C
cord_11863225

  • 28. Sept 2006
  • Beitritt 4. März 2006
  • 10 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Schwimmen & Surfen!!!
    Surfen im Sommer
    Schwimmen im Winter
    :-)

  • Hallo. Ich möchte bald eine 2. Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau machen. Meine erste Ausbildung habe ich als Zahntechnikerin erfolgreich abgeschlossen. Aber weil ich in diesem Beruf kaum eine Chance habe, mir damit etwas aufzubauen, habe ich mich entschlossen eine 2. Ausbildung bzw. Umschulung (falls mäglich) zu machen. Und zwar in einem Beruf, der nicht so schnell ausstirbt und ich eine sichere Zukunft erwarten kann. Reiseverkehrskauffrau war schon immer mein Traumberuf und möchte diesen jetzt erlernen. Könnt Ihr mir sagen, welche Vorraussetzungen ich erfüllen muss, um eine Umschulung in dem Beruf zu bekommen?
    Kann ich die Ausbildung sonst auf 2 Jahre verkürzen?
    Bin über jeden Tip dankbar!

  • Ich kenne
    jemanden, die jetzt auch, ich glaube 27 oder 28 ist und auch bis jetzt keine Ausbildung gemacht hat. Sie hat nach der Schule direkt in Ihrem Nebenberuf als Kellnerin weitergearbeitet, in Vollzeit. Bis heute. Ist sogar Chef-Kellnerin (oder wie man das nennt) und gibt jetzt alles auf um noch eine Ausbildung mit Abschluss in diesem Bereich zu machen. Zieht deswegen wieder mit ihrer Schwester zusammen, weil sie auf eine ganze Menge Kohle verzichten muss. Sie hat nicht schlacht gelebt, von dem was sie bis jetzt verdient hat. Aber sie möchte auf Nummer sicher gehen und einen Abschluss haben. Ich finde das gut. Egal in welchem Alter.
    Ich habe nach der Schule eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zahntechnikerin gemacht. War dann ein Jahr im Ausland und arbeite jetzt auch in Vollzeit in meinem damaligen Nebenjob. Nun bin ich auch soweit, dass ich ernsthaft plane, ab 2007 noch eine Ausbildung im Bereich Tourismus zu machen. Kann dann zwar auf 2 Jahre verkürzen, aber ein finanzieller Rückschlag ist erst einmal in Kauf zu nehmen...
    In meinem gelernten Beruf ist die Chance fast = 0, damit noch etwas aufbauen zu können. Ich bin jetzt 23,5 J und habe die Erfahrung gemacht, dass auch in Deutschland immer mehr ältere Bewerber bevorzugt werden. Aufgrund der Berufserfahrung, Lebenserfahrung und der "Reife".
    Also: Nur Mut!!! Und lohnenswert ist es auf alle Fälle!

  • Also
    Also ich kenn eine, die das an der priv. FH in Bad Honnef angefangen hat zu studieren. Sie hat mittendrin abgebrochen, weils ihr einfach zu viel stoff in zu kurzer zeit war. Also wohl ziemlich schwer, aber beim Abitur war sie stufenbeste. Mehr weiss ich darüber nicht.

  • Ich habe
    2005 meine Ausbildung als Zahntechnikerin erfolgreich abgeschlossen, danach wollte ich mir einen Traum erfüllen und ins Ausland gehen. Das habe ich auch gemacht, weil ich damals sowieso keine Stelle gefunden hätte, und jetzt? Zahntechnik ist für mich quasi abgeschrieben. Ich finde keine Stelle, mein Ex-Chef und sogar mein Zahnarzt sagen dass ich mir bloss was anderes suchen soll. Vor vielen Jahren war es noch "der" Beruf, bei dem man gute Aussichten hatte und viel Geld verdienen konnte, aber das ist lange vorbei. Der Beruf an sich ist klasse und hat mir immer Spass gemacht, abgesehen von regelmässig, unbezahlten Überstunden, kein Urlaubs- Weihnachtsgeld usw... Jetzt arbeite ich noch als Werbetechnikerin (ungelernt), arbeite weniger Stunden, bekomme Überstunden bezahlt und sogar Urlaubs und Weihnachtsgeld und Spritgeld und sonstige Zuschüsse. Echt klasse. Und Netto verdien ich da sogar mehr als ich jetzt als Zahntechniker-Gesellin verdienen würde. Und auf die Dauer wohl auch.
    Ich an Deiner STelle würde es mir wirklich gut überlegen, bzw. wirklich schon was anderes machen.... denn Zukunft hat dieser Beruf >zumindest in Deutschland<, keine Gute.

