Was weißt du über ihn?
Hallo Limorik, das ist ja eine traurige Geschichte. Weiß Mr. Unbekannt denn eigentlich, dass er Vater geworden ist? Oder warum hat er sich verdrückt? Und wie hast du ihn kennengelernt? Gibt es hierüber evtl. noch eine Spur?
Sag uns doch einmal alles, was du über ihn weißt. Vielleicht können wir ihn ja gemeinsam finden!
Liebe Grüße, J-C
Cciline_12518733
- 30. März 2011
- Beitritt 4. Nov 2007
- 4 Diskussionen
- 15 Beiträge
- 0 beste Antworten
Und wenn sich die Bremer auf Platz 1
behaupten, wäre das auch einen Anruf wert?
Scherz beiseite und danke dir, boeserkater. Dass Männer sich in starkem Maße über ihre Arbeit definieren, ist mir klar geworden. Die Erwerbsarbeit ermöglicht ja auch erst den Lebensstil, das gilt allerdings für Frauen und Männer gleichermaßen.
Dass er konzentriert arbeiten will, ist auch ok, will ich ja auch. Nur dass er so ein Bohei um seine Wichtigkeit bei der Arbeit macht, das stört mich an ihm. Denn das ist unangemessen.
- an0N_1302391999z
Hihi mahisheker, er ist 45, mein Hiwi.
Der stolze Satz "ich arbeite jetzt an der Uni" kann natürlich in gleicher Weise von der Putzfrau, dem Hiwi und dem Prof. gesagt werden.
Merci, ich werde ihm jetzt mal ein bisschen "Luft ablassen" und testen, was von ihm übrigbleibt.
Hallo asteus,
hab gerade nachgeguckt, du bist ein Mann. Wunderbar! Kannst du mir das genauer erklären? Warum ziehen Männer (eher) ihr Selbstbewusstsein aus der Arbeit? Und warum müssen sie so damit angeben?
Und wie soll ich mich als Frau verhalten? Ich will mich nicht so marktschreierisch verkaufen wie er, aber wenn ich mich bescheidener zurückhalte, erscheine ich im Vergleich zu ihm wie ein Aschenputtel vor den anderen. Es ist einfach ungerecht, wie er sich auf meine Kosten profiliert.
JaneChristine
Es gibt doch von der VHS
oder teilweise von der Stadt so gemeinsame Sportkurse. Joggen am Morgen, Pilates im Park, oder so was. oder melde dich im Fitnessstudio an. Es reicht doch oft, wenn man am tag irgendetwas mit anderen macht, das muss sich ja nicht nur auf den Abend beschränken.
Und so lernt du vielleicht auch Leidensgenossinnen oder -genossen kennen, ihr geht zu zweit joggen, und dann lädst du sie oder ihn mal abends zu einem Glas Wein oder zu einer DVD zu dir nachhause ein.
Passivität aber verstärkt die depressiven Gedanken.
lg JaneChristine
Bitte helft mir!!!
Wenn er sagt, dass er gerade keine Zeit während seiner Arbeit hat, verstehe ich das bestens. Aber er gibt so an mit seiner angeblichen Wichtigkeit. Er ist Hiwi (Hilfswissenschaftler) an der Uni. Die Uni steht und fällt also nicht ihm. Aber genau das will er mir mit seinem Gehabe weismachen.
Er soll seine Arbeit gerne machen. Er soll sie gut machen. Er soll stolz drauf sein. Das ist bis jetzt alles wunderbar.
Aber ich kann ihn einfach nicht ernst nehmen, wenn er so maßlos übertreibt. Wenn man es in "Arbeitsmarktwert" umrechnet, stehe ich viel besser da. Meine Position ist eindeutig besser als seine, und ich weiß wahrlich, was Arbeiten bedeutet. Aber ich bin viel bescheidener und trumpfe nicht so auf.
Aber wenn wir zu dritt im Gespräch sind, könnte man meinen, er sei der Dekan der Uni und ich sei bei der Müllabfuhr.
