D
dorete_12301256

  • 24. Jan 2016
  • Beitritt 10. Mai 2010
  • 42 Diskussionen
  • 217 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi ihr Lieben,


    wir sind gerade bei unserer letzten künstlichen Befruchtung und haben uns bereits zur Adoption angemeldet und hatten das erste Infogespräch.
    Dort bekamen wir die entsprechenden Unterlagen, Anträge die wir nun abarbeiten.


    Falls zufällig auch jemand an diesem Punkt ist würde es mich freuen wenn man sich etwas austauschen könnte.


    Viele Liebe Grüße derweil,


    Prinzessin

    • In der Warteschleife
      Hallo Prinzessin,
      schön zu hören, dass ihr euch auch auf den Weg zu Adoptionsbewerbern gemacht habt. Wir haben uns ebenfalls dazu entschieden. Unser Verfahren war eigentlich ganz angenehm (eine Infoveranstaltung und zwei Kurstage à 2 Stunden und ein persönliches Gespräch bei uns zu Hause) und auch das Gespräch mit der Vermittlerin war angenehmer als gedacht. Wir waren wahnsinnig aufgeregt, und dann haben wir uns eigentlich nur über die Fragen vom Fragebogen etwas intensiver unterhalten. Bis sie nach zwei Stunden uns mitteilte, dass wir jetzt anerkannte Adoptionsbewerber sind. Das ist jetzt drei Wochen her und nun hängen wir in der Warteschleife. Gibt es noch jemanden der wartet? Wie geht es euch dabei?


      Viele Grüße
      Dela1205

  • Hallo ihr Lieben,
    leider habe ich hier schon die Erfahrung gemacht das kaum jemand antwortet und alle nur in den Gruppenthreads schreiben,was ich doch sehr unschön finde.


    Hatten gestern unsere erste ICSI und weil ich leider eine recht schlimme Überstimmulation habe kann der Transfer erst im Sept. stattfinden.
    Es wurden 31 Eizellen entnommen wovon heute 10 Befruchtet waren. 5 sind schon tiefgefroren und 5 sind bis Montag im Blasto.
    Kann mir aus Erfahrung jemand sagen wie die Chancen stehen, denn das auftauen überleben ja oft auch nicht viele.


    vlg

  • Danke mel
    jetzt komm ich da auch mit :-O naja was muss das muss...solange das Ergebnis dann stimmt.


    @pecksmecks: bei uns eher bescheiden. Da scheiterts an der Beweglichkeit. Leider. Bei euch auch?

  • Hi ihr Lieben,
    außer Blutwerte und Hormonwerte wurde noch nichts getestet,allerdings meinte mein FA bei den iuis die nicht geklappt hatten,wäre es ratsam die Elleiterdurchlässigkeit zu checken...


    was hat eure Kiwu Klinik gemacht? :???: :FOU: möchte ja alles ausschließen,nicht das nach nen halben Jahr dann mal Tests gemacht werden,die schon lange fällig gewesen wären


    wäre so lieb wenn mal jemand antwortet :roule:

  • @mel:
    Transfer ist dann der letzte Schritt richtig?kenn mich da ja noch nicht so aus?
    aber da sind ja fast alle eierchen was geworden,ist ja super :super: hoffentlich geht's auch so positiv weiter...guter Start..bleibt dann bestimmt auch so :mrgreen: :BIEN:


    Drück die Daumen.


    Bei mir wärs auch so wie bei SUNSHINE ,wir müssen auch den kompletten Urlaub im Januar eintragen,aber hab das schon so mir vorgenommen,das ich dann eben krank bin. Schwanger wäre bei meinen Job auch so der Fall,das ich sobald ichs weiss nicht mehr arbeiten dürfte.


    wünsch euch jetzt allen noch einen schönen Abend,


    ach was ich noch fragen wollt mel: was ist progeston?`weil dus schreibst schweinerei?

  • Oh ups Beitrag sollte an katzepink
    Sorry. ....sag ja komm noch durcheinander

  • Guten morgen ihr lieben
    @mogli: denke auch das es egal ist welche Behandlung man hat, viele haben vor der icsi oder ivf schon ne iui durch u trotzdem Erfahrung. Und mit hinterher hängen hat das ja nichts zu tun weil ja nicht für jeden jede Behandlung in Frage kommt. Schreib doch also ruhig :-)


    @pecksmecks: ich hatte auch wenig ausbeute aber kurz vor der icsi ist nochmal richtig was dazu gekommen. Was sagt denn dein doc? Ist er zufrieden? Das mit den selbst spritzen kenn ich....Horror. ..alle sagen immer: stell dich doch nicht so an ist doch nicht so schlimm- aber sich selbst mit der nadel zu stechen. ... :-( wer macht s jetzt bei dir?