  • Hallo Ihrs!


    Mich (23, w) hat mal wieder das Fernweh gepackt und ich plane grade meine nächste Weltreise. 2008 solls losgehen, weil ich noch sparen muss und ich grade erst von Australien und Neuseeland etc wiedergekommen bin.
    Also im Groben will ich nach Südamerika, USA, viellicht noch Canada, nach Thailand, Südafrika und mal sehen, wohin sonst noch.


    Habt ihr auch so etwas in der Art vor?
    Dann lassts mich wissen!

  • Was meint ihr?
    Werden wir die Weltmeisterschaft gewinnen?


    Ich werde heute mit Freunden im Biergarten mitfiebern, wenn unsere Elf gegen die Italienische kämpft, und gehe natürlich stark davon aus, dass wir auch im Finale stehen werden!!!
    Was denkt Ihr so? Ist es euch einfach alles egal, oder seit ihr auch schon zufrieden mit dem wo wir jetzt stehen?
    Ich weiss, dass zuviel Trouble um die WM gemacht wird, das find ich ja auch, aber ich würd halt gern mal wissen was ihr so denkt...

  • Ich will
    Ich will wieder zurück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich bin jetzt 4 Monate wieder in good old germany und habe immer noch fernweh, bzw. sehnsucht nach AUS. das tut manchmal so weh. Ich komm mir manchmal immer noch vor, wie am 3. Tag nach der Landung in Frankfurt. einfach unbeschreiblich - dieses Wiederkommen! Geniess den Flug (und deine stopover falls du welche hast), und denke nicht: Mann, ich kanns kum erwarten bald wieder zu hause zu sein. Das hab ich nämlich auch gedacht ein paar Tage vorher, und sobald ich am Frankfurter Flughafen am Zoll stand ist für mich eine Welt zusammengebrochen. EINFACH ALLES ANDERS- das meiste wird dir erst bewusst, wenn du wieder hier bist. Also einleben ist nicht einfach. Ich hab am Anfang nur gedacht: Scheiss blödes kaltes unfreundliches Deutschland. Das einzige was sich bis jetzt in meinen AUssagen geändert hat, ist, dass es nicht mehr so kalt ist ;)

    • Ich bin
      im Februar aus Australien wiedergekommen. War ein Jahr da und ich will wieder zurück!!!!!!!!!!!
      Ich war auch im australischen Winter die Ostküste hoch.
      Und ich hab eigentlich nur mal in den höhergelegenen Orten morgends und nachts (es hat einmal sogar gefroren) lange Sachen gebraucht. Sonst reichten dünne Hose und T-shirts- im winter! Aber ein Pulli war auch schonmal fällig ;) Es war eigentlich wie der deutsche Frühling, wenns warm ist :) und meist noch was wärmer. aber sobald die sonne weg ist, wirds kalt. egal wo! Besonders im Outback.
      Ich weiss janicht, was du magst, eher Land und Leute, oder Sehenswürdigkeiten oder Natur?
      Ich bin einmal im Tourigebiet die Ostküste hoch gefahren,, und anschliessend mit nem Camper übers Landesinnere wieder runter. Das war sehr unterschiedlich. Direkt an der Küste fand ich Brissy ganz schön, bes. den botanical garden. Ich weiss nicht, wie lange zu bleibst, wenn du Zeit hast, mach in Bundaberg einen Tauchkurs (der billigste auf dem Kontinent) und geh dann später im Great Barrier Reef tauchen. Wenn du noch an die westcoast fährst, dann geh da tauchen, ist lohnenswerter! In Brisbane hab ich meinen Geburtstag im "sleep with the best"-hostel verbracht. Ist etwas ausserhalb, aber super!!! Und es gibt nen kostenlosen shuttlebus, der dich jede stunde in die stadt fährt und wieder abholt.


      Wenn du crocodile dundee magst, kannst du den auch an der ostküste sehen. weiss allerdings nicht mehr, wie das kaff heisst, wo der seinen zoo hat. es gibt aber noch andere parks, in denen die tiere frei rumlaufen und du koalas, känguruhs, usw. füttern und streicheln kannst. Fand ich wirklich schön, weil da nix so künstlich ist. Cairns hat mir überhaupt nicht gefallen.
      Aber am allerschönsten fand ichs in der Wüste und am Uluru ;)


      See ya!

