Tiefen nicht wirklich existentiell bedrohlich. Kinder hingegen, die nicht wissen, was genau da abläuft, können die wahrgenommenen Unstimmigkeiten nicht einordnen und ziehen ganz eigene, fatale Schlüsse daraus: Nähe bedeutet Stress, Unsicherheit, Unaufrichtigkeit. Eine traurige Erkenntnis, mit fatalen Folgen für's spätere Beziehungsleben.


          Klassische Konstellation: Die Ehefrau als stabile Homebase erfüllt die Funktion einer Energietankstelle und Mutter-Ersatz, während die ständigen Außenbeziehungen für den erotischen Kick und genügend Egopolitur sorgen. Das ständige Hin und Her im Spannungsfeld zwischen häuslicher Intimität und aufregenden Außenbeziehungen. Dieses Spannungsfeld wird von Menschen mit einem gesunden Nähe-Empfinden als stressig empfunden, bedeutet aber für Bindungsunfähige ein wahres Biotop. Weil es eben nicht um Sex geht, sondern darum, bei Bedarf Nähe zu »konsumieren«, sich aber jederzeit wieder daraus verabschieden zu können und sich dadurch zu beweisen, diese Nähe nicht wirklich zu brauchen.


          Bindungsunfähige Menschen können nicht allein sein. Dabei wäre genau das Alleinsein therapeutisch am wertvollsten.


          Nur dann lässt sich die zwanghafte Untreue aufarbeiten und beleuchten. Zurückgeworfen auf sich selbst, ohne sichere Homebase, ohne Mutti-Ersatz, bei dem man sich zwischen zwei Affären ausweinen und erholen kann.]


          Mein Verhaltenskodex ist mir bekannt, ich arbeite daran. Meine Fortschritte sind beachtlich.

        • ramsey_12520590

          Das funktioniert bei Männern auch, nur, dass Männer das nicht offen kommunizieren wie Frauen.


          Man nehme Manipulationstalent füge ein wenig Taktgefühl hinzu und gebe eine Aussicht auf zuckersüße Leichtigkeit, setze diese in Addition systematisch ein, schon ist das Hormoncocktail gemixt und die Hirnbestrahlung im vollen Gange.


          Wer das nicht begreift, wird lebenslang umher irren.

        • julian_12675699

          Einige Männer sind schließlich unerschöpflich und wollen mal salopp hinterher schauen und schwärmen dürfen, ohne das die Frau sensibel reagiert.

        • "Vielleicht muss ich das ausprobieren...."


          Ich habe es ausprobiert, das Hormonfeuer und weiß jetzt, ich will keine Wiederholung. Theoretisch ist Sex mit jeden möglich, wenn man offen dafür ist.

          • Im gegenseitigen Einvernehmen ist vieles möglich. Zu Singlezeiten hatte ich immermal was mit Kollegen, das war kein Problem.


            Zu meinen Bestzeiten hatte ich mit fünf Männern parallel jeweils eine Affäre, bis auf einen waren sie verheiratet. Das war eine sexgeile Zeit, die
            ich nicht bereuen möchte, aber nochmal möchte ich sie nicht haben, so ein Achterbahn Leben kann ganz schön abhängig machen.

          • inanna_12739960

            Solange er Sex bekommt, wird er immer und immer wieder kommen. Ich kenne keinen Mann, der das Angebot ablehnen würde. Deshalb ist es mit der Affäre noch lange nicht überragender als mit der Ehefrau.