Hallo, ich habe mir jetzt viele Diskussionen bezüglich HV durchgelese, da ich mich informieren wollte was für Erfahrungen andere damit gemacht haben, denn ich bekomme meine erste HV mit Keratin bondings in ein paar Tagen. Zwar auch privat gemacht, jedochvon einer Friseurin, ich werde ind.Remy hair dran bekommen das noch auf meine Farbe (colorado braun,Koleston) gefärbt wird. Ich muss schon sagen, ich bin mittlerweile echt unschlüssig, wenn man liest was viele für schlechte Erfahrungen gemacht haben. Kann mir jemand was positives dazu berichten? Oder worauf ich achten muss damit die Haare schön bleiben und nicht verkletten/verfilzen? Welche Shampoos & Conditioner sind geeignet und welche Tabu? Sind Haarkuren sinnvoll? Fragen über Fragen, helf mir!!! Danke
Erste HV
Hallo Missrea
Habe dir eine PN geschickt.
Positiv ;-)
Hallo!
Ich habe meine erste HV vor ca. 7 Wochen bekommen - ebenfalls mit Keratinbondings. Ich habe die Dame bei eBay entdeckt und bin - hingegen aller schlechten Erfahrungsberichte hier - total zufrieden. Meine HV hat 270 gekostet, ich habe ebenfalls indisches Remy-Haar und die Qualität der Haare ist absolut super!
Wichtig ist, dass du dir über gewisse Dinge im Vorhinein klar bist. Eine HV ist nicht unbedingt unauffällig und ich habe hier bereits schon von einigen gelesen, die sich unbedingt eine HV in den Kopf gesetzt haben und sobald diese dann drinnen war, diese sofort wieder raushaben wollten weil sie sich schrecklich dafür geschämt haben. Klar sieht man die Bondings bei guter Arbeit und unter normalen Umständen nicht, aber es fällt natürlich jedem auf, dass die Haare um ein Vielfaches gewachsen sind und dazu muss man auch stehen können. Für mich persönlich ist das überhaupt kein Problem. Ich bin auch mit meinen Eigenhaaren nicht unbedingt unzufrieden aber ich habe halt auch nicht diese tolle Fülle und das Volumen, welches ich jetzt mit meiner HV habe. Wenn mich jemand drauf anspricht, kann ich das ohne Beklemmungen oder Scham sagen und ich bin da auch ehrlich, weil mir meine HV alles andere als peinlich ist. Wenn du locker damit umgehst, ist das alles kein Problem.
Eine HV ist natürlich etwas umständlicher zu handhaben als die Eigenhaare. Nicht weil die Bondings oder die HV an sich komplizierter zu waschen sind, sondern weil es halt allein schon wegen der Haarlänge um einiges länger dauert, bis die gewaschen & getrocknet sind. Bei den indischen Haaren dauert es meiner Meinung nach sogar noch länger, weil die Haare an sich einfach dicker sind als meine eigenen und daher länger zum trocknen brauchen. Außerdem ist es wichtig, dass du die Haare gut pflegst. Ich bin zwar mit der Qualität zufrieden, aber die Haare sind schon von natur her etwas trockener und verfilzen durch die Länge leichter, besonders wenn man sie nicht ordentlich pflegt.
Ich hab mir da selbst ein gutes System zusammengestellt, mit dem ich voll zufrieden bin. Ich selbst hab auch für meine eigenen Haare immer die Frisörprodukte aus dem Frisörbedarfsgeschäft gekauft, weil ich einfach davon überzeugt bin. Ich benutze die OLEO-Relax-Serie von KERASTASE, also das Shampoo, dann eine Kur und bei Bedarf noch so ein Spray, das die Haare ohne waschen schön glatt & seidig macht. Außerdem habe ich daheim noch so ein Spitzen-Fluid von Schwarzkopf Bonacure gefunden, damit die Spitzen schön fallen - aber das ist reine Spielerei ;-). Ich fahre so am besten, weil die PRodukte sehr feuchtigkeitsspendend sind und sich die Haare einfach total super anfühlen und glänzen.
Beim Waschen musst du drauf schaun, dass du sie nicht über Kopf wäscht, sondern zB während des Duschens, obwohl das mit einer 15-Minuten-Kur (bei mir) gar nicht so einfach ist. Ich wasch sie mir dann halt immer seitlich aus, das klappt auch ganz gut. Ansonsten brauchst du noch so eine Extensions-Bürste, damit du dir auch problemlos über die Bondings frisieren kannst. Kämme solltest du meiden, weil du damit in den Bondings hängenbleibst. Ich scheitle meine Deckhaare allerdings immer vorher mit einem Kamm und pass einfach auf, dass ich die Bondings dabei nicht streife.