Bitte, gebt mir ernstgemeinte Antworten. Es kränkt mich, wie er sich auf meine Kosten darstellt und ich dabei die A-Karte ziehe.
lg JaneChristine
Hallo an alle, hab heute meinen Freund auf seiner Arbeit angerufen, und da war es wieder: Anstatt einfach zu sagen, dass es gerade nicht passt, spulte er wieder das volle Wichtigkeitsprogramm ab. IST GERADE TOTAL SCHLECHT, BIN GERADE TOTAL ANGESPANNT. ICH MUSS UNBEDINGT NOCH WAS MACHEN. Er hat einfach keinen Abstand zu seiner Arbeit.
Ich habe auch einen guten Job und nehme ich ernst. Aber ich weiß, dass ich entbehrlich bin. Er weiß das offenbar nicht.
Es nervt ein bisschen. Ich würde es ihm gerne mal auf nette Art zeigen, wie er doof er sich verhält, ohne gleich eine Beziehungsdiskussion daraus zu machen. Hat jemand eine Idee?
LG JaneChristine
Bakterienteppich
auf der Zunge, das ist zu 90 % die Ursache von Mundgeruch. Da gibt es im Drogeriemarkt für ein paar Euro eine Zungenschaber, mit dem muss man sich morgens und abends den weißen Belag von der Zunge bürsten. Mache ich immer.
Kauf ihm und dir so einen Zungenschaber, und dann bist du es ihm eigentlich schuldig, dass du ihm reinen Wein einschenkst. Er soll dir dankbar sein, schließlich gibt es genug, die es riechen, aber sich nichts zu sagen trauen. Und du hast die Lösung ja schon in der Handtasche. Ich bin immer für Offenheit, und nicht für ein Rumgedruchse.Hallo ihr Lieben,
ich war gestern mit meinem Freund essen, und jetzt wollte ich euch mal was fragen. Er sieht eigentlich sehr männlich aus und gleichzeitig auch sehr elegant. Und er kann sehr charmant sein. Man fühlt sich toll an seiner Seite. Andere Frauen spüren diese Aura auch, die von ihm ausgeht. Und egal, ob ich dabei bin oder nicht, sie flirten ihn wie wild an. Er wiederum ist sehr empfänglich dafür, reagiert mit netten Worten darauf und schaut auch gerne hübschen Frauen nach. Nicht, dass er mich brüskiert, so weit geht es nicht. Und ich weiß auch, dass er mich nicht betrügt. Außerdem bin ich auch stolz, einen so tollen Freund zu haben. Aber manchmal wird es mir einfach zuviel, sein Umschwirrtwerden.
Wie würdet ihr denn damit umgehen? Ich würde ihm am Liebsten stolz und souverän klarmachen, dass er jetzt im Moment die beste Frau an seiner Seite hat. Also mich auf keinen Fall klein-klein verhalten.
LG JaneChristineDas ist ja teilweise unglaublich eklig,
aber ich habe auch eine passende Geschichte dazu. Und ich bin genauso ratlos und hilflos wie ihr. Mein Freund duscht zwar dauernd, aber er schneidet sich die Zehnägel immer viel zu spät. Wenn wir im Bett liegen, kratzen die manchmal an meinen Füßen. Ich habe es ihm schon dreimal gesagt, er meint darauf (ganz ernst gemeint), ob ich ihm die Zehnägel nicht schneiden könnte. Viel geändert hat sich dann nicht. Und dann benutzt er selten nur ein Deo. Er ist der Überzeugung, dass leichter Schweissgeruch eine Frau beruhigen würde. Es ist aber teilweise viel mehr als ein leichter Schweissgeruch. Ich habe ihm ein teures Deo und ein passendes Parfum geschenkt. Dies hat er mir zuliebe benutzt, jetzt aber ist es aufgebraucht und er ist wieder zum Naturzustand zurückgekehrt.
Auch die Zähne sind nicht immer picobello sauber.
