E
edwena_12549384

  • 25. März 2004
  • Beitritt 1. Okt 2003
  • 7 Diskussionen
  • 40 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :(
    ich kann Dir nicht helfen...kann nur sagen, ich kenns;) (siehe anderes Forum)


    durch das Tal müssen wir wohl durch...den Regen ins Gesicht und Gegenwind volle Breitseite.
    Aber was tut man nicht alles, um auf den Gipfel zu kommen


    *seufz*


    lg

    • leonie7 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • so, ich wollte noch mal kurz meine Meinung in die Nacht hinaus rufen...
      vielleicht hilfts????!!


      manno, ich bin einfach total unzufrieden...ich weiß auch nicht, was los ist.
      Bis vor einigen Tagen hatte ich die absolut destruktive Phase...so mit überhaupt nichts sinnvolles tun, nicht aufräumen, essen (so richtig schön "Müll" und auch zuviel;)), Nächte um die Ohren schlagen...auch keinen Sport (total unüblich für mich).
      Einfach keine Lust auf gar nichts.


      Okay, das ist wieder weggegangen, ein Glück. Mein Gewicht pendelt sich wieder ein (meine Launen gleichen sich in der Hinsicht glücklicherweise immer von selbst ein), habe mein Reich wieder schön gemacht (auch gut, ich fühle mich sonst überhaupt nicht wohl), ich gehe auch wieder vor Vier ins Bett...


      Aber ich bin total unzufrieden...ich mein, ich mach total viel nette Dinge momentan -habe gerade dafür Zeit
      ->frei-
      und für den Augenblick ist es dann auch gut. Im nächsten Moment kommt dann wieder die totale Leere...
      Hallo, warum denn?
      Ich hab mir zwei nette neue Hobbys gesucht, daran kanns auch nicht liegen.
      Oder pflege mich oder kauf mir was Schönes.
      Bringt auch alles nichts.


      Gut, es gibt niemanden besonderen in meinem Leben (abgesehen von meinen lieben Freunden), aber bis auf den einen (evtl. den anderen) interessieren mich auch keine (aber da bestehen wenig Chancen).
      Meine Freundin sagt andauernd, guck mal -der.
      Und ich zuck mit den Schultern...das ist sonst auch anders bei mir (auch wenn ich nie so vielen hinterher sabbere).
      Aber daran kann es auch nicht nur liegen...die Zeit scheint nicht reif zu sein für einen anderen.


      Wenn ich nicht "allein" wäre, wäre es wohl auch nicht anders, ich wäre nur abgelenkt.


      Wie geht man gegen diese existentielle Leere an?
      Ich mein, was habe ich schon für Probleme gegen die Probleme anderer Leute?
      Aber trotzdem gehts mir echt nicht gut so -und ich weiß nicht, was ich ändern soll, damit "alles gut wird" (:; so in der Art jedenfalls)


      Ist das schon die Quarterlife-Crisis??
      Das soll weggehen!!!!

    • Erstmal ne virtuelle Umarmung:)
      kenn das sch..Gefühl nur allzu gut, ist gerade 4 Wochen her bei mir. Mir ging es auch richtig richtig schlecht.


      Für mich war es gut zu reden, alle meine Freundinnen mußten sich die Geschichte anhören, am besten kann man natürlich mit Freundinnen reden, die auch gerade Liebeskummer haben...geteiltes Leid ist halbes Leid. wir haben jeden Tag stundenlang geredet, SMS geschrieben (hey Süße, ists besser? wie gehts?)--das hat auch echt geholfen.


      Bei den anderen hat ich auch irgendwann das Gefühl, ich kann ihnen das nicht immer und immer wieder erzählen. Aber sie haben ganz viel mit mir unternommen, um mich abzulenken. Das half zwar auch nur für den Moment, zuhause kamen wieder die Gedanken, trotzallem dachte ich dann nicht die ganze Zeit daran!


      Geholfen hat dann auch noch Mama (total gut!), bin nicht so das Mamakind, aber sie kam dann auch, voll süß! Hat mir ganz schöne Blumen mitgebracht und noch ein paar Kleinigkeiten, um mir eine Freude zu machen...und war einfach da. Und dann konnte ich auch zehnmal in Tränen ausbrechen, bei anderen hab ich mich dann schon mal zusammen genommen.
      Und meine Oma hat auch noch angerufen, war auch interessant, was sie meinte.


