E
elma_12283428

  • 17. Jan 2015
  • Beitritt 13. Juli 2004
  • 59 Diskussionen
  • 464 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Hallo alle,
    ich wurde letzte Woche Dienstag an den Mandeln operiert...d.h. heute ist der 8. Tag nach der OP und ich bin seit einigen Tagen zu Hause..die KRusten im Hals lösen sich seit dem 6. Tag nach der OP und seitdem brennt es sehr im Rachen,..manchmal einfach nur so, manchmal nur beim Trinken o. essen (obwohl ich auf alle Gewürze verzichte)...Die Schmerzen sind schon heftig, beim Essen vor allem. Ohne Essen könnte man es ja ertragen, aber man muss ja was essen, v.a. will ich dass sich die Krusten endlich lösen, weil es dann laut Arzt dann besser werden soll mit den Beschwerden.


    Also, helf mir und beantwortet bitte ein paar Fragen für mich


    Geschlecht u. jetziges Alter:
    Alter z.Z. der OP:
    Komplikationen:
    Auf einer Skala von 1-10 wie intensiv waren die Schmerzen:
    Wie lange hattest du insg. Beschwerden, bis du wieder normal essen konntest:
    Was hast du während der ersten 2 Wochen gegessen bzw. essen können:
    Wie gut konntest du schlafen:




    danke!!

  • Klar
    AUf jeden Fall kann das davon kommen...das ist in etwa so: Wenn du regelmäßig, d.h. über den Tag so 3 Liter oder mehr trinkst und zwar gut verteilt (!), dann wird die Blase ständig durchspühlt, d.h. Bakterien, die eventuell eingedrungen sind, werden mit dem Harn ausgespühlt, denn du gehst ja wenn du viel trinkst relativ oft auf Toilette. Außerdem werden die Blasenwände feucht gehalten, das sind immerhin empfindliche Schleimhäute, die brauchen Feuchtigkeit. Die Blase kann so weniger gereizt werden. Ich persönlich merke immer, dass es mir "blasentechnisch" gesehen sehr viel besser geht, wenn ich mehr trinken, als an Tagen, an denen ich z.B. nur 1 Glas Wasser getrunken habe..da ich früher auch immer oft Blasenetzündungen hatte. SEitdem habe ich mir antrainiert viel zu trinken und es klappt prima. Habe viel weniger PRobleme seitdem..um genau zu sein hatte ich die letzten 5-6 Jahre keine BE mehr :)



    glg

    • Eher nicht
      Also erstmal muss dir das nicht peinlich sein...das haben sehr viele Frauen und hat auch nichts mit Hygiene zu tun, sondern mit einem falschen pH-Haushalt. WEnn es zu basisch wird, bekommt man solche Pilze, z.B. verursacht dadurch,d ass du zuviel Zucker isst. Die Blässchen hören sich eher an wie Feigwarzen. Das solltest du aber unbedingt abklären lassen...Pilze im äußeren Bereich werden als starke Rötung oder auch weißlicher Belag beschrieben. Innen äußern sich Vaginalpilze durch ein Jucken und Brennen (Kann auch nur ein Symptom auftreten) und meist durch weiß-gelblich-bröckeligen Ausfluss. Oftmals wird nach bzw. beim Wasserlassen auch Brennen verspührt, ähnlich wie bei einer Blasenentzündung. Du solltest unbedingt zum Arzt gehen...Sicher ist sicher, dann weißt du bescheid.



