F
filiz_12888837

  • 19. Juni 2006
  • Beitritt 1. Okt 2004
  • 1 Diskussion
  • 85 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hört sich alles ok an
    Hi,


    Zwischenblutungen können vorkommen und sind nicht schlimm. Entweder gewöhnt sich Dein Körper erst noch an die Kette oder aber Du hast sog. Eisprungblutungen. Das könnte vom Zeitraum hinkommen, wenn Du normalerweise recht regelmäßige Zyklen hast. Solange Du keine Schmerzen hast, solltest Du abwarten.
    Seitdem ich die Gynefix habe, hab ich auch jeden Monat für 1-2 Tage sehr schwache Schmierblutungen, auch den berühmten Mittelschmerz, der den Eisprung begleiten kann..


    Zu Deiner 2. Frage: Es kann sein, dass der Faden im Moment länger ist. Je nach Zyklusphase tritt der Faden mal länger und mal kürzer heraus. Das ist nicht schlimm, sondern natürlich ;-) Wenn Dein Arzt sagt, die Kette säße prima, dann glaub ihm. Ich hab auch zu Anfang damals (Mitte 2005) immer am Faden getastet, weil ich Angst hatte, die Kette unbemerkt zu verlieren. Warte die erste Blutung ab, wenn der Faden danach nicht mehr zu ertasten ist, kannst du beginnen, Dir Sorgen zu machen ;-)


    Glaub mir, irgendwann wirst Du ruhiger in bezug auf die Gynefix. Lass einfach nach der ersten Blutung den Sitz der Kette nochmal kontrollieren.


    LG,
    dideldei

  • an0N_1217465499z

    Einphasig
    Hi,


    die Microgynon ist eine einphasige Pille, das heisst, Du kannst ohne Pause den nächsten Streifen anfangen.


    Einphasige Pillen erkennt man an zwei Dingen: 1. sind alle Pillen in einem Streifen gleichfarbig und 2. steht dann im Beipackzettel, dass alle 21 Pillen pro Blister die gleiche Dosierung haben (z.B. 21 Dragees mit Wirkstoffen 0,035 mg Ethinylestradiol und 0,25 Norgestimat). Bei mehrphasigen Pillen ist im Beipackzettel aufgelistet, in welcher Phase die Pillen wie dosiert sind und welche Farbe eine Phase kennzeichnet.

    • signy_12888523

      Ich hab auch die Kette
      Hi,


      ich habe mir die Gynefix im Mai letzten Jahres einsetzen lassen. Hatte nach 9 Jahren Pille die Nase voll, nachdem ich X Präparate durch hatte und letztendlich doch immer Probleme mit der Pille hatte (diverseste Nebenwirkungen).


      Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Kettchen und auch sehr froh, dass ich mich dazu überwunden habe.


      Lies auf jeden Fall mal im Forum von med1, der lange Thread zur Gynefix ist sehr informativ und hilfreich.


      Ich habe auch noch keine Kinder und ich habe die einlage der Kette auch ohne Betäubung überlebt. Ist zwar nicht die angenehmste Prozedur, aber die paar Minuten hält man es aus.


      Seitdem ich die Kette habe, fühle ich mich besser als all die Jahre mit Pille und ich fühle mich auch sehr sicher damit. Anfangs hab ich zwar andauernd unter der dusche nachgefühlt, ob der Faden noch tastbar und die Kette somit noch anwesend ist, aber mittlerweile prüfe ich das nur noch alle 1-2 Monate mal. Regelschmerzen habe ich mit der Kette gar nicht (hatte ich früher ohne Pille dafür umso stärker) und wesentlich heftiger geworden sind die Blutungen auch nicht, nur vielleicht am 2. Tag, da ists am meisten, aber auch nicht wirklich stark. Und ich finde es sehr faszinierend, dass ich ohne Pille jetzt sogar meinen Eisprung spüren kann ;-)


      So, das mal als kurzer Erfahrungsbericht einer Gynefix-Trägerin :)


      LG


      dideldei

    • davida_12368622

      Jain...
      Man kann von beidem zunehmen, Östrogen und Gestagen. Östrogen sorgt gern für Wassereinlagerungen, durch die man dann zunimmst. Gestagen hingegen kann zur Appetitsteigerung führen, weshalb man ebenfalls zunahmen kann.