    @mel: huhu- wann erfährst du nochmal wie sich alles entwickelt hat?


    @sunshine: Danke für die nette Begrüßung :-)

  • Huhu nochmal :-D
    Dankeschön für die liebe Begrüßung :super: muss jetzt dann erstmal bissl nachlesen,das ich bissl bei euren aktuellen Erlebnissen auf den Laufenden bin und nicht nur von mir erzähl. :shy:


    @mel: bei dir heissts dann jetzt Daumen drücken für die Einnistung und gute Weiterentwicklung,richtig? Tat der Eingriff den weh...glaube du hast geschrieben,kurz danach hats noch gezwickt oder?muss nochmal nachlesen :roll:


    @me: Also bei mir ists so, wir versuchens schon seit 6,5 Jahren. Wobei viel davon auch Wartezeit war,entweder auf passende Werte o.ä.
    haben 4 iuis gemacht auf Grund des schlechten Spermio. meines Mannes.
    Dann hat uns der Arzt gesagt das dies keinen Sinn mehr hat, sondern nur mit ICSI zu schaffen wäre,da aber die Chancen ganz gut stehen :-/
    Naja haben dann vor 3 Jahren damit angefangen,d.h. zu spritzen und als es dann zum letzten US ging,meinte der Arzt die Eier sind nicht groß genug gewachsen. Er musste aber da ich eine neue Patientin bin und er mich nicht kennt( hatten dann vorher den KIWU Arzt gewechselt nach den iuis),langsam mit der Stimu anfangen. Naja mussten dann abbrechen und dann hab ich das Angebot bekommen ne Weiterbildung über 3 Jahre zu machen, das haben wir dann durchgezogen und ich stehe nun kurz vor den Prüfungen, und deshalb gehen wirs auch jetzt so langsam wieder an. Quasi bin ich fast Anfänger :roule:
    so jetzt hab ich soviel erzählt....hätte noch mehr erzählen können :)


    les jetzt mal noch etwas nach bei euch....

  • Hi ihr Lieben
    Tut mir leid wenn ich hier euere Gespräche störe- wollte nur mal fragen ob ihr noch jemand aufnehmen würdet? Will auch nicht alleine hibbeln :-( falls ihr lieber unter euch bleiben wollt; sagts ruhig :) alles liebe u viiiieel Glück- princess

    • alsuna_12487199

      Huhu
      Wir haben am 1.4 erstgespraech bzw. Wieder erstgespraech. Konnten vor ein paar jahren den ersten Versuch nicht durchziehen- dann kam Weiterbildung und jetzt geht's los. Meist geht's da erstmal ums kennenlernen, erklären der Behandlungsmethode usw . Immerhin legt ihr bald los is doch supi

    • :super:
      Huhu,
      habe gerade erst deinen Beitrag gelesen.
      Hast du schon angefangen?
      Ich möchte morgen anfangen,kenn mich aber noch nicht so gut aus.
      Bin ebenfalls so alt wie du und habe gut 20-25 Kilo zugenommen :shy: ohne Schwangerschaft oder so etwas :roll: :shy: Einfach durch keine Disziplin und Fresslust.
      Also wenn du noch Lust hast,kannst du mich mal FB adden, Jessi Geißdörfer

    • Hey ihr Lieben, :mrgreen:


      wir haben vor zwei Jahren schon mit der ICSI angefangen und dann abbrechen müssen vor der Durchführung weil meine Hormone nicht angeschlagen haben.
      Nun wollten/wollen wir warten bis meine Ausbildung ( ich bin 26) abgeschlossen ist. Nächstes Jahr im Mai. Und dann nochmal neu starten wenn wirklich alles perfekt und abgeschlossen ist.
      Nun kann ich aber wirkklich ganz schwer warten und möchte gern wenigstens auf natürlichen Weg alles versuchen. Meine Schilddrüsenwerte passen immer nicht hundertprozentig und mein Eisprung ist auch nicht immer regelmäßig, in den letzten Monat allerdings wenigstens einmal im Monat. :super:
      Ansonsten liegt das Prob an ihn.Er hat nur 1 prozent bew. Spermien.


      Jetzt meine Frage: wenn die Schilddrüse eingestellt ist, könnte man dann nicht mit clomifen und US überprüfen wann es soweit is und wenigsens bei mir alles vorbereiten,sodass auf natürlichen Weg die optimmalen Vorraussetzungen geschaffen sind?
      wahrscheinlich ist die Chance gering,aber so hab ich wenigstens nicht das Gefühl nichts zu tun und Zeit zu verschwenden....


