C
charis_12846420

  • 21. Juli 2004
  • Beitritt 26. Apr 2004
  • 0 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • smomha_12957166

    Sorry.....
    habe oben "mausi" geschrieben - da ich auf den andern Beitrag geantwortet habe, habe ich nur den hier lesen können ....
    somit habe ich den falschen Nick eingegeben.


    Sollte natürlich @ maus133 sein !


    Sorry ! (grade keinen rotwerd smiley finde)....


    mit um verzeihung bittenden Grüßen grottche

    • naoko_12475178

      ????
      Milchpulver aus pflanzlichen Bestandteilen ???


      Das mußt du mir aber nun mal genauer erklären bitte....


      Bisher ging ich auch davon aus, daß Milchpulver aus Milch besteht - denn sonst sollte ja nicht "Milch" dabei stehn weils ja nicht stimmt !
      (oder halt spezifisch dann Sojamilchpulver oder so irgendwas halt).....
      Aber ich werde beim nächsten Einkauf mal noch mal nachsehn was auf dem Cremefine drauf steht.
      Da ich LI bin ist es für mich schon wichtig zu wissen ob ALLE Angaben stimmen oder nicht weils mir sonst eben ziemlich dreckig geht....


      @ mausi :
      IT ??? Die Marke kenn ich noch nicht.... wo kann man die kaufen ?? Minimal, Aldi, Plus ???


      Gruß grottche

    • luned_12885038

      Hallo Flausi
      Ich habe auch eine Eismaschine von Phillips. Muß sagen, daß ich begeistert bin.


      Da ich ja keine Laktose (Milchzucker) vertrage fällt Eis essen gehn nämlich flach.
      Aber wenn ich das Eis selbst mache, kann ich ebenso lecker schlemmen wie mein Schatzi und die meiste Arbeit macht die Maschine ja selbst.


      Und das Problem mit dem saubermachen .... Das geht eigentlich recht gut.
      Ich spüle die Maschine wenn das Eis raus ist erst mal gründlich mit Wasser aus und dann eben ab in die Spüle.....


      Geht alles.


      LG grottche

    • Hallo unicorn !
      Es hört sich an wie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.
      Ich z.B. habe einen dicken Blähbauch (häufig jedoch auch noch Verstopfung oder Durchfall) nach dem "Genuß" von Laktose (Milchzucker - in Wurst enthalten, Fertigsaucen, saucenbindern , Milchprodukten sowieso.....)


      Das gleiche Phänomen (auch meist gemeinsam mit Durchfall, Kopfschmerzen usw.) gibt es auch z.B. bei Fructose Malabsorbtion (Unverträglichkeit auf Fructose).


      Kannst du beobachten, ob es nach bestimmten Lebensmitteln auftritt ??


      Ob man bei Histamin Intoleranz auch mit Blähungen reagiert weiß ich grade nicht- wäre aber auch möglich.


      Mein Tip : schau dir die folgende Seite mal an, ist eine Seite für Laktose Intoleranz (aber auch für Fructose oder Histamin Intoleranzen findest du Informationen dort).
      Lies dich dort mal genau durch und schau, ob du dich da wieder erkennst oder Symptome bei dir entdeckst, die evtl. auf eine Unverträglichkeit zurückzuführen sind.


      Sie Seite ist : http://www.libase.de


      Ist halt eine Seite von Betroffenen FÜR Betroffene.
      (so wie ich ..... Laktose intolerant halt).


      LG grottche

    • Hallo !
      Auch ich bin adoptiert.
      Aber ich wußte sowie ich alt genug war von meiner Adoption - so war ich nie überrascht.


      Ich bin auch der Meinung, daß Kinder von Anfang an sagen sollte, was Sache ist. Denn es später zu erfahren ist viel schlimmer.


      Ich hatte nie das Bedürfnis die Frau kennenzulernen, die mich zur Welt gebracht hat. Sie wollte mich nicht.
      Die meisten Mütter, die ihre Kinder zur Adoption freigeben haben kein allzu großes Interesse daran wirklich einen richtigen Kontakt aufzubauen.


