D
dara_12112318

  • 25. Apr 2007
  • Beitritt 18. Apr 2005
  • 0 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Tally,
    für mich gäbe es da nur,entweder verläßt er für dich
    seine Frau (und Kind/er?)am besten noch gestern oder ich würde schleunigst das Weite suchen.
    Das es ihm genauso geht wie dir,mag sein,glaube ich aber
    persönlich nicht,sonst hätte er sich schon getrennt.
    Ein Leben an jemanden zu binden der schon/noch anderweitig gebunden ist,endet oft mit Schmerz.


    Liebe Grüße

  • Nehmen wir mal eine andere Möglichkeit...
    Alles was wir uns von der Liebe erhoffen,entspringt einer Sehnsucht,einem Traum in jedem von uns.


    Nur in den seltensten Fällen kann ein einziger Partner
    all das geben,was einem Menschen zu seiner Ergänzung
    fehlt.Vielleicht sucht sich oder findet dieser Mensch aus diesem Grund
    als Ergänzung zum Partner eine/n Geliebte/n,um das Fehlende zu vervollkommnen.
    Trennt sich oder wird dieser Mensch unfreiwillig von
    seinem Partner getrennt,so verschwinden die Elemente,die dieser ihm geliefert hatte,wieder aus seinem Leben...es sei denn,er hätte sie sich inzwischen zu eigen gemacht.
    Deswegen sicher auch oft der Wunsch beide zu behalten,die alte und die neue Liebe.
    Auch die schönste,harmonische Beziehung,kann ihm nicht immer das gewünschte geben..seine Ganzheit.
    Oft,oder ich sage mal fast immer ist es so,das dieser sich dann entscheiden muss und auch unfreiwillig tut,weil der Partner/der 2.te im Bund,damit nicht leben kann/möchte.


    Wäre doch möglich...

  • Warum geht er nicht einfach zu seiner Frau..
    und bekennt sich zu dir ?
    In etwa wie ..unsere Ehe sieht nicht gerade rosig aus,seit 2 Jahren keinen Sex mehr ect.,dir geht es sicher genauso wie mir...Aber ich möchte das unsere Tochter mit Vater und Mutter aufwächst,sich finaziell nichts ändertund hätte gern eine offene Beziehung.
    Und... ich habe mich verliebt.


    Das würde ich ihm Nahe legen,vorher würde ich mich auf nichts einlassen.


    Und das ist jetzt nur meine Meinung,
    ich muss ganz ehrlich sagen, für ein Verhältnis,wäre
    mir mein Partner,ich (mir) und meine neue Liebe zu
    schade.


    LG

    • ozanne_12349336

      Das Du verunsichert bist,vertehe ich
      Ich kann ja auch nur beurteilen,wie es als Aussenstehende sehe,bzw. wie ich reagieren würde.
      Er hat sicher vorher schon seine festen Trainingszeiten,Spiel ect. gehabt.
      Das er am We einen Tag mit Freunden rausmöchte finde ich auch okay...Nur wäre es sicher nett, wenn er dich
      bei Familienbesuchen mit einbeziehen würde und eigentlich bleiben ja nur 1-2 x in der Woche Zeit für
      Zweisamkeit.
      Ist sicher nicht jedermans(Frau)Sache,aber vielleicht
      bekommst Du so schonmal einen Vorgeschmack wie es eventuell mal in einer späteren Ehe aussehen könnte.Muss aber nicht :-)Ihr seid sicher noch jung und
      dann verliert er vielleicht auch die Lust am aktiven Fussball? ,irgendwann mal...
      Wenn ich damit Probleme hätte,würde ich überlegen ob er wirklich der Richtige für mich ist.


      Und Du hast Recht ,wenn ihm wirklich viel an dir liegt,er dich liebt,wird er sich melden.
      Das warten zerrt natürlich ,aber ich fürchte viel mehr
      würde ich nicht machen.
      Wie gesagt,jeder ist anders gestrickt und ob Du dich meldest, liegt bei dir.


      Ich wünsche dir alles Gute
      Liebe Grüße

      • Ja,
        ganz locker bleiben,nicht suchen und sich finden lassen...
        Geniesse Deine neu gewonnene Freiheit .-)


        LG

        • Ich würde nichts tun
          Warum diese Angst, immer wenn der Partner mal etwas allein unternehmen möchte,ihn zu verlieren ?


          Ich weiss ja nicht was für schlechte Erfahrungen dein
          Freund gemacht hat,vermute aber mal das er in den vorherigen Beziehungen nicht viel Freiheit hatte.


          TROTZDEM hat er sich in dich verliebt ,hat dich seinen
          Eltern vorgestellt ,sagt das er dich liebt.
          Das ist doch was!


          Aber trotzdem ist er doch noch ein eigenständiger Mensch,der
          sich mit anderen Freunden treffen möchte,einfach etwas
          unternehmen...auch mal alleine .Das möchtest Du doch sicher auch ?