      glg

    • Nicht nur in Fructis sind Silikone und Co !!
      Also...in weitaus mehr Shampoos sind Silikone enthalten, bsp. in JEDEM Volumenshampoo. Natürlich steht auf der Flasche nicht bei "Indigrets" das so drauf, da die Silikone chemisch aufbereitet werden und dann unter einem Patent schön unbenannt werden, das keiner mehr weiß was das sein soll und nicht weiter drüber nachdenkt. Also wenn man jetzt anfängt, so über Fructis zu reden, dann dürfte man auch zig andere Shampoos nicht mehr verwenden, sondern nur noch Bio Shampoos, wie es von Schauma welche gibt..aber ich sag euch mal eins..wenn ihr die benutzt habt, habt ihr das Gefühl, ihr habt ein Brett am Kopf nach dem Waschen, und da hilft auch keine Kur...die machen extrem hart!! Hab es einmal versucht. Ich persönlich find Fructis zwar auch nicht so gut, aber denke, dass kann man jetzt nicht auf Fructis beschränken. Ich selbst nehme meist Gliss Kur und bin damit zufrieden.
      Ach ja und noch was: Jedes Anti-Spliss-Shampoo enthält Klebestoffe, die die gesplitteten Spitzen zusammenkleben im wörtlichen Sinne..eine Freundin von mir hat ein Jahr lang ihr Haar mit einem Anti-Spliss gewaschen und die Haare waren wirklich total verklebt und mussten ab! Ist vielleicht auch bei jedem anders, aber nur soviel zum Thema dies ud jenes ist schlecht...muss jeder selbst ausprobieren..was dem einen hilft, ist für den anderen eine Qual..



      glg

    • bala_12245282

      Heike
      Also erstmal vorneweg: Ich wollte dich keinesfalls angreifen..ich weiß, dass beim Thema Tierhaltung jeder etwas anderes sagt und man einfach seine eigenen Erfahrungen machen muss. Aber um noch kurz auf den Hamsterkäfig zurückzukommen...unter einem Käfig stelle ich mir eben einen Käfig vor, mit Gittern...diesmal hast du aber von einer Box gesprochen...das ist ja dann schon etwas ganz anderes.
      Das mit der Lungenentzündung wurde mir in der Reptilienklinik gesagt, wo sie auch anhand von Röntgenaufnahmen festgestellt wurde. Das klingt auch logisch...die Tiere atmen Sandkörner durch die Nase ein, sie treten über die Trachea, Luftröhre, in die Lunge und ihre feinsten Verzweigungen ein und reizen das Gewebe entsprechend.
      Leonie, mein Schildkröte, ist ein Einzelgänger, da sie andere Schildkröten nicht an sich heran lässt. Sie beißt zu und die Revierkämpfe, die damals ausgeführt wurde und blutig endeten, habe ich dann beendet. Daher ist sie alleine und man sieht ihr an, dass sie seitdem weniger gestresst ist. Sie steht besser im Futter und verhält sich natürlich. Sie isst ebenso wie deine viele Kräuter, je nachdem was die Jahreszeit bietet.
      Leonie überwintert seit Jahren so, wie ich es theoretisch gelernt habe..ich hab Biologie studiert und die zoologischen Sachen dann angewendet und es klappt wunderbar. Sie überwindert bei 5C im Kühlschrank, wo natürlich nichts anderes drin steht. Ich bereite ihr eine Kiste vor, in die sie sich einbuddelt. Außerdem ist eine SChale Wasser im Kühlschrank für die Feuchtigkeit in der Luft. Bei Kellern ist generell die Gefahr und der Nachteil gegenüber dem Kühlschrank, dass die Temp. schwanken kann ud die Tiere sehr empfindlich sind. Sie merken bereits 1C und wenn es mal unter 4C absinkt, wird der Stoffwechsel auf 0 gefahren, was heißt, dass das Tier stirbt. Daher nehme ich den Kühlschrank. Ich bereite sie 3-4 Wochen auf den Winterschlaf vor. D.h. sie geht erstmal zum Tierarzt und ihr Kot wird untersucht auf Würmer u.a. Parasiten, ob sie auch völlig gesund ist. Außerdem wird die Bestrahlungszeit jeden Tag ein Stück mehr verkürzt und sie stellt dan von alleine das Futter ein. Sie wird 2-3 Wochen jeden Tag morgens warm gebadet um den Darm völlig zu entleeren, weil darin eine häufige Todesursache zu sehen ist während des Winterschlafes. Die letzte Woche bevor es in den Kühlschrank stht bleibt das Licht völlig aus, also auch die UV Bestrahlung. Daraufhin bleibt sie meist in ihrem Versteck liegen und kommt gar nicht mehr. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie richtig eingewintert wurde. Sobald ich sie auf die Kiste setze, buddelt sie sich schon ein und weg ist sie. Sie ist mit ihren 4 Jahren ja noch relativ jung. Daher macht sie noch nicht so lange Winterschlaf wie die Großen, sondern jedes Jahr ein paar Wochen länger.
      Gerne können wir in KOntakt bleiben. Aber besser via Email: FadingOrchid@gmx.de