      Und ja, das mit dem Östrogen stimmt so, denn ich hab das selbst erlebt, da ich nach dem Absetzen meiner alten Mikropille innerhalb von 2 Wochen 5kg abgenommen hab. Es waren also 5kg reine Wassereinlagerungen, verursacht durch das enthaltene Östrogen in der Pille.

    • flynn_12321677

      Desmin30...
      ...ist ebenfalls eine einphasige Pille, genau wie Desmin20. Der Unterschied liegt in der Dosierung des enthaltenen Östrogen-Anteils! Bei Desmin20 sinds 20 Mikrogramm Ethinylestradiol, bei Desmin30 sinds 30 Mikrogramm. Nix von wegen dreiphasige Pille....

    • Beipackzettel
      Hab die Yasmin auch mal kurz genommen und da stand im Beipackzettel genau beschrieben, wie man von einer Minipille (Gestagenpräparat) auf die Yasmin wechselt.... Wie es mit der zusätzlichen Verhütung bei diesem Wechsel aussah, weiss ich nciht mehr aus dem Kopf, aber mit 7 Tagen zusätzlicher Verhütung bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

      • Kommt mir bekannt vor...
        Hatte so ziemlich das gleiche Problem, allerdings bei einer anderen Pille. 5 Jahre problemlos vertragen und dann gings los. Libidoverlust war nur eine der Nebenwirkungen, die sich im 6. Jahr einschlichen. Aber mit der Libido gings auch absolut in den Keller, ich hatte von Monat zu Monat weniger Lust. Hab auch eine Weile überlegt, obs an der Beziehung hakt o.ä, aber das konnte ich mir nicht vorstellen. Als dann die anderen NWs irgendwann zu heftig wurden, hab ich mich dazu durchgerungen, die Pille zu wechseln. Habe nur so lange gezögert, weil ich mit X Pillen vorher nur Probleme gehabt hatte. Naja, der Pillen wechsel ging schief und ich musste die neue Pille nach wenigen Tagen absetzen, weil ich sie nicht vertrug. Daher sass ich dann erstmal völlig ohne hormonelle Verhütung da, weil meine Ärztin meinte, ich solle bis zur nächsten Blutung warten, um evtl. mit noch einer anderen neuen Pille zu beginngen. In dem pillenfreien Monat stieg meine Libido von Tag zu Tag. Ich hätte meinen Freund anfallen können, und zwar stündlich ;) Was ich damit sagen will: Ich hab erst da gemerkt, dass es zumindest bei mir von der Pille kam mit dem Libidoverlust. Konnte das aber auch erst wirklich ab der pillenfreien Zeit definitiv sagen.
        Ich will damit nciht sagen, dass Du die Pille absetzen sollst oder so, aber es KANN schon an der Pille liegen. Und Nebenwirkungen können laut meiner FÄ immer auftreten, auch wenn man das Präparat vorher lange Zeit vertragen hat.

      • ...
        Das Verlängern der Pause ist nicht gut. Du hättest an einem Freitag mit einer neuen Packung beginnen müssen. Wie lange der Schutz dann tfutsch ist, kann ich Dir nicht genau sagen, da es sich ja bei der Neo um eine 2-Phasen-Pille handelt. Ich weiss nicht, ob es dabei Unterschiede zu den einphasigen Pillen gibt. Mehr dazu sollte Dir aber die Packungbeilage verraten oder ein Anruf bei Deinem Gyn.


        Du solltest zur Vorsicht einen Schwangerschaftstest machen, entweder zu Hause oder beim Gyn. Und zwar egal, ob die Blutung noch einsetzt oder nicht. Die Blutung, die durch Hormonentzug in der pillenfreien Woche entsteht, ist kein eindeutiger Indikator für oder gegen eine mögliche Schwangerschaft, wenn Einnahmefehler o.ä. Sachen passiert sind.

      • ..
        Inwieweit man bei der Neo die Möglichkeit hat, die Pause zu verkürzen, weiss ich nciht genau. Frag da lieber mal Deinen Gyn (Anruf sollte reichen).
        Dass man bei der Neo nur 6 Tage Pause macht, liegt daran, dass es eine zweiphasige Pille ist mit 22 Pillen pro Blister. in einem Blister sollten sich Pillen in unterschiedlichen Farben befinden. Die Dosierungen bei den beiden Farben sind unterschiedlich. Belara und Co. sind einphasige Pillen, die man 21 Tage lang nimmt. Hier haben alle Pillen im Blister die gleiche Farbe und somit auch die gleiche Dosierung. Aber bei beiden Pillensorten kommt man letztendlich auf einen Zyklus von 28 Tagen (also einschliesslich der Pausen).
        Aber da sich mehrphasige Pillen auch nicht zum durchnehmen ohne Pause eignen, kann ich nicht genau sagen, ob man die Pausenzeit verändern darf, daher frag lieber bei einem Experten nach. Steht in der Packungsbeilage auch nichts dazu?