      Hab mir dann mein altes Kuscheltier rausgeholt, habs im Arm gehalten (tröstet echt super :)) und lag mit ner Decke aufm Sofa (vorm Fernseher) und hab den Schmerz zugelassen.


      Und irgendwie hat mir geholfen, daß er sich am Schluß so schäbig benommen hat...ich dachte, mit diesem Verhalten hat er es nicht verdient, daß es mir so schlecht geht.
      Jemand, der mir so was antut, kann unmöglich der Richtige sein, er ist es nicht wert, um ihn zu kämpfen.


      Jetzt denke ich, es ist gut, daß es jetzt passiert ist...sonst wäre es später passiert, und das wäre noch schlimmer gewesen.


      also, ich war traurig, ich war wütend -und jetzt ist es mir relativ gleichgültig.


      Es gibt noch andere nette Typen!!


      Ach ja, ich hab noch systematisch alle seine Sachen weggeräumt, alles, was mich irgendwie erinnert hat. Hab neuen Lippenstift gekauft, ein neues Parfüm und ein paar neue Klamotten...eine neue Musik. Und war beim Friseur. Ich wollte ein bißchen Veränderung!


      Genau, und ich mußte auch total viel lernen wegen Prüfungen, die erste Woche ging gar nichts, aber dann habe ich richtig losgelegt.
      Ich hab gedacht, das kann nicht sein, daß ich wegen ihm, das nicht schaffe. NIEMALS!


      so..laberrhabarber...tut mir leid, jetzt habe ich echt zu viel geschrieben!


      Alles Gute jedenfalls, greeneyes

    • Hallo Du:)
      Irgendwie kommen mir da manche Dinge, die Du da schreibst, bekannt vor.


      Früher war es noch anders, da hatte ich immer Männer, die alles für mich
      getan hätten, mich auf Händen getragen haben. Das hat mich bloß so unheimlich
      eingeengt und meiner Freiheit beraubt, daß ich mich irgendwann daraus befreien
      mußte, weil ich so nicht mehr leben konnte. Wenn mich jemand zum Mittelpunkt
      (einzigen) seines Lebens macht, kann ich das irgendwie nicht ertragen.


      Okay, und dann landete ich auf einmal -nach dem letzten der oben genannten-
      zweimal hintereinander sogar bei Typen, die mich wegen ihrer Ex verlassen
      haben. (ich finde, das ist irgendwie ähnlich wie Deine Affären, denn im
      Nachhinein war ich das ja irgendwie -auf jeden Fall war es nicht ernst genug mit
      mir).
      Und ich frage mich, wieso passiert das jetzt?


      Und auf der einen Seite weiß ich, daß es gut wäre, wenn ich mich jetzt mal
      auf mich konzentrieren würde und daß ein Mann jetzt stören würde und ich es so
      niemals "aufarbeiten" kann, aber auf der anderen Seite habe ich momentan
      überhaupt keine Lust, allein zu sein. Sonst hat mich das nicht so gestört, aber
      momentan habe ich ein unheimliches Anlehnungsbedürfnis und sehne mich nach
      Zweisamkeit.


      Und dann habe ich doch einen Typen im Kopf, alles läuft eigentlich schief,
      ich benehm mich seltsam und ambivalent (wahrscheinlich weil es auch nicht der richtige Zeitpunkt ist und besser nicht sein sollte). Und ich sitz in der Uni und ärgere mich, daß ich überhaupt so viel
      Energie in das investiere, es lenkt mich doch total ab! Aber wenigstens haben meine Prüfungen nicht drunter gelitten!
      Ich glaube, ich brauch zumindest immer jemanden in Gedanken. Eine Person, mit der ich mich beschäftigen kann.


      Ach ja, was mich dann auch noch beschäftigt: suche ich mir wirklich
      "absichtlich" (ob nun bewußt oder unbewußt) Typen aus, mit denen ich unweigerlich
      Schiffbruch erleiden muß??
      Steh eigentlich gar nicht auf so ne Womanizer, sprich total gut aussehend
      und cool. Klar, müssen sie mir optisch auch gefallen und mich interessieren
      (interessant bedeutet für mich, aktiv, vielseitig interessiert...halt nicht
      langweilig)....ist das zuviel?
      Man kann doch auch nur was mit Männern anfangen, für die man was empfindet. Was nützt mir denn der beste Freund -habe ich auch zwei, würde ich auf der Welt für nichts hergeben. ABER: küssen kann ich die nicht.


