C
chita_12316658

  • 3. Feb 2012
  • Beitritt 8. Dez 2006
  • 4 Diskussionen
  • 33 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • sioned_12711635

    Ich weiß nicht...
    ob die menschliche Psyche wirklich immer so schwarz weiß ist. Ich denke, es gibt so viele Dinge, die wir nicht erfassen und auch nicht verstehen können.
    Was absolut keine Entschuldigung für sein Verhalten sein sollte! Denn egal, aus welchen Gründen er auch immer so mit dir umgeht, das hat kein Mensch verdient!
    Ob es aus Bindungsangst ist oder einfach nur weil er ein A**** loch ist....versuch erst gar nicht darüber nachzudenken! Er behandelt dich nicht gut...und das ist Fakt! Wenn er ein Problem hat, dann soll er es lösen...aber nicht dich dazu benutzen! Oder er muss ganz klar erkennen, dass irgendwas nicht stimmt.


    Leider muss man bei Männern (und ich weiß, manchmal auch bei Frauen!) leider meistens davon ausgehen, dass, wenn sie sich scheiße verhalten, sie scheiße sind! Punkt! Dass es manchmal sicher auch ein tiefer gehendes Problem ist, mag sein.
    Falls du den Film "Er steht einfach nicht auf dich" nicht gesehen hast - hol es nach! Er mag vielleicht gegen Ende nicht realistisch sein, aber er bringt Botschaften rüber, die absolut richtig sind: Wenn ein Mann dich will, verhält er sich auch so!!!! Und wenn ein Mann dich mag, dann zeigt er das!!!!!


    Ich drück dir die Daumen, dass du dich bald besser fühlst und hoffe, ihr müsst euch nicht jeden Tag sehen!

  • Aber sind wir mal ehrlich...
    ...in der Theorie mag das ja alles funktionieren! Aber man merkt ja nicht beim ersten Treffen, wie jemand tickt und kann, sobald Gefühle im Spiel sind, noch so oft radikal den Kontakt abbrechen! Deswegen hat man den Kopf trotzdem noch voll und noch schlimmer - das Herz! Das kann man nämlich nicht einfach ausschalten. (und ich bin niemand, der sich schnell verliebt!)


    Natürlich weiß ich auch, wie der Mann sein sollte, mit dem ich mein Leben verbringe, aber oft sind es genau die Männer, die mir dann vom Kopf her sehr gut gefallen und bei denen ich es toll hätte, die mich aber eben einfach nicht anziehen.
    Und Kompromisse in Herzensdingen - nein danke!
    Habe mal ein Buch von meiner Kollegin geschenkt bekommen, aber das hat mir nicht wirklich geholfen :-) Vielleicht war es aber auch nur das falsche Buch!

  • an0N_1287353299z

    Stimmt!
    Ich sehe ihn einfach anders. Das ist mir aber auch durchaus bewusst! Jede meiner Freundinnen sagt mir, dass er ein Ar*** ist und vermutlich würde ich genau das gleiche sagen, wenn es mich nicht betreffen würde! Aber wenn man in der Situation ist, ist es eben immer etwas anderes! :-)


    Und naja...wieso ich mich da so reinhänge kann ich auch nicht genau sagen. Aber ich mach mir einfach ständig Gedanken über ihn! Was er wohl macht, wie es ihm geht, ob er auch mal an mich denkt und ob er vielleicht doch mehr der Mensch ist, den ich mir wünsche als der, den andere sehen. Aber vielleicht ist es auch ganz anders und er ist einfach wirklich so, wie er ist und ich sehe etwas oder würde gerne etwas sehen was nicht da ist.
    Aber wie hast du es geschafft, dir diese Gedanken abzugewöhnen und dich den Menschen zu öffnen, die es wirklich gut mit dir meinen? Mit dem Anderen, den ich kennengelernt habe, bin ich nicht zusammen - das wäre im Moment einfach nicht ok!

  • Hallo!


    Nein das tue ich wirklich nicht - es verstehen. Bzw. mich und meine Gefühle verstehen.