      Denn sonst hätten sie ja Euch als Kinder nicht weggeben müssen.


      Ist leider meine Erfahrung.
      Ich bin auch heilfroh meine Eltern zu haben die immer für mich gesorgt haben und für mich da waren.
      Niemand hat mich je spüren lassen daß ich adpotiert bin.


      Ich kann zwar verstehen daß es einen Bruch gibt wenn man so was erfährt, aber trotzdem... man sollte schon dran denken, wer einen aufgezogen hat, alles für einen getan hat.
      Das war bestimmt nicht die Frau die einen auf die Welt gesetzt hat.....................


      nachdenkliche grüße
      grottche

    • alanis_12681975

      Hallo
      Ich sehe es auch so, daß 15 / 16 / 17 jährige kein Baby kriegen sollen.


      Erst mal ist wichtig, ein geregeltes Leben zu haben womit ich meine, daß man die Schule beendet haben sollte, eine Ausbildung beendet haben sollte und möglichst auch eine sichere Stelle haben soll.


      Die Aufklärung in den Familien ist oft heut sehr dürftig. Die meisten Eltern haben Angst vor dem Thema, obwohl es ja was natürliches ist und gar nicht ungewöhnlich.


      In den Schulen läßt die Aufklärung ebenfalls zu wünschen übrig. (Jedenfalls in vielen Fällen).
      Kinder hören zwar heute schon viel von Verhütung, nehmen die Pille schon sehr früh, aber aufgeklärt sind die trotzdem dann nicht 100 %.


      Ich finde es bei manchem Erwachsenen auch unverantwortlich ein Kind zu bekommen.
      Ich arbeite in einer Kindertagesstätte und sehe jeden Tag Eltern die ihr Leben selbst absolut nicht auf die Reihe kriegen und trotzdem Kinder kriegen.
      Das sind dann in der Regel die Eltern, die dann Probleme mit dem Jugendamt kriegen und "gar nicht wissen warum" ...
      Aber das sind Leute von 28 - 30 von denen man ja eigentlich erwarten können sollte, zu wissen was auf sie zu kommt.


      Aber wenn die das schon nicht hinkriegen, wie sollen das Jugendliche auf die Reihe kriegen !?


      Wichtig ist vor allem - egal wie - das die Jugendlichen wo es dennoch passiert, auch Rückhalt erfahren.
      Abtreibung ist ein bei mir umstrittenes Thema.
      Grundsätzlich bin ich nicht dagegen - wenn es triftige Gründe gibt.
      Aber wenn ein Jugendlicher so um die 15 - 17 jahre alt ist, dann ist es für mich nicht unbedingt ein Grund zur Abtreibung.
      Man kann ein Kind auch zur Adpotion freigeben -und das ist sicherlich nicht die schlechteste Lösung wie ich finde.
      Dann ist zwar die Zeit der Schwangerschaft da, das Kind muß bekommen werden, aber man hat kein entstehendes Leben ausgelöscht.
      Oft sind die seelischen Folgen einer Abtreibung 1000 x schlimmer als die einer Adoption.
      Und das Kind hat eine Chance auf sein Leben.


      Läßt die junge Mutter das Kind adoptieren, so hat eine andere Familie eine Chance und die junge Mutter keinerlei Verpflichtungen.


      Abtreibung käme für mich nur in Frage, wenn man feststellt, daß ein Kind nicht gesund auf die Welt kommt sondern mit schweren Behinderungen. Da muß man sich Gedanken darum machen und entscheiden ob das Kind evtl. eine Chance auf ein glückliches Leben haben kann, oder inwieweit die Behinderung das Leben beeinträchtig.
      Nicht jede Behinderung beeinträchtig so stark, daß man nicht lebensfähig ist.