      Also, was tun?
      Wenigstens tröstet mich der Gedanke, daß die meisten (nicht alle) Pärchen eigentlich gar nicht so glücklich sind, wie es vielleicht aussehen mag. Wenn man hinter die Fassade blickt, sind die meistens gar nicht so zufrieden, wie sie aussehen. Frisch verliebt sein- das ist ja schön, das sieht man denjenigen ja dann auch an, aber leider kein Zustand für ewig;)


      okay, etwas wirr...ich hoffe, Du steigst da durch. Wollte nur sagen, ich kann das nachempfinden!


      Lieben Gruß!

      • Ich denke...
        jeder versteht etwas klein bißchen anderes darunter.
        Tja, was bedeutet es für mich?


        Ein Mann, der mir mit Worten und Taten zu verstehen gibt, daß ich ihm was bedeute...das müssen keine Liebeschwüre und teuren Geschenke sein, sondern das sind Gesten und offene Worte.
        Und ich denke, am Ende einer Beziehung bedeutet für viele "Kämpfen", daß man bereit ist, etwas zu ändern, Kompromisse einzugehen...


        Wenn mir wirklich was an ihm liegen würde, dann würde ich zu ihm gehen und offen sagen, daß ich sehr viel für ihn empfinde und erklären, warum ich mich zurückgezogen habe.
        Dann weiß er, daß Du deswegen zögerst und nicht wegen mangelnder Gefühle zu ihm.
        Und er wird keine angst haben, zurückgewiesen zu werden.
        Wahrscheinlich ist dann auf einmal alles ganz leicht!


        Liebe Grüsse, greeneyes

        • Danke Mädels!
          dank lieben Freundinnen, Mama :) doch die beste- und Euch...mir gehts wieder besser:)
          (und sogar meine süße Oma hat mir noch Tipps gegeben und hatte tröstende Worte)


          Er ist es wirklich nicht wert, Kopf wußte es schon vor dem Herz und hat sich jetzt auch durchgesetzt.
          Lieber jetzt als später!!


          Danke fürs "Zuhören" und die hilfreichen wie lieben Antworten!
          Und allen, denen es ähnlich geht/ ging wie mir -alles Liebe, wir schaffen das!!


          lg greeneyes


          P.S. Schmiede sogar schon Rachepläne;) (nur ganz kleine feine)

        • Ich schaff es einfach nicht...
          oh man, sonst ging es immer...aber es ist gerade so schlimm, und es wird auch einfach kein bißchen weniger.


          Ich hab mir sogar schon überlegt, ob ich mich jetzt nochmal zu ihm gehe. Einerseits würde ich gern noch ein paar Sachen genauer wissen, andererseits habe ich irgendwie die Hoffnung, daß er mich vielleicht vermißt hat und wenn er mich sieht, daß noch mehr spürt.
          Aber wahrscheinlich fang ich dann doch an zu heulen...was ein Auftritt.


          Oder eine Mail...aber ich hätte die Antworten einfach sofort und ganz unmißverständlich.
          Ich will wissen, worans gelegen hat, ganz ehrlich -wahrscheinlich tut das dann richtig weh, aber vielleicht kann ich dann auch ein bißchen wütend sein. Im Moment vermiss ich ihn einfach nur und will ihn zurück.

          • an0N_1263397399z

            Hallo...
            das mit der Therapie finde ich eigentlich gut...dachte eigentlich, es geht auch ohne, aber nach dem ganzen "Unglück" im letzten Jahr...ja, vielleicht.
            Da stellt sich dann noch ein anderes Problem, nach ner Therapie hat man oft Probleme, die Krankenkasse zu wechseln. Manchen wird auferlegt 5 oder 7 Jahre therapiefrei zu sein, bevor sie wechseln dürfen. Ich bin noch am Studieren und weiß nicht, ob ich nicht dann später arge Probleme dadurch habe.
            Kann man auch kassenunabhängige und kostengünstige Therapien bzw. Gespräche machen?