        • Lagerung
          Hi,


          Zimmertemperatur sollte ok sein, solange es nicht bullig warm im Zimmer ist. Das Problem beim Nuva Ring ist ,dass er anfängt zu reagieren, wenn die Umgebungstemperatur in Richtung Körpertemperatur geht, also irgendwo oberhalb 30 Grad (wo genau das losgeht, kann ich Dir leider auch nciht sagen, man könnte aber mal zB beim Hersteller nachfragen).


          Im Moment sollte das alles kein Problem darstellen, aber wenn wir dieses Jahr wieder so einen übel heissen Sommer bekommen, dann wirds doof. Dann sollte die Ringpackung definitiv lieber gekühlt gelagert werden....


          Wie gesagt, mach Dich schlau, ab welcher Temperatur die Ringe zu reagieren beginnen und überleg Dir vorsichtshalber, wie Du im Sommer damit umgehen willst.

          • anneka_12944881

            Nicht ganz...
            Es sind ca. 1-4 von 1000, nicht von 100. Wären es 2 von 100, dann hätte die Pille einen Pearl-Index von 2 und nicht von null-komma-irgendwas ;)


            Und selbst dieser Pearl-Index entsteht durch entweder nichtkorrekte Einnahme bzw. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten (meist doch unbemerkte). Ohne Einnahmefehler und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln ist die Pille sehr sehr sicher.

          • clytia_12947199

            Valette...
            ist eine Mikropille und verhindert _sicher_ den Eisprung. Nicht ganz so sicher sind Minipillen (die enthalten nur Gestagen), weil sie den Eisprung nciht unterdrücken. Einzige Ausnahme bei den Minipillen ist Cerazette, die auch den Eisprung unterdrückt und damit an die Sicherheit der Mikropillen heranreicht.


            Wenn Du die Valette also korrekt einnimmst ohne Fehler, dann bist Du sehr sicher geschützt. Ich nehme die Pille seit X Jahren und habe mich immer auf sie verlassen, ohne zusätzliche Verhütung (halt nur bei Antibiotikum-Einnahme etc. zusätzlich verhütet). Und auch ich kann def. kein Kind gebrauchen derzeit. ;)


            Bzgl. Übergeben: Solange das nicht innerhalb von 3-4 Stunden nach der Einnahme passiert, macht das nix. Nur in den ersten 4 Stunden nach der Einnahme ist das kritisch, aber dann kann man ja immer noch eine Pille nachnehmen und behält weiterhin Schutz.

            • Sowas...
              ...musst Du Dir vom Doc nicht gefallen lassen. Ich würde auch vorschlagen, den Arzt zu wechseln. Es ist bekannt und kommt auch heäufig vor, dass man von östrogenhaltigen Pillen Wassereinlagerungen bekommt und dadurch zunimmt. Hatte ich auch und ich habe nach dem Absetzen der Pille innerhalb von 2 Wochen einige Kilo abgenommen, weil ich das Wasser loswurde.
              Wäre aber trotzdem mal interessant, welche Pille er Dir jetzt verschrieben hat. Wenn er schon darauf hinweist, dass die Blutung ausbleiben könnte, dann klingt das eher nach einer Minipille (Cerazette, Microlut, etc.), da bleibt gern die Blutung aus. Das wäre dann aber aber ein Wechsel auf eine komplett andere Pillenart, denn diese Pillen enthalten ausschliesslich Gestagen statt wie bei Valette und Co. Ösotrogen und Gestagen... Hat er Dir so eine verschrieben?


              Bzgl. Deiner Angst vor starken Blutungen und Schmerzen: Da kann Dir leider keiner was zu sagen, auch wenn Du den Namen der Pille schreibst. Jede Frau reagiert leider anders auf die diversen Präparate, Du kannst also nur ausprobieren, ob Du eine andere Pille besser verträgst als die Valette.