      Daher denke ich daß man nicht gleich zu einer Abtreibung raten soll. Denn oft tun Jugendliche die nah der Verzweiflung sind dann das was die Eltern wollen nur um alles richtig zu machen und haben später furchtbare Probleme, Gewissensbisse o.ä.


      LG grottche

      • Möglicherweise ja......
        Hallo Joe !


        Ich selbst kann zwar da so gut nicht mitreden aber ich versuche es mal zu erklären wie ich es mir vorstelle.


        Also du schreibst daß du von Geburt an auf einem Auge blind bist.
        Wenn jetzt aber die Untersuchung auch Fahrtätigkeiten beinhaltet könnte es da schon ein Problem geben (ich weiß nicht ob man mit dieser Sehbehinderung Auto fahren darf- kenn mich da nicht aus..... ) habe nämlich überlegt wie es ist wenn ich nur ein Auge öffne beim fahren ....


        Auch bei Bildschirmtätigkeiten könnte es möglicherweise eine große Belastung sein für das gesunde Auge. Das könnte ich mir halt vorstellen weil ich dran denke, wieviele Berichte es gibt, wo Leute mit ehemals 2 gesunden Augen Probleme haben.....


        Bei Steuertätigkeiten weiß ich es nicht- keine Ahnung wie wichtig es da sein könnte, beide Augen gebrauchen zu können.
        Überwachungstätigkeiten sollten evtl. gehen ....


        Aber ich würde es auf jeden Fall versuchen !!!!!
        Mehr als daß es heißt, daß es nicht geht kann nicht passieren - so unangenehm das dann evtl ist. Aber immer nach vorn schauen und nicht zurück - auch für dich findet sich 100 % ig dann noch was das dir Spaß macht !


        Hoffe ich habe dir ein bißchen geholfen !
        Versuch es einfach mal!
        Hast du eigentlich einen Führerschein ??


        Gruß grottche

      • charis_12846420

        Ach ja ....
        ich kanns nicht probieren, weil ich eine Laktoseintoleranz habe- wegen der enthaltenen Milch ..... (habe ich zu erwähnen vergessen)


        Gruß grottche

        • Hm.....
          Hallo !


          Probiert habe ich es noch nicht - über den Geschmack kann ich also nix aussagen und werde es wohl auch nie können.....


          Könnte mir jedoch vorstellen daß es nicht schlecht schmeckt.
          Aber rein pfanzlich ist es nicht- ist Milch mit drin !


          LG grottche

          • Auch wenn's schon etwas länger her ist .......
            Ich muß sagen daß ich auch zu 99 % abends koche.
            Einfach weil es mir Spaß macht.


            Es muß ja nicht immer ein total aufwendiges Gericht sein daß es gibt. Es reicht auch schon mal aus nur Spaghetti mit Bolognesesauce zu kochen oder einen leckeren Nudelauflauf.


            Aber gekocht wird schon meistens bei mir.


            Ganz selten (wenn ich sehr spät heimkomme oder mein Freund) dann gibts auch mal Brot oder den Anruf beim Pizzadienst (für mich immer ein bißchen gefährlich und einseitig da ich eine Laktoseintoleranz habe und bisher auf der Pizzadienst karte bloß ein Gericht gefunden habe daß Laut Koch Laktosefrei ist).


            Aber normal ist abends kochen bzw. im Sommer viel grillen angesagt :)


            LG grottche

          • Hm.... würde eher was anderes wählen glaub ich....
            Hallo rhea !


            Willst du die Parmaschinken / Melonenspießchen als Vorspeise machen oder als Beilage zu einem Hauptgericht ??


            Das ist nämlich immer ein bißchen schwierig....