            Schlecht und unreif gelöst?? Ja, so finde ich sein Verhalten jetzt auch, aber so was konnte ich wirklich nicht ahnen, sein bisheriges Verhalten ließ überhaupt nicht darauf schließen.
            Und ich verschließe normalerweise nicht die Augen vor so was, ich bin ziemlich vorsichtig.
            klar, ich war auch verliebt, vielleicht übersieht man doch was.


            Ja, ich hab gelesen, was Tomi so geschrieben hat...hört sich auch nicht gut an. Es ist klar, daß man so eine längere & intensive Beziehung nicht von heute auf morgen vergessen kann, aber ich stell mir vor, daß man so was peu à peu verarbeitet (so versuch ich das jedenfalls)...ich hab das Gefühl, manche verharren im totalen Stillstand diesbezüglich, es wird nur verdrängt.
            Okay, wie auch immer...vielleicht auch meine Schuld, ich hab ihn nicht mehr darauf angesprochen, er hat ab und zu von seiner Ex oder anderen gesprochen, und das habe ich mir auch angehört, und wir konnten auch darüber reden. Soviel zur Toleranz...das war okay. Ich hatte auch überhaupt keine angst, ihn an sie zu verlieren. Hätte ich das haben sollen, hätte ich mehr mit ihm drüber reden sollen?? Ich weiß es nicht.
            Es ist schon ziemlich belastend, sich ständig mit den Ex-Beziehungen konfrontiert zu sehen. Ich denke auch, kann man nicht ein bißchen was mit sich selbst oder Freunden ausmachen??
            Aber vielleicht trotzdem mal eine Warnung rausgeben?? Er hat niemals davor davon gesprochen, daß er sich nicht sicher sei. Das wäre ja nicht schlimm gewesen, natürlich nicht toll, aber so wäre ich ein wenig mehr drauf vorbereitet gewesen.


            So, ich ende mal...sonst mag das ja keiner mehr lesen...SORRY

          • janene_12645599

            ??
            vielleicht kann mir das jemand beantworten???


            eigentlich hatte ich nicht das Gefühl, daß es nur mir passiert, aber okay, auch wenn es mir früher nie passiert ist, jetzt nun schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres.


            Warum? ich habe mich eigentlich nicht verändert.

            • man liest es ja immer wieder, und erlebt habe ich es nun auch schon.
              Man lernt einen Mann kennen, der entweder noch liiert ist und sich deinetwegen von ihr trennt...man hat eine sehr schöne erste Zeit, dann tritt doch die Problematik zutage, daß man nicht von einer Beziehung in die nächste springen kann. Daß man eine (meist) längere Beziehung mit jemanden, den man schlimmstenfalls immer noch liebt, nicht einfach so vergessen kann.


              Oder besagter Mann ist zwar schon getrennt (bestenfalls schon länger), aber die vergangene Zeit reicht trotzdem nicht aus...er hat es noch nicht verarbeitet, die mehreren Jahre mit ihr sind zu fest eingebrannt...


              Wie auch immer, in beiden Fällen gibt es richtig richtig Probleme
              (und die richtige Verhaltensweise für solche Momente habe ich noch nicht gefunden...ausflippen oder verständnisvoll sein...hilft ja beides nicht)--
              und irgendwie habe ich das Gefühl, man hat gar keine Chance, dagegen anzukommen. Die Neue zieht fast immer als Verliererin von dannen.


              Und wenn es dann noch heißt, es war der falsche Zeitpunkt...ich dachte, idealistisch und naiv wie ich bin, es gäbe keinen falschen Zeitpunkt, wenn zwei Menschen sich mögen.


              Wieso passiert das immer und immer wieder?


              Man, ich weiß doch auch, ob ich bereit bin für was Neues. Mir ist das jedenfalls noch nie passiert, daß ich zu meinem Ex zurück wollte. Klar, habe ich mal an meine Verflossenen zurückgedacht, sie sind ja ein Teil von mir, aber ich habe noch nichtmal mit dem Gedanken gespielt. Es hatte ja Gründe, warum die Beziehung vorbei war.


              Warum ist es denn dann für andere Leute so schwer, damit abzuschließen?
              Und was soll man tun, um so etwas unwahrscheinlicher zu machen?


              Ich kann ja jetzt nicht jeden Mann erstmal ins Kreuzverhör über seine Ex nehmen und voraussetzen, daß sie mindestens ein Jahr getrennt sind, damit er dann auch wirklich darüber hinweg ist.
              Und je älter ich werde, umso ältere Männer mit umso mehr Altlasten lerne ich kennen?