            • Kein Problem
              Bei einphsigen Mikropillen wie Leios kann man die Pause verkürzen (oder auch weglassen, Stichwort Langzeitzyklus). Nur darf man nie länger als 7 Tage Pause machen, da dann der Schutz hinfällig ist.

            • janele_12255241

              Valette
              Die wirkt auch positiv auf die Haut. Falls Du die noch nicht hattest, wäre es einen Versuch wert. Petibelle brauchst Du nciht probieren, wenn Du schon Yasmin hattest, die beiden sind ja identisch.
              Ansonsten gäbs noch die Cilest. Ist zwar keine Hautpille, enthält aber ein Gestagen, welches die geringsten androgenen Eigenschaften hat. Wäre aber nur evtl. hilfreich, wenn man keine wirklich starke Akne hat, sondern nur unreinere Haut bzw. etwas mehr Pickelchen als normal. Gegen richtige Akne hilft sie nicht.


              Andere Pillen fallen mir gerade nicht ein. Nur Diane35 (bzw. Juliette, sind identisch), aber die wird eigentlich nur bei extrem starker Akne und Vermännlichungserscheinungen verschrieben, da sie doch sehr stark wirkt...

            • idesta_11842501

              Cerazette
              Ja, nehm die ich auch seit einigen Monaten, aber die gilt allgemein nicht mehr als Minipille, eben weil sie den Eisprung unterdrückt. Die läuft unter dem Motto "östrogenfreier Ovulationshemmer" und hat auch im Gegensatz zu den normalen Minipillen eine Einnahmetoleranz von 12 Stunden statt den Minipillen-üblichen 3 Stunden.


              Das, was üblich als "normale Pille" bezeichnet wird, sind Mikropillen, also Pillen mit Östrogen-Gestagen-Kombination (sog. Ovulationshemmer) und diese wiederum unterdrücken den Eisprung.

            • Wechsel?
              Ich glaube auch, es könnte helfen, nochmals die Pille zu wechseln. Haate das auch unter meiner letzten Pille, allerdings erst nach jahrelanger Einnahme recht schleichend, so dass ich erst nicht wusste, dass es von meiner Pille kommt. Mir hat ein Wechsel geholfen ;)


              Ansonsten: Du schreibst, dass Du nur während des Eisprungs Lust auf Sex hast... Unter der Pille findet kein Eisprung statt (nur unter Minipillen, nimmst Du so eine?).

              • Wenn man die Pille nimmt...
                ... dann ist man rundum geschützt, auch in der pillenfreien Woche. Somit stellt sich die Frage nicht, wann welche Wahrtscheinlichkeit gegeben ist.
                Über sowas muss man sich erst Gedanken machen, wenn man mal eine Pille vergisst. Dann gibt es laut Packungsbeilagen aber auch Hinweise, wie man sich weiter verhalten soll, bzw. wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft in diesen Fällen ist.


                Aber wenn keine Einnahmefehelr vorliegen, dann ist die Pille eines der sichersten Verhütungsmittel und zwar durchgehend (bis man sie halt komplett absetzt natürlich).

              • Ist ok
                Die Pause kann man ruhig wegfallen lassen. Viele Frauen verwenden die Pille mittlerweile im Langzeitzyklus, sprich sie nehmen die Pille 3-6 Monate durch und machen dann erst eine siebentägige Pause. Der LZZ wird auch oft empfohlen. Er belastet den Körper weniger, weil der Hormonspiegel nicht alle drei Wochen abrupt absackt. Ausserdem werden dadurch die Eierstöcke kontinuierlich gehemmt, was die Sicherheit sogar erhöht. Kannst also getrost die Pause weglassen. Das einzige, was passieren könnte, wären Zwischenblutungen. Aber wenn Du das schonmal gemacht hast damals ohne dass Blutungen zwischendrin auftraten, wirds auch diesmal klappen. :-) Also keine Bange, Schutz ist durchgehend da.

              • juhee_12095514

                ...
                kleen24,


                Du musst aber bei der ersten Bestellung dort das Rezept im Original vorlegen, also das Rezept einschicken. Erst nach dieser ersten Bestellung mit Vorlage des Rezeptes brauchst Du bei anschließenden Bestellungen kein Rezept mehr.
                Wenn du also bisher dort noch nicht bestellt hast, dann nutzt es Dir gar nix, wenn Du im Moment kein Rezept hast....