          So wie ich das herauslese hat er dir doch sein Herz
          schon geschenkt.
          Aber mit den Herzen ist das so eine Sache ,ich finde man
          sollte sie nicht einsperren,sondern dafür sorgen das sie sich wohlfühlen und behüten solange sie freiwillig bleiben wollen.
          Und anstatt das man schon frühzeitig klammert,einfach mal sagen: Ich nehme das ,was du bereit bist mir zu geben.


          Warum von ihm nichts kommt ,kann ich leider auch nicht sagen.Aber ICH würde abwarten bis er sich meldet,vielleicht braucht er etwas Zeit zum nachdenken...


          LG

          • chris_12645272

            Aber weisst Du das ?
            Es gäbe da mehrere Möglichkeiten


            1.Er möchte mit dir neu anfangen ,was er ja vorhatte und musste etwas mit seiner Ex bereinigen,damit er auch
            wirklich ganz *neu* beginnen kann...aber die Möglichkeit
            hast war ja nicht gegeben ,weil Du vorher den Schluss-
            strich gezogen hattest und er versucht es erstmal vorsichtig über eine Freundschaft.


            2.Er möchte das was er schreibt,eine Freundschaft,weil
            Du ihm als Mensch wichtig bist und er dich vermisst
            (wenn Du das kannst/willst...)


            3.Er spielt mit dir,möchte nette Abwechslung mit allem
            was dazu gehört.


            Aber das weiss nur er und eine Chance ist nur eine
            Chance wenn man sie auch wahrnimmt.Denn manchmal ist
            nichtwissen schlimmer.


            Meine Meinung wäre (wenn es dir soviel bedeutet(was
            ich aus deinem Post herauslese),finde es heraus!
            Treff dich mit ihm ,hoffe auf das Schönste ,aber rechne
            mit dem Schlimmsten.


            Liebe Grüße

          • Hallo Kaiserschnitte,
            meine Meinung wäre...
            unabhängig davon ,ob Du mit deinem Freund zusammen
            bleibst,würde ich mich von deinem Mann trennen.
            Denn das, was Du noch an Gefühlen für Deinen Mann
            übrig hast,reicht nicht für eine Partnerschaft
            auf 'Lebenszeit'aus.
            Der Gesundheitszustand Deines Mannes ist ,so wie Du schreibst,ja auch wieder soweit hergestellt.
            -
            So wie es mal war, wird es nie wieder werden.
            Damit ist von Deiner Seite auch schon alles gesagt.
            Und kein Mensch hat ein Recht ,einen Anderen an sich zu binden,nur damit es ihm gut geht.
            Sich aus einem gewohnten Leben zu lösen,aber Du bist Durch deine Arbeitsstelle nicht mittellos und nur dein Chef ist dein Chef und nicht dein Moralapostel,solange die Arbeit darunter nicht leidet.
            -
            Ob renoviert wird in einer Eigentumswohnung,eigenem
            Haus oder in einer Mietwohnung...da sehe ich auch keinen Unterschied ...Du hast sicherlich auch deinen Teil dazu beigetragen?
            -
            Ich bin auch ein Elternteil und möchte das meine Kinder glücklich sind.
            -
            Die 'Ruhepause' zwischen dir und deinem Freund macht es vielleicht etwas leichter für dich,etwas Abstand zu allem zu bekommen und in Ruhe über alles nachzudenken.
            Und die Angst für das Scheitern einer Beziehung kann ich verstehen.
            Aber das kann immer vorkommen und eine Garantie gibt es nicht.Und manchmal,wenn man zu lange wartet,kann etwas Unvorhergesehenes geschehen und die Zeit für eine
            Entscheidung ist verstrichen...


            Wie immer Du dich entscheidest,ich wünsche dir
            viel Glück und alles Gute auf Deinem weiteren Weg!


            Liebe Grüße


            Tschahaya

          • an0N_1253682599z

            Ich habe mich nur auf deine Handlung bezogen..
            Das Du verärgert,wütend und vor allem sehr verletzt bist
            kann ich gut nachvollziehen.
            Ich heiße es ja nicht gut,was Dein Mann da abzieht...ganz
            im Gegenteil...nur finde ich es etwas unklug zu welchen
            Mitteln Du nun greifst und damit dir sicher mehr schadest als ihr.Vor allem nachdem Dein Mann diese Gerüchte über dich verbreitet hat.


            Gruß
            Tschahaya

            • .....
              Ich habe selten etwas so Niveau/Geschmackloses zu lesen
              bekommen.
              Und das ist noch charmant ausgedrückt...