Also ich selbst bin mit meiner HV und der Arbeit von der Frau, die sie mir gesetzt hat, voll zufrieden und werde mir nach den 5-6 Monaten sicher die nächste HV setzen lassen. Ich denke es kommt einfach viel auf den Umgang mit der HV und der richtigen Pflege an. Und wenn du von Vornherein viele Zweifel hast, ist es vielleicht nicht ganz das Richtige für dich.
Würd mich interessieren, wie du dich entschieden hast ;-). Bei Fragen kannst du dich gerne melden.
LG
Martina
Danke für die Antwort
Ich möchte schon seit Jahren eine Haarverlängerung, einfach weil ich mein eigenes Haar, spätestens wenn es bis über die Schulter geht, abschneide weil mir diese Übergangslänge nicht steht. Ich bin da immer sehr spontan und bereue es natürlich immer total. Vor einem Monat hab ich es wieder getan, und meine eigentlich schon fast langen Haare auf Kinnlänge abgeschnitten, sieht ganz gut aus, aber ist eben kurz...
Ich war fest entschlossen dass eine HV super ist, bis ich die ganzen Horror Beiträge glesen habe. Du und die Antwort vor dir haben mich aber wieder beruhigt. Die Friseurin die mir das macht hat auch einer Freundin von mir schon öfter eine HV gemacht, die ist allerdings Türkin und hat starke Locken, da fällt es nicht so auf. Sieht super aus und sie hat auch nur positives davon erzählt.Ich bin da also sehr zuversichtlich.Die Bondings sind sehr klein und super verarbeitet, sieht man fast nicht. Das die HV auffallen wird ist mir klar, denn in den Weihnachtsferien von Kinnlänge auf 45 cm ist schon ne starke Veränderung. Aber ich werde auch kein Problem damit haben dazu zu stehen, denn ich bin im allgemeinen sehr bekannt für meine dauernd wechselnden Frisuren und Farben... Ich werde es auch auf jeden fall machen lassen. Wenn du möchtest schicke ich dir ein vorher nachher Bild. Das mit den Friseur produkten mach ich auch schon ewig, ich benutz momentan alles von Bonacure, also Shampoo, Conditioner, Kur und Spitzenfluid. Und die Serie von Dove. Das kann ich also beibehalten. Fehlt nur noch díe Bürste. Danke für die Tips. Wie kann ich dich zu meiner Kontaktliste hinzufügen? Bin neu hier...
Hallo nochmal :-)
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen bei dir. Ich hab mir gedacht, ich schreib das alles nochmal weil schon einige von den ganzen Dingen abgeschreckt wurden und dann nach 2 Tagen die HV um teures Geld wieder rausmachen haben lassen - was ja weder für den Geldbeutel noch die Haare so gut ist ;-).
Ich habe übrigends auch bis vor Kurzem die Bonacure-Serie genommen (türkise) und benütze momentan zu den Kerastase-Produkten noch die Feuchtigkeits-Maske von Bonacure, weil ich noch welche habe. Auch nicht schlecht muss ich sagen! Ich nehm jetzt Kerastase, weil meine glatten HV-Haare dadurch schön glatt fallen und nicht so struppig sind. Also wenns dir ähnlich geht, sind wirklich super Produkte.
Ich denke, dass diese ganzen Horrorbeiträge hier einem deshalb so viel vorkommen, weil hier ja hauptsächlich Personen schreiben, die Probleme mit ihren HV haben. Wenn wer wirklich zufrieden ist, hat er ja keinen Grund hierher zu kommen und deshalb sieht es immer gleich so aus, als wären grundsätzlich alle HV von privaten Personen schlecht. Ich bin mir ganz sicher, dass der Preis nicht die Qualität bestimmt. Es geht wie bei Kleidung um Marken - wie bei Hairdreams und Great Lenghts. Ist sicher gute Qualität, was aber nicht heißen soll, dass man so eine ähnliche nirgendwo anders kriegt denke ich :-).
Bei mir ists auch so, dass ich ständig andere Farben und Frisuren habe und das deswegen auch nicht groß auffällt. Und wenn man das nicht so kleinlich sieht, von wegen "fremde Haare", "unnatürlich", "eklig" oder was auch immer, dann hat man sicher keine Probleme damit. Ist doch nichts anderes, als eine neue Frisur. Wenn man sich die Haare abschneiden lässt, findets auch keiner komisch und wenn sie halt länger werden, ist das gleich ein riiiiesen Problem *augen verdreh* ;-).
Wann lässt du dir deine HV machen? Würd mich natürlich über Vorher/Nachher-Fotos freuen - bin schon gespannt! Ich weiß auch gar nicht wie das geht, aber mit einer privaten Nachricht erreichst du mich immer.
Lieben Gruß
Martina