      Eigentich weiss ich gar nicht was ich genau von euch wissen will, einfach nur die Meinung dazu denk ich :shy:


      Ich wünsch mir so sehr ein Baby - wie ihr alle :cry:

    • Hey sunny
      habt ihr denn vorher schon etwas unternommen???


      naja wenn man 25 u verheiratet is,gehts ja verhältnissmäßig, wir haben den Versuch und die vielen iuis komplett als selbstzahler zahlen müssen :-/ total übel was da so alles an Geld weggeht.


      Die Frau vom Jugendamt hat allerdings gemeint das sie nur ALLGEMEINE Adoptionsanfragen beantworten können, nicht speziell auf ein Baby. :snif: also hat sichs schon erledigt, wir hätten wenn überhaupt dann ihres gewollt, um ihr zu helfen und auch weil man da eben wirklich weiss wo es herkommt u wie die Vorgeschichte ist, ein größeres Kind bin ich IM MOMENT nicht bereit zu adoptieren,dann lieber nochmal warten und nach den 2 Jahren noch paar mal versuchen. Hach ein ewiges Hin und Her...

    • Ich nochmal
      super lieb von euch.


      Allerdings hat die Frau vom JA gerade geschrieben das sie nur Allgemeine Anfragen bearbeiten.
      D.H. ich kann nicht ihr Baby adoptieren sondern müsste/könnte mich höchstens auf ein anderes bewerben.

    • Was
      für ein Zufall :super: ja aber mein Mann ist leider noch nicht ganz überzeugt, der denkt anscheinend ich will alles überstürzen und wir versuchen es EINFACH nochmal ein zweites oder drittes Mal in 2 Jahren :roll:
      Aber das dass eine totale Tortour ist und auch keine Garantie gegeben ist ( er ist dann auch schon 38 fast 39 ) und das Sperma jetzt schon grottenschlecht, daran denkt er wohl nicht.
      seufz...
      an was liegts denn bei euch?

    • Hallo ihr Lieben,
      ich hoffe es ist jetzt nicht schlimm das ich nicht ganz hier reinpasse, aber vielleicht könnt ihr mir helfen,da ihr euch besser auskennt.


      Habe schon einen Thread eröffnet,aber da mag leider niemand antworten :(


      wie ist das wenn wir das Kind einer Bekannten nach der Geburt adoptieren wollen würden, was käme da auf uns zu, wahrscheinlich auch die , wie war das: Eignungsprüfung??? was genau passiert da alles? :???:


      und wie siehts da mit den Kosten aus?


      euch allen viel Glück und ein hoffentlich baldiges Ende der Wartezeit aufs Wunschkind :!!!:

      • ...
        Bleib du ruhig in Erlangen... alle Mädels mit denen ich hier geschrieben hab ( schon Jahrelang) sind dann wenn sie ne ICSI oder auch iui gemacht haben, schwanger geworden. würden mir jetzt spontan gleich 4 einfallen :) Außerdem ist Dr. van Uem ja wirklich ein klasse Doc, der weiss schon was er tut :super:

      • Hey sunny,
        Nein vorläufig nicht. Ich bekam kurzfristig das Angebot meine Fachausbildung ( zur Altenpflegerin) nachzuholen und stecke nun mitten drin.
        Wollten dann danach nochmal neu durchstarten ( hatten auch schon einige iuis ...)...allerdings kam jetzt letzte Woche das Angebot das eine Bekannte von mir schwanger ist und ihr Baby nach der Geburt zur Adoption freigeben möchte, ( am liebsten an mich)... und nun..überlege ich ob das nicht eine Option wäre, denn die Chance später mal einen Säugling zu bekommen ist ja sehr gering und so würde ich sogar die ganze Schwangerschaft mitbekommen. Danach wäre es zeitlich möglich, ich könnte sogar meine Ausbildung fertig machen, da mein Mann flexible AZ hat und auch die Großeltern im Dorf wären.
        Sicher wäre es vielleicht nicht einfach und es ist ja auch nicht gesagt das wir es überhaupt vom JA bekommen, aber wer weiss... vorstellen könnte ich es mir schon i wie :AMOUR:

      • Hi du
        wir waren dort im Herbst und haben die Vorbereitungen für die ICSI gemacht, leider hat es nicht geklappt.
        Hatte auch vorher im Internet gelesen und schon fast bisschen Angst vor Dr. van Uem, muss aber sagen: ich fand ihn top!!! er war immer lieb und hat sich vorallem auch Zeit genommen, was bei dem Ansturm in seiner Praxis auch nicht selbstverständlich ist.


        wenn wir jemals noch eine ICSI machen sollten: immer wieder nur bei ihm!


        Viel Glück