              Wo soll das denn hinführen?


              Was tun??


              Freu mich über jede Antwort!


              Will das verstehen und will hier auch mal ernst genommen werden.

            • yaffa_11877711

              Aber...
              man ist doch immer verliebt am Anfang und könnte sich immer vorstellen, daß ers/ sies ist-sonst fang ich doch gar nichts mit dem anderen an- und dann nach einiger Zeit kann ich entscheiden, obs mehr ist.

            • Vielleicht haben wir ja wirklich Pech...
              ...und sie wollen uns zurück?
              Ich weiß nicht, dann kann man ja immer noch entscheiden.
              "Manchmal muß man von einem Menschen weggehen, um ihn zu finden"
              Tja, aber dann spielen ja natürlich auch Kopf und Stolz eine zu große Rolle.


              Ich würd ja echt gern, aber ich kann nicht so einfach vergessen, ich bin einfach traurig.

              • Erstmal
                an twin2:


                das kann ja alles sein, man hat durchaus das recht, im Urlaub zu merken, daß es doch nicht das wahre ist...aber das weiß man schon direkt danach, keine zwei Wochen danach. Und die letzten beiden Wochen war das ein super Tanz von wegen ich vermiss Dich, wann sehen wir uns, treffen außer der Reihe, hast Du an mich gedacht blabla...
                und das kam vor allem von ihm, und das finde ich so vorsätzlich gemein!


                Ich dachte eigentlich -nach all dem- er würde ziemlich viel für mich empfinden, und ich vielleicht auch genausoviel für ihn, aber sicher war ich mir noch nicht mal. (Sicher war ich mir nur, daß ich ihn sehr sehr gerne mag).


                Aber das, was jetzt kam, das hat mich einfach so unvorbereitet getroffen und damit so aus der Bann geworfen, daß ich immer noch am Rudern bin -und glaub ich noch nicht mal aufgeklatscht bin.


                Und was ist der Unterschied zwischen "Funken" und "verliebt sein"? Ich dachte, darum geht es? Man lernt jemand kennen, interessiert sich für ihn und verliebt sich eventuell...wenn die Verliebtheit langsam abklingt, dann kann man gucken, ob Liebe draus entsteht. Hab ich das alles total falsch verstanden??


                und an lucia79:


                Nein, ich denke auch nicht, daß er mit ihr glücklich werden wird. Erstmal ist er ja auch noch nicht mal mit ihr zusammen. Ich glaub, er will sie jetzt zurückgewinnen.
                Keine Ahnung, obs da eine weitere Vorgeschichte gibt. Aber er kann mir ja auch nicht erzählen, daß das von jetzt auf nachher entstanden ist, dieser Gedanke.


                Und zurücknehmen? ich würde einfach gern drüber nachdenken...die Situation wird sich mir eh nicht stellen- aber es wäre schön, wenn...
                Das ist einfach alles so irreal...ich hab das noch nicht ganz verarbeitet.

                • tja, ich begrüße mich mal selbst im "Club der Verarschten & wegen Ex-Freundinnen Verlassenen"...
                  jetzt bin ich auch dabei!


                  Es kam für mich echt total unerwartet, mein Freund kam gestern vorbei und hat sich von mir getrennt. Wegen seiner Exfreundin, weil er sie noch liebt.
                  Weil er in mich verliebt ist, aber mich halt nicht liebt. Ich liebe ihn auch (noch) nicht, finde das aber nach 3 Monaten nicht so ungewöhnlich, so was muß ja wachsen.
                  Aber das ist ja auch nicht der springende Punkt. Er sieht es halt anders. Und ich habe dabei den Kürzeren gezogen. Was er mir von ihr erzählt hat und was ich von anderen gehört habe, hört sich nicht besonders gut an. Es war eine superanstrengende Beziehung, sie haben sich total oft getrennt. Sie war total zickig, und sie hat sich von ihm getrennt, weil sie meinte, er sei zu langweilig (Erzählungen). Er hat mir einige Male davon erzählt.
                  Er meinte, er hätte sich noch nie so gut mit jemandem verstanden wie mit mir.