    Letztes Jahr im August hatte ich eine "Beziehung" zu einem Mann, bei dem ich das erste Mal die richtigen Gefühle hatte. Kribbeln im Bauch, wenn ich nur an ihn dachte, ich habe mich gefreut ihn zu sehen, ich wollte ihn sehen (was für mich absolut nicht normal ist!!!).
    Es ging mit uns nicht allzu lang gut, weil er ein völlig anderes Leben führt als meins. Er lebt in einer ziemlich oberflächlichen Welt. Er sagt, wenn er abends weggeht, wüssten 9 von 10 Leuten die er kennt nicht, wo er arbeitet, was er für ein Auto fährt usw...
    Das ist nichts für mich! Ich habe Freundinnen und die wirklich guten kann ich an einer Hand zählen...aber das ist ok bzw. schön so! Ich weiß, sie sind immer für mich da und es ist nicht so, dass ich deswegen keinen Spaß im Leben habe! Und natürlich kann auch ich mal einen Abend nur mit Small-Talk verbringen!
    Naja nach 2 Monaten war das ganze schon wieder vorbei. Er wüsste nicht, ob er eine Beziehung möchte. Er mag mich wirklich und er findet es toll, dass ich nicht zu denen gehöre, die er jedes Wochenende abends sieht und die oberflächlich sind. Man muss noch dazu sagen, dass er nicht unbedingt schlecht verdient, was mich aber nie interessiert hat und wenn ich ehrlich bin auch eher abgeschreckt hat als mir imponiert! Das wusste er auch.
    Das ist bei vielen die er abends kennenlernt vermutlich anders. Die kennen ihn nur, weil hey...er zahlt!


    Er hatte mich sogar schon seinen Eltern und seiner Schwester vorgestellt....


    In den letzten 2 Wochen unserer "Beziehung" war er sehr komisch zu mir. Er hat sich zwar immer gemeldet, aber ich hatte gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Wir haben uns dann nach 2 Wochen getroffen und er hat mir ehrlich gesagt, dass er vor etwas davongelaufen ist, weil er Angst bekommen hat, er jetzt aber stehen bleiben möchte, weil er mich mag. Er kann mir nicht sagen, dass er sich verliebt hat, aber dafür braucht er auch sehr lange.
    Ich dachte dann, wir versuchen es noch mal...aber eine Woche später konnte ich nicht mehr. Er hat sich wieder komisch verhalten.
    Er hat sich dann immer gemeldet, gefragt wie es mir geht, was ich so mache usw....erst als ich ihm mehrfach gesagt hab, er soll mich doch bitte in Ruhe lassen, hat er gesagt, er versucht es....


    Nach knapp einem Monat haben wir uns durch Zufall wieder gesehen und haben miteinander geredet, dann hat er wieder angefangen sms zu schreiben und mich irgendwann zu fragen, ob wir uns treffen. Erst habe ich mich lange dagegen gewehrt, aber dann haben wir uns doch getroffen...und natürlich waren meine Gefühle noch genau so da. Da war bei ihm aber wohl auch etwas, weil er meinte, wir sollten noch mal schauen....er lässt sich auf mich fest ein und ich mich auf ihn (und das aus seinem Mund!!!!)
    Es war auch wieder alles toll, er sagte sogar, ich solle doch mal ein paar Sachen bei ihm lassen, dass ich nicht alles mittragen muss. Tja...war dann wohl doch nichts! Knapp 4 Wochen später wieder das gleiche. Er kann das nicht, will keine Beziehung. Hat grad so viel im Kopf. Will mich doch aber auch sehen, er dachte das passt alles....er weiß es einfach nicht. Ich habe darauf erst eine Woche gar nicht reagiert und dann eine Email mit allen meinen Gedanken geschrieben. Seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört.


    Das ist jetzt 3 Monate her und was soll ich sagen?! Ich denke jeden Tag an ihn! Ist er einfach nur ein ... und hat mit mir eine Masche abgezogen, wie bei vielen anderen Frauen auch schon?! Hängt er noch an seiner Ex, mit der er sieben Jahre zusammen war?! Oder ist er doch der Mensch, den ich manchmal in ihm gesehen habe...es kann doch nicht sein, dass ein Mensch nur oberflächlich ist....oder war ich einfach nicht die Richtige?!


    Dann lerne ich jemanden kennen - über meine Freundin. Toller Mensch, toller Mann, wahnsinnige Gespräche, einfühlsam, intelligent, gutaussehend!!! Genau das, was ich mir immer gewünscht habe.
    Und ich....ich zweifle an allem. Waren es wirklich Gefühle für diesen Mann, der mir zweimal so wehgetan hat?! Mir, die sich nie auf etwas eingelassen hat, weil da nie genug Gefühle waren?! Oder war es nur der Reiz, dass ich IHN nie wirklich richtig haben konnte. Obwohl es den Anschein hatte, weil er Momente hatte, in denen er einfach nur toll war?!


