E
ernst_12468023

  • 2. Jan 2005
  • Beitritt 25. Dez 2004
  • 6 Diskussionen
  • 48 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das ist aber nicht so einfach
    Seit meine Freundin mitgekriegt hat, was mit der Frau los ist, hat sie angefangen, gegen sie zu intregieren und meinte sogar "Lass uns die dumme Lesbe richtig fertig machen." Meine Freundin erwartet folglich, dass ich da auch mit mache. Da wir alle beruflich Kollegen sind, kann ich mich der Sache also garnicht entziehen.

  • keysha_12285843

    Es ging
    mir nicht um mich persönlich, sonders darum, dass durch Lesben das Angebot an Frauen für alle Männer insgesamt geringer wird. Natürlich ist das nicht das Hauptproblem, was ich mit Lesben habe. Schwule stören mich nicht, aber wenn ich mir vorstelle, was die Lesben so alles treiben, finde ich das einfach widerlich.
    Im übrigen ist meine Freundin weder dumm noch arm dran. In Bezug auf die Bekannte ist sie sogar die treibende Kraft, dass wir mit der nicht mehr umgehen sollen. Meine Freundin lehnt aber jeglichen Kontakt sowohl mit Schwulen als auch Leben kategorisch ab und ist da auch konsequent, wenn es sich um bekannte oder Verwandte handelt.

  • jsn_12064548

    Du kapierst wohl garnichts
    Falls Du es noch nicht kapiert hast: es geht hier um eine reelle Problematik und nicht um eine Belustigung für das Forum.

    • Nicht so einfach
      Ich kann doch mit der Frau nicht mehr normal umgehen, wenn ich weiß, dass das eine Lesbe ist. Vor allem, da wir sie alle immer für normal gehalten haben. Meine Freundin meint jetzt auch, dass sie mit der besagten Bekannten nichts mehr zu tun haben will, weil sie soetwas widerlich findet. So einfach ist das also nicht.

      • jelka_11964196

        Ganz einfach zu erklären
        Die Schwulen sind mir doch egal. Da kann es von mir aus noch viel mehr geben, das verringert immerhin die Konkurrenzsituation. Lesben hingegen verknappen das Angebot an Frauen, auch wenn natürlich meistens diejenigen lesbisch sind, die sowieso kaum ein Mann haben wollte.

        • jelka_11964196

          Seit wann denn das?
          Seit wann ist es denn nicht mehr verpöhnt, wenn jemand lesbisch ist? Das wäre mir neu. Schwule sind inzwischen akzeptiert, aber das gilt doch nicht für Lesben.

        • Bekomme ich auch mal eine vernünftige Antwort?
          Es bringt ziemlich wenig, wenn hier nur irgendwelche Leute schreiben, die offenbar unter Verfolgunswahn vor angeblichen "Fakern" leiden und das hier kundtun müssen. Wer also nichts anderes von sich geben will als die Ernsthaftigkeit meiner Frage anzuzweifeln, suche sich ein anderes Thema um zu nerven. Vielleicht kriege ich ja auch mal ausnahmsweise konstruktive Antworten.

          • Wie bitte???
            Dieser Beitrag ist ja wirklich der absolute Hammer. Ich bin zwar nicht betroffen, da ich nicht aus einem anderen "Kulturkreis" komme. Aber das was Du von Dir gibst, ist ja nichts anderes als pure Ausländerdiskriminierung. Seit wann ist ist Deutschland nicht willkommen, wer nicht in dem alternativen political correctness- Spiel mitmacht? Deine Behauptung, Homosexualität sei normal, die Du so absolut in den Raum stellst, als sei dies ein Naturgesetz, ist Deine Meinung und nicht mehr. Ich darf vielleicht mal daran erinnern, dass Homosexualität noch vor etwa 30 Jahren sogar strafbar war. Es ist deshalb Ansichtssache, wie man dazu steht. Und ich muss mir meine Meinung dazu nicht von so ein paar Leuten vorschreiben lassen, die den aktuellen Modetrend Homosexualität als Normalität betrachten.

          • Denk mal an die Risiken
            Abgesehen von der, um es höflig zu sagen, mehr als bescheidenen Optik, ist auch das erhebliche Infektionsrisiko zu beachten.

            • Ich muss gleich lachen
              Super Witz. Es geht um die Frage, wie man damit umgehen soll. Zwar lehne ich solches Verhalten ab, sehe mich aber aufgrund des Zwangs der political correctness, dem man ja heute überall ausgesetzt ist, dazu gezwungen, dazu meinen Mund zu halten, um nicht bei den anderen Kollegen anzuecken, denn offenbar tolerieren die meisten das.

              • Eine Bekannte von mir hat sich als lesbisch geoutet. Da mich diese Tatsache erheblich stört, frage ich mich, wie damit umzugehen ist. Normalerweise habe ich den Kontakt zu Leuten, die sich geoutet haben, dann abgebrochen. In diesem Fall geht das aber ziemlich schlecht, da es sich um eine Kollegin handelt. Wie würdet Ihr in so einem Fall verfahren?

              • Beziehung wohl nicht intakt
                Das ist nicht normal in einer intakten Beziehung.

                • Toller Scherz
                  Das glaubt Dir doch keiner, dass Du das Sperma von Deinem Freund runterschlucken willst. Das ist soetwas von absurd...

                • Sehe ich anders
                  Ich denke nicht, dass Frauen immer seltener Sex haben wollen. Meine Freundin z.B. ist sogar extrem sexsüchtig. Wenn es nach ihr gehen würde, dann müssten wir mindestens alle 3 Tage oder so Sex haben. Und dann soll das Ganze auch noch Minimum eine halbe Stunde dauern. Mir hingegen reicht einmal pro Woche oder alle zwei Wochen völlig.

                • tuomo_12931744

                  In was für einer Welt lebst Du?
                  Die meisten Anwälte haben es heute nötig, sich um jeden wie Du es nennst "Pippi-Fall" zu bemühen und nur die wenigsten sind Wirtschaftsanwälte mit Spitzeneinkommen. Ahnung hast Du wohl wenig vom momentanen akademischen Arbeitsmarkt. Zumindest für Juristen sieht dieser sehr düster aus.

                • tuomo_12931744

                  Der bekäme aber Probleme
                  Also der Rechtsanwalt hätte dann aber auch ersteinmal eine ordentliche Beschwerde bei der Anwaltskammer von mir am Hals, wobei ich kaum glaube, dass einer von denen sich heute irgendeinen Fall entgehen läßt, die sind doch heute über jeden Fall froh.
                  Zu Deiner Frage: Ich arbeite in der Pathologie, bin aber noch kein Facharzt.

                  • wendy_12509292

                    Toller Tip
                    Das ist ja ein super Tip, da wäre ich ja niemals drauf gekommen. Es könnte ja vielleicht sein, dass es in diesem Forum auch einen juristisch versierten Menschen gibt, der etwas dazu sagen kann. Dass ich mir früher oder später einen Anwalt nehmen muss, ist natürlich klar.