                  Nichtsdestotrotz, er will nicht mich, sondern sie!
                  Und ich bin total fertig, weil ich damit absolut nicht rechnen konnte. Er hat diese ganzen schönen Dinge gesagt und getan, meinte, er vermisste mich. Haben schöne Sachen zusammen gemacht. Und nachdem wir jetzt gerade noch im Urlaub waren, trifft mich das einfach total unvorbereitet...aua.


                  Ich bin so verletzt. Ich mag ihn so gern. Ich dachte echt, er wärs vielleicht.
                  Und nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Meine Hoffnung, wenn auch höchstwahrscheinlich vergeblich, wäre, er meldet sich irgendwann bei mir (bald) und sagt, daß er sich geirrt hat. Weil er mich vielleicht vermisst?
                  Okay, willkommen in der Realität! Und außerdem weiß ich gar nicht, ob ich ihn nach der ganzen Sachen noch haben wollte.


                  Habt Ihr irgendwelche Tipps? Könnt Ihr mir helfen, das ganze zu verstehen???
                  Das kann doch echt nicht wirklich sein?!!


                  *schnüff* greeneyes

                • Tja, jetzt bin ich auch dabei...
                  ...hätte ich vor 2 Tagen noch nicht geahnt, aber jetzt kann ich meinen Ex-Liebsten auch schön im Froschbrunnen versenken
                  *schnüff*
                  ich dachte, er wäre "mein Prinz"

                • keeley_11942678

                  Hmh...
                  ... das mit dem Sport ist auf jeden Fall keine schlechte Idee, ich mach ziemlich viel Sport: Squash oder Badminton, einfach mal auf den unschuldigen Ball hauen, hilft! oder einfach mal laufen gehen, hilft auch- man kann sich auch schön auspowern und auch ein bißchen nachdenken! Hilft mir total gut bei Streß.
                  Und es trifft vor allem keine Unschuldigen.


                  Ich denke, das und andere Dinge, die ich gerne mache und die mir gut tun, bewirken, daß ich ausgeglichener bin und eine positivere Ausstrahlung habe.
                  Und ich bin ja auch nicht der Freund von solchen "Beschwörungsformeln", aber ich glaube, wenn man sich selbst immer wieder sagt, "ich bin eine tolle Frau! Er mag mich, wie ich bin, deswegen ist er auch bei mir" -dann glaubt man das mit der Zeit immer ein bißchen mehr...und die Zweifel werden weniger.


                  so, tolle Tipps von mir;) ich bin ja selbst oft am Kämpfen mit meinem Engelchen und meinem Teufelchen auf meinen Schultern...aber man muß es halt versuchen:)


                  Und keine angst vor Therapeuten...ich finde, es muß einem nicht peinlich sein, wenn man Hilfe sucht...ist doch viel schlimmer, wenn man eigentlich Hilfe gut gebrauchen könnte, aber sie aus Scham nicht annimmt!
                  Und ich kenn so viele Mädels in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, die Gespräche hatten oder haben...das ist so gewöhnlich mittlerweile. Also, vielleicht gibts bei Dir ja auch jemanden und der kann Dir einen guten Tipp für einen Therapeuten geben? Sonst ausprobieren und gucken, wer Dir sympathisch ist.


                  Viel Glück, greeneyes

                  • Hmh, wollte mal allgemein wissen, wie das so bei Euch war/ ist/ werden wird??


                    Wann seid Ihr so mit Euren Partnern zusammengezogen?
                    Habt Ihr das geplant oder war das eher ganz spontan?
                    Wie hats geklappt? von alleine ganz harmonisch? von vornerein geplant? nachträglich Schadenslinderung?


                    Woran ists gescheitert??
                    Würdet Ihrs wieder genauso machen?


                    Ich setz mich gerade nämlich etwas intensiver mit dem Thema auseinander.
                    Ich habe noch nie mit einem meiner Partner zusammengewohnt (bin aber wenigstens jahrelang WG-erprobt), und bisher wollte ich auch nie...wenn das zur Debatte stand, sträubten sich in der Vergangenheit immer die Nackenhaare bei mir.
                    Hatte angst um meine Freiheit und überhaupt war mir das ganze nicht ganz geheuer.