    Ich weiß ÜBERHAUPT nichts mehr!!! Freundinnen sagen, ich entscheide zu viel mit dem Kopf, was ich eigentlich mit dem Herzen entscheiden sollte...aber mein Herz spricht im Moment nicht meine Sprache!

  • Im Normalfall
    ...dauert es so ca. 2-3 Wochen bis etwas entschieden ist.
    Der Antrag geht eigentlich auch über die Deutsche Rentenversicherung und nicht über die Krankenkasse...zumindest, wenn man in die Rentenversicherung einbezahlt (hat)


    Bis du aufgenommen wirst kann es allerdings eine Zeit dauern..je nach Klinik. Wenn es dringend ist, würde ich es mit der Rentenversicherung besprechen und evtl. im Vorfeld schon bei Kliniken anfragen wegen Aufnahmeterminen.


    Wegen einer geeigneten Klinik würde ich mit dem Arzt sprechen...wenn du einen Facharzt hast dann mit dem. Ansonsten mit dem Hausarzt.
    Oder schau dir welche bei www.rehakliniken.de an. Da kannst du nach Indikation und z.B. Bundesland suchen.


    Viel Erfolg!


    Liebe Grüße,
    bemore

  • Ich glaube...
    ...der Hang zu Gewalt auch im Zusammenspiel mit Alkohol ist eine Charakterfrage.
    Wieso haut so jemand zu?
    Ich könnte NIE mit jemandem zusammensein, der am Wochenende loszieht, sich betrinkt und dann in eine Schlägerei verwickelt ist. Natürlich gibt es einfach Situationen, in denen 2 Gruppen aufeinandertreffen und es brenzlig wird. Aber genau dann würde ich mir einen Partner wünschen, der schlauer ist und sich nicht provozieren lässt.
    Aber bei dir hört sich das so an (korrigier mich, wenns falsch ist) als würde das bei ihm dazugehören. Das ist keine Ausnahme!


    Wie würde er sich verhalten bzw. wie verhält er sich, wenn du dabei bist?? Du schreibst, er sei noch jung...aber doch nicht soo jung. Wie alt ist er denn? Und wie alt bist du?
    Was sagt dein Freundeskreis zu seinem Verhalten?


    LG bemore :-)

  • Hallo ihr,
    ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll. Am Besten von vorne.
    Im Januar hab ich nen neuen Job angefangen und bin wieder in meine "Heimat" gezogen, aus der ich vor fast 3 Jahren "geflüchtet" bin. Ich hatte damals das Gefühl, ich brauch was Neues und muss einfach weg. Gesagt, getan. Hab mir einen neuen Job gesucht und bin weggezogen. Am Anfang natürlich komisch...in einer Stadt in der man niemand kennt. Aber ich bin eigentlich ein ziemlich offener Mensch und hab schnell Leute kennengelernt. Schön und gut...nach 2 1/2 Jahren hab ichs einfach nicht mehr ausgehalten. Ich musste (wieder mal) weg. Gesagt, getan. Job gewechselt, Freund verlassen, wieder zurück gezogen.
    So. Und jetzt bin ich hier. Weiß nicht, ob ich nun glücklicher bin und ob ichs überhaupt schon war. Ob ich das Richtige getan hab, ob es falsch war. Was ich im Leben will und was ich brauch um glücklich zu sein/zu werden.
    Ich hab verquere Gedanken. Weiß nicht wirklich wer ich bin oder wer ich sein möchte. Weiß nicht, ob ich was verändern will/soll/muss/kann und wenn ja, was?!
    Ich hab einfach das Gefühl, nicht zu wissen, wo ich hingehör.
    Denn eigentlich hab ich schon wieder das Gefühl weg zu müssen. Aber ich kann doch nicht immer, wenn ich nicht mehr weiter weiß umziehen. Und alles hinter mit lassen. Wo anders einfach nochmal von vorne anfangen...wo einen niemand kennt.


    Meint ihr, es gibt die Möglichkeit, mit sich selbst ins Reine zu kommen und irgendwann glücklich zu sein, so wie man ist und da wo man ist?!
    Wenn ja, könnt ihr mir auch noch sagen, wie ich das mache?!


    Wär wirklich klasse, wenn ihr mir helfen könntet.