      glg
      kleinepalme

    • Anschaffung relativ teuer
      Meine Landschildkröte ist jetzt knapp 4 Jahre alt und ich bin total happy. SIe ist mein absoluter Goldschatz, meine Leonie :))
      Also in der Anschaffung ist es relativ teuer bei Landschildkröten. Sie ist eine Breitrandschildkörte und hat ca. 180 Euro in der Zoohandlung gekostet, beim Züchter sind sie etwas günstiger. Ich habe auch Papiere und alles für sie. Du brauchst in der ANschaffung folgendes:
      Ausreichend großes Terrarium


      Wärmelampe (Wattzahl richtete sich nach Terrariumgröße)


      UVA/UVB-Röhre (Länge und Stärke richtet sich nach Terrariumgröße)


      Substrat für in das Terrarium (Bloß keinen Sand!! Das führt oft zu Lungenentzündungen weil die Tiere ihn einatmen. DAfür gibt es grobes Substrat für große und weniger grobes Substrat für KLeine Schildis von JBL)


      Ein Wasserbecken, da Schildis sehr viel Baden und auch trinken. Es darf bei Babies nicht zu tief sein, da sie leicht ertrinken können.


      Eine Heizmatte: Sie soll einen Teil des Terrariums am Boden bedecken, da kann sich die SChildi dann aussuchen ob sie es warm oder kühl haben will.


      Ein Thermostat, zum kleben am Besten (er muss unter der Wärmelampe ca. 40C anzeigen)


      Deko kannst du einrichten wie du willst. Sie mögen es in der REgel enn sie ein kleines Versteck haben zum schlafen. Dafür habe ich eine HOlzhöhle, wo ich immer etwas Heu reinlege, da buddelt sie sich nachts ein :) Und einen Heizstein habe ich noch angebracht, da sitzt sie manchmal auch drauf. Zusätzlich habe ich noch einige Kunstpflanzen drin, das es schön aussieht und eine Klebefolie an der Rückwand, damit sie sich nicht spiegelt und erschrickt. Für alles zusammen kannst du mal gut 500Euro rechnen. Die Wärmelampe muss dann halt ausgetauscht werden wenn sie kaputt geht und die Röhre sollte man alle paar Monate wechseln. Im Futter sind sie dagegen billig. Zwar gibt es Schildi-Futter in der Zoohandlung, das ist aber nicht das beste und eher für die gedacht, die keine Zeit haben, die Schildis gut zu ernähren. Am Besten ist fast alles gesunde aus dem Kühlschrank. SIe sind Pflanzenfresser, also frische Kräuter, Salat, Gurke, Tomate (eher weniger Tomate, haben viel Phosphor), Kresse, auch mal Heu anbieten. Ab und zu sollte man auch Mehlwürmer füttern, für das tierische Protein. DIe gibts günstig in der Zoohandlung. Und wichtig ist auch Kalk anzubieten für den Panzer und auch die Beschalung der Eier (auch wenn es eine einzelne Schildi ist). Es gibt Sephiaschale zu kaufen. Meine Schildi will die aber nicht, sie frisst nur zu Staub gemahlene Eierschale, was ich auch besser finde. Ist natürlicher und sie hat einen total schönen glänzenden Panzer.