            • Guten Abend Mozart,
              meine Meinung dazu wäre,kurz und knapp:


              Ganz oder gar nicht .-)


              Gruß
              Tschahaya

            • tamsin_12758535

              Gut geschätzt...
              und wenn ich so darüber nachdenke..wäre für mich 'das Wünschen gewisser Dinge'das kleinere Übel :-)


              LG
              Tschahaya

            • tamsin_12758535

              Ich denke schon
              das von mir genug *Liebesbeweise* kommen ,sei es inform
              von Aufmerksamkeit oder Kleinigkeiten ,nur für ihn halt
              nicht oft genug .
              Aber ich sage oder zeige *es* nicht stündlich/täglich nur weil er es gerne hören möchte,denn das wäre nicht aufrichtig .Die Stimmung muss auch passen.
              Und wenn man so unter einer 24h-was machst du-was tust du- Kontrolle steht,ist das sicher auch nicht verwunderlich.
              Aber das würde jetzt vom Thema abweichen...
              Manche Menschen brauchen halt mehr Zuneigungsbeweise und andere weniger.
              Aber wenn es dich sehr stört würde ich mit Deinem Freund
              nochmal darüber reden,vielleicht ist es ihm nicht mal
              bewusst ,wie wichtig das für dich ist und wie sehr Du
              dich darüber freuen würdest.-)


              Gruß
              Tschahaya

              • Bei mir ist es eher das Gegenteil....
                ich wünsche mir oft das mein Mann mir weniger Aufmerksamkeit schenken würde .
                Wir kennen uns 19 Jahre ,seit 18 jahren sind wir verheiratet und es vergeht nicht ein Tag andem er mir
                mindestens 3x sagt ,wie toll ich aussehe ,wie sehr er
                mich liebt und er nicht an mir vorbeigehen kann ohne mich in Arm zu nehmen ,oder einen Kuß zu geben.
                Oft bringt er Blumen oder andere kleine Geschenke mit.
                Viele sagen ,was willst Du eigentlich-ich wäre froh ,wenn ich mein Mann so aufmerksam wäre... nur ich..
                ich ersticke langsam daran ...


                Wie Du siehst ist Frau nie zufrieden .-)


                Gruß
                Tschahaya

                • Guten Morgen,
                  ich würde Dir auch davon abraten 'es' noch einmal zu versuchen.
                  Gefühle lassen sich nicht so einfach an oder abstellen..
                  Und wenn es schon ein Kampf ist ,dann erreichst Du das Gegegenteil.
                  Ich habe beides versucht und im Endeffekt nur mir selber(und ihm)damit geschadet.
                  Denn jeder hat ein Recht darauf ,so geliebt zu werden,wie man(Frau) es sich wünscht.


                  Liebe Grüße


                  Tschahaya

                • Hallo Jenny,
                  das ist etwas schwierig zu beurteilen ,weil man da etwas
                  mehr wissen müßte ,wie z.B.ist er gebunden?
                  Und da es bei dir ja schon über Freundschaft hinausgeht,hast Du die Frage ja eigentlich schon selber beantwortet :-)
                  Aber zum anderen ..ja es gibt nur Freundschaft zwischen
                  den beiden Geschlechtern.


                  LG

                • Hallo...
                  ich kann mich den anderen nur anschließen und sagen ,das
                  mir die ganze Sache sehr suspekt vorkommt, kann mir nicht vorstellen das da nicht irgendeine Gegenleistung
                  erwartet wird...
                  Entweder würde ich mitfahren oder eben wie schon gesagt wurde, dieser nette 'Wohltäter'sich doch mit deiner Freundin in eurer Behausung trifft.
                  Verbieten sollst /kannst Du es deiner Freundin nicht
                  hin zu fahren ,aber darum bitten schon...


                  Gruß
                  Tschahaya

                • bajram_12675202

                  Hallo Stefan,
                  es ist sicher notwendig,das einige Fragen gestellt werden müssen,um Deinen Seelenfrieden
                  wieder herzutellen (sofern das momentan überhaupt möglich ist).
                  Bis zu einem gewissen Punkt halte ich das auch
                  für richtig.
                  Nur...ob Du bis ins kleinste Detail alles erfahren möchtest/solltest ,wäre abzuwägen um
                  den Schmerz nicht noch zu vergrössern und
                  zu verschlimmern,was doch nicht mehr zu ändern ist..
                  Ich schließe mich da ganz dem Beitrag von
                  Sadie an.
                  Es wäre auch darüber nachzudenken ob es
                  unbedingt von Vorteil für den Neuanfang Deiner Beziehung ist,alles im Nachhinein
                  zu analysieren und Dich damit zu quälen.
                  Ich würde sicher wissen wollen warum und wieso es dazu kommen/passieren konnte.
                  Das wird Dir deine Frau sicher gestanden haben..
                  Nun ist es an dir zu entscheiden,ob Du unter
                  diesen Vorraussetzungen einen Neuanfang
                  wagen möchtest/kannst.
                  Dazu gehört erstmal das Vergeben.
                  vergessen wird es wohl nie,aber ich glaube das verlangt auch niemand.
                  Wenn Du deiner Frau (wieder) vertrauen kannst,blicke nach vorn und lasse das Vergangene hinter Dir.
                  Ich wünsche Dir alles Gute auf diesem Weg!



                  Eins möchte ich noch hinzufügen:
                  Mache "diesem Kerl" keinen Vorwurf das er sich in Deine Frau verliebt hat,denn Du hast
                  es ja auch getan


                  Liebe Güße


                  Tschahaya


                  Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder.
                  Verliert der Baum einen starken Ast,so wird er leiden,aber er stirbt nicht.
                  Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten
                  Ast fließen lassen,auf das dieser wachse
                  und die Lücke ausfülle.