    Liebe Grüße
    bemore

  • kdthe_12650681

    Und wo ist das Problem ihn....
    genau das zu fragen?
    Frag ihn, wie er es sich zwischen euch weiter vorstellt?!
    Ob er Kinder möchte....ob er dann anders mit dir umgehen wird oder ob er evtl. sogar die Kinder anschreit usw...?
    Klär genau das mit ihm, was dich beschäftigt. Dafür führt ihr eine Beziehung...miteinander! Um Dinge auch besprechen zu können, die einen oder sogar beide beschäftigen!

    • kdthe_12650681

      Das funktioniert nie...
      ...dass am nächsten morgen alles wieder gut ist! Und das wär auch nicht zielführend:-)
      Immerhin hatte es nen Grund, dass man sich gestitten hat. Dann sollte man auch über das reden, was zum Streit geführt hat!
      Wie wärs, wenn du versuchst mit ihm auszumachen, dass ihr nie ins Bett geht ohne euch versöhnt zu haben bzw. wenigstens darüber geredet zu haben? Man sollte nie mit diesem Gefühl aus dem Haus/ins Bett gehen!
      Die Begründung, dass er schon immer so war und so bleiben wird, würde ich nicht gelten lassen! Natürlich war er schon immer so...aber nur weil etwas/jemand schon immer so war, heisst es ja nicht, dass es gut ist!
      Mach ihm klar, dass du in diesen Situationen alles in Frage stellst und dir nicht vorstellen kannst, wie es funktionieren soll, wenn ihr mal Kinder haben solltet!
      Vielleicht versteht er was zu meinst und denkt über seine Ansichten nach.
      Natürlich sollte man seinen Partner nicht verändern wollen und das funktioniert meistens auch nicht...aber in manchen Fällen muss man auch ne Ausnahme machen...!

      • Aber warum...
        ...gibts auch nicht die perfekte Mischung?
        Natürlich will ich jemand, der Einfühlungsvermögen hat und nicht ... ist in Situationen, in denen es um Dinge geht, die (mir) wichtig sind!
        Aber manchmal ist eben auch eine "Arschlochreaktion" notwendig. Und hier die richtige Mischung zu finden ist schwierig...ich behaupte mal, fast unmöglich :-)
        Also werden Frauen noch öfter auf Deppen reinfallen, die sie nur verarschen...genau wie Männer noch öfter auf Frauen reinfallen, die nur mit ihnen spielen...
        Und dann werden die Männer, mit denen nur gespielt wurde zum ... und spielen mit den Frauen, die vorher mit nem anderen Mann nur gespielt haben...ein Kreislauf.

      • Die Frage,
        die sich mir aufdrängt, ist, ob du schonmal mit ihm darüber geredet hast?
        Ich finde auch, dass es was mit mangelndem Respekt zu tun hat, dass er dich so behandelt. Weinst du dann, weil er dich verletzt und du sensibel bist oder weinst du aus Wut auf ihn, weil er dich so behandelt?
        Ich bin der Meinung, dass Streit in einer Beziehung dazu gehört...allerdings kein Streit, bei dem einer fertig gemacht wird und der andere sich erhaben fühlt.
        Auf der anderen Seite -sei mir nicht böse- kannst du nicht verlangen, dass er dich in den Arm nimmt, wenn ihr euch grad streitet. Da muss jeder von beiden erstmal aus der Streitsituation raus.
        Ich hoff du findest den richtigen Weg das mit ihm zu klären...
        Liebe Grüße, bemore

        • alisia_12841431

          Naja...
          ...jetzt muss ich aber doch ein bißchen "meckern" :-)
          Ich dachte, ihr seid noch ganz am Anfang.
          Dass nach einem Jahr noch die großen Gefühle kommen, kann ich mir schwer vorstellen! Aber wenn du sagst, du genießt es einfach, ist es ja ok! Dann hast du dir eigentlich deine Frage die du hier gestellt hast, schon selbst beantwortet! :-)
          Und wenn es für beide so ok ist und ihr einfach zusammensein wollt...dann ist es doch prima...
          Schlimm ist es immer dann, wenn einer mehr Gefühle hat als der andere und man damit nicht umgehen kann (so wie bei mir...ich hatte das Gefühl, ich halt ihn hin)


          Viel Glück euch 2 :-)

          • alisia_12841431

            Das...
            ...kommt mir sehr bekannt vor :-)
            Ich fand es auch immer dann schön, wenn es gemütlich war. Wenn wir zusammen auf dem Sofa lagen oder spazieren gelaufen sind, wenn wir einkaufen waren... oder oder oder.
            Ob das ausreicht, um eine Beziehung zu führen ist allerdings die Frage.
            Wie lange kennst du ihn denn schon bzw. wie lange geht das denn?
            Weil so ein Gefühl kann/muss sich doch entwickeln. Vielleicht kommt ja dieses Kribbeln noch. Wie sieht es denn bei ihm aus? Empfindet er mehr für dich und sagt er dir das auch?