            Ich würde diese leckeren Spießchen als Vorspeise machen, und als Hauptgericht evtl. Spargel in Schinkenröllchen.
            Denn momentan ist Spargelzeit - das bietet sich ja an.
            Du kannst natürlich auch gebratenen Spargel machen (schmeckt mir persönlich besser) mit Schinken oder einfach als Gemüse mit einer leckeren Sauce Hollondaise zusammen mit Filetstückchen.
            Das ist was feines und (zumindest bei uns) halten sich die Spargelpreise in Grenzen wenn man nicht grade bei einem Spezialitätenladen oder in einem exklusiven Gemüseladen kauft.
            Und du kannst ja z.B. noch varrieren indem du einen Teil grünen Spargel nimmst (den brauchst du im Normalfall nicht mal zu schälen sondern nur unten ein Stückchen abschneiden - ansonsten behandeln wie weißen Spargel) und einen Teil weißen Spargel.
            Das gibt ein tolles Bild auf dem Tisch und zu beidem würde sowohl die Sauce Hollondaise passen als auch Schinken ! :)


            Hoffe ich konnte dir helfen !


            Liebe Grüße grottche

          • Hallo !
            Hallo !
            Ich kenn zwar Gran Canaria selbst nicht, aber ich kann von den Erfahrungen meines Cousin's berichten.
            Dieser ist vor 4 Jahren mit seiner Frau dorthin ausgewandert und lebt inzwischen jedoch in Österreich.
            Gran Canaria an sich gefiel ihm (sie arbeiten beide im Service Bereich - hotelküche) aber es muß dort alles unheimlich teuer sein.
            Ein Urlauber kann das auch schon mal ausgeben, aber für die Löhne sagte er die dort gezahlt werden, wär der Lebensunterhalt recht teuer ...


            Er kam nach einem knappen Jahr wieder zurück - erst nach Deutschland und dann nach Österreich. Dort lebt er heute noch und ist grade dabei sich ein Haus zu kaufen - obwohl Gran Canaria eigentlich ein Traum von ihm war.... Doch leisten könne sich das kein Mensch meinte er....


            Gruß grottche

          • tausendschoen

            Ja Fondue ist doch klasse ;)
            Hallo Halli !


            Das ist ein Essen das eigentlich auch immer ankommt.
            Wenn er keinen Spargel mag (kann ich meinen Schatz auch nicht für begeistern :D) dann ist Fondue bei einem "Fleischesser" auch besser ;)


            Ich mags auch gern und kenn eigentlich keinen, der es nicht mag ;)


            Ja- so allzu Arbeitsintensiv ist es auch nicht ! Dann hast du auch einen schönen Hochzeitstag !


            Dann wünsch ich euch "gutes schlemmen" und natürlich 'nen schönen Hochzeitstag (mit möglichst schönem Wetter ;) )


            LG und bis bald
            grottche

            • Hm....
              hallo gutelaune !


              Auch wenns schon eine zeit her ist (ich bin neu hier und habs grade erst entdeckt) will ich dir antworten - vielleicht für ein nächstes Mal ;)


              Da Putenfleisch schon recht "fade" ist und Morzarella ja auch nicht sehr würzig ist mußt du das ganze recht gut würzen ....


              Ich würde evtl. das Putenbrüstchen marinieren (etwas Öl, Salz, Pfeffer, Maggi, Paprika und Curry) und darin einen Tag liegen lassen :Kühlschrank) , dann die Putenbrust braten.
              Darüber dann die Tomaten legen, mit ein wenig Tomatenwürzsalz und Pfeffer würzen (nicht zu viel) und den Morzarella drüber verteilen.
              Da dann auch noch mal ein bißchen Gewürz (ich hol da die Knorr Kräuterlinge zum streuen) drüber, etwas Pfeffer (keine Angst - wenn du nicht viel nimmst kann nix passieren) ein bißchen Paprika oder Tomatensalz, etwas Maggi oder andere Flüssigwürze (ich mag das gern - will nicht Werbung machen) und dann überbacken.


              Dann sollte es eigentlich sehr lecker schmecken !
              Basilikum kannst du natürlich auch klein hacken und über die Tomaten geben (also unter den Morzarella !) - könnt bestimmt lecker schmecken !!!