Bin froh, dass ich hier Verständnis finde, weil auch andere unter solchen Problemen zu leiden haben. Aber die ultimative Lösung habe ich unter den Antworten auch noch nicht gefunden. Was haltet ihr davon, wenn ich ihm noch einmal ein Care-Paket schenke, mit Fußnagelschere, Duft, Deo und Gebrauchsanleitung? Oder ist das zu plump?
lg JaneChristine
PS: Ich muss dazu sagen, dass ich normalerweise den Geruch eines geliebten Mannes liebe und davon nicht genug kriegen kann. Ich könnte da hineinkrabbeln. Man muss für mich nicht jedes Duftmolekül hygienisch und steril abgeschrubben.
Nö, nicht da,
aber vor allem deshalb nicht, weil ich ihm vorhin abgesagt habe. Es wird mir jetzt auch zu spät. Die halbe Stunde deadline vorziehen mache ich künftig. Gute Idee von euch!meist nur etwa eine halbe Stunde, oft aber auch viel mehr. Jetzt zum Beispiel: Er wollte um 19.30 Uhr zu mir, wir wollten was essen gehen. Ich bin aufgestylt, ... aber er kommt mal wieder nicht. Jetzt habe ich halt den Computer wieder angemacht, wollte noch ein bisschen arbeiten. Aber ich merke, dass es mich ärgert. Deswegen bin ich jetzt hier. Hab's ihm schon so oft gesagt. Im netten, im guten, aber er kapiert's einfach nicht. Habt ihr nicht noch 'ne Idee? Ich hab einfach keine Lust, mich aufzuregen. Aber es stört mich. Einfach jetzt alleine losgehen ist auch öde.
Magensaft"gestank"
soll also durch den "Duft" einer Zigarette gefiltert werden? Interessante Überlegung eines (vermutlichen) Rauchers ;-)Sexentzug war keine Erpressung
... sondern hat sich so ergeben. An einem Abend kann er locker 1 Schachtel Zigaretten und 1-2 Flaschen Rotwein trinken, übrigens ohne dass er besoffen wird. Er redet dann lauter und mehr, aber er lallt nicht. An so einem Abend ist er anschließend immer besonders "schmusig", und über mich breitete sich eine Dunstwolke aus Alk und Nikotin aus. Ich rede hier wirklich nicht mal von einer Zigarette, die gepafft wird, oder einem Gläschen Wein. Seine Exzesse machte er nur am Wochenende, aber unter der Woche haben wir aufgrund unserer Arbeitszeiten keine Möglichkeit, uns zu sehen. Wenn ich ihn so kennengelernt hätte, wären wir sowieso nie ein Paar geworden.
Er ist ein netter, wertvoller und sensibler Mann. Ich bin 44, und ich hätte es mir gewünscht, dass es klappt. Und ich frage mich natürlich, ob das ein Trennungsgrund war, denn es gibt schlimmere Angewohnheiten von Männern. Aber ich fühle mich so respektlos behandelt. Aber er will das einfach nicht verstehen. Als ich ihm mal gesagt hatte, dass ich jetzt auch anfange zu rauchen, um seinen "Rauchergeruch" zu ertragen, war er entsetzt. Ich würde ihn gerne zurück haben (er mich übrigens auch), aber ohne Alkohol- und Nikotinfahne. lg JaneChristineHallo, ich schreib zum ersten Mal hier, aber eure Kommentare wirken so ehrlich, deswegen bitte ich euch um Hilfe.
Meinen Freund, mit dem ich nicht zusammen lebe, habe ich vor drei Jahren als Nichtraucher (ehemaliger Raucher) kennengelernt. Mittlerweile ist er aber rückfällig geworden. Besucht er mich, muss er zum Qualmen auf den Balkon gehen, aber er stinkt hinterher wie ein Aschenbecher. Außerdem trinkt er viel mehr, seitdem er wieder raucht. Ich kann ihn dann kaum mehr küssen, geschweige denn mit ihm Sex haben. Ich ekle mich dann so vor seinem Nikotin- und Alkoholgestank. Mittlerweile haben wir deshalb gar keinen Sex mehr. Er sagt, es sei Erpressung, aber man muss seinen Partner doch auch riechen können! Wir haben uns deswegen auch schon getrennt, aber das gefällt uns beiden nicht.
Was soll ich machen?
lg JaneChristine