            • Das...
              ...muss jeder für sich entscheiden.
              Ich glaube, dass es viele Beziehungen gibt, in denen Menschen einfach nur zusammen sind, weil es eben "ok" ist so. Sie mögen sich, sie kommen gut klar...wieso sollten sie nicht zusammen sein?! Vielen reicht das eben.
              Ich persönlich hab mich vor ein paar Wochen von meinem Freund getrennt, weil mir eben das nicht gereicht hat. Für mich gehört dieses verliebt sein und die Liebe eben zu einer Beziehung dazu...und ohne das, funktioniert es bei mir nicht. Schon gar nicht dann, wenn beim anderen die Gefühle sehr stark sind.
              Eine reine "Vernunftsbeziehung" kann ich auch im Alter noch führen, wenn es einfach schön ist, jemanden zu haben, mit dem man seine Zeit verbringen kann. :-)


              Ist das eine Frage, weil es dich im Moment betrifft?
              Wenn ja, was sind das für Momente, in denen du denkst, dass ihr zusammengehört?! Und kribbelt es im Bauch, oder ist es einfach "nur" ein mögen?

              • Ich glaube nicht...
                ...dass es nur an dir liegt.
                Das eigentlich Problem ist doch, dass man nicht "theoretisch" glücklich sein kann. Ich hätte in meiner letzten Beziehung auch theoretisch glücklich sein müssen und jeder Aussenstehende war der Meinung, was besseres wie er kann mir nicht passieren.
                Und natürlich. Er war toll. "Eigentlich" genau das, was ich will.
                Nett, treu, liebt mich so wie ich bin, sieht gut aus, ist intelligent, ich kann mit ihm über alles reden usw.
                Das Problem ist nur, dass die Theorie eben nicht reicht.
                Und wenn ich jetzt (eben auch als Aussenstehende) sagen müsste, was bei dir das "Problem" ist würde ich sagen, die Liebe ist einfach nicht da.
                Nüchtern betrachtet, kann ein Mann eben alle Kriterien erfüllen, die er erfüllen sollte, aber wenn das Gefühl für ihn nicht stimmt, kann er in der Theorie noch so toll sein.
                Es hat eine Weile gedauert, bis ich das begriffen hab und ich hab mir oft die Frage gestellt "wieso kann ich ihn nicht lieben und mit ihm nicht glücklich werden". Aber ich glaube, wenn ER der Mensch ist, mit dem es funktionieren soll, dann klappt es in der Praxis und in der Theorie evtl nicht :-)

                • henson_12533597

                  Und...
                  ...wieso änderst du dann nicht an der Situation?
                  Du bist der Meinung, du weisst jetzt schon, wie sie reagieren würde, wenn du ihr das mit dem Kredit erzählst. Aber hast du aus deiner Fehleinschätzung nichts gelernt? Es gibt doch sicher Papiere, die belegen, dass du den Kredit schon lange beantragt hattest.
                  Eine Beziehung geht nie ohne Vertrauen. Und dass hat sie doch sicher zu dir. Eigentlich bräuchte sie keine Beweise um dir zu glauben, dass es stimmt, was du sagst.


                  Halt dir immer vor Augen, was passiert, wenn du jetzt nicht kämpfst. Bereust du es, wenn es eventuell zu spät ist dafür?
                  Wenn du das Gefühl hast, es ist nicht richtig, dass ihr euch getrennt habt, dann sag ihr das! Reagiere auf das, was sie getan hat und sei nicht so passiv.


                  Ich hab das Gefühl, du kannst dich sprachlich sehr gut ausdrücken. Versuch es doch mit einem Brief. Hier kannst du dir genau überlegen, was du gerne schreiben willst und zur Not auch nochmal umschreiben. Und sie hat alle Zeit der Welt, sich durch den Kopf gehen zu lassen, was du geschrieben hast. Und sie muss nicht sofort reagieren.