      Ich hatte früher auch mal Fische und weiß was du mit langweilig meinst. Also ich bin total der Reptilienfan und finde meine SChildkröte total geil :) WEnn du noch fragen hast kannst du mir auch gern eine Private Nachricht schicken wegen Winterschlaf oder was auch immer :)



      glg

    • bala_12245282

      Balkon???
      Ich habe seit Jahren eine Landschildkröte und hab mich über den Beitrag gerade echt gewundert...Balkon im SEptember??? Das ist den Tieren trotz Wärmelampe viel zu kalt. Außerdem gehören sie ein Terrarium und nicht in einen Hamsterkäfig!!! Sie sind sehr anfällig für ERkältungen und Lungenentzündungen und die meisten Tiere sterben dann auch daran, weil sie sich weniger bemerkbar machen können wie ein Hund oder ein Katze. Also bitte die Tiere reinholen, bald müssen sie ja auch in den Winterschlaf. Bei Fragen kannst du dich gern melden, wenn du damit keine Erfahrungen hast..aber bitte nicht im Käfig auf den Balkon!!

      • Valette hat mein Leben verändert
        Hey,
        Ich nehme seit ich 16 bin die Pille, bin jetzt 24. Habe erst die Minisiston genommen, die ich gar nicht vertragen habe: Ständige Blutungen, Pilzinfektionen und BEs. Dann hab ich Valette bekommen und seitdem hat sich echt mein Leben verändert. Mir geht es besser als je zuvor mit dieser Pille, ehrlich! Keine Infekte mehr im Genitalbereich und super Haut und Haare. Aber ich denke, dass ist von Person zu Person anders, das kann man so pauschal nicht sagen..was für die einen gut ist, ist für die anderen schlecht. Erzähl doch deinem FA mal von deinen Probleme, dan musst du eben eine andere ausprobieren.



        glg

        • Hallo
          Ich habe hier im Forum mal über meine Erfahrungen geschrieben und dass ich seit jahren mit einigen kleinen Tricks keine BE mehr hatte und es mir seitdem gut geht. Habe sehr viele Privatnachrichten diesbezüglich bekommen, die ich gar nicht mehr alle beantworten kann. Also:
          Wer die Tipps möchte, die mir super geholfen haben, bitte die Email Adresse als PN (!!!) schicken, ich schicke dann ein pdf!!



          VIel Glück euch allen und gebt die Hoffnung nicht auf!!

        • Pilz?
          Würd mal auf eine Pilzinfektion tippen. Besorg dir mal Kadefungin 3 Kombipackung in der Apotheke. Gibt es ohne Rezept und müsste falls es ein Pilz ist helfen. Wenn es danach nicht besser ist würde ich zum Gyn gehen und nachschauen lassen.



          glg

        • ermete_12465533

          Orale Therapie
          Also wenn es mit typischen Mitteln wie Kadefungin oder Canesten nicht weggeht, dann kriegst du in der Regel was von deinem Gyn verschrieben, dass man oral einnimmt, wie z.B. Fluconazol. Ist meist eine einzige Tablette, die man schluckt und nach 1-2 Tagen sind die Beschwerden dann weg. Sprech deinen Gyn mal drauf an. Bei mir hats mal geholfen.Es könnte an einem gestörten pH-Haushalt in deiner Vagina liegen. Wenn der zu basisch ist, können sich Pilze und auch Bakterien ungehindert ausbreiten und dann hast du immer wieder solche Infektionen. Probier mal ein Mittel wie Vagiflor, gibt es ohne Rezept. Aber erst muss der Pilz mal verschwinden.
          Im Moment hab ich eher das Problem, dass mein Harneingang oder zumindest in der Gegend ein leichtes Brennen da ist. Ist nicht immer da. Kein Brennen beim Wasserlassen, sonst nichts. Nach Anti-Pilz Mitteln (verschiedene) und einem Antibiotika hat es sich auch nicht verändert..weiß jemand, was das sein könnte?


