Find ich gut
dann hat man wenigstens auch Antworten die sich aufs problem beziehen und keine die nur auf HV rumhacken, denn wenn man eine HV drin hat und Rat suchtn ist das letzte was man hören will wie scheiße Männer das doch finden, wie unnatürlich das aussieht usw...
Mädels die schlechte Erfahrungen damit haben können das ja auch weiterhin schreiben, aber die jenigen die noch nie eine hatten sollten sich nicht immer so überheblich und herablassend äußern. Geschmäcker sind eben verschieden, und das ist auch gut so. Aber jedem das seine und vor allem die Meinung des anderen respektieren.
Ich trage meine HV jetzt übrigens seit ca 2 Wochen und bin glücklich damit.
Liebe Grüße
Ccass_11876448
- 21. Juni 2007
- Beitritt 12. Dez 2005
- 4 Diskussionen
- 21 Beiträge
- 0 beste Antworten
Sehr guter Friseur
Hallo,
falls es noch nicht zu spät sein sollte; ich kenn da einen super Friseur in Aachen. Der heißt Hair Luc. Ein Haarschnitt kostet zwar 45 aber du hast da einen super Service und vor allem nachher einen perfekten Haarschnitt. Ich kenn keinen der besser ist, nur leider etwas teuer (bin Studentin). Auch falls du nicht radikal was verändern willst, würde ich auch nicht empfehlen (ich habs LEIDER hinter mir), bist du da in den besten Händen meiner Meinung nach. Der nimmt sich Zeit und macht auch das was du willst. Er hat richtig Ahnung und nimmt auch an Wettbewerben teil usw. Ich war mal Haarmodell für ein Foto Shooting von Ihm.
Viel Glück!- In Unisexderya_12457620
Erfahrung mit Unisex
Also ich war letztens da, die meisten haben es schon gut drauf, wenn man einen Stufenschnitt will der fedrig ist und nicht so dick unten ist man da denk ich in guten Händen, aber farbe würde ich NIE da machen lassen. Viele Bekannte von mir gehen gerne zum schneiden dahin, ist ja auch sehr günstig. Aber mehrere haben nach dem ersten Färben gesagt dass sie nur noch schneiden lassen werden da sie es mit färben worklich nicht natürlich machen und auch immer ins extrem gehen.
Liebe Grüße! - vanda_12663333
Basler Produkte
hey, also ich kann dir lediglich meine private Erfahrung bieten, nicht proffessionell. Mit Basler habe ich noch nie blondiert, aber ich kenn die Produkte und habe früher öfter da bestellt. Ich weis nicht warum, aber mittlerweile verbinde ich negatives damit. Ich denke dass du deine Haare nicht in einem Schritt auf ein gleichmäßiges Platinblond bekommst. Wahrscheinlich eher 2 mal, damit auch die dunklen Stellen so hell werden. Denn braun geht ja über rot wenn man blondiert, und egal wie lange du die Blondierung einwirken lässt, irgendwann stoppt die Wirkung und es wird nicht heller mit der Behandlung. Das heißt ein bis 2 Tage warten, gut pflegen und dann das ganze nochmal. Nur dann schaffst du ein gleichmäßiges Ergebnis. Platin ist sehr kühl, das heißt du musst komplett das rot orange gelbe rausziehen, dauert also und ist nicht gerade gesund. Ich würde dir empfehlen dass du in einen Friseurbedarfsladen gehst, in dem man die gängigen Friseurfarben kaufen kannst. Und dich dann mal beraten lässt. Würde Wella empfehlen. Und stell dich drauf ein dass es schon eine hohe Wasserstoffperoxid konzentration werden wird. Das wichtigtse damit du mit dem Platin Freude hast; Feuchtigkeitspflege ohne Ende undam besten noch über Nacht!!!
Viel Erfolg und schreib mal wie es geworden ist.
Liebe Grüße Drüber tönen
Versuch mal mit einem Aschton drüber zu tönen (nur tönen!), um das Rote zu neutralisieren. Viel Erfolg!Hier auf der page
Hallo,
hier auf gofeminin habe ich so etwas letztens gesehen, zwar nicht eine riesige Auswahl, aber lustig. Erst klickst du auf Beauty, Frisuren, und dann auf Frisiersalon. Schau mal da nach...Sollte kein problem sein...