              Gruß grottche

            • Hallo betty !
              Wenn dir keiner hilft versuch ich es mal ;)


              also :
              1) ich esse rote Rüben - aber nur als Salat und ehrlich gesagt nicht sehr oft


              2) Es gibt glaube ich gedaempfte Rote Rüben zu kaufen (ich meine im Glas - ganz sicher bin ich jedoch nicht !) und die gibts meines Wissens in so ziemlich jedem Supermarkt (ich kauf sie jedoch immer roh)


              3)wie verbreitet der Verbrauch insgesamt hier in Deutschland ist weiß ich leider nicht....


              Ich verwende die rüben für den Salat entweder roh, oder gedaempft (mach ich dann jedoch selbst).


              Ich hoffe daß ich dir ein bißchen helfen konnte !
              Aber wegen deinem Deutsch brauchst du dir keine Sorgen zu machen - man versteht dich super !!!!!


              Gruß grottche

            • Hallo !
              Ich mag Gemüsesuppe auch mit Fleisch (Vor allem weil man sich dann den Brühwürfel sparen und die frische Fleischbrühe holen kann ;) )


              Ich nehm für Gemüsesuppe immer
              Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Zucchini (evtl. auch Auberginen), Mais und auch ab und an Erbsen.
              Was bei mir mit rein kommt sind auch oft noch Bohnen (grüne oder Kidneybohnen (die ohne Sauce !!) )


              Zwiebelchen andünsten, die Gemüsesorten (natürlich gewaschen und geschnitten ;) ) rein und dazu die frische Fleischbrühe (Z.B. stück suppenfleisch oder so vorher kochen) und das ganze dann gar kochen. Nach Geschmack würzen (Knobi gehört da für mich auch rein - mein Schatz mag solche Essen schon grad gar nicht ;) gibts also recht selten wenn ich mal andere Essensgelüste habe wie er! )


              LG grottche

            • Hallo !
              Ein paar einfache Rezepte die auch recht schnell gehn!


              Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat


              Nudeln mit Tomatensauce und ein leckerer Salat dazu


              Gemüsepfanne mit Reis (evtl. überbacken)


              überbackene Toasts (oder Sandwichtoasts) - kann man nämlich ganz toll variieren und sind einfach zu machen


              Kartoffel und Karottengemüse (Kartoffeln und Karotten zusammen kochen und dazu dann z.B. eine Cabanossi Wurst oder Wienerle machen ! ) Evtl. ein bißchen Speck drunter geben !
              (Mengenangaben mußt du jedoch selbst rausfinden - weiß ja nicht wieviel Personen ihr seit)
              Zuerst ein Zwiebelchen klein schneiden und andünsten, dazu dann die Kartoffeln und die Karotten, das ganze mit Wasser aufgießen und Instantfleischbrühe dazu (frische Fleischbrühe schmeckt natürlich besser) und dann nachher würzen wie du es gern magst (Petersilie gehört für mich da unbedingt mit dran )


              Grillen auf dem heißen Stein (falls du so was hast) oder halt auf dem Grill ! Da kannst du alles mögliche machen - Gemüse (gefüllte Paprika z.B., gefüllte Zwiebeln oder Tomaten, Zucchini usw. usw.) auch Forelle z.B. läßt sich super gut grillen, ist in 20 Minuten fertig und die Vorbereitung ist bloß das würzen.


              mehr fällt mir momentan nicht ein ! Werde aber weitergrübeln ;)


              Gruß grottche


              @ geli 20 ! ich finde auch daß du recht häufig Werbung machst für das Brot.... Zumal ja nach Kochrezepten gefragt wurde und nicht nach Brotrezepten........

            • Hm...
              Hallo tausendschoen !


              Zum ersten Hochzeitstag will man natürlich was besonderes machen ... das ist klar...


              Ich weiß ja nicht,was ihr gerne eßt ! Da ist es ein bißchen schwierig.


              Ich würde glaube ich ein leckers Spargelgericht machen - evtl. mit Variatonen.
              Z.B. Spargel weiß und grünen Spargel in Schinkenröllchen und mit Käse überbacken,
              Spargel mit Sauce Hollondaise und dazu dann leckeres Filet und Salzkartoffeln.