          lg
          kleinepalme

          • Also ich hab seit einer Woche ein Brennen, das ich so in der Gegend der Harnröhre einordnen würde. Dacht erst es ist ein Pilz, weil es auch von innen kam. Der wurde dann auch festgestellt und behandelt. Das Brennen war nicht weg. Bin wieder zum Arzt, hab ein stärkeres Pilzmittel bekommen und das Gefühl veränderte sich irgendwie, wurde leichter. Dachte die ganze Zeit aber eher an eine Blasenentzündung. Mein Urin war nach Untersuchung aber einwandfrei, keine Bakterien, kein Blut, kein Eiweiß, etc. Mein Arzt gab mir trotzdem mal ein Antibiotika, weil er meinte es könnte dennoch ein Infekt sein. Es hat sich aber nichts verändert. Das leichte Brennen ist permanent da. Wird beim Wasserlassen aber nicht stärker. Was ist das bloß? Kennt das jemand von euch??




            glg

          • Könnte ein Pilz sein
            Also bei Pilzinfektionen brennt es in der Scheide, muss nicht immer zusätzlich jucken. Außerdem brennt es bei vielen auch dann beim Wasserlassen. Ich würd zum Gyn gehen und mich untersuchen lassen. Da kannst du i.d.R. auch deinen Urin untersuchen lassen.

            • Hallo alle...
              Ist eine längere Geschichte aber wäre froh, wenn 1-2 Leute sich die Zeit nehmen würden...
              Angefangen hat alles Samstag vor einer Woche. Ich hatte ein brennen in der Scheide, dachte sofort an eine Pilzinfektion. Bin Montags zu emeiner Frauenärztin. Die hat nach einem Abstrich gesagt, es sei eine leichte Pilzinfektion. Verschrieb mir Kadefungin 6 Tabl. Kannte das Medikament und ging zufrieden nach Hause. Durch die Anwendung tat sich jedoch nichts. Daher bin cih Freitags zu einem anderen Frauenarzt. War sehr zufrieden mit meiner Behandlung, besser als bei meiner FA. Erzählte ihm alles und er meinte, er gäbe mir nochmal ein stärkeres Pilzmittel, Fluconazol (eine Tabl. zur oralen Thearpie) und auch MilchsäurebakterienTabellen um die Flora aufzubauen. Wenn es sich nicht bessert, sollte ich nochmals vorbei kommen.Hab ich beides brav genommen aber hab das Gefühl, die Beschwerden sind noch da, bzw. etwas verändert... Dachte an eine Blaseninfektion wegen brennen am Harnleiter und leichten Schmerzen im Unterbauch. Hab aber kein typisches Schmerzen beim Wasserlassen. Daher bin ich zum Hausarzt, Urin untersuchen lassen. War angeblich ok. Gab mir trotzdem ein Antibiotikum. Jetzt sitze ich hier und bin so schlauch wie vorher. Hab beschwerden, trau mich nicht das Antibiotika zu nehmen, falls es noch ein Pilz ist und der dann richtig wachsen kann dadurch...Hab aber auch Angst, dass die INfektion so schlimmer wird, wenn z.B. Bakterien oder os drin sind. Mein Frauenarzt ist jetzt auch noch bis Montag nächste Woche im Urlaub. Bin echt am Durchdrehen. Hab Angst und könnt die ganze Zeit nur heulen aus Verzweiflung....

            • louiza_879061

              Ja
              Nehme seit ca. 8 Jahren die Pille. Hatte damals, als ich die Probleme hatte aber eine andere genommen. Hatte dann gewechselt auf Valette und seitdem hatte ich echt Ruhe. Bis Samstag eben. War auch nochmal beim Arzt. Der hat mir Fluconazol gegeben und zum Aufbau dann Gynocol mit Milchsäurebakterien. Jetzt habe ich seit einigen Tagen aber ein Brennen am Harnausgang. Ich könnte durchdrehen. Das Schlimmste ist, dass ich mir so sorgen mache. Bin eh ein Panikmensch. Denke zu viel nach,etc. und durch die Erfahrungen von damals denke ich, es würde nie wieder richtig verschwinden, etc. Mein FA ist jetzt auch noch in Urlaub für eine woche, sonst wäre ich dort nochmal vorbei. Habe heute um 11 Uhr einen Termin bei meinem Hausarzt. Will meinen Urin untersuchen lassen. Aber ich kann euch sagen...kann mich kaum konzentrieren seit mich das plagt. Mach mir total sorgen.