Mit einer Sitzung dürfte es eigentlich gehen denn die Haare müssen ja NUR in einem etwas helleren Braun gefärbt werden, da ist auch nicht so viel Wasserstoffperoxid nötig, ich glaub 9 % geht schon wenn nur etwas heller werden soll. Viele friseure machen bei einem solchen Färbewubsch auch erst die Strähnen, die dann blondiert werden, und wenn die einwirken wird der Rest eingefärbt, das ist schonender für die Strähnen, die ja mehr strapaziert werden und geht in einem Schritt. Ich habe es mir auch schon so färben lassen, ist alles gut geworden. Viel Glück!Dunkle versus blonde Haare
Hallo,
ich kenn das Problem, ich habe zwar von Natur aus dunkelblonde Haare, aber ich war auch bis zu meinem ca 19 Lebensjahr immer blond. Irgendwann habe ich aber die nase voll gehabt von dem ewigen nachfärben, nach ein paar tagen wird der Ansatz sofort sichtbar und es sieht nach einigen Wochen einfach nicht mehr schön aus, und dazu kommt noch dass die Haare auch trocken werden können, kommt ja aufs Haar an. Daraufhin habe ich die Haare mittelbraun gefärbt. Die Resonanz war nur positiv, denn allgemein kann man ja schon sagen dass die Naturfarbe in leichten Abweichungen einem immer steht. Ich bin so glücklich damit, ich muss viel seltener färben, die Haare sind gesünder und nicht so trocken.
Ich habe zwar ab und zu noch den Wunsch wieder blond zu sein, aber wenn ich mir dann denke was pflegeleichter ist und vor allem den Geldbeutel schont, dann bin ich mit Braun zufrieden. Ich würd dir raten es bei STrähnen zu belassen, damit kannst du experimentieren und die Haare tragen es dir nicht so nach. Vielleicht solltest du anstatt von Kupfer etwas anderes probieren was zu deinen Teint passt. Lieber Goldig oder so. Ist schlecht zu sagen ohne Foto.
Wie auch immer du dich entscheidest, viel Glück!
Liebe GrüßeHallo rapunzel43
Habe dir eine PN geschicktGünstige, gute Pflegeprodukte
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit der Dove Pflegeserie für trockene,strapazierte Haare (komplett dunkelblau), was auch sehr schön ist(benutze ich seit Jahren) ist die 60 sek Easy Kraft Kur von Schauma mit Milch, die ist sehr preiswert und bringt sehr viel. Die Haare sind danach schön glänzend, lassen sich super kämmen und sind kräftig.
Meine Empfehlung!- In Erste HVmariko_12648165
Danke für die Antwort
Ich möchte schon seit Jahren eine Haarverlängerung, einfach weil ich mein eigenes Haar, spätestens wenn es bis über die Schulter geht, abschneide weil mir diese Übergangslänge nicht steht. Ich bin da immer sehr spontan und bereue es natürlich immer total. Vor einem Monat hab ich es wieder getan, und meine eigentlich schon fast langen Haare auf Kinnlänge abgeschnitten, sieht ganz gut aus, aber ist eben kurz...
Ich war fest entschlossen dass eine HV super ist, bis ich die ganzen Horror Beiträge glesen habe. Du und die Antwort vor dir haben mich aber wieder beruhigt. Die Friseurin die mir das macht hat auch einer Freundin von mir schon öfter eine HV gemacht, die ist allerdings Türkin und hat starke Locken, da fällt es nicht so auf. Sieht super aus und sie hat auch nur positives davon erzählt.Ich bin da also sehr zuversichtlich.Die Bondings sind sehr klein und super verarbeitet, sieht man fast nicht. Das die HV auffallen wird ist mir klar, denn in den Weihnachtsferien von Kinnlänge auf 45 cm ist schon ne starke Veränderung. Aber ich werde auch kein Problem damit haben dazu zu stehen, denn ich bin im allgemeinen sehr bekannt für meine dauernd wechselnden Frisuren und Farben... Ich werde es auch auf jeden fall machen lassen. Wenn du möchtest schicke ich dir ein vorher nachher Bild. Das mit den Friseur produkten mach ich auch schon ewig, ich benutz momentan alles von Bonacure, also Shampoo, Conditioner, Kur und Spitzenfluid. Und die Serie von Dove. Das kann ich also beibehalten. Fehlt nur noch díe Bürste. Danke für die Tips. Wie kann ich dich zu meiner Kontaktliste hinzufügen? Bin neu hier... - In Erste HV
Hallo, ich habe mir jetzt viele Diskussionen bezüglich HV durchgelese, da ich mich informieren wollte was für Erfahrungen andere damit gemacht haben, denn ich bekomme meine erste HV mit Keratin bondings in ein paar Tagen. Zwar auch privat gemacht, jedochvon einer Friseurin, ich werde ind.Remy hair dran bekommen das noch auf meine Farbe (colorado braun,Koleston) gefärbt wird. Ich muss schon sagen, ich bin mittlerweile echt unschlüssig, wenn man liest was viele für schlechte Erfahrungen gemacht haben. Kann mir jemand was positives dazu berichten? Oder worauf ich achten muss damit die Haare schön bleiben und nicht verkletten/verfilzen? Welche Shampoos & Conditioner sind geeignet und welche Tabu? Sind Haarkuren sinnvoll? Fragen über Fragen, helf mir!!! Danke
Öl remover
ich habe einen Öl Remover für Bondings entdeckt, der soll besonders schonend fürs Haar sein und eher noch pflegend sein. Guck mal auf www.hermosisimo.de Da kann man den bestellen und der ist auch günstig. Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst guck da mal, ist ja speziell dafür gedacht. Viel Glück!