                  Ich wünsch dir alles Gute!
                  bemore

                  • Für mich...
                    ...hört sich das nach absoluten Kurzschlussreaktionen an.
                    Du bist verletzt und flüchtest, er weiß sowieso nicht was er will und weiß nicht, wie er auf deine Flucht reagieren soll.
                    Ich glaube nicht, dass du etwas erreichst, indem du einfach wegbleibst und dir überlegst, was alles schief gelaufen ist. Du weisst doch gar nicht richtig, wieso seine Gefühle weniger geworden sind.
                    Geh wieder zurück und REDE mit ihm! Reden, reden, reden. Was für Vorstellungen hat er von eurer Partnerschaft. Wieso ist die Situation, wie sie ist? Gibt es eine Möglichkeit, dass ihr wieder zusammenfindet?
                    Erklär ihm, was du konkret ändern wirst! Überleg dir, was du ändern musst, um wieder zufrieden zu sein!
                    Passen diese Vorstellungen von euch beiden zusammen?
                    Du wirst es schon sehen....aber das funktioniert doch nur, wenn ihr ehrlich zueinander seid und REDET!


                    Wünsch dir viel Erfolg....
                    bemore

                    • Das hört sich...
                      ...ganz schön krass an. Auf der anderen Seite, denk ich, kennt jeder das Gefühl, wenn man jemanden verletzt und es einem dann evtl. besser geht.
                      Ne zeitlang hatte ich diese Zickphasen auch. Ich fand es dann zwar nicht toll, wenn mein Freund fertig war, aber ich hab ihn ab und zu auch angezickt, ohne jeglichen Grund. Und er war weiterhin einfach lieb und nett.
                      Irgendwann fand ich, dass es so nicht weitergeht. Also hab ich ihm gesagt, dass er mich, wenn ich so ne Phase hab, einfach nicht ernst nehmen soll.
                      Ich brauch da dann einfach jemand, der aufn Tisch haut und sagt: Zick net rum! Oder ich muss irgendwas los werden, was mich nervt.
                      Ich hatte früher nen guten Freund, der schon an meiner Stimmt gehört hat, wenn was nicht ok ist. Er hat mich dann immer gefragt: Lust zu streiten? Und wenn ich ja gesagt hab, durfte ich einfach alles rauslassen! Da war aber trotzdem nie ne blöde Stimmung zwischen uns, weil er wusste, wie er das nehmen muss :-)


                      Also...rede doch einfach mit deinem Freund! Mit der richtigen Reaktion von seiner Seite, werden deine Zickphasen schnell weniger :-) Und wenn du wirklich der Meinung bist, er bestätigt dich zu wenig, dann sag ihm das!

                    • Ich finde...
                      ...es war nicht ok, wie er reagiert hat. Natürlich kann er dir keine Lösung aufm Tablett servieren. Und das soll er ja auch gar nicht.
                      Aber er hätte anders reagieren können. Eine Aussage wie "Tja was soll ich dazu jetzt sagen?" zeigt ganz einfach, dass er nicht gemerkt hat, wie wichtig dir die Sache ist. Immerhin ist Geld wichtig, um über die Runden zu kommen. Du hast weniger Zeit für dein Studium (für ihn und dich auch!), weil du mehr arbeiten musst. Für dich ist es also eine Veränderung. Für ihn nicht wirklich.
                      Ich glaube allerdings, dass Männer manchmal anders sind als Frauen. Eine Frau hätte mit dir diskutiert. Überlegt, was das für dich bedeutet, was du tun kannst usw.
                      Aber Männern ist das zu viel. (nicht allen, nein!)
                      Also...in Zukunft wird bei sowas die beste Freundin angerufen :-) Und deinem Freund wird nur noch erzählt, was passiert ist. Stell aber deswegen nicht deine Beziehung in Frage!

                    • mattie_12732511

                      ...
                      Genauso gings mir heute den ganzen Tag. Musste an ihn denken und wollte mich gerne bei ihm melden. Ich hab mich aber zurückgehalten, weil ich mich erst bei ihm melden möchte, wenn ich mir sicher bin, was ich will.
                      So ein hin und her ist auch unfair, dem anderen gegenüber. Will ihn ja nicht verarschen, denn das hat er nicht verdient.


                      Übrigens...wenn du ihm ne gute Nacht sms schreibst, heisst das ja nicht, dass du ihm hinterherrennst! :-) Das zeigt doch nur, dass du an ihn denkst und das ist ja nicht verkehrt. Aber ich versteh natürlich, aus welchem Grund dus nicht taust. Auf der anderen Seite denk ich manchmal, ob es falsch sein kann, wenn man dem anderen einfach zeigt, was man im Moment fühlt. Blöd ist natürlich nur, wenn die Gefühle stündlich wechseln :-)


                      Grüßle bemore