    • Hi!
      Hi!


      Guck mal bei www.copzone.de im Forum.
      Da wirst du bestimmt fündig.
      Ich wünsch Dir viel Erfolg!!

    • Das ist
      das ist ganz und gar nicht verrückt, finde ich.
      Ich habe mal ein Buch gelesen "40 minutes in heaven".(Eine wahre Story) Ich kenne den Autor leider nicht mehr, da gings auch darum, dass jemand beim Autounfall "gestorben" ist, auch klinisch tot war, ein paar andere an der strasse haben gebetet, als die ärzte nach einiger zeit kamen, stellten sie nur den Tot fest. Weil Polizei etc. noch alles kontrollieren, messen usw. musste, lag der Mann noch lange auf der Trage(oder irgendwo da, ist schon so lange her, als ich das gelesen habe). nach einiger zeit sah einer der Betenden (sie haben immer weiter gebetet) den Mann an, und er bewegte sich. Er lebte. Die Ärzte hatten ihn wirklich für tot befunden, und konnten das Ganze natürlich so nicht glauben. Aber es war wirklich wahr! Und dann wurde auch noch beschrieben, was er so durchgemacht hat, und dass es schön war, bis die Schmerzen auftraten...


      Also, ich persönlich glaube fest ans Übernatürliche. ich kann noch nicht sagen, ob ich an Gott glaube, aber ich bin überzeugt, dass es mehr gibt als Himmel, Erde, Fleisch.
      Ich finds manchmal ein Bisschen beängstigend, wenn ich solche Storys lese, aber damit zeigt sich halt nunmal, dass es wirklich mehr gibt.


      Aber auskennen tue ich mich damit leider nicht. Sorry


      P.S.: Wie alt war denn das Mädchen bei der OP?

      • Hallo!


        Ich frage mich, was die "Freie Volksmission" ist. Eine Christengemeinschaft ist mir klar, aber warum sind die so extrem radikl? Die nehmen die Bibel total wörtlich. Ist das normal, dass wenn man gläubig oder Christ sein will, dann als Frau lange Röcke zu tragen, oder nicht in Gesellschaft schwimmen zu gehen, weil sich die Männer an mir ergötzen könnten?


        Wer kann mir etas mehr darüber erzählen?
        Wie z.B. über die freie-volksmission-krefeld.de


        Wäre sehr dankbar für jeden Tip.

        • Freie Volksmission
          Oh ja, da gibt es was. Lesen Sie mal F.P.Heller: Colonia Dignidad, S. 115. Der Guru aus Krefeld kungelt mit denen.


          Sigi

      • Hallo
        ich z.B. war nach meiner Ausbildung fast ein Jahr in Australien und Neuseeland unterwegs. Und zwar hab ich da "work & travel" gemacht. Das war das beste Jahr meines Lebens. ich bin ständig rumgereist und habe zwischendurch auf Weinfeldern oder im Restaurant gearbeitet um mir die Weiterreise zu finanzieren. Ständig neue Leute aus der ganzen Welt kennen gelernt. Es gibt ein work&travel visum für ein jahr, kostet glaub ich 100 euros.
        Es war einmalig, ich würds sofort wieder machen.

        • rsza_12119038

          Also
          diese drei aufgeführten Punkte sind nur so kleine Beispiele, und wenn man regelmässig Stress mit dem Freund wegen Kinkerlitzchen hat, funktioniert das irgendwie nicht. Wir haben uns schon oft ernsthaft darüber ausgesprochen, und darüber geredet, was wir ändern könnten. Es hat dann auch funktioniert, für ein paar Wochen. Und dann begann alles wieder von vorne. Diese Zoffgrundlage war jedes mal beseitigt, aber das ging nur so, indem wir uns beide ändern mussten. Wir mussten Dinge an uns ändern, die uns im Endeffekt nur verstellen liess. Und so kams wohl zum Knall. Keiner war mehr er selbst, und das wussten wir voneinander, was auch nicht grade fördernd ist für ein gutes Zusammenleben. Wir wussten echt nicht mehr weiter, weil wir alles versucht haben. Ich wüsste aber auch nicht, was wir hätten noch ändern sollen oder noch versuchen sollen.
          Hm, vielleicht brachen wir Zeit und irgendwann finden wir wieder zueinander. Bin noch total desorientiert.