              Was auch immer gut zu machen ist, ist ein Fondue (mit leckeren Saucen etc.) oder ein Raclette .....
              Das sind auch feine Sachen.


              Was du noch machen könntest, wäre sein Lieblingsessen zu kochen falls es so was gibt. Den Tisch schön decken mit Kerzen und Blumen und dann einen richtig gemütlichen Abend machen ! :)


              Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen !
              Ich schau morgen hier noch mal rein - vielleicht kannst du ja mal schreiben, was ihr besonders gern eßt !


              LG Grottche - die dir dann vielleicht ein bißl besser weiterhelfen kann ! ;)

              • Noch eine Art Auflauf *g* bloß ohne Käse !
                Hallo !


                Bei meiner Freundin habe ich letztens was leckeres gegessen - auch eine Art Nudelauflauf bloß nicht überbacken ! (zu meinem Glück - ich vertrage nämlich keine Laktose)


                Leider kann ich dir keine genauen Mengenangaben geben, da sie gekocht hat und außerdem wir 10 Personen beim essen waren - so viel brauchst du vermutlich nicht ! ;)


                Also :


                Nudeln deiner Wahl (sie hatte große Muschelnudeln)
                Bauchspeckwürfel (aber diese dünnen Bauchspeckscheibchen gehn auch)
                Fleischwurst (sie hatte einen Ring reingeschnitten)
                Tomaten
                Lauchzwiebelchen + eine normale Zwiebel (nicht zu groß !)
                Paprika


                Die Nudeln kochen daß sie schön bißfest sind.
                In der Zeit in einem Bräter oder größeren Topf den Bauchspeck anbraten mit etwas Öl, dazu dann die Fleischwurst geben und die normale Zwiebel. Alles noch mal gut anbrutzeln - nicht verbrennen lassen ;) - und dann die Paprika dazugeben.
                Dann kannst du auch schon mit Pfeffer, Maggi oder Tomatenwürzsalz würzen (aber nicht zu viel - da der Speck und die Wurst ja auch würzig sind !)
                Dann die Tomaten in kleine Stückchen geschnitten dazu, die Lauchzwiebelchen mit rein (Ich würde davon etwa 2 - 3 Röhrchen nehmen) und das alles noch mal andünsten lassen.
                Nudeln dann abgießen, da drunter geben, und noch mal mit den Nudeln kräftig anbraten lassen (Vorsicht wegen dem anbrennen !!) und evtl. noch ein bißchen Knobi dran machen.


                Dann mal probieren und bei Bedarf nachwürzen !


                Nicht so viel nachwürzen mußt du, wenn du die Nudeln z.B. in Instantfleischbrühe kochst ! Dann sind die schon ein bißchen würzig ! (Muß ja nicht eine kräftige Brühe sein, sondern eher eine milde - wegen dem Speck !)


                Schmeckt wirklich absolut lecker ! *mjam*


                Gruß grottche (die jetzt gleich ihren Husten ins Bett bringt ..... :( )

              • tausendschoen

                Denk auch daß is ok !
                Hallo !


                Für mich wäre es okay - denn der Gastgeber entscheidet doch und daß nach seinen Wünschen !
                So seh ich das mal jedenfalls !
                Und außerdem würde ich auch sagen, daß belegte Brötchen und Gemüse dazu mit Dip durchaus super sein können !


                Ich garnier so was dann immer noch lecker mit nem Gürkchen, Tomatenscheiben oder hartgekochten Eiern und einem Petersiliefähnchen.
                Dann sieht es schön aus. Die platten wo die Brötchen drauf kommen können ebenfalls noch schön garniert werden - auch ohne Riesenaufwand und dann sieht es ansprechend aus- glaube kaum, daß da jemand "meckern" wird !


                Gruß grottche !


                und wie tausendschoen schon sagt : allen recht machen klappt weder bei warmem Essen noch bei kalten Platten ! ;)