                    Mit meinem jetzigen Freund ist das jetzt ausnahmsweise mal anders (schönes Gefühl). Wir haben auch schon mal darüber geredet.
                    Wir sind ja aber noch gar nicht so lange zusammen, und ich denke, bevor man nicht die erste Zeit heil überstanden hat und aus dem siebten Himmel wieder auf die Erde herabgestiegen ist, ist das wirklich noch gar nicht aktuell. Aber irgendwie ist das trotzdem einfach schön zu wissen, daß es sich beide vorstellen könnten.


                    Aber beschäftigen tut es mich trotzdem sehr, ich freue mich irgendwie auf das "Irgendwannmal", aber Muffensausen habe ich trotzdem.


                    Erzählt doch einfach mal!


                    Schöne Träume, greeneyes:)

                  • ;)
                    kommt halt drauf an, immer kann man Harmonie nicht erzwingen, wenn irgendwas ist, dann muß das auch geklärt werden. Es hilft niemandem in einer Beziehung, wenn man der Harmonie zuliebe Probleme stillschweigt.


                    Aber ich denke, man kann versuchen, ein bißchen gelassener zu werden. Einmal tief durchatmen, bevor man lospoltert, mal kurz überlegen, ob das wirklich jetzt "so" sein muß. Oft sind Dinge, die auf den ersten Blick zum aus der Haut fahren sind, auf den zweiten Blick dann doch gar nicht mehr soooo schlimm.
                    Und Kompromisse machen...man ist schließlich ein Team- da kann es nicht immer nur nach dem Kopf des einen laufen. Ich versuch immer, das so hinzukriegen, daß ich schon sage, was ich will, aber auch mal verzichten kann.


                    Alles leichter gesagt als getan;) ich weiß, wovon ich rede...ich kann auch sowas von schnell wütend werden und dann kanns krachen.
                    Aber so was kann man nicht immer machen, das ist echt eine Zumutung für andere. Deswegen nehme ich mich ein wenig zusammen.


                    Andererseits muß ich manchmal "Ärger machen", weil ich sehr harmoniebedürftig bin. Hört sich paradox an, aber ich kann es halt dann nicht ertragen, wenn etwas nicht stimmt. Dann muß es geklärt werden -und dann ist auch wieder gut.


                    Und vertrau mehr auf Dich selbst. Versuch ein bißchen, Dich von Deinen Zweifeln zu lösen. Du hast den tollen Typen, er will Dich!
                    Betrogen kann man sowieso immer werden (eigentlich), da sind auch 120km egal. Wenn man es machen will, dann ist das ja auch in der gleichen Stadt kein Problem!
                    Aber warum sollte er auch? Vertrau ihm, vertrau Dir!
                    Die ständigen Zweifel sind doch nur anstrengend für Dich, werf sie über Bord!


                    Lieben Gruß, greeneyes

                    • Hallo...
                      also, im Moment ist es besonders schlimm...ich bin schier am Verzweifeln. Den Ausweg aus dem Labyrinth "Mein Leben" sehe ich gerade überhaupt nicht.
                      Wenigstens tröstlich, daß es nicht nur mir allein so geht. War ja auch nicht wahrscheinlich, aber man weiß ja nie, das sind ja keine Dinge, die man jemandem anders so ohne weiteres erzählt.


                      Wie finde ich bloß raus, was ich wirklichwirklich will??? Das mit den "Ich sollte"s , daran ist ja auch was daran, aber die Erkenntnis allein bringt einen auch noch nicht weiter, sie sind wie Schlingpflanzen, in denen man sich noch zusätzlich verheddert -auf dem Weg aus seinem Irrgarten.
                      Der Wegweiser "Wünsche & Bedürfnisse" hilft gerade nicht besonders weiter, er äußert sich sehr widersprüchlich.


                      lg...greeneyes

                      • und wie krieg ich das raus? Woher weiß man, was man will??


                        Ich bin ständig so hin und her gerissen in meinem Leben...mal dies mal das...ich denke, ich will das. Aber dann frage ich mich, ob ich mir da ganz sicher sein kann. Vielleicht bilde ich mir nur ein, irgendetwas bestimmtes zu wollen?


                        Versteht das überhaupt irgend jemand?? Wahrscheinlich bin ich einfach nicht (mehr) ganz normal...reif für den Therapeuten.
                        Oder brauch jemand, der Entscheidungen für mich darüber trifft, was ich will? haha


                        Man kann doch nicht immer alles in Zweifel setzen??


                        ein Ausweg bitte...Gnade da oben!!