          • Ist denn keiner hier
            der nicht mal wenigstens etwas darüber gehört hat ??? Ich freue mich über jeden kleinsten Tip.

          • Hier gibt es schon so viele Beiträge zu dem Thema, dass es eigentlich sicher langweilig ist ihn zu lesen, aber dafür ist das Forum nun mal da...
            Ich war jetzt fast zwei Jahre mit meinem Freund zusammen. 10 Monate davon war ich im Ausland, ohne ihn einmal gesehen zu haben, das haben wir gut überstanden, weil wir uns doch so geliebt haben. Ich dachte, er wäre die Liebe meines Lebens.
            Am Dienstag haben mein Freund und ich unsere Beziehung beendet, weil wir beide eigentlich wissen, dass es keinen Zweck mehr hat. Wir lieben uns zwar, aber wir passen nicht zusammen. Wir sind beide Zwilling, beide dickköpfig und geben nie nach, haben ständig Zoff etc. und das ging so nicht weiter. Ihm ist am Dienstag der Kragen geplatzt und hat mich angebrüllt und mir anschliessend die Tür gezeigt. Da meinte ich schon, Das wars! Er hat sich entschuldigt, ich kenne ihn, er ist normalerweise nicht so. Er ist einfach ausgerastet. Ich hab ihm verziehen, aber so was lasse ich mir nun nicht mal gefallen, auch nicht von meinem Freund. Jetzt ist es aus. Er war gestern bei mir und wir haben nochmal über alles geredet um auch die kleinsten Missverständnisse noch aus dem Weg zu räumen. Wir wollen uns auf jeden Fall wiedersehen, einfach nur freundschaftlich.
            Und jetzt? Es ist aus. Aber das kanns doch nicht sein?! Mir kommts vor als ob mein Leben jetzt vorbei wäre und alles nur noch halb soviel wert ist. Ich vermisse ihn so sehr und es schmerzt einfach. Ich will ihn wiederhaben, obwohl ich doch weiss, dass es keinen Sinn mehr hat, es nochmal zu versuchen. Ich komm mir total verloren vor und will das alles nicht wahr haben. Ich liebe ihn doch so doll! Und jetzt ist er weg. Wie soll ich das überstehen? Ich denke Tag und Nacht an ihn und könnte mir grade nicht mal nur ansatzweise vorstellen mit jemand anderem . . . .. Ich weine viel und weiss dass es auch keinen Zweck hat, aber ich weiss nicht was ich machen soll. Wie habt ihr solche Trennungen überstanden, obwohl ihr ihn/sie noch geliebt habt?

          • Also
            Also ich bekam an einer Tankstelle 7 euro und in einem werbebüro 7,50 euro. alles netto versteht sich. liess sich gut mit dazuverdienen.

          • Ich überlege eine Ausblidung als PTA noch in diesem Jahr zu starten? Kann mir jemand eine Schule im Raum Köln/Bonn empfehlen, die noch Schüler für dieses Jahr aufnimmt? Bin aber auch umzugsbereit. Egal ob Privat oder staatlich. Hat jemand schon was von der Ausbildung an der Bernd-Blindow-Schule in Bückeburg gehört?
            Diese Ausblidung ist ja nicht ganz billig. Wie finanziert ihr euch sie? Ich bekomme kein Bafög, will meinem Vater aber auch nicht zu sehr auf der Tasche hängen.
            Hat dieser Beruf Zukunft? Oder meint ihr, dass mit zunehmendem Schliessen der Apotheken auch der Beruf keine Perspektiven mehr hat? Aber Medikamente müssen doch immer hergestellt werden!?


            Ich bin für alle Antworten dankbar!

          • Ja
            so seh ich das eigentlich auch. Aber ich versteh ihn einfach nicht, und damit seinen christlichen glauben auch nicht. Schön sex haben mit der freundin, aber nicht zusammenziehen. Warum? Er wär der letzte, bei dem man denken würde, dass er noch Jungfrau sei. (ist er ja nicht). Schwer zu glauben ,dass es seine Familie (angeblich) denkt. Ich blick da nicht durch. Danke, fürs Schreiben...