              glg
              kleinepalme

              • Hallo an alle.
                Bin ziemlich mit den Nerven am Ende. Ich hab seit einigen Tagen brennende Schmerzen am Harnausgang am Venushügel. Dachte erst, es entwickelt sich eine Blasenentzündung, aber habe keine Schmerzen beim Wasserlassen. Es ist lediglich das brennen dort, das ständig da ist und ein allgemein unwohles Gefühl...weil ich mir auch sorgen mache, etc. Da ich gerade eine Pilzinfektion hinter mit habe (die mit Fluconazol behandelt wurde und danach zum Aufbau der Flora mit Gynocol [glaub ich] mit Milchsäurebakterien, die ich immer noch nehme), hab ich natürlich Angst mir von einem Antibiotika, falls ich eins nehmen würde, wieder einen Pilz zu holen....bin richtig am durchdrehen...wer weiß Rat?????

              • Kenne ich
                Also was du schreibst kenne ich zu gut. Ich hatte es allerdings als Kind mit 10 Jahren. JEden Morgen war mir schlecht, nur wenn ich ausschlafen konnte gings mir gut. Nach allen möglichen Untersuchungen und Gesprächen mit Ärzten kam simpel raus, dass ich ein Mensch bin, der Schlaf für mind 8-9 Stunden braucht. Hab es dann machen müssen, meine Eltern haben drauf geachtet und es war weg! Versuch es eine Zeit mit regelmäßigen Schlafzeiten.


                glg
                kleinepalme

              • Halli Hallo..
                Bin eigentlich nur hier um zu hören, ob es manchen von euch auch so geht. Bin sehr anfällig für Krankheiten, egal was..Hab auch schon viel für mein Immunsystem, inkl. Akkupunktur gemacht und es hat sogar etwas geholfen. Dennoch bin ich öfter krank als andere. Vor allem verzweifelt mich am meisten die Pilzinfektionen und Blasenentzündungen. Ich hatte das als 16-jähriges Mädchen sehr oft und das hat mir auch sehr zugesetzt, weil es natürlich alles für einen verändert...Dann hatte ich plötzlich RUhe, bis Samstag. Bin jetzt fast 24 und nach so vielen Jahren habe ich erstmals wieder einen Pilz. Manche sagen es sei sehr unangenehm, für mich sind es aber richtige Schmerzen. War ja auch jedes mal damit beim Arzt, war also nichts anderes als ein Pilz, dann wieder eine Be, dann wieder ein Pilz wegen dem Antibiotika. Es ist echt zum Durchdrehen. Wem geht bzw. ging es genauso und hat Tipps für mich? Wollte es mal gegen den Pilz mit Milchsäurebakterien versuchen, also um das System zu stabilieren, wenn ich KEINEN INfekt habe. Ob das hilft?



                glg
                kleinepalme

              • roda_12446962

                Mich..
                würde auch der Name der Erkrankung interessieren. Das schlimmste bei mir ist, dass sofort die Panik losgeht, ich könnte etwas schlimmes haben, wenn die Beschwerden sich äußern. Obwohl ich ja weiss, dass ich gründlich durchgecheckt worden bin , etc. Aber aus meinem Kopf geht es nicht raus. Es ist furchtbar.

              • Nehme seit 7 Jahren die Pille, habe einmal gewechselt und nehme jetzt seit 3 Jahren Valette.Mittlerweile frag ich mich, ob bei mir jetzt Nebenwirkungen auftreten, weil ich gelesen habe, dass bei Langzeitanwendung die Nebenwirkungen auch erst irgendwann kommen können. Die Beschwerden (Magen) sind aber nicht ständig da und unabhängig von der Einnahme (d.h. sie sind nicht nur da, kurz nachdem ich die Pille eingenommen habe o.ä.).Manchmal hab ich tagelang gar nichts.
                Können das trotzdem NEbenwirkungen sein oder hat das mit der Pille nichts zu tun?



